Selbst die frostigsten Wintertage kann ein frischer, knackiger Salat aufmuntern, und dieser Chicorée-Salat mit Orangen und Walnüssen ist da genau das Richtige. Jeder Bissen ist ein kleines Geschmackserlebnis, dank der Mischung aus dem leicht bitteren Chicorée, den süßen Orangenfilets und dem nussigen Crunch. Dieser Salat ist für mich ein echter Familienliebling geworden: Er weckt Erinnerungen an entspannte Nachmittage, wo wir uns Zeit für gesunde, bunte Speisen genommen haben – einfach und doch raffiniert zugleich.

    Chicorée-Salat mit Orangen und Walnüssen – was ist das?

    In diesem Salat vereinen sich winterliche Zutaten, die sich herrlich ergänzen. Die leichte Bitterkeit der Chicorée ist ein wunderbarer Kontrast zum Geschmack der süßen Orangen. Walnüsse sorgen für eine schöne Textur und bringen ein nussiges Aroma ein. Ein Dressing aus Olivenöl, weißem Balsamico, Agavendicksaft, Senf und Orangensaft bringt zudem die ideale Balance zwischen süß, sauer und würzig. Auf diese Weise kreiert man ein Gericht, das überdies gesund und besonders geschmackvoll ist.

    Warum Sie diesen Salat lieben werden

    • Ratzfatz und ohne großen Aufwand: In nur 20 Minuten ist der Salat servierbereit.
    • Familienfreundlich: Die süßen Orangenschnitze und die knackigen Nüsse sind ein Hit bei den Kleinen.
    • Für viele Gelegenheiten geeignet: Perfekt als Vorspeise, Beilage oder leichtes Mittagessen.
    • Gesund & saisonal: Er ist reich an Vitaminen, Ballaststoffen und gesunden Fetten, was ihn besonders wertvoll macht.
    • Restegeeignet: Er bleibt 1–2 Tage im Kühlschrank frisch und lässt sich einfach vorbereiten.

    Zutaten

    Für 4 Portionen:

    • 4 Chicorée (ca. 120 g/Stück)
    • 2 Orangen (keine Saftorangen)
    • 40 g Walnusskerne (geröstet optional)
    • 3 EL Olivenöl
    • 3 EL weißer Balsamico (alternativ Weißweinessig)
    • 2 TL Agavendicksaft (alternativ Honig)
    • 1 TL mittelscharfer Senf
    • Salz & schwarzer Pfeffer
    Servierter Chicorée-Salat mit Orangen, Walnüssen und Dressing
    Servierter Chicorée-Salat mit Orangen, Walnüssen und Dressing

    Zubereitung

    Schritt 1: Chicorée zubereiten

    Zuerst die Chicorée waschen, die Blätter entfernen und die Enden am Strunk abschneiden. Danach den Strunk keilförmig entfernen. Die Blätter anschließend quer in Streifen von etwa 1,5 cm schneiden und in eine große Salatschüssel geben.

    Schritt 2: Orangen in Filets schneiden

    Bereiten Sie als Nächstes die Orangen vor. Die Ober- und Unterseite der Frucht abschneiden, damit sie stabil steht. Die Schale und die weiße Haut mit einem scharfen Messer entfernen. Die Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden und den Saft dabei auffangen. Am Ende die Filets leicht zusammendrücken und in mundgerechte Stücke schneiden.

    Schritt 3: Dressing anrühren

    In einer kleinen Schüssel alles gut vermischen: Senf, Agavendicksaft, Balsamico, Salz, Pfeffer und Olivenöl. Den aufgefangenen Orangensaft hinzugeben und alles so lange schlagen, bis das Dressing eine cremige Emulsion bildet.

    Schritt 4: Salat vollenden

    Jetzt die Orangenstücke und das Dressing zum Chicorée hinzufügen. Alles vorsichtig zusammen mischen, damit sich die Aromen vereinen. Walnüsse zum Schluss grob hacken, nach Belieben in einer Pfanne leicht anrösten und über den Salat geben.

    Darf serviert werden

    Als Vorspeise oder als Beilage zu Geflügel oder Fisch ist dieser Salat hervorragend geeignet. Er macht sich auch auf einem Buffet gut. Er ist ein tolles leichtes Mittagessen und lässt sich wunderbar vorbereiten; das Dressing sollte man jedoch erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.

    Top-Tipps

    • Walnüsse kurz ohne Öl anrösten, um ihr Aroma zu verbessern.
    • Ein Löffel Naturjoghurt macht das Dressing cremiger.
    • Für eine süßere Variante kann man Honig anstelle von Agavendicksaft nutzen.
    • Nach etwas Neuem suchen? Versuchen Sie es mit Mandarinen oder Grapefruit anstelle von Orangen.
    • Für Kinder geeignet: Walnüsse weglassen oder in kleine Stücke hacken.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Im Kühlschrank ist der Salat in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tagen haltbar. Ein Aufwärmen ist nicht empfehlenswert, weil Chicorée und Orangen frisch am besten schmecken. Es ist jedoch möglich, das Dressing im Voraus zu machen.

