Zutaten für den Wunderteig :

    3 Eier
    120 g. Zucker
    1 Vanillezucker
    1 Prise Salz
    100 ml. Wasser
    80 ml. Sonnenblumenöl
    85 g. Weizenmehl
    15 g. Kakao
    1 TL. Backpulver
    40 g. Haselnüsse gerieben
    50 g. Amarettini

    Zutaten für die Creme :
    500 ml. Milch
    1 Pckg. Vanille-Puddingpulver
    2 EL. Zucker
    180 g. Butter
    70 g. Zucker
    250 g. Quark 20 %
    3-4 Bananen
    2 EL. Zitronensaft

    Zutaten für die Schokoglasur:
    140 g. Zartbitterkuvertüre
    100 ml. Sahne
    Kokosflocken für die Deko

    Zubereitung Wunderteig :

    Alle Zutaten sollen Zimmertemperatur haben.
    Backofen auf 170 °C. Ober/Unterhitze vorheizen. Springform von Ø 24 cm vorbereiten – den Boden
    mit Backpapier belegen. Amarettini fein mahlen.
    Eier, Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz mit der Rührmaschine schaumig aufschlagen, das
    dauert ca. 8 Minuten. Das Öl und das Wasser auf langsamer Stufe einrühren.
    Weizenmehl mit Kakao und Backpulver mischen und in den Teig sieben, langsam unterheben, Haselnüsse und gemahlene Amarettini ebenfalls langsam unterheben.
    Den Teig in die Springform füllen, in den Ofen schieben und für ca. 30 Minuten backen.
    Wunderkuchen nach dem Erkalten auf eine Tortenplatte stürzen. Papier abziehen. Kuchen mit einem
    Backrahmen umschließen.

    Zubereitung Creme und Fertigstellung

    Mit Milch, Puddingpulver und 2 EL. Zucker einen Vanillepudding zubereiten. Die Puddingmasse
    in eine Schüssel umfüllen und mit Klarsichtfolie abdecken. (direkt an der Puddingoberfläche damit
    keine Haut entstehen kann). Pudding auskühlen lassen.
    Butter in kleine Stücke teilen und Raumtemperatur annehmen lassen.
    Die Butter mit dem Zucker in einer Rührschüssel weiß-cremig aufschlagen, esslöffelweise den
    Pudding unterrühren und zum Schluss den Quark kurz untermischen.
    Die Hälfte der Creme auf den Tortenboden geben und glatt streichen. Die Bananen schälen und
    längs teilen, mit dem Zitronensaft bestreichen und auf die Creme legen, jedoch darauf achten,
    dass sie nicht direkt an den Rand gelegt werden. Der Außenrand sollte noch schön mit Creme bedeckt sein damit es optisch schöner ausschaut und die Bananen nicht so schnell braun werden können.
    Die restliche Creme darüber verteilen und ebenfalls wieder glatt streichen.

    Die Torte für ca. 4
    Stunden kühlen.
    Für die Glasur die Kuvertüre in Stücke teilen, die Sahne erhitzen (sollte jedoch nicht kochen),
    Pfanne vom Herd ziehen, Kuvertüre beimengen und schmelzen lassen. Gut durchrühren. Die
    Schokomasse über die Torte gießen. Torte etwas kühlen, dann mit Kokosflocken bestreuen.
    Wieder kühlen. Vor dem Servieren den Tortenring entfernen.

    ich liebe es zu kochen und ich möchte die besten und leckersten rezepte mit dir teilen und dir inspiration und tipps geben, um neue rezepte auszuprobieren und ich teile auch rezepte meiner freunde und ich versuche mein bestes, um dir neue rezepte zu liefern und Geben Sie auch einige Tipps zur Küche.

    Leave A Reply