Es ist Frühling, und die Spargelzeit hat begonnen! Was könnte schöner sein, als den ersten weißen Spargel der Saison in einer cremigen Suppe zu servieren? Die Blitz-Spargelcremesuppe ist ein echtes Familienliebling-Rezept für mich. Als Kind saß ich mit Spannung am Küchentisch, während meine Mutter die Spargelstangen schälte und sie auf dem Herd glasierte. Ein süßer Duft nach Butter, Zucker und Zitronensaft breitete sich in der ganzen Küche aus und versprach ein warmes, zartes Geschmackserlebnis. Ich habe dieses Rezept heute ein wenig verändert, damit es schnell, einfach und trotzdem voll von Geschmack ist – ideal für vielbeschäftigte Hobbyköche oder Familien, die ein klassisches Gericht ohne viel Aufwand wollen.

    Was ist Blitz-Spargelcremesuppe?

    Diese Blitz-Spargelcremesuppe aus weißem Spargel ist samtig-weich und wird mit Butter, Sahne und einer Prise Muskat verfeinert. Im Gegensatz zu aufwendigen Gourmet-Varianten ist diese Version in unter 40 Minuten fertig – vom Schälen über Dünsten und Pürieren bis zum Abschmecken. Der Trick: Man nutzt Bruchspargel, der oft günstiger ist, und verwertet die ganze Stange. Für alle Spargelliebhaber ist sie ein einfaches, aber dennoch festliches Gericht – perfekt als Vorspeise, leichtes Mittagessen oder sogar als schnelle Familienmahlzeit.

    Warum Sie es lieben werden

    • Ratzfatz und unkompliziert: In etwa 35 Minuten ist die Suppe dampfend heiß serviert.
    • Für Kinder geeignet: Cremig, mild und samtig – ideal für kleine Esser.
    • Flexibel: Sie kann sämiger oder leichter zubereitet werden, je nach Wunsch.
    • Saisonaler Genuss: Weißer Spargel ist nicht nur ein gesundes Lebensmittel; er schmeckt frisch vom Markt einfach himmlisch.
    • Familienrezept: Perfekt für große und kleine Portionen, zudem lässt sich die Suppe gut lagern und wieder erhitzen.

    Zutaten

    Für 4 Portionen benötigen Sie:

    • 750 g weißer Spargel (ungeschält, ergibt ca. 500 g geschält)
    • 150 g Sahne
    • 50 g Butter
    • 50 g Mehl
    • 1 EL Zitronensaft
    • 2 TL Zucker
    • 1 Prise Muskatnuss (frisch gerieben)
    • Salz und Pfeffer
    • 10 g frischer Schnittlauch oder Kerbel
    Hauptzutaten für Blitz-Spargelcremesuppe – Spargel, Sahne, Butter und frische Kräuter
    Hauptzutaten für Blitz-Spargelcremesuppe – Spargel, Sahne, Butter und frische Kräuter

    Zubereitung

    Schritt 1:Spargel vorbereiten

    Als ersten Schritt den Spargel gründlich schälen und die holzigen Enden entfernen. Die Stangen in Stücke von etwa 2 cm schneiden. Tipp: Bruchspargel ist ideal für die Suppe – er wird püriert, sodass man ihn nicht als Stückchen wahrnimmt.

    Schritt 2: Spargel glasieren

    In einem mittelgroßen Topf erhitzen Sie die Butter, bis sie leicht schäumt. Zucker, ½ TL Salz und etwas Zitronensaft einfügen. Die Spargelstücke 1–2 Minuten glasieren, bis sie leicht glänzen und gut duften.

    Schritt 3: Mehl unterheben

    Das Mehl über den Spargel geben und gut vermischen. Damit wird die Grundlage für die cremige Konsistenz der Suppe geschaffen.

    Schritt 4: Suppe zubereiten

    Wasser in einer Menge von 750 ml hinzufügen, während du kontinuierlich rührst. Die Suppe zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze 10–12 Minuten köcheln, bis der Spargel weich ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts am Boden des Topfes anbrennt.

    Schritt 5: Spargelstücke für die Einlage entnehmen

    Ungefähr 100 g Spargelstücke mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseitelegen – sie kommen später wieder in die Suppe, um für etwas Biss zu sorgen.

    Schritt 6: Fein zerkleinern

    Die übrigen Spargelstücke fein zerkleinern. Um eine besonders cremige Konsistenz zu erreichen, kann die Suppe durch ein feines Sieb passiert werden.

    Schritt 7: Optimieren

    Die Sahne einrühren und die Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Zucker und Zitronensaft abschmecken. Einmal kurz aufkochen und dabei hin und wieder umrühren.

    Schritt 8: Anrichten

    Die Spargelstücke, die du vorher zurückgestellt hast, kommen in die Suppenteller, und du gießt die heiße Suppe darüber. Mit frisch geschnittenem Schnittlauch oder Kerbel dekorieren.

    Darf serviert werden

    • Perfekt als Vorspeise für ein festliches Menü
    • Ideal für ein schnelles Familienessen unter der Woche
    • Selbst als leichtes Mittagessen mit ein wenig knusprigem Brot ein Genuss

    Top-Tipps

    • Für mehr Geschmack: Beim Glasieren einfach einen Spritzer Weißwein hinzufügen; so erhält die Suppe eine feine Note.
    • Eine leichtere Variante ist es, die Sahne durch fettarme Milch oder Gemüsebrühe zu ersetzen.
    • Frische Kräuter wie Estragon oder Kerbel sind eine tolle Wahl für zusätzlichen Geschmack.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Lassen Sie die Suppe abkühlen und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2–3 Tage auf.
    • Zum Aufwärmen langsam in einem Topf erhitzen und bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.

