Autor: Paula

Paula ist Köchin und auf deutsche und englische vegetarische Küche spezialisiert. Sie kreiert schmackhafte vegetarische Varianten traditioneller deutscher Gerichte und fördert so eine pflanzliche Ernährung ohne Abstriche beim Geschmack. Ihre Rezepte sind innovativ und zugleich traditionell verwurzelt.

Einige Rezepte wecken sofort Erinnerungen an sonnige Tage, Familienfeiern und sorglose Picknicks. Mein Nudelsalat ohne Mayo ist auf jeden Fall ein Bestandteil. Bei meinem ersten Versuch mit diesem Rezept hatte ich den Wunsch, eine leichte, frische Variante zu den klassischen, oft sehr schweren Mayosalaten zu schaffen. Mein Ziel war es, dass er cremig, aromatisch und dazu noch kinderfreundlich ist – ideal für eine stressfreie Mahlzeit unter der Woche oder als einfaches Gericht für Gäste. Und was kam dabei heraus? Ein Nudelsalat, der so lecker ist, dass man ihn pur genießen könnte, aber auch hervorragend als Beilage zu Gegrilltem oder gebratenem…

Read More

Einfaches kann uns manchmal am meisten begeistern – wie bei diesen Haferflocken-Joghurt-Fladen. Dieses Rezept wurde inspiriert von den entspannten Familientagen, an denen wir zusammen in der Küche standen und nach einer schnellen, gesunden Mahlzeit suchten. Außen schön goldbraun und innen herrlich saftig sind diese Fladen, die aus einer Mischung von Haferflocken, cremigem Joghurt und aromatischen Kräutern entstehen. Ideal als Frühstück, Snack oder leichtes Abendessen – und dazu kinderfreundlich! Was ist Haferflocken-Joghurt-Fladen? Kleine, flache Teigfladen, die man in der Pfanne brät, nennt man Haferflocken-Joghurt-Fladen. Sie sind eine gesunde Wahl, weil sie im Vergleich zu normalen Pfannkuchen keinen Zucker und nur wenig…

Read More

Einige Rezepte schmecken schon nach dem ersten Bissen nach „zu Hause“, obwohl sie vielleicht ein wenig raffiniert und elegant sind. Das trifft genau auf diese Ziegenkäse-Pflaumen-Tartelettes zu. Als ein kleiner französischer Küchengruß sind sie dennoch so einfach, dass man sie jederzeit backen kann. Es ist mir noch im Gedächtnis, wie meine Großmutter im Spätsommer die Pflaumen aus ihrem Garten pflückte. Während wir Kinder die Früchte direkt vom Baum genascht haben, hat sie daraus wunderbare Kuchen kreiert. Diese Erinnerung hat mich dazu inspiriert, ein Rezept zu kreieren, das frische Pflaumen, cremigen Ziegenkäse und knusprigen Blätterteig vereint – ideal für ein entspanntes…

Read More

Einfaches Essen bereitet uns manchmal die größte Freude. Genau so erging es mir, als ich dieses Rezept für Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse zum ersten Mal für meine Familie gemacht habe. An einem stürmischen Sonntagabend hatten wir das Bedürfnis nach etwas Warmem, Herzhaftem, aber dennoch Leichtem. Ich stand nicht lange am Herd; ich schnitt einfach ein paar Kartoffeln, Paprika und Zucchini klein, vermischte sie mit etwas Öl und Gewürzen, streute Feta darüber – und schon kam die Auflaufform in den Ofen. Das Resultat? Ein herrlich duftendes, farbenfrohes Gericht, das alle am Tisch erfreute. Es ist ein tolles Rezept, weil es so einfach…

Read More

Einige Gerichte zaubern sofort ein Gefühl von Heimat, Gemütlichkeit und Genuss hervor – die Pfifferling-Hack-Pfanne ist genau so eines. Vielleicht ist Ihnen das auch schon begegnet: Während die Blätter draußen in goldenen Tönen leuchten, bieten die Stände auf dem Wochenmarkt frische Pilze an, und man hat das Verlangen nach einer deftigen, aber dennoch unkomplizierten Mahlzeit. Genau an diesem Punkt setzt dieses Rezept an. Ein echter Seelenschmeichler ist es, wenn man die herzhaften Geschmäcker von Hackfleisch und Kartoffeln mit dem feinen, leicht nussigen Aroma der Pfifferlinge kombiniert. Die Pilzsaison hatte in meiner Familie immer einen besonderen Stellenwert. Als Kind ging ich…

Read More

Einige Gerichte zaubern sofort ein warmes, heimeliges Gefühl, und das Pfifferling-Spinat-Gratin gehört für mich genau in diese Kategorie. Die Kindheitserinnerung an den Geruch von frischen Pfifferlingen in der Pfanne ist mir lieb – im Herbst sammelte meine Großmutter Pilze im Wald, und wir kochten dann zusammen zu Hause. All die Aromen von Wald und Garten vereint dieses Gratin, dazu eine cremige Soße und eine goldbraune Käsekruste, die man einfach lieben muss, sobald man hineinbeißt. Egal, ob es für ein entspanntes Familienessen unter der Woche oder als Wochenend-Highlight serviert wird – dieses Gericht ist ein Volltreffer. Was ist Pfifferling-Spinat-Gratin? Ein herbstliches…

