Autor: Sarah

Sarah ist Food-Autorin mit einer Leidenschaft für deutsches Streetfood und englische Rezepte. Sie erkundet die lebendige Streetfood-Szene in Deutschland und stellt ihren Lesern beliebte Rezepte vor. Ihre Artikel wurden bereits in verschiedenen Food-Magazinen veröffentlicht.

Manche Rezepte schmecken sofort nach Sommer, auch wenn draußen der Regen fällt. Die Avocado-Burrata-Bruschetta ist für mich auf jeden Fall ein Muss. Laue Abende bei Freunden kommen mir in den Sinn, wenn wir uns auf der Terrasse um einen großen Tisch versammelt haben – ein Berg knuspriger Brotscheiben in der Mitte, belegt mit cremiger Avocado, saftigen Tomaten und zarter Burrata, die zart zerrupft ist. Als Snack ist dieses Rezept ein kleines Stück Lebensfreude. In kürzester Zeit erledigt, herrlich einfach und dennoch so elegant, dass man es Gästen oder der Familie servieren kann. Was ist Avocado-Burrata-Bruschetta? Als klassisches italienisches Antipasto ist…

Read More

Ein Kuchen, der ohne Milch, Butter und Eier auskommt und trotzdem wunderbar locker ist? So sieht der Wasserkuchen genau aus! Dieses Rezept ist mir seit meiner Kindheit vertraut; meine Oma hat es oft genutzt, wenn sie überraschend Besuch hatte oder die Vorratskammer nicht gut gefüllt war. Ich erinnere mich noch: Das Aroma aus der Küche, während der Kuchen im Ofen war, hat sofort eine gemütliche Atmosphäre geschaffen. Wasserkuchen ist heute mein Geheimtipp, wenn ich schnell etwas Süßes kreieren möchte – er kommt mit wenigen Zutaten aus, die man fast immer vorrätig hat. Was ist Wasserkuchen? Wasserkuchen ist ein einfacher Rührkuchen,…

Read More

Einige Rezepte sind wahre Erinnerungsstücke; sie schmecken nicht nur gut, sondern wecken auch schöne Erinnerungen. So ist es auch bei diesen Körnerbrötchen. Als Kind fand ich es großartig, dass der Hausgeruch von frisch gebackenen Brötchen durch alle Räume zog. Diese Körnerbrötchen ehren diese Augenblicke: Sie sind außen knusprig, innen saftig und stecken voller gesunder Zutaten wie Dinkel, Haferflocken und Karotten. Sie sind nicht nur ein Frühstückstraum, sondern auch ideal für die ganze Familie – sei es als Schul-Snack, zum Brunch am Wochenende oder als Basis für kreative Sandwiches. Was ist Körnerbrötchen? Körnerbrötchen sind schmackhafte, ballaststoffreiche Brötchen, die durch eine Kombination…

Read More

Einige Gerichte haben die wunderbare Fähigkeit, sofort ein Lächeln zu zaubern – und Hackfleisch-Quesadillas sind da ganz klar ein Beispiel dafür. Sie sind für mich mehr als nur ein schnelles Abendessen: Sie wecken Erinnerungen an gesellige Abende mit Freunden, die ersten Kochversuche während der Studentenzeit und gemütliche Familienessen, bei denen alle mitgeholfen haben. Die Kombination aus herzhafter Füllung, geschmolzenem Käse und dem knusprigen Biss der Tortillas macht dieses Rezept für mich besonders liebenswert. Und das Tolle? In unter 30 Minuten stehen sie auf dem Tisch! Was sind Hackfleisch-Quesadillas? Ursprünglich aus Mexiko, sind Quesadillas Tortillas, die man traditionell mit Käse und…

Read More

Manche Rezepte entstehen einfach aus der Freude am Experimentieren, während andere sich zu echten Familienklassikern entwickeln. Die Haferflocken-Stangen sind für mich eindeutig der zweiten Kategorie zuzuordnen. Die Suche nach gesunden Snacks für meine Kinder und für unterwegs, die schnell zubereitet sind, satt machen und voll mit guten Zutaten stecken, hat mich inspiriert. Ich wollte etwas Frisches, Nahrhaftes und Vielseitiges kreieren, anstatt immer wieder auf gekaufte Müsliriegel oder Brotstangen zurückzugreifen – und genau aus diesem Grund sind diese knusprigen Stangen entstanden. Ob zum Frühstück, als Pausensnack in der Brotdose oder als gesunde Ergänzung zu einer warmen Suppe: Diese Haferflocken-Stangen sind ein…

Read More

Einige Speisen schmecken nicht nur großartig, sie rufen auch sofort Erinnerungen an fröhliche Familienabende und die Behaglichkeit einer liebevoll gedeckten Tafel hervor. Die Pfifferling-Cannelloni sind für mich genau so ein Fall. Dieses Rezept, inspiriert von meiner Oma, die mit Leidenschaft Pilze sammelte und sie in unzähligen Variationen zubereitete, ist ein echter Familienliebling. Es kombiniert die herzhaften, erdigen Aromen der Pfifferlinge mit cremigem Ricotta und einer feinen Sauce, die alles umschließt. Das Ergebnis: ein Wohlfühlgericht, das man sowohl im Alltag als auch bei Festen servieren kann. Was ist Pfifferling-Cannelloni? Eine elegante Abwandlung des klassischen italienischen Auflaufgerichts sind Pfifferling-Cannelloni. Die Cannelloni werden…

