Ein cremiges, würziges Wohlfühlgericht, das Gemüse und Pasta in einer tollen Kombination vereint – ruckzuck zubereitet, voller Geschmack und ideal für die ganze Familie!

    Was ist Blumenkohl-Pasta in pikanter Erdnussbuttersoße?

    Als modernes, pflanzenbasiertes Nudelgericht vereint Blumenkohl-Pasta in pikanter Erdnussbuttersoße die Aromen der asiatischen Küche mit der Pasta-Komfortkost-Tradition.
    Zarte Blumenkohlröschen und bissfeste Nudeln schwimmen in einer cremigen Soße aus Kokosmilch, Erdnussbutter, Limettensaft und Chili – eine Kombination aus süß, salzig, scharf und erfrischend.

    Das Rezept ist nicht nur schnell und simpel, es ist auch perfekt, wenn du mehr Gemüse in deine tägliche Küche integrieren willst, ohne dass der Geschmack leidet.

    Warum Sie es lieben werden

    Dieses Gericht ist ein echter Familienküchen-Allrounder. Ein paar Gründe, warum es etwas Besonderes ist:

    • Schnell & einfach: Das Essen ist in nur 30 Minuten fertig – ideal für hektische Tage.
    • Gemüsepower: Blumenkohl ist reich an Ballaststoffen und Vitaminen und sorgt zudem für eine herrlich cremige Soße.
    • Pikant und voller Geschmack: Die Erdnussbutter-Kokos-Soße vereint Schärfe, Süße und Säure in perfekter Harmonie.
    • Familienfreundlich: Dank der milden Schärfe und der cremigen Konsistenz mögen es auch Kinder (die Schärfe kann leicht angepasst werden).
    • Resteverwertung deluxe: Super geeignet als Meal Prep oder für das Mittagessen am Folgetag.

    Zutaten

    Für 4 Portionen benötigst du:

    • 800 g Blumenkohl (ca. ½ Kopf)
    • 300 g Nudeln (z. B. Fusilli oder Penne, Kochzeit ca. 10–11 Min.)
    • 100 g Babyspinat
    • 4 Frühlingszwiebeln (in feine Ringe geschnitten)
    • Salzige Erdnüsse zum Garnieren

    Für die Erdnussbuttersoße:

    • 400 ml Kokosmilch (1 Dose)
    • 80 g Erdnussbutter (cremig)
    • 3 EL Limettensaft
    • 2 EL Sojasoße
    • 2 TL Sambal Oelek (oder nach Geschmack)
    • 2 TL frisch geriebener Ingwer
    • 3 Knoblauchzehen (gepresst oder fein gerieben)
    • 2 TL brauner Zucker
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz und Chiliflocken nach Geschmack
    Zubereitung von Blumenkohl-Pasta mit cremiger Erdnussbuttersoße in der Pfanne
    Zubereitung von Blumenkohl-Pasta mit cremiger Erdnussbuttersoße in der Pfanne

    Zubereitung

    Schritt 1: Blumenkohl vorbereiten

    Den Blumenkohl halbieren und den Strunk sowie die dicken Blätter entfernen. Die Röschen auseinandernehmen und gründlich reinigen.

    Schritt 2: Teigwaren und Blumenkohl garen

    In einem großen Topf Wasser mit Salz zum Kochen bringen.
    Die Nudeln einlegen und in den letzten 5 Minuten der Kochzeit die Blumenkohlröschen hinzufügen.
    Nicht abgießen, nachdem die Kochzeit um ist. Mit einer Schaumkelle kommen die Nudeln und der Blumenkohl direkt aus dem Topf in die Soße.

    Schritt 3: Soße zubereiten

    In einer großen Pfanne das Olivenöl warm werden lassen.
    Frühlingszwiebeln, Ingwer und Knoblauch kurz anbraten, bis sie aromatisch sind.
    Kokosmilch hinzufügen, dann Erdnussbutter, Limettensaft, Sojasoße, Sambal Oelek und Zucker einrühren.
    Kurz zum Kochen bringen und dann einköcheln lassen, bis es cremig wird.
    Mit Chili, Limettensaft und Salz würzen.