    FAQs

    Ist es möglich, die Suppe vegan zu machen?

    Ja, Butter durch pflanzliche Margarine und Sahne durch Hafer- oder Sojasahne ersetzen.

    Ist es in Ordnung, tiefgefrorenen Spargel zu verwenden?

    Frischer Spargel macht die Suppe deutlich aromatischer als gefrorener; letzterer ist jedoch auch eine Option.

    Kann man die Suppe einfrieren?

    Ja, pürierte Suppe kann man bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern. Füge die Sahne besser erst beim Aufwärmen hinzu.

    Was ist der beste Weg, um die Suppe besonders fein zu machen?

    Die Suppe nach dem Pürieren durch ein feines Sieb gießen – so entfernst du Fasern und sorgst für eine besonders cremige Konsistenz.

    Fazit

    Die Blitz-Spargelcremesuppe ist ein einfaches, rasches und schmackhaftes Rezept, das sich für jeden Tag und jeden Anlass eignet. Ein zarter Geschmack vereint sich hier mit der cremigen Textur des weißen Spargels und frischen Kräutern. Sie ist kinderfreundlich, familienfreundlich und ideal für Reste – diese Speise gehört in jede Frühjahrs- oder Spargel-Saison. Testen Sie dieses Rezept und genießen Sie den wunderbaren Duft und Geschmack der Spargelsaison – selbst an stressigen Tagen kann man so ein kleines kulinarisches Highlight erleben!

    Braucht deine Küche mehr Inspiration von mir? Schau dir meine hausgemachten Aioli ohne Ei – Das cremige Blitzrezept für Genießer, unkomplizierten Blitz-Hollandaise – Schnell, Cremig & Einfach Perfekt! und köstlichen Blitz-Blechkuchen mit Knuspermandeln an – sie sind alle voller Geschmack und einfach zu machen.

    Blitz-Spargelcremesuppe serviert in weißer Schale mit frischem Schnittlauch

    Blitz-Spargelcremesuppe – Cremige Spargelsuppe Schnell & Einfach

    Lotta
    Genießen Sie diese blitzschnelle Spargelcremesuppe aus weißem Spargel, verfeinert mit Sahne, Butter und frischen Kräutern. Perfekt als Vorspeise, leichtes Mittagessen oder familienfreundliche Mahlzeit. Einfach, lecker und in 35 Minuten servierbereit.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 35 Minuten
    Gericht Vorspeise / Suppe
    Küche Deutsch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 210 kcal

    Kochutensilien

    • mittelgroßer Kochtopf
    • Pürierstab
    • Schneebesen

    Zutaten
      

    • 750 g weißer Spargel ungeschält, ca. 500 g geschält
    • 150 g Sahne
    • 50 g Butter
    • 50 g Mehl
    • 1 EL Zitronensaft
    • 2 TL Zucker
    • 1 Prise Muskatnuss frisch gerieben
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 10 g frischer Schnittlauch oder Kerbel

    Anleitungen
     

    • Den Spargel gründlich schälen und die holzigen Enden entfernen, bevor du ihn in Stücke von etwa 2 cm schneidest.
    • In einem Topf erhitzen Sie die Butter, bis sie leicht schäumt. Zucker, ½ TL Salz und etwas Zitronensaft dazugeben. Spargel 1–2 Minuten in der Glasur garen.
    • Spargel mit Mehl bestäuben und gründlich vermischen.
    • 750 ml Wasser unter Rühren hinzufügen, zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 10–12 Minuten köcheln lassen, bis der Spargel weich ist.
    • Ungefähr 100 g Spargelstücke für die Einlage entnehmen und zur Seite legen.
    • Den restlichen Spargel pürieren; optional durch ein Sieb passieren.
    • Die Sauce einrühren und mit Salz, Pfeffer, Muskat, Zucker und Zitronensaft abschmecken. Kurz zum Kochen bringen.
    • Die Spargelstücke wieder in die Suppe geben und mit Schnittlauch oder Kerbel dekorieren.

    Notizen

    Bruchspargel ist eine tolle Wahl, weil er püriert wird.
    Nach dem Pürieren kann man die Suppe durch ein feines Sieb abpassieren, wenn man sie besonders fein mag.
    Ersetze Sahne durch Milch oder pflanzliche Optionen, um es leichter zu machen.
    Im Kühlschrank ist Suppe 2–3 Tage haltbar und kann gut wieder erwärmt werden.

    Nährwerte

    Kalorien: 210kcalKohlenhydrate: 15gEiweiß: 4gFett: 15gFiber: 2g
    Stichworte Blitzsuppe, Spargelcremesuppe
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Lotta ist Köchin mit einer Leidenschaft für nachhaltige deutsche und englische Küche. Sie legt Wert auf die Verwendung regionaler, saisonaler Zutaten in ihren Rezepten und fördert umweltfreundliche Kochpraktiken. Ihre Arbeit wurde in Food-Publikationen mit Fokus auf Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

    Leave A Reply
    Recipe Rating