Wer kennt es nicht? Ein langweiliger Tag verlangt nach einem warmen, herzhaften Gericht, das alle sättigt und sich zudem leicht kochen lässt. Genau an dieser Stelle ist die Cowboypfanne mit Kartoffeln der perfekte Beitrag. Dieses rustikale Essen evoziert Bilder von Lagerfeuern, weiten Prärien und gemütlichen Familienabenden – und es kommt mit nur einer Pfanne aus. Eine Mahlzeit, die Groß und Klein begeistert, entsteht hier durch die Inspiration amerikanischer Cowboy-Gerichte und unserer heimischen Klassikern wie Kartoffeln.
Was ist Cowboypfanne mit Kartoffeln?
Die Cowboypfanne, ein herzhaftes One-Pot-Gericht, stammt ursprünglich aus der Idee der Lagerfeuerküche: mit wenigen Zutaten, kräftigen Aromen und einer simplen Zubereitung. Gewöhnlich sind Hackfleisch, Kartoffeln, Bohnen und Tomaten vertreten – diese Zutaten halten lange satt und entwickeln ein tolles Aroma.
Ein großer Vorteil: Alles wird in einer einzigen Pfanne zubereitet. So haben Sie beim Kochen und Abwasch mehr Zeit gespart.
Warum Sie es lieben werden
- Familienfreundlich: Die milde, würzige Kombination aus Kartoffeln und Hackfleisch trifft den Geschmack der Kleinen.
- Ratzfatz & simpel: Nach ungefähr 40 Minuten ist das Gericht fertig.
- One-Pot-Wunder: Minimale Abwascharbeit, hoher Genuss.
- Variabel: Ob schärfer, vegetarisch oder mit anderen Gemüsesorten – dieses Rezept bietet viele Optionen.
- Ideal für die Meal-Prep: Reste können super aufgewärmt und sogar eingefroren werden.
Zutaten :
Für 4 Portionen benötigen Sie:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g Kartoffeln
- 100 g Bacon
- 1 EL Olivenöl
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 TL Oregano
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- ½ TL Paprikapulver, geräuchert
- 1 Dose Bohnen (z. B. Kidney- und Wachtelbohnen)
- 400 g gehackte oder passierte Tomaten (Dose)
- 200 ml Wasser
- Salz, Pfeffer
Optional zum Servieren:
- Sour Cream
- gehackte Petersilie

Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
Zwiebel, Knoblauch und Kartoffeln sollten Sie zuerst schälen. Zwiebel und Knoblauch sollten Sie fein hacken, während die Kartoffeln in mundgerechte Stücke geschnitten werden. Würfle den Bacon ebenfalls klein.
Schritt 2: Fleisch und Bacon kurz anbraten
In einer großen gusseisernen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Braten Sie das Hackfleisch in einer Pfanne krümelig an, bis es leicht gebräunt ist. Fügen Sie anschließend den Bacon hinzu und braten Sie ihn kurz mit, bis er knusprig wird.
Schritt 3: Basis mit Aroma kreieren
Jetzt die Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und für 2–3 Minuten mitbraten, bis sie wunderbar duften.
Schritt 4: Kartoffeln und Gewürze hinzufügen
Die vorbereiteten Kartoffeln, Oregano und die beiden Paprikapulver in die Pfanne hinzufügen. Alles gut vermengen, sodass sich die Aromen vereinen.
Schritt 5: Füge die Bohnen und die Tomaten hinzu.
Die Bohnen und die Tomaten inklusive der Flüssigkeit dazugeben. Wasser (200 ml) hinzufügen und einmal gründlich umrühren.
Schritt 6: Sanftes Köcheln
Setzen Sie einen Deckel auf die Pfanne und lassen Sie es bei mittlerer Hitze für etwa 20–25 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Ab und zu umrühren, damit es nicht anbrennt.
Schritt 7: Probieren und anrichten
Salz und Pfeffer hinzufügen. Nach Wunsch mit Sour Cream und frischer Petersilie garnieren.
Darf serviert werden
Die Cowboypfanne schmeckt pur köstlich, kann aber auch mit Beilagen kombiniert werden. Besonders gut passen:
- Ein frisches Baguette oder ein knuspriges Bauernbrot
- Ein kleiner grüner Salat als Gegengewicht zur Deftigkeit
- Ein Klecks Sour Cream oder Joghurt sorgt für eine cremige Note.
