Einige Rezepte haben einfach die Kraft, gute Laune zu verbreiten – Apfelpommes mit Karamellsoße ist da ganz sicher eines von ihnen. Ein verregneter Samstagnachmittag meiner Kindheit ist mir noch gut im Gedächtnis: Meine Mutter richtete die Küche als kleine Frittierstation ein. Ein himmlischer Geruch nach frisch frittierten Apfelstücken und Zimt-Zucker umhüllte uns, während wir voller Vorfreude darauf warteten, dass die goldenen Leckerbissen auf unseren Tellern erschienen. Ein echter Klassiker für gemütliche Nachmittage, Kindergeburtstage oder einfach, wenn man sich und der Familie etwas Süßes gönnen möchte; dieses Rezept ist nicht nur sehr lecker!

    Was ist Apfelpommes mit Karamellsoße?

    Im Grunde genommen sind Apfelpommes frittierte Apfelspalten in leichtem Teig, die nach dem Frittieren in einer süßen Zimt-Zucker-Mischung gewälzt werden. Ein unwiderstehliches Dessert entsteht durch die Verbindung von warmen, saftigen Äpfeln, einem knusprigen Teig und der cremigen Karamellsoße. Ideal für jede Gelegenheit, die nach einer kleinen Süßigkeit und einer Wohlfühlatmosphäre verlangt!

    Warum Sie es lieben werden

    • Kinderfreundlich: Die Apfelstifte sind ein Hit, fast wie Pommes Frites, nur viel süßer und fruchtiger!
    • In kürzester Zeit und ohne großen Aufwand: In etwa 30 Minuten Vorbereitung zaubert man ein warmes Dessert.
    • Variabel: Äpfel können je nach Geschmack und Saison ausgewählt werden, und die Karamellsoße kann nach Wunsch verfeinert werden.
    • Gemütlich und festlich: Perfekt für Familiennachmittage, Feiern oder einfach als kleinen Luxusmoment unter der Woche.

    Zutaten

    Für die Apfelpommes:

    • 4 große Äpfel (z. B. Elstar oder Boskop)
    • 2 TL Zimt
    • 100 g Zucker
    • 100 g Mehl
    • 100 ml Milch
    • 1 Ei
    • Pflanzenöl zum Frittieren

    Für die Karamellsoße:

    • 100 g Zucker
    • 50 g Butter
    • 100 ml Schlagsahne
    • 1 Prise Salz
    Knusprige Apfelpommes auf Teller mit cremiger Karamellsoße
    Knusprige Apfelpommes auf Teller mit cremiger Karamellsoße

    Zubereitung

    Schritt 1:Äpfel vorbereiten

    Schälen, entkernen und in gleichmäßige Stäbchen schneiden. Damit sie gleichmäßig frittiert werden, sollten die Stifte etwa die gleiche Größe haben.

    Schritt 2: Zimt-Zucker-Gemisch kreieren

    Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel zusammengeben. Die Apfelpommes bekommen ihren köstlichen süß-würzigen Geschmack später durch diese Mischung.

    Schritt 3: Den Teig anrühren

    In einer anderen Schüssel Mehl, Milch und Ei zu einem geschmeidigen Teig vermischen. Es ist wichtig, dass der Teig die Apfelstifte gleichmäßig umhüllt, aber nicht so dick ist, dass er eine schöne knusprige Frittüre verhindert; ein gewisser Grad an Dickflüssigkeit ist jedoch erlaubt.

    Schritt 4: In der Fritteuse garen

    Das Pflanzenöl in einem Topf auf 170 °C erwärmen. Die Temperatur lässt sich mit einem Frittierthermometer ideal überwachen. Die in Apfelstücken portionierten Stifte im Teig einlegen und goldbraun frittieren. Lassen Sie es danach auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

    Schritt 5: Apfelpommes durchmischen

    Die Apfelstifte, solange sie noch warm sind, in der Zimt-Zucker-Mischung drehen. Die süße Schicht haftet perfekt an den Pommes und sorgt so für den typischen Geschmack.

    Schritt 6: Karamellsoße herstellen

    In einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze den Zucker schmelzen. Wenn er goldbraun ist, Butter unterrühren. Sahne hinzufügen und kurz unter Rühren köcheln lassen, bis die Soße cremig wird. Ein wenig Salz hinzufügen und abkühlen lassen.

    Darf serviert werden

    Die Apfelpommes sollten Sie noch leicht warm mit der Karamellsoße anbieten. Mit einem kleinen Klecks Vanilleeis oder ein paar gehackten Nüssen obendrauf wird das Dessert zum echten Highlight. Es ist ein kleines Erlebnis, wenn Kinder die Soße selbst über die Pommes gießen dürfen – das macht es gleich viel spannender!

    Top-Tipps

    • Ideale Konsistenz: Stellen Sie sicher, dass das Öl die richtige Temperatur hat. Öl, das zu kalte Temperaturen hat, macht die Pommes fettig; ist es hingegen zu heiß, verbrennt den Teig.
    • Variation: Statt Zimt-Zucker können Sie auch Puderzucker oder eine Prise Muskat probieren, um den Geschmack zu verändern.
    • Extra knusprig: Lassen Sie die Apfelpommes kurz auf einem Gitter abtropfen, anstatt sie auf Küchenpapier zu legen, damit sie von allen Seiten knusprig sind.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Frisch sind Apfelpommes am leckersten, aber sie können für kurze Zeit in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. 5–7 Minuten bei 180 °C im Ofen sind perfekt zum Aufwärmen. Die Karamellsoße getrennt lagern und kurz erhitzen, bevor du sie über die Pommes gibst.

