Ein bunter, wohlriechender Quiche-Boden, frisch aus dem Ofen, ist oft eine dieser kleinen Freuden, die mir ein Lächeln schenkt. Diese Gemüsequiche begeistert nicht nur das Auge, sondern auch den Gaumen. Die lauen Sommerabende meiner Kindheit, an denen wir als Familie im Garten saßen und frisches Gemüse vom Markt auf dem Tisch war, waren meine Inspiration. Eines Tages hatte ich spontan die Idee, all das Gemüse in einer cremigen Quiche zu vereinen – und seitdem ist sie wöchentlich in meiner Familienküche zu finden.

    Das Besondere an dieser Quiche ist ihre Vielseitigkeit: Sie ist ideal für ein schnelles Mittagessen, als Lunch für die Arbeit oder als Highlight auf einem Brunch-Tisch. Sie ist aromatisch und zart, wenn man sie lauwarm genießt; kalt hingegen eignet sie sich perfekt für unterwegs oder als Resteverwertung. Die bunte Mischung begeistert die Kleinen, während die Großen die