Einige Speisen zaubern sofort die Erinnerung an gemütliche Familienessen herbei – sei es durch dampfende Pfannen, den Geruch von gebratenen Zwiebeln oder das Lachen am Esstisch. Diese Champignon-Frikadellen sind genau so ein Rezept. Sie sind wunderbar aromatisch, saftig und herzhaft – und das ganz ohne Fleisch.

    Frikadellen gehören in meiner Familie seit jeher zu den Klassikern. Früher haben wir natürlich Hackfleisch verwendet, aber als wir mehr auf vegetarische Küche umgestiegen sind, musste eine leckere Alternative her. Und tatsächlich: Die Mischung aus Champignons, Zwiebeln, Brötchen und Gewürzen zaubert kleine, würzige Bratlinge, die einfach jeder lieben muss.

    Dieses Rezept ist perfekt für alle, die mehr Gemüse in ihre Ernährung integrieren wollen – und das ohne Verlust von Geschmack und Sättigungsgefühl. Egal ob für ein entspanntes Abendessen, als Meal Prep für die Woche oder kalt als Snack unterwegs – die Champignon Frikadellen sind vielseitig, familientauglich und einfach lecker.

    Was sind Champignon Frikadellen?

    Als vegetarische Bratlinge basieren Champignon Frikadellen auf braunen Champignons, die entweder fein gehackt oder in Scheiben geschnitten sind. Eine aromatische Masse, die goldbraun ausgebraten wird, entsteht aus eingeweichten Brötchen, Eiern und Gewürzen.

    Das Resultat: Ein krosses Äußeres und ein weicher, saftiger Kern – umgeben von einem kräftigen Pilzaroma, das an herzhafte Hausmannskost erinnert.

    Warum Sie dieses Rezept lieben werden

    • Vegetarisch & herzhaft: Ganz ohne Fleisch, aber voller Geschmack.
    • Einfach gemacht: Kein Mixer, keine exotischen Zutaten – nur gute Basics aus der Küche.
    • Familienfreundlich: Kinder mögen die milden, runden Aromen.
    • Vielseitig: Ob warm mit Beilage oder kalt im Sandwich – immer ein Genuss.
    • Ideal für Meal Prep: Lässt sich wunderbar aufbewahren und wieder aufwärmen.

    Zutaten

    Für 4 Portionen benötigen Sie:

    • 750 g braune Champignons – in dünne Scheiben geschnitten
    • 200 ml Milch
    • 1 große Zwiebel – fein gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen – fein gehackt
    • 2 Brötchen (frisch oder altbacken)
    • 2 Eier (Größe M)
    • 3 EL Speisestärke
    • 10 g gehackte Petersilie (glatt oder kraus)
    • 30 g Butter
    • 3 EL Pflanzenöl (z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
    • ½ TL mittelscharfer Senf
    • ½ TL getrockneter Majoran
    • 1 Prise Muskat
    • Salz & Pfeffer nach Geschmack
    • Pflanzenöl zum Ausbacken
    Champignon Frikadellen mit frischen Pilzen, Zwiebeln und Petersilie auf rustikalem Holztisch
    Champignon Frikadellen mit frischen Pilzen, Zwiebeln und Petersilie auf rustikalem Holztisch

    Zubereitung

    Schritt 1: Vorbereitung der Pilze

    Champignons säubern und in feine Scheiben schneiden. Alternativ können sie grob gehackt werden, falls Sie eine rustikalere Konsistenz bevorzugen.

    Schritt 2: Zwiebel und Knoblauch anschwitzen

    In einer großen Pfanne erhitzt man Butter und 3 EL Öl. Die Zwiebel, die du in feine Würfel geschnitten hast, glasig dünsten; danach den Knoblauch und die Champignons dazugeben. Ein wenig Salz hinzufügen und etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen – die ersten 5 Minuten am besten abdecken. Weiterhin offen braten, bis die Flüssigkeit fast vollständig verschwunden ist. Auf Raumtemperatur bringen.

