Es sind oft die einfachsten Speisen, die uns am meisten bezaubern. Genau das trifft bei Butter-Knoblauch-Pasta zu. Die Sonntage meiner Kindheit sind mir noch lebhaft im Gedächtnis; der verführerische Geruch von geröstetem Knoblauch und geschmolzener Butter zog aus der Küche meiner Großmutter durch das ganze Haus. Dieses Rezept ehrt diese Augenblicke – simpel, doch reich an Geschmack und Gemütlichkeit. Egal ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche, ein entspanntes Familienessen oder um Gäste zu beeindrucken: Butter-Knoblauch-Pasta ist ein Gericht, das alle zufriedenstellt.
Was ist Butter-Knoblauch-Pasta?
Ein italienisch inspiriertes, klassisches Pastagericht ist die Butter-Knoblauch-Pasta, bei der cremige Butter, duftender Knoblauch und würziger Pecorino auf Nudeln treffen, die perfekt al dente sind. Ein Hauch von Chili sorgt für eine milde Schärfe, die das Gericht interessant macht, ohne die Geschmacksknospen zu überreizen. Das Geheimnis ist die Knoblauchbutter aus eigener Herstellung – sie macht aus schlichten Spaghetti ein luxuriöses, cremiges Gericht.
Warum Sie es lieben werden
- Ratzfatz und simpel: In rund 40 Minuten ist es fertig.
- Familienfreundlich: Die cremige Textur begeistert die Kinder, während die Geschmackstiefe die Erwachsenen überzeugt.
- Flexibel: Leicht modifizierbar, indem man mehr Chili, Kräuter oder Käse nach Wunsch hinzufügt.
- Reste? Kein Problem!: Ein Gericht, das man am nächsten Tag sanft erwärmt, schmeckt fast noch besser.
Zutaten :
Für die Knoblauchbutter:
- 2 Knoblauchknollen
- 200 ml Olivenöl
- 300 g weiche Butter
- 1 EL Chilisoße (z. B. Sambal Olek)
Für die Pasta:
- 200 g Spaghetti
- Salz nach Geschmack
- 80 g geriebener Pecorino
- 2 EL gehackte Petersilie
- Selbstgemachte Knoblauchbutter

Zubereitung
Schritt 1: Knoblauch vorbereiten
Zehen Sie den Knoblauch ab und legen Sie ihn mit dem Olivenöl in einen kleinen Topf. Die Temperatur reduzieren und langsam garen, bis der Knoblauch weich ist und leicht röstet. Beobachten Sie, dass er nicht verbrennt – das Öl sollte die süßen, nussigen Aromen des Knoblauchs aufnehmen. Den Knoblauch anschließend aus dem Öl nehmen und ihn abkühlen lassen.
Schritt 2: Butter mit Knoblauch zubereiten
Platziere den abgekühlten Knoblauch mit der weichen Butter und der Chilisoße in einem Standmixer. Alles so lange pürieren, bis es eine glatte, cremige Konsistenz hat. Geben Sie die Knoblauchbutter in eine Schale und lassen Sie sie für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden.
Schritt 3: Pasta zubereiten
Kochen Sie die Spaghetti in ausreichend Salzwasser, bis sie al dente sind. Bewahren Sie etwas Nudelwasser auf, bevor Sie die Nudeln abgießen.
Schritt 4: Pasta fertigstellen
Füllen Sie die Nudeln in eine große Schüssel. Geben Sie den frisch geriebenen Pecorino, 2 Kellen Nudelwasser und die gehackte Petersilie dazu. Nachdem der Käse geschmolzen ist, die Hälfte der Knoblauchbutter einrühren. Alles gut durchmischen und sofort anbieten.
Darf serviert werden
Ein einfacher grüner Salat oder geröstetes Brot sind die besten Begleiter für die Butter-Knoblauch-Pasta. Ein Glas Weißwein oder ein leichter Rosé ist die perfekte Ergänzung zum Erlebnis. Die Chili kann für die Kinder weggelassen werden; man kann einfach die buttrige Cremigkeit genießen.
