Einige Gerichte zaubern sofort ein Heimatgefühl – Bifteki gehören für mich definitiv dazu. An einem sonnigen Sonntagmittag in meiner Kindheit saßen meine Familie und ich in der Küche meiner Großmutter, während der verlockende Duft von frischem Hackfleisch, Kräutern und gebratenem Schafskäse durch das Haus zog. Diese griechischen Frikadellen sind ein wahres Geschmackserlebnis und zaubern ein Stück Urlaub, Sonnenschein und gesellige Zeiten auf den Tisch. Egal ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Familienessen am Wochenende – Bifteki sind immer eine tolle Option.

    Was ist Bifteki?

    Griechische Hackfleisch-Frikadellen, auch Bifteki genannt, sind mit würzigem Schafskäse gefüllt. Im Unterschied zu herkömmlichen Frikadellen werden sie flach gedrückt und oft mit würzigen Kräutern wie Petersilie und Oregano verfeinert. Ein typisches Merkmal der griechischen Küche ist die Verbindung von saftigem Fleisch, kräftigen Gewürzen und cremigem Käse – dieses wunderbare Geschmackserlebnis lässt sich leicht zu Hause nachkochen.

    Warum Sie es lieben werden

    • Saftig & voller Geschmack: Dank der Mischung aus Hackfleisch, Kräutern, Zwiebeln und Schafskäse bleibt jedes Bifteki innen zart und saftig.
    • Familienfreundlich: Die milde Würze und die cremige Käsefüllung sind ein Hit bei den Kleinen.
    • Schnell & einfach: In nur 30 Minuten ist es fertig – perfekt für vielbeschäftigte Küchenhelden.
    • Vielseitig & einfallsreich: Egal ob Rind, Schwein oder einer Kombination – Bifteki sind einfach an deinen Geschmack und die gewünschte Konsistenz anzupassen.
    • Alles klar? Alles klar! Sie sind einfach zu lagern und schmecken am nächsten Tag aufgewärmt genauso gut.

    Zutaten (für ca. 12 Stück)

    • 500 g Rinderhackfleisch (oder 50/50 Rind/Schwein)
    • 100 g Schafskäse
    • 2 Eier (Größe M)
    • 1 Zwiebel, klein gewürfelt und angeschwitzt
    • 30 g frische glatte Petersilie, gehackt
    • 3–4 Zweige frischer Oregano, gehackt
    • 2 EL Semmelbrösel (alternativ: altbackenes Brötchen in Milch eingeweicht)
    • 1 Spritzer Zitronensaft + 1 TL Zitronenabrieb (optional)
    • 1 TL Kreuzkümmel (alternativ: 1 Prise Zimt)
    • 1 TL Salz
    • ½ TL Pfeffer
    • 3 EL Olivenöl
    Gegrillte Bifteki mit Schafskäsefüllung, Petersilie und Oregano auf Teller serviert
    Gegrillte Bifteki mit Schafskäsefüllung, Petersilie und Oregano auf Teller serviert

    Zubereitung

    Schritt 1: Zwiebeln glasig braten

    Die Zwiebel zuerst klein hacken und in einer Pfanne mit ein wenig Olivenöl glasig anbraten. Sie können diese Pfanne später direkt zum Braten der Bifteki verwenden – das spart Zeit und Geschirr.

    Schritt 2: Kräuter vorbereiten

    Wasche Petersilie und Oregano gründlich, schüttle sie trocken und hacke sie fein. Frische Kräuter sind der Schlüssel zu einem besseren Aroma und Geschmack.

    Schritt 3: Hackmasse anrühren

    In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit den gedünsteten Zwiebeln, den Eiern, Semmelbröseln, Kräutern, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft gründlich vermischen. Die Masse sollte gut zusammenhalten, aber nur leicht geknetet werden, damit die Bifteki saftig bleiben.

    Schritt 4: Bifteki gestalten

    Kleine Kugeln von etwa 60 g aus der Hackmasse formen. Ein Loch in jede Kugel drücken, etwas Schafskäse hineinlegen, verschließen und die Frikadelle leicht flach drücken.

    Schritt 5: Anbraten

    Erhitze Olivenöl in der Pfanne. Die Bifteki bei mittlerer Hitze rund 6 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Tipp: Wenden Sie sie nicht zu oft, damit sich eine schöne Kruste bildet.

    Darf serviert werden

    Bifteki sind besonders lecker mit den traditionellen Beilagen der griechischen Küche:

    • Frisches Tsatsiki
    • Gegrilltes Gemüse wie Paprika, Zucchini und Aubergine
    • Einem einfachen Salat aus Tomaten, Gurken und roten Zwiebeln.
    • Leichtem Reis oder knusprigem Fladenbrot

    Man kann die Gewürze milder wählen und die Kräuter fein hacken, um ein Gericht kinderfreundlich zu gestalten.

