Autor: Eva

Eva ist Ernährungsberaterin und spezialisiert sich auf glutenfreie deutsche und englische Rezepte. Sie passt traditionelle Gerichte an glutenempfindliche Menschen an, damit jeder die deutsche Küche genießen kann. Ihre Rezepte sind köstlich und inklusiv.

Einfaches Essen kann uns manchmal am meisten begeistern. Weiße Bohnen à la Cacio e Pepe ist ein weiteres solches Rezept – ein kleiner italienischer Klassiker, der schnell zubereitet, sättigend und voller Geschmack ist. Die Inspiration kam von einem Familienessen: Wir hatten spontan keinen Vorrat an Pasta, also dachte ich mir, ich kombiniere die traditionelle römische Cacio-e-Pepe-Soße einfach mit weißen Bohnen. Es war überraschend cremig und nahrhaft, dabei aber auch ein wenig elegant – ein Gericht, das Jung und Alt erfreut. Ein Gericht aus Pecorino, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und zarten Bohnen ist nicht nur lecker, sondern auch ein tolles Zeitersparnis…

Read More

Zu jeder Jahreszeit sind Pflaumen-Mohnschnecken ein köstliches Gebäck. Ein lockerer Hefeteig umhüllt eine fruchtige Pflaumenfüllung und würzigen Mohn. Alles wird durch eine cremige Vanille-Sahne-Glasur perfekt abgerundet. Dieses Rezept ist leicht nachzubacken und eignet sich hervorragend für Familien, Kaffeerunden oder als süßer Snack zwischendurch. Was sind Pflaumen-Mohnschnecken? Pflaumen-Mohnschnecken sind eine köstliche Abwandlung der klassischen Zimtschnecken. Anstelle der Zucker-Zimt-Füllung kommt eine Kombination aus saftigen Pflaumen, Zimt und Vanille in den Teig. Durch den Mohn erhält der Hefeteig eine dezente nussige Note. Die Schnecken werden durch die Vanille-Sahne-Glasur besonders saftig. Die Schnecken sind dank dieser Mischung ein fruchtiges, aromatisches und süßes Gebäck, das…

Read More

Einige Rezepte kommen immer wieder auf den Tisch, weil sie einfach glücklich machen. Brokkoli-Kartoffeln sind auf jeden Fall dabei. Meine Kindheit ist mir noch lebhaft in Erinnerung: An kalten Herbsttagen zauberte meine Großmutter dieses Gericht. Währenddessen breitete sich der Duft von gebratenen Zwiebeln, Knoblauch und Paprika durch die gesamte Wohnung aus, während die cremige Soße die Kartoffeln und den knackigen Brokkoli umhüllte. Einfach, aber wirkungsvoll: Dieses Gericht ist ein tolles Familienessen – es ist kinderfreundlich, sättigend und trotzdem leicht. Ich erkläre dir in diesem Artikel Schritt für Schritt, wie du dir diese cremige, herzhafte Leckerei zu Hause zubereitest. Was ist…

Read More

Ein Heidelbeer-Quarkkuchen ist ein echter Klassiker unter den Kuchen. Er ist besonders cremig und fruchtig; so begeistert er jeden Gaumen. Egal ob für Geburtstage, Familienfeiern oder den Nachmittagskaffee – dieses Rezept ist ein sicheres Erfolgsrezept. Zutaten für Heidelbeer-Quarkkuchen Boden: Füllung: Kompott: Zubereitung 1. Boden vorbereiten Zerkleinere die Butterkekse und vermenge sie mit der geschmolzenen Butter. Dann füllst du die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) und drückst sie hinein. Auf diese Weise entsteht ein stabiler, knuspriger Boden. 2. Backofen vorheizen Stelle den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze ein, um ihn vorzuheizen. So wird gewährleistet, dass der Kuchen gleichmäßig…

Read More

Ein kleines Stück Heimat auf dem Teller sind manchmal die besten Rezepte – wie diese Zucchini-Lasagne mit Linsen. Die Abende, an denen meine Familie gemeinsam in der Küche stand, während das Aroma von geschmortem Gemüse und würziger Tomatensoße durch das Haus zog, sind mir noch gut im Gedächtnis. Die herzhafte Wärme einer klassischen Lasagne trifft hier auf die Leichtigkeit von Zucchini und die nahrhafte Eigenschaft von roten Linsen. Es ist ideal für vielbeschäftigte Familien, die ein gesundes und leckeres Abendessen wollen, das jeder mag – inklusive der Kinder! Was ist Zucchini-Lasagne mit Linsen? Als eine gesunde und kreative Alternative zur…

Read More

Die einfachsten Zutaten sind manchmal die Quelle unserer wärmsten und schönsten Erinnerungen. Die Erinnerung an gemütliche Familienabende, wo ein duftendes, dampfendes Gericht alle sofort in gute Laune versetzte, kommt mir bei diesem Rezept für eine vegane Auberginen-Bohnen-Pfanne in den Sinn. Dieses Gericht ist ein echter Allrounder: Inspiriert von mediterranen Aromen, vereint es eine cremige Kokosnote mit einem Hauch von Schärfe und ist somit sättigend, gesund und voller Geschmack. Egal ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche, ein Essen mit Freunden oder als Meal-Prep für mehrere Tage – diese Pfanne ist ein echter Hit. Was ist die Vegane Auberginen-Bohnen-Pfanne? Ein…