Read More

Einige Rezepte schmecken nach Heimat, Kindheit und den entspannten Nachmittagen in der Küche – und die Kartoffelpuffer aus Kartoffelbrei sind da auf jeden Fall mit dabei. Sonntags erinnerte der Geruch von frisch gebratenen Puffern, den meine Großmutter durch das ganze Haus verbreitete, immer wieder an schöne Zeiten. Es war warm in der Küche, die Butter in der Pfanne zischte, und alle Kinder warteten (manche geduldig, andere weniger) auf den ersten goldbraunen Puffer. Dieses leckere Rezept, das ich heute mit euch teile, ist ganz einfach und bringt ein Stück Familiengeschichte auf euren Tisch. Was ist Kartoffelpuffer aus Kartoffelbrei? Als traditionelle Kartoffelpfannkuchen…

Read More

Einige Gerichte haben die wunderbare Fähigkeit, sofort ein Lächeln zu zaubern, und das Hähnchen-Ananas-Curry gehört definitiv dazu. Dieses Rezept ist für mich mehr als nur ein Abendessen; es ist ein Stück Urlaub zu Hause, das nach sonnigen Wochenenden, fruchtiger Süße und einer leichten Würze schmeckt, die ideal zu einem entspannten Familienabend passt. Bereits in meiner Kindheit fand ich die Mischung aus zartem Hähnchenfleisch und süßer Ananas, umhüllt von einer cremigen Currysauce, einfach köstlich. Ich zaubere es gerne an stressigen Wochentagen, weil es schnell, einfach ist und die Kinder es mögen. Eine wunderbare Aromenmischung macht dieses Curry aus: die milde Schärfe…

Read More

Dieses Rezept für Hähnchenschnitzel aus der Heißluftfritteuse ist ein toller Geheimtipp, wenn man schnelle, einfache und dazu noch knusprige Familiengerichte sucht. Sonntage ohne Sorgen, als die Familie gemeinsam am Tisch saß, der Geruch von frisch gebratenem Fleisch durch die Küche zog und die Kinder kaum stillhalten konnten, bis die goldbraunen Schnitzel endlich auf dem Teller waren – erinnern Sie sich daran? Dieses Rezept zaubert genau dieses warme, heimelige Gefühl zurück – nur dass es deutlich einfacher und gesünder ist, dank der Heißluftfritteuse. Ursprünglich bin ich auf dieses Rezept gestoßen, während ich nach einer Möglichkeit suchte, knusprige Schnitzel zu genießen, ohne…

Read More

Zucchini-Scones mit Käse und Speck sind leckere, fluffige Teigstückchen, die mit frischer Zucchini, würzigem Käse und knusprigem Speckstückchen angereichert werden. Herzhafte Scones sind eine wunderbare Abwechslung zu den süßen Varianten vom klassischen englischen Afternoon Tea: Sie vereinen saftige Frische mit herzhaftem Geschmack und einer angenehmen Würze. Sie sind eine tolle Alternative zum gewohnten Frühstücksgebäck oder ein schmackhaftes Highlight auf dem Brunchbuffet. Warum Sie es lieben werden Bei uns zu Hause sind diese Scones ganz schnell zum Kult geworden. Eine spontane Eingebung war die Quelle der Inspiration, die Gartenreste (insbesondere die oft übersehene Zucchini) sinnvoll und schmackhaft zu verwerten. Zudem ist…

Read More

Was ist Blitva: kroatische Mangoldkartoffeln? Blitva, auch bekannt als kroatische Mangoldkartoffeln, ist ein traditionelles kroatisches Gericht, das mit simplen, frischen Zutaten eine wunderbare wohltuende Speise kreiert. Das Rezept vereint zarte Mangoldblätter mit gekochten Kartoffeln und verfeinert es mit Knoblauch, Zwiebeln und einem Schuss Gemüsebrühe. Die bodenständige Einfachheit dieses Gerichts macht es besonders, zusammen mit dem reichen, natürlichen Geschmack des Mangolds – es ist ein bisschen wie eine liebevolle Umarmung für den Gaumen. Dieses Rezept ist ein treuer Begleiter vieler kroatischer Familien über Generationen, auch meiner. In meiner Kindheit habe ich die Küche meiner Großmutter geliebt, wenn sie Blitva zubereitete. Der…

Read More

Bananenbrot: Dieser leckere, saftige Kuchen lässt sich nicht nur leicht machen, sondern ist auch eine hervorragende Möglichkeit, überreife Bananen zu verwenden. Wer kennt es nicht? Ein paar gekaufte Bananen ein paar Tage liegen gelassen – und schon sind sie braun und matschig. Anstatt sie in den Müll zu befördern, werden sie in ein köstliches Bananenbrot verwandelt, das alle Familienmitglieder begeistert. Es eignet sich ideal zum Naschen, ist ein schmackhafter Zusatz zum Frühstück oder dient einfach als süße Gutschrift beim Nachmittagskaffee. Das Beste daran ist? Es ist sehr einfach und in unter einer Stunde abgeschlossen! Was ist Bananenbrot – ganz einfach…

Read More