    Top-Tipps

    • Hackfleisch: Eine Mischung aus Rind- und Schweinefleisch sorgt für mehr Saftigkeit.
    • Käse: Schafskäse leicht abtropfen lassen, um zu vermeiden, dass beim Braten zu viel Flüssigkeit austritt.
    • Pfanne vorwärmen: Dadurch haftet das Fleisch nicht und es bildet sich eine schöne Kruste.
    • Variationen: Für eine würzige Note einfach Chili oder Paprikapulver dazugeben.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Kühl: In einem luftdichten Behälter 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
    • Einfaches Aufwärmen: Kurz in der Pfanne oder im Ofen bei 150 °C erhitzen, um die Saftigkeit zu bewahren.
    • Einfrieren: Rohe Bifteki können vor dem Braten eingefroren werden – einfach vor dem Braten auftauen.

    FAQs

    Welche Möglichkeiten gibt es, Bifteki für Kinder zu entschärfen?

    Reduziere die Gewürze, hacke die Kräuter fein und setze nur sparsam auf Zitronen oder Kreuzkümmel.

    Ist es möglich, Bifteki im Ofen zu backen, anstatt es in der Pfanne zu braten?

    Ja, bei 180 °C etwa 20–25 Minuten backen und zwischendurch wenden. Auf diese Weise reduziert man den Fettgehalt des Fleisches.

    Kann man das Rezept im Voraus vorbereiten?

    Definitely! Man kann die Hackbällchen am Tag vorher schon formen und bis zum Braten im Kühlschrank aufbewahren.

    Welches Ersatzprodukt kann ich für Schafskäse nehmen?

    Feta oder Mozzarella sind tolle Alternativen, je nachdem, ob man es würzig oder mild mag..

    Fazit

    Bifteki sind ein einfaches und würziges Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene mögen. Sie sind schnell gemacht, ideal für die Woche und perfekt, um Reste schmackhaft zu verwerten. Sie zaubern griechisches Urlaubsfeeling auf den Tisch: Die zarte Hackmasse, die cremige Käsefüllung und die frischen Kräuter machen sie zu einem Genuss. Testen Sie dieses Rezept; es wird mit Sicherheit ein neuer Lieblingsklassiker in Ihrer Familie!

    Bifteki – saftige griechische Frikadellen gefüllt mit cremigem Schafskäse

    Bifteki – Griechische Frikadellen gefüllt mit Schafskäse

    Alina
    Saftige griechische Bifteki mit aromatischen Kräutern und einer cremigen Schafskäsefüllung. Schnell zubereitet, kinderfreundlich und perfekt für ein Familienessen.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 30 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Griechisch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 280 kcal

    Kochutensilien

    • Große Schüssel
    • Pfanne (am besten beschichtet)
    • Schneidebrett und Messer

    Zutaten
      

    • 500 g Rinderhackfleisch oder 50/50 Rind/Schwein
    • 100 g Schafskäse
    • 2 Eier Größe M
    • 1 Zwiebel klein gewürfelt und angeschwitzt
    • 30 g frische glatte Petersilie gehackt
    • 3 –4 Zweige frischer Oregano gehackt
    • 2 EL Semmelbrösel alternativ: altbackenes Brötchen in Milch eingeweicht
    • 1 Spritzer Zitronensaft + 1 TL Zitronenabrieb optional
    • 1 TL Kreuzkümmel alternativ: 1 Prise Zimt
    • 1 TL Salz
    • ½ TL Pfeffer
    • 3 EL Olivenöl

    Anleitungen
     

    • Die Zwiebel klein würfeln und in der Pfanne glasig anbraten.
    • Waschen Sie die Petersilie und den Oregano, trocknen Sie sie schüttelnd und hacken Sie sie fein.
    • In einer großen Schüssel alle Zutaten: Hackfleisch, Zwiebeln, Eier, Semmelbrösel, Kräuter, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Zitronensaft gründlich vermengen und kneten.
    • Hackmasse zu Kugeln von 60 g formen, ein Loch hineindrücken, etwas Schafskäse einfüllen und verschließen. Mit leichtem Druck flach drücken.
    • Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Bifteki bei mittlerer Hitze etwa 6 Minuten pro Seite braten, bis sie schön goldbraun sind.
    • Gerne mit frischem Salat, Reis oder Fladenbrot anbieten.

    Notizen

    Damit die Bifteki saftig bleiben, das Hackfleisch nur leicht kneten.
    Lassen Sie Schafskäse vorher leicht abtropfen, um zu verhindern, dass beim Braten Flüssigkeit austritt.
    Für Kinder sollten die Gewürze milder sein.
    Bifteki lassen sich vorbereiten und dann im Kühlschrank lagern oder sogar einfrieren.

    Nährwerte

    Kalorien: 280kcalKohlenhydrate: 5gEiweiß: 22gFett: 18gFiber: 1g
    Stichworte Bifteki Rezept, griechische Frikadellen
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Alina ist Ernährungswissenschaftlerin und konzentriert sich auf die gesundheitlichen Vorteile der deutschen und amerikanischen Küche. Sie analysiert traditionelle Gerichte und gibt Einblicke in deren Nährwert und fördert eine ausgewogene Ernährung. Ihre Artikel erscheinen in Gesundheits- und Wellnesspublikationen.

    Leave A Reply
    Recipe Rating