Read More

Einige Speisen sind mehr als nur Nahrungsaufnahme; sie bringen ein kleines Stück Heimat auf den Tisch. Die Bratwurst-Spätzlepfanne ist auf jeden Fall ein Teil davon. Dieses Gericht ist bei mir zu Hause schon immer ein Familienklassiker: Es ist simpel, aber so unglaublich lecker, dass die Kinder es lieben und die Erwachsenen es als Soulfood genießen. Die Mischung aus herzhaften Bratwürsten, cremigen Spätzle und frischem Gemüse macht es zu einem tollen Alltagsgericht, das man unter der Woche oder an entspannten Sonntagen genießen kann. Es ist außerdem in Windeseile fertig – perfekt für alle Hobbyköche, die trotz Zeitmangel ein Gericht kreieren möchten,…

Read More

Einige Gerichte ziehen einen sofort in ihre warme Umarmung – der Erdbeer-Buttermilchkuchen ist da auf jeden Fall ein Beispiel. Die süße Frische der Erdbeeren, die luftige Konsistenz des Buttermilchkuchens und die cremige Leichtigkeit der Quark-Sahne-Creme sind schon mit dem ersten Bissen zu erleben. Dieses Rezept weckt für mich Kindheitserinnerungen: Jede Sommersonne, die durchs Küchenfenster schien, brachte den Duft von frisch gebackenem Erdbeerkuchen mit sich. Meine Familie und ich haben ihn immer gerne an Sonntagen oder zu Geburtstagen serviert – dieser Kuchen mit seinen saftigen Früchten und der leichten, cremigen Textur zaubert einfach jedem ein Lächeln ins Gesicht. Was ist Erdbeer-Buttermilchkuchen?…

Read More

Süße Frühstückswraps sind eine großartige, leckere und super einfache Frühstücksoption, die man in wenigen Minuten zubereiten kann und die sich toll variieren lässt. Das Wesentliche sind weiche Tortillafladen, die man mit einer cremigen Füllung aus Frischkäse, Marmelade und frischen Früchten befüllt. Die Mischung bietet eine wunderbare Süß-, Frisch- und Cremigkeit-Balance – perfekt für einen energiereichen Start in den Tag. Das Rezept ist für mich ganz besonders: Es kommt aus meiner Familienküche, wo wir am Wochenende oft zusammen frühstücken und nach schnellen, aber dennoch schmackhaften Ideen suchen. Die süßen Frühstückswraps sind ein Hit bei allen, weil sie so simpel sind und…

Read More

Für den Grillabend sind gegrillte Tortelloni-Spieße eine super Idee. Sie sind farbenfroh, gesund und schmecken allen Familienmitgliedern. In nur 23 Minuten bereitest du ein schmackhaftes Essen zu. Ideal für Gemüse- und Pasta-Fans! Zutaten für 4 Portionen Für die Marinade: Warum du dieses Rezept lieben wirst Man kann dieses Gericht in kurzer Zeit zubereiten. Es vereint gegrilltes Gemüse und Pasta. Dank der Marinade erhalten die Spieße ihr besonderes Aroma. Jedes Familienmitglied mag außerdem die bunten Spieße. Sie eignen sich auch hervorragend für Kinder! Schritt-für-Schritt Anleitung 1. Gemüse vorbereiten Reinige die Champignons. Zucchini in dicke Scheiben schneiden. Entferne die Kerne der Paprika…

Read More

Kalbsleber venezianisch, auch bekannt als Fegato Veneziano, ist ein Gericht, das in seiner Authentizität und zugleich überraschend einfachen Zubereitung nur wenigen anderen Gerichten gleicht. Dieses ursprünglich aus Venedig stammende Rezept ist ein Meisterwerk der venezianischen Küche, das durch seine wenigen, aber umso raffinierteren Zutaten besticht. Jene, die sich auf das Abenteuer einlassen, werden mit einem Gericht belohnt, das in seiner Zubereitung und seinem Geschmack glänzt. Kalbsleber venezianisch galt in meiner Familie als traditionelles Sonntagsgericht. Der Geruch der angebratenen Zwiebeln, der sich mit dem Balsamico-Essig und dem Rotwein verbindet, lässt mich an die behaglichen, ausgedehnten Mahlzeiten denken, die wir zusammen verbrachten.…

Read More

Die einfachsten Rezepte sind manchmal diejenigen, die uns am meisten begeistern. Dieses Käsebrot kommt ebenfalls ohne Hefe aus! Es eignet sich ideal als kleiner Imbiss für dazwischen, als rascher Begleiter zum Abendessen oder als tolles Geschenk für die nächste Feier. Und das Beste daran? Es kommt völlig ohne Hefe aus! Kein Warten auf den Teig, kein Kneten oder Gehenlassen – einfach ein paar Zutaten vermengen, in den Ofen stellen und schon erfüllt der wunderbare Duft von frischem Brot und Käse die Luft. Als sie uns besuchte, machte meine Oma dieses Rezept immer – daran erinnere ich mich noch gut. Obwohl…

Read More