Top-Tipps
- Cremiger Käse: Pecorino kann entweder durch Parmesan ersetzt oder mit ihm kombiniert werden.
- Gesteigerter Knoblauchgeschmack: Einfach ein paar zusätzliche geröstete Zehen reinlegen.
- Frische Kräuter: Petersilie kann durch Basilikum oder Schnittlauch ergänzt werden.
- Schärfe anpassen: Die Menge an Chili nach Geschmack variieren oder ganz weglassen.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält es bis zu 2 Tage.
- Aufwärmen: In einer Pfanne mit etwas Nudelwasser sanft erhitzen, um die Pasta cremig zu halten.
- Reste kreativ einsetzen: Die Pasta eignet sich hervorragend als Omelettfüllung oder als Grundlage für ein schnelles Pfannengericht mit Pasta.
FAQs
Wie lange ist die Haltbarkeit von Knoblauchbutter?
Gut verschlossen, ist die Knoblauchbutter im Kühlschrank etwa eine Woche haltbar.
Ist es möglich, die Pasta vegan zu machen?
Ja! Ersetzen Sie Butter durch pflanzliche Margarine und Pecorino durch Hefeflocken oder veganen Käse.
Ist es möglich, die Pasta ohne Mixer zu machen?
Selbstverständlich. Zerdrücken Sie den Knoblauch mit einer Gabel, bis er fein ist, und mischen Sie ihn gut mit Butter und Chili unter.
Welche Nudelart ist die beste Wahl?
Spaghetti oder Linguine sind perfekt, aber auch Tagliatelle oder Fettuccine sind eine tolle Wahl.
Kann ich die Pasta für die Woche im Voraus zubereiten?
Ja, aber die Knoblauchbutter erst kurz vor dem Servieren dazugeben, damit sie schön cremig bleibt.
Fazit
Ein einfacher Klassiker ist die Butter-Knoblauch-Pasta; sie begeistert mit ihrer Cremigkeit, dem aromatischen Knoblauch und dem würzigen Pecorino. Ideal für die vielbeschäftigte Hobbyköchin, die ein schnelles, aber besonderes Abendessen möchte. Es ist kinderfreundlich, in Windeseile zubereitet und perfekt für Reste – dieses Gericht avanciert schnell zu einem Lieblingsrezept, das immer wieder serviert wird. Ein nostalgisches Stück der Küche, das Familie und Freunde gleichermaßen erfreut.

Butter-Knoblauch-Pasta – cremiges Pasta-Rezept mit Pecorino und Knoblauchbutter
Kochutensilien
- Topf zum Kochen der Pasta
- Mixer oder Pürierstab für die Knoblauchbutter
- Große Schüssel zum Vermengen der Pasta
Zutaten
- Für die Knoblauchbutter:
- 2 Knoblauchknollen
- 200 ml Olivenöl
- 300 g weiche Butter
- 1 EL Chilisoße z. B. Sambal Olek
- Für die Pasta:
- 200 g Spaghetti
- Salz nach Geschmack
- 80 g geriebener Pecorino
- 2 EL gehackte Petersilie
- ½ Portion der selbstgemachten Knoblauchbutter
Anleitungen
- Knoblauch garen: Die ungeschälten Knoblauchzehen in einen Topf mit Olivenöl legen und sie bei niedriger Hitze weich garen, bis sie leicht goldbraun sind. Entnehmen und abkühlen lassen.
- So stellen Sie Knoblauchbutter her: Gekochten Knoblauch mit weicher Butter und Chilisoße in einem Mixer pürieren, bis es eine cremige Konsistenz hat. In eine Schale geben und für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen, bis es fest ist.
- Pasta kochen: Spaghetti in gut gesalzenem Wasser al dente garen. Abgießen, aber etwas Kochwasser aufbewahren.
- Alles vermengen: Die Nudeln in eine Schüssel geben, Pecorino, 2 Kellen Nudelwasser, Petersilie und die Hälfte der Knoblauchbutter hinzufügen. Gut umrühren, bis der Käse geschmolzen ist. Unmittelbar anbieten.