    FAQs

    Wie hoch ist die Bitterkeit von Chicorée?

    Chicorée ist von Natur aus bitter. Dies wird durch die süßen Orangen und das Dressing ausgeglichen. Für eine mildere Variante kann man die äußeren Blätter abnehmen oder den Chicorée kurz ins Wasser legen.

    Ist es möglich, das Dressing im Voraus zu machen?

    Ja, das Dressing darf man am Vortag der Zubereitung schon machen. Fügen Sie Orangen und Chicorée am besten erst kurz vor dem Servieren hinzu.

    Enthält der Salat tierische Produkte?

    Ja, der Salat ist komplett vegan, wenn man den Honig durch Agavendicksaft ersetzt.

    Sind andere Nüsse erlaubt?

    Ja, Mandeln oder Haselnüsse sind eine tolle Wahl. Ein kurzes Anrösten intensiviert das Aroma.

    Fazit

    Dieser Chicorée-Salat mit Orangen und Walnüssen ist eine bunte und gesunde Ergänzung zu jeder Mahlzeit. Ruckzuck fertig, kinderfreundlich und geschmacklich ein Hit – so ist die gesunde Küche wirklich toll. Er ist einfach anzupassen und mit simplen Variationen versehen, sodass wirklich jeder profitieren kann. Ein Gericht, das mit Farbe, Geschmack und Textur begeistert – einfach nicht zu widerstehen!

    Dieses Rezept ist nur der Anfang! Als Nächstes solltest du meine herzhaften Spanischer Salat mit Chorizo – schmeckt wie im Urlaub, würzigen Grüner Spargelsalat mit Feta und Erdbeeren und einfach unwiderstehlichen Kritharaki-Salat – schnell und einfach probieren – ideal für Genießer.

    Frischer Chicorée-Salat mit Orangenschnitzen und Walnüssen

    Chicorée-Salat mit Orangen und Walnüssen – Frischer Wintergenuss

    Sarah
    Ein gesunder, knackiger Salat aus Chicorée, süßen Orangen und Walnüssen, verfeinert mit einem cremigen Dressing aus Balsamico, Olivenöl und Agavendicksaft. Perfekt als Vorspeise, Beilage oder leichtes Mittagessen – schnell zubereitet, familienfreundlich und voller Winteraromen.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 2 Minuten
    Gesamtzeit 17 Minuten
    Gericht Beilage, Vorspeise
    Küche Deutsch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 180 kcal

    Kochutensilien

    • Große Salatschüssel
    • Schneebesen
    • Scharfes Messer

    Zutaten
      

    • 4 Chicorée ca. 120 g/Stück
    • 2 Orangen keine Saftorangen
    • 40 g Walnusskerne geröstet optional
    • 3 EL Olivenöl
    • 3 EL weißer Balsamico alternativ Weißweinessig
    • 2 TL Agavendicksaft alternativ Honig
    • 1 TL mittelscharfer Senf
    • Salz & schwarzer Pfeffer

    Anleitungen
     

    • Chicorée säubern, die Blätter entfernen, die Enden am Strunk abschneiden und den Strunk keilförmig herausschneiden. In ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden und in eine große Salatschüssel platzieren.
    • Orangen vorbereiten: Enden abschneiden, Schale und weiße Haut entfernen, Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden und den Saft dabei auffangen. Filets leicht zusammendrücken und in Stücke schneiden, die man gut essen kann.
    • Dressing: Senf, Agavendicksaft, Balsamico, Salz, Pfeffer und Olivenöl in einer Schüssel gut vermischen. Orangensaft hinzufügen und cremig schlagen.
    • Chicorée mit Orangenstücken und Dressing vermengen, dabei vorsichtig umrühren. Walnüsse grob hacken (optional sie leicht anrösten) und über den Salat geben.

    Notizen

    Walnüsse kurz ohne Öl anrösten, um ihr Aroma zu intensivieren.
    Dressing kann man einen Tag vorher vorbereiten.
    Für mehr Cremigkeit einfach 1 EL Naturjoghurt dazugeben.
    Für Kinder: Walnüsse optional entfernen oder klein hacken.

    Nährwerte

    Kalorien: 180kcalKohlenhydrate: 12gEiweiß: 4gFett: 14gFiber: 3g
    Stichworte Chicorée Salat, Winter Salat
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Sarah ist Food-Autorin mit einer Leidenschaft für deutsches Streetfood und englische Rezepte. Sie erkundet die lebendige Streetfood-Szene in Deutschland und stellt ihren Lesern beliebte Rezepte vor. Ihre Artikel wurden bereits in verschiedenen Food-Magazinen veröffentlicht.

    Leave A Reply
    Recipe Rating