- Käse zum Überbacken in geriebener Form, falls Sie es noch herzhafter wünschen
Top-Tipps
- Für mehr Schärfe: Eine Prise Chiliflocken oder etwas Cayennepfeffer reicht aus.
- Vegetarische Variante: Tauschen Sie Hackfleisch und Bacon gegen mehr Bohnen, Linsen oder eine Mischung aus Zucchini und Paprika aus.
- Noch deftiger: Kurz vor dem Servieren ein wenig geriebener Käse über die heiße Pfanne streuen.
- Zeit sparen: Setzen Sie auf vorgekochte Kartoffeln – das reduziert die Kochzeit erheblich.
Aufbewahren und Aufwärmen
Die Cowboypfanne eignet sich hervorragend zum Aufbewahren:
- Im Kühlschrank: Das Gericht bleibt in einem luftdichten Behälter 2–3 Tage frisch.
- Als Aufwärmtipp: Einfach in der Mikrowelle oder in der Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Bei Bedarf einen Schuss Wasser dazugeben.
- Einfrieren: In Portionen einfrieren und maximal 3 Monate lagern. Im Kühlschrank auftauen über Nacht und dann vorsichtig erhitzen.
FAQs
Ist es möglich, anderes Fleisch als Rinderhack zu verwenden?
Definitiv! Schweinehack, gemischtes Hack oder sogar Putenhack sind ebenfalls gute Optionen.
Sind frische Tomaten anstelle von Dosentomaten okay?
Selbstverständlich. Idealerweise greifen Sie zu reifen, saftigen Tomaten und würzen Sie eventuell etwas stärker, da Dosentomaten oft einen intensiveren Geschmack haben.
Welche Bohnen sind am besten geeignet?
Während Kidneybohnen klassisch sind, passen auch Wachtelbohnen, schwarze Bohnen oder sogar Kichererbsen wunderbar dazu.
Ist das Gericht geeignet für Kinder?
Bestimmt. Falls kleine Kinder mitessen, können Sie die Gewürze und Schärfe reduzieren.
Fazit
Die Cowboypfanne mit Kartoffeln ist ein echter Familienheld in der Küche: Sie ist schnell zubereitet, macht satt, ist unkompliziert und schmeckt lecker. Sie ist eine Erinnerung an rustikale Lagerfeuerromantik und sorgt zugleich für Abwechslung auf dem Tisch. Ob als schnelles Abendessen an Wochentagen, als Essen für hungrige Kinder nach der Schule oder als Meal-Prep für die nächsten Tage – diese Pfanne ist einfach für alle ein Glücksgriff.
Testen Sie es und lassen Sie sich von diesem One-Pot-Wunder überzeugen. Ihre Familie wird es lieben – das ist ein Versprechen!

Cowboypfanne mit Kartoffeln – Herzhaftes One-Pot-Rezept für die ganze Familie
Kochutensilien
- Große gusseiserne Pfanne oder tiefe Bratpfanne
- Schneidebrett + scharfes Messer
- Kochlöffel zum Umrühren
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g Kartoffeln
- 100 g Bacon
- 1 EL Olivenöl
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 TL Oregano
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- ½ TL Paprikapulver geräuchert
- 1 Dose Bohnen z. B. Kidney- und Wachtelbohnen
- 400 g gehackte oder passierte Tomaten Dose
- 200 ml Wasser
- Salz Pfeffer
- Optional: Sour Cream und gehackte Petersilie
Anleitungen
- Die Zwiebel, den Knoblauch und die Kartoffeln vorbereiten (schälen). Zwiebel und Knoblauch klein schneiden, Kartoffeln würfeln. In kleine Stücke schneiden.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch krümelig anbraten. Bacon dazugeben und kurz anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und für 2–3 Minuten braten.
- Oregano und Paprikapulver sowie die Kartoffeln dazugeben und alles vermengen.
- Fügen Sie Bohnen, Tomaten und Wasser hinzu und mischen Sie alles.
- Mit einem Deckel versehen und für etwa 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen, optional mit Sour Cream und Petersilie anrichten.