    Schritt 3: Brötchen tränken

    Währenddessen die Brötchen klein würfeln, in eine Schüssel geben und sie mit Milch bedecken. 5 Minuten lang einweichen. Nach dem Kneten gut durchkneten und die überschüssige Milch herausdrücken.

    Schritt 4: Zutaten vereinen

    Die abgekühlte Pilz-Zwiebel-Mischung auf die Brötchen geben. Eier, Speisestärke, Petersilie, Senf, Majoran, Muskat, Salz und Pfeffer dazugeben. Alles gut vermischen, bis eine formbare Masse entsteht.

    Schritt 5: Forme die Bratlinge und brate sie

    In einer großen Pfanne Öl erhitzen (Boden etwa 2–5 mm hoch bedecken). Leicht flachdrücken, portionsweise mit einem Esslöffel hineingeben und von beiden Seiten goldbraun braten. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.

    Darf serviert werden

    Die goldbraunen Champignon Frikadellen sind ein Genuss mit:

    • einem frischen, knackigen Salat aus grünem Gemüse,
    • Püree aus Kartoffeln oder Bratkartoffeln,
    • Kräuterquark oder Joghurtdip,
    • oder einfach kalt auf einem Sandwich mit Senf und Gurke.

    Tipp: Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas geriebenem Käse in der Mischung kann das Gericht neu beleben.

    Top-Tipps für perfekte Champignon Frikadellen

    • Feuchtigkeit regulieren: Ist die Pilzmasse zu feucht, kann etwas mehr Speisestärke oder Paniermehl Abhilfe schaffen.
    • Konsistenz prüfen: Eine kleine Probe vor dem Braten testen – Sie können dann noch nachwürzen oder binden.
    • Aromen-Booster: Ein kleiner Schuss Sojasoße oder Worcestershiresauce (vegetarisch) sorgt für mehr Tiefe.
    • Für mehr Biss: Fügen Sie etwas gehackte Walnüsse oder Sonnenblumenkerne hinzu.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: Frikadellen bewahren Sie am besten in einer luftdichten Dose; sie sind dort 2–3 Tage haltbar.
    • Einfrieren: Ideal geeignet! In Portionen einfrieren, sobald es abgekühlt ist. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder im Backofen bei 180 °C kurz erhitzen.
    • Tipp zur Essensvorbereitung: Perfekt für den Wochenstart – am Sonntag braten und während der Woche genießen.

    FAQs

    Welche Möglichkeiten gibt es, das Rezept vegan zu gestalten?

    Ersatz für die Eier: 2 EL geschrotete Leinsamen + 6 EL Wasser. Nutzen Sie pflanzliche Milch und Margarine anstelle von Butter.

    Welche Pilze sind eine gute Alternative zu Champignons?

    Austernpilze, Kräuterseitlinge oder sogar Steinpilze (wenn sie Saison haben) sind eine tolle Wahl.

    Warum halten meine Frikadellen nicht zusammen?

    Es ist wahrscheinlich, dass die Masse zu feucht oder nicht ausreichend gebunden war. Ein wenig mehr Speisestärke oder Semmelbrösel kann das Problem lösen.

    Sind die Frikadellen im Ofen zu backen?

    Ja! Ungefähr 25 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze backen und nach der Hälfte der Zeit wenden. So reduzieren sie den Fettgehalt, aber bleiben genauso schmackhaft.

    Fazit

    Als einfaches, herzhaftes und geschmackvolles Gericht sind diese Champignon Frikadellen das ideale Wohlfühlessen für jeden Tag! Sie zeigen, dass man sich als Vegetarier nicht mit Langweiligem zufrieden geben muss. Ob als frisch gebratene Köstlichkeit, im Pausenbrot oder als Beilage zum Sonntagsessen – sie sorgen für Gemütlichkeit und Genuss.