    Schritt 4: Alles integrieren

    Nudeln und Blumenkohl (beides gut abgetropft) in die Pfanne geben, den Babyspinat hinzufügen und vorsichtig unterheben, bis er zerfällt.
    Falls die Soße zu dick ist, einfach etwas heißes Nudelwasser dazugeben und umrühren.

    Schritt 5: Anrichten

    Die Pasta auf Tellern anrichten und mit salzigen Erdnüssen sowie optional ein paar Chiliflocken bestreuen.
    Dein cremig-pikanter Pastatraum ist vollbracht.

    Darf serviert werden

    • Genießen Sie diese Blumenkohl-Pasta am besten frisch aus der Pfanne, wenn die Soße noch schön sämig ist und der Blumenkohl zart.
    • Das passt dazu:
    • Ein Hauch von frischem Limettensaft für den Extra-Frischekick
    • Ein paar Korianderblätter oder etwas Frühlingszwiebelgrün als Dekoration
    • Tofu in knuspriger Variante, gebratene Garnelen oder Hähnchenstreifen als Protein-Upgrade

    Top-Tipps

    • Schärfe anpassen: Einfach weniger Sambal Oelek verwenden oder es für Kinder ganz weglassen.
    • Erdnussbutter-Alternative: Cashewbutter oder Mandelmus sind ebenfalls tolle Optionen – sie sind milder, aber genauso cremig.
    • Extra Frische: Ein kleiner Spritzer Zitronen- oder Limettensaft kurz vor dem Servieren bringt die Aromen wunderbar zur Geltung.
    • Meal-Prep-freundlich: Die Soße kann gut im Voraus gekocht werden und bleibt 2–3 Tage im Kühlschrank frisch.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf; sie sind etwa 2 bis 3 Tage haltbar.
    Fügen Sie beim Aufwärmen in der Pfanne oder Mikrowelle etwas Wasser oder Kokosmilch hinzu, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen.

    Tipp: Diese Pasta ist am nächsten Tag fast noch besser, weil die Aromen sich wunderbar entfaltet haben.

    FAQs

    Ist es in Ordnung, tiefgekühlten Blumenkohl zu verwenden?

    Ja, TK-Blumenkohl ist super. Gib ihn einfach 5–6 Minuten vor dem Ende der Nudelkochzeit ins Wasser – so wie frischen Blumenkohl.

    Was kann ich tun, um das Gericht weniger scharf zu machen?

    Falls du es nicht magst, lass Sambal Oelek einfach weg oder tausche es gegen ein mildes Paprikapulver ein. Erdnussbutter mit einem kleinen Schuss Honig ist eine tolle milde Variante für Kinder.

    Ist es möglich, die Soße vegan zuzubereiten?

    Solange du auf vegane Nudeln zurückgreifst, ist das Rezept bereits zu 100 % vegan.

    Welche Pasta ist die beste Wahl?

    Kurze Nudeln wie Fusilli, Penne oder Farfalle sind perfekt dafür geeignet, die cremige Soße aufzunehmen. Vollkorn- oder Reisnudeln sind ebenfalls eine tolle Wahl.

    Fazit

    Diese Blumenkohl-Pasta in pikanter Erdnussbuttersoße ist das ideale Meal für alle, die in der Kürze der Zeit ein tolles Geschmackserlebnis wollen.
    Sie ist eine gesunde, sättigende und einfach leckere Wahl, die deinen Küchenalltag aufpeppt: eine Mischung aus cremiger Erdnussbutter, würziger Soße und frischem Gemüse.

    Ob als schnelles Familienessen unter der Woche oder als Meal-Prep für den nächsten Tag – dieses Rezept ist ein echter Küchenheld.
    Ein Teller voller Wärme, Gewürz und Wohlfühlfaktor – das ist genau das, was man nach einem langen Tag braucht.

    Mehr Lust auf frische Einfälle? Meine kreativen Schnelle Pasta mit Rosenkohl, Mandeln & Ricotta, geschmackvollen Tortellini alla Panna – Cremige Pasta in 20 Minuten und schnellen Frühlingspasta mit grünem Spargel in Weißwein-Parmesansauce solltest du dir ansehen – sie werden dir gefallen!