    FAQs

    Sind die Apfelpommes auch im Ofen anstatt in der Fritteuse zubereitbar?

    Ja, sie sind dann weniger fettig, aber auch nicht ganz so knusprig. Einfach auf einem Backblech mit ein wenig Öl 15–20 Minuten bei 200 °C backen.

    Welche Apfelsorten sind die besten?

    Äpfel mit festem Kochverhalten wie Boskop, Elstar oder Granny Smith sind perfekt, weil sie beim Frittieren ihre Form bewahren.

    Ist es möglich, die Karamellsoße im Voraus zu machen?

    Ja, du kannst die Soße ein paar Stunden vorher machen; erhitze sie einfach leicht, bevor du sie servierst.

    Ist das Rezept geeignet für Kinder?

    Definitely! Dank der Süße und der Textur ist es ideal für Kinder. Achten Sie einfach darauf, dass das Öl beim Frittieren heiß ist, um Unfälle zu vermeiden.

    Ist es möglich, die Zimt-Zucker-Mischung anzupassen?

    Selbstverständlich! Puderzucker, Muskat oder sogar ein Hauch von Vanillezucker sind tolle Optionen, je nachdem, welchen Geschmack Sie bevorzugen.

    Fazit

    Einfach und kinderfreundlich: Apfelpommes mit Karamellsoße sind ein tolles Dessert, das jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Es ist schnell gemacht, kann nach Wunsch angepasst werden und ist ideal, um Familie oder Freunde zu überraschen. Ob als süßer Wochenendsnack, das Highlight auf der Kinderparty oder einfach als kleiner Luxusmoment in einer stressigen Woche – dieses Rezept zaubert Wärme, Freude und eine Portion Kindheitserinnerungen auf den Tisch. Testen Sie es und überzeugen Sie sich selbst, wie knusprig, süß und einfach nicht zu widerstehen Apfelpommes sind!

    Nahaufnahme von Apfelpommes, Zimt-Zucker-Mischung und Karamellsoße

    Apfelpommes mit Karamellsoße – Knusprig, süß und unwiderstehlich

    Dieses kinderfreundliche Dessert kombiniert knusprige Apfelpommes mit einer cremigen Karamellsoße. Perfekt für Nachmittage, Partys oder einen süßen Snack für die Familie. Schnell, einfach und einfach unwiderstehlich!
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 30 Minuten
    Gericht Dessert
    Küche Deutsch
    Portionen 4
    Kalorien 350 kcal

    Kochutensilien

    • Topf oder Fritteuse
    • Küchenpapier
    • Rührschüsseln

    Zutaten
      

    • Für die Apfelpommes:
    • 4 große Äpfel z. B. Elstar oder Boskop
    • 2 TL Zimt
    • 100 g Zucker
    • 100 g Mehl
    • 100 ml Milch
    • 1 Ei
    • Pflanzenöl zum Frittieren
    • Für die Karamellsoße:
    • 100 g Zucker
    • 50 g Butter
    • 100 ml Schlagsahne
    • 1 Prise Salz

    Anleitungen
     

    • Äpfel vorbereiten: entkernen, schälen und in gleichmäßige Stifte schneiden.
    • Vermenge Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel.
    • In einer Rührschüssel Mehl, Milch und Ei zu einem glatten Teig vermengen.
    • Erhitze das Öl auf 170 °C. Die Apfelstifte im Teig wälzen und frittieren, bis sie goldbraun sind. Auf Küchenpapier trocknen lassen.
    • Apfelpommes nach dem Frittieren in einer Mischung aus Zimt und Zucker wälzen.
    • Um die Karamellsoße zuzubereiten, Zucker in einem Topf schmelzen, Butter hinzufügen, mit Sahne ablöschen und kurz köcheln lassen, bis die Soße eine cremige Konsistenz erreicht. Mit Salz würzen.
    • Die Apfelpommes heiß anrichten und mit der Karamellsoße beträufeln.

    Notizen

    Frisch sind die Apfelpommes am besten, aber man kann sie auch kurz im Ofen aufwärmen.
    Äpfel mit einer guten Kochfestigkeit, wie Boskop oder Granny Smith, behalten beim Frittieren besser ihre Form.
    Um eine extra knusprige Textur zu erreichen, sollten die Pommes nach dem Frittieren auf einem Gitter abtropfen.

    Nährwerte

    Kalorien: 350kcalKohlenhydrate: 45gEiweiß: 4gFett: 18gSugar: 30g
    Stichworte Apfelpommes, Karamellsoße
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Carmen ist Köchin mit einer großen Liebe zur deutschen und amerikanischen Hausmannskost. Sie teilt Rezepte, die die Einfachheit und Herzhaftigkeit traditioneller deutscher Gerichte hervorheben. Ihr Blog bietet eine nostalgische Reise durch die deutsche kulinarische Tradition.

    Leave A Reply
    Recipe Rating