Read More

Manche Gerichte haben die Fähigkeit, einen sofort in eine warme, gemütliche Küche zu versetzen – unabhängig davon, wie gestresst man war. Dieses Tomaten-Zucchini-Curry gehört genau in diese Kategorie. Es ist inspiriert von indischen Gewürzen, nutzt jedoch lokale Zutaten und bringt die Gartenfrische direkt auf den Tisch. An einem Spätsommerabend, als die Zucchiniernte reichlich war und die Tomaten in der Sonne ihre Süße perfektionierten, kam die Idee dazu. Anstatt ein kompliziertes Festmahl zu planen, wollte ich etwas Schnelles, Gesundes und trotzdem Leckeres kochen. Dieses einfache, wohlschmeckende Curry ist das Ergebnis – es eignet sich hervorragend für Familienessen, die Feierabendküche oder das…

Read More

Ein schmackhaftes und würziges Gericht, die griechische Hähnchenpfanne, bringt die Aromen des Mittelmeers zusammen. Dieses Gericht, inspiriert von den lauen Abenden in Griechenland und den frischen Zutaten Oliven, Tomaten und Kräutern, ist eine wunderbare Verbindung von würzigem, saftigem Hähnchen und einer herzhaften, tomatigen Sauce. Ein tolles Geschmackserlebnis für die Familie und Gäste zugleich: Die Pfanne kombiniert einfache Zutaten. Die griechische Hähnchenpfanne ist für mich ein tolles Erinnerungsstück; sie erinnert mich an die entspannten Abende mit meiner Familie, wo wir ohne viel Aufwand ein besonderes Essen hatten – perfekt für die stressigen Wochentage und doch so besonders, dass man es am…

Read More

Einige Rezepte bescheren dir schon mit dem ersten Löffel ein sommerliches und fröhliches Gefühl. Zitronenquark ist auf jeden Fall dabei. Es war immer das „schnelle Glück im Glas“ bei uns zu Hause – ideal, wenn unvorhergesehen Besuch vor der Tür stand oder wir nach einem langen Schultag etwas Frisches und Süßes wollten. Ein Schälchen Quark im Kühlschrank und eine Zitrone im Obstkorb – das waren die einfachen Dinge, die meine Großmutter immer bereit hatte, um uns zum Strahlen zu bringen. Dieses Rezept ist heute nicht nur ein schöner nostalgischer Rückblick, sondern auch ein zeitgemäßer Alltagsheld für alle, die mit minimalem…

Read More

Warum Spinatlasagne mit Feta und Tomaten? Die Spinatlasagne mit Feta und Tomaten eignet sich hervorragend als Ofengericht für all jene, die auf der Suche nach einer geschmackvollen und sättigenden vegetarischen Speise sind. In diesem Auflauf, der allen Familienmitgliedern mundet, kommen gesunder Spinat, cremiger Feta und eine pikante Tomatensauce zusammen. Diese Lasagne eignet sich als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Gericht für Gäste – sie ist vielseitig, unkompliziert und lässt sich hervorragend vorbereiten. Außerdem ist sie eine hervorragende Gelegenheit, auf schmackhafte Art und Weise Gemüse in den Alltag einzubringen. Zutaten für Spinatlasagne mit Feta und Tomaten (für 6 Portionen)…

Read More

Ein gesunder Genuss für jeden Tag Wer kennt sie nicht, die kleinen Knabbereien aus der Kindheit, die sofort für gute Stimmung sorgen? Auch für mich stellt Obstsalat mit Joghurt einen Klassiker dar. An heißen Tagen im Garten servierte ihn meine Oma – simpel, doch geschmacklich intensiv. Dieses Rezept ist schnell zubereitet und zudem gesund, erfrischend und vielseitig einsetzbar. Es eignet sich auch perfekt für Menschen mit wenig Zeit, die dennoch auf eine bewusste Ernährung Wert legen. Egal ob zum Frühstück, als Snack oder für nach dem Essen – es ist immer passend. Was ist Gemischtes Obst mit Joghurt? Dieses Rezept vereint…

Read More

Wer kennt ihn nicht – diesen wunderbar warmen Duft von frisch gebackenen Waffeln, der sich wie eine Umarmung durch die Küche schlängelt? Waffeln sind für mich nicht nur ein schnelles Gebäck, sie wecken Erinnerungen an Nachmittage bei meiner Oma, fröhliche Kindergeburtstage und gemütliche Wintersonntage mit der Familie. Aus genau diesem Grund zählt dieses Rezept für Waffelteig – das schnelle Grundrezept – zu meinen absoluten Favoriten. Es ist einfach, garantiert erfolgreich und kann hervorragend modifiziert werden. Ob für spontane Gäste, als süße Nascherei für die Kinder oder als besonderes Wochenend-Highlight – dieser Waffelteig ist immer passend. Was ist Waffelteig – das…

Read More