    Blumenkohl-Pasta in pikanter Erdnussbuttersoße serviert mit Spinat und Erdnüssen in einer Schüssel

    Blumenkohl-Pasta in pikanter Erdnussbuttersoße

    Jasmin
    Diese cremige Blumenkohl-Pasta in pikanter Erdnussbuttersoße ist das perfekte schnelle Familiengericht. In nur 30 Minuten zaubern Sie eine aromatische, vegane Pasta mit zarten Blumenkohlröschen, würziger Erdnussbutter-Kokossoße und frischem Babyspinat. Ideal für stressige Tage, Meal Prep oder als gesundes Wohlfühlessen mit asiatischem Touch.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 30 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Asiatisch inspiriert
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 520 kcal

    Kochutensilien

    • Großer Kochtopf
    • Große Pfanne oder Wok
    • Schaumkelle

    Zutaten
      

    • Für 4 Portionen:
    • 800 g Blumenkohl ca. ½ Kopf
    • 300 g Nudeln z. B. Fusilli oder Penne, Kochzeit ca. 10–11 Min.
    • 100 g Babyspinat
    • 4 Frühlingszwiebeln in feine Ringe geschnitten
    • Salzige Erdnüsse zum Garnieren
    • Für die Erdnussbuttersoße:
    • 400 ml Kokosmilch 1 Dose
    • 80 g Erdnussbutter cremig
    • 3 EL Limettensaft
    • 2 EL Sojasoße
    • 2 TL Sambal Oelek oder nach Geschmack
    • 2 TL frisch geriebener Ingwer
    • 3 Knoblauchzehen gepresst oder fein gerieben
    • 2 TL brauner Zucker
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz und Chiliflocken nach Geschmack

    Anleitungen
     

    • Blumenkohl vorbereiten: Zuerst den Blumenkohl halbieren, Strunk und dicke Blätter entfernen, dann die Röschen auseinanderbrechen und gründlich waschen.
    • Nudeln und Blumenkohl garen: In einem großen Topf Wasser mit Salz zum Kochen bringen. Die Nudeln einlegen und in den letzten 5 Minuten der Kochzeit die Blumenkohlröschen hinzufügen. Nach dem Kochen nicht abgießen.
    • Soße machen: In einer großen Pfanne Olivenöl warm werden lassen. Frühlingszwiebeln, Ingwer und Knoblauch kurz anbraten, bis sie aromatisch sind. Mit Kokosmilch hinzufügen.
    • Würzen: Erdnussbutter, Limettensaft, Sojasoße, Sambal Oelek und Zucker gut vermischen. Kurz aufkochen und dann leicht einköcheln, bis sich eine cremige Soße bildet. Mit Chili, Limettensaft und Salz würzen.
    • Alles zusammenführen: Mit einer Schaumkelle tropfnass Nudeln und Blumenkohl in die Pfanne heben. Fügen Sie Babyspinat hinzu und heben Sie ihn unter, bis er zerfällt. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen und unterrühren.
    • Anrichten: Heiß servieren und mit salzigen Erdnüssen und optional etwas Chili garnieren.

    Notizen

    Reduzieren oder weglassen Sie Sambal Oelek, wenn Sie für Kinder kochen.
    Tofu oder Hähnchenstreifen sind tolle Optionen, um zusätzliche Proteine einzubauen.
    Die Soße lässt sich 2–3 Tage im Kühlschrank lagern, wenn man sie vorher zubereitet.
    Perfekt für Meal Prep oder den Folgetag – aufgewärmt entfaltet es sogar einen noch intensiveren Geschmack.

    Nährwerte

    Kalorien: 520kcalKohlenhydrate: 48gEiweiß: 17gFett: 28gGesättigte Fettsäuren: 11gSodium: 750mgFiber: 7gSugar: 8g
    Stichworte blumenkohl pasta, erdnussbutter soße
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Jasmin ist Lebensmittelwissenschaftlerin und konzentriert sich auf die ernährungsphysiologischen Aspekte der deutschen und englischen Küche. Sie analysiert traditionelle Rezepte und schlägt gesündere Alternativen vor, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Ihre Arbeit trägt zum wachsenden Trend zum gesundheitsbewussten Kochen bei.

    Leave A Reply
    Recipe Rating