    Ein Rezept, das mit Sicherheit in Ihrer Familienküche Einzug hält – und vielleicht sogar das alte Hackfrikadellen-Rezept ersetzt. Viel Spaß beim Essen!

    Champignon Frikadellen – vegetarische Bratlinge auf Teller, außen knusprig und goldbraun gebraten

    Champignon Frikadellen – Herzhaft vegetarische Pilzbratlinge

    Melina
    Diese saftigen Champignon Frikadellen sind eine köstliche vegetarische Alternative zu klassischen Fleischbällchen. Mit gebratenen Pilzen, Zwiebeln und aromatischen Gewürzen gelingen sie einfach, sind voller Geschmack und perfekt für ein schnelles, familientaugliches Abendessen oder Meal Prep geeignet. Außen knusprig, innen zart – ein echtes Wohlfühlgericht!
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 30 Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch, Vegetarisch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 280 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne
    • Rührschüssel
    • Schneidebrett und scharfes Messer

    Zutaten
      

    • 750 g braune Champignons in dünne Scheiben geschnitten
    • 200 ml Milch
    • 1 große Zwiebel fein gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
    • 2 Brötchen frisch oder altbacken
    • 2 Eier Größe M
    • 3 EL Speisestärke
    • 10 g gehackte Petersilie glatt oder kraus
    • 30 g Butter
    • 3 EL Pflanzenöl z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
    • ½ TL mittelscharfer Senf
    • ½ TL getrockneter Majoran
    • 1 Prise Muskatnuss frisch gerieben
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Pflanzenöl zum Ausbacken Pfannenboden ca. 2–5 mm hoch bedecken

    Anleitungen
     

    • Pilze vorbereiten: Champignons säubern und in dünne Scheiben oder kleine Würfel schneiden.
    • Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze in einer großen Pfanne Butter und 3 EL Öl. Zwiebel glasig anschwitzen, dann Knoblauch und Pilze dazugeben. Mit Salz würzen und etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze garen (die ersten 5 Minuten mit Deckel). Dann auf Raumtemperatur runterkühlen.
    • Brötchen einweichen: Brötchen in kleine Würfel schneiden, in eine Schüssel geben, mit Milch bedecken und für 5 Minuten einweichen lassen. Milch im Überschuss abpumpen.
    • Masse produzieren: Die Pilz-Zwiebel-Mischung, Eier, Speisestärke, Petersilie, Senf, Majoran, Muskat sowie Salz und Pfeffer zu den Brötchen hinzufügen. Alles so lange mischen, bis eine formbare Masse entsteht.
    • Frikadellen formen und braten: Zuerst in einer Pfanne Pflanzenöl erhitzen. Die Masse mit einem Esslöffel in die Pfanne geben, leicht flachdrücken und auf beiden Seiten goldbraun braten. Auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen.

    Notizen

    Falls die Masse zu feucht ist, einfach etwas mehr Speisestärke oder Semmelbrösel hinzufügen.
    Vegane Alternative: Eier durch 2 EL geschroteten Leinsamen + 6 EL Wasser ersetzen, pflanzliche Milch und Margarine verwenden.
    Ist ein toller Begleiter zu Salat, Kartoffelpüree oder als Sandwich-Belag.
    Super zum Vorausbereiten und Einfrieren – ein Traum für Meal Prep!

    Nährwerte

    Kalorien: 280kcalKohlenhydrate: 22gEiweiß: 10gFett: 16gFiber: 3gSugar: 4g
    Stichworte Champignon Bratlinge, Vegetarische Frikadellen
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Melina ist Foodbloggerin mit Schwerpunkt auf deutscher und englischer Hausmannskost. Sie teilt herzhafte, wohltuende Rezepte, die an den wohltuenden Geschmack selbstgekochter Gerichte erinnern. Ihr Blog hat eine treue Fangemeinde unter Hausmannskost-Enthusiasten.

    Leave A Reply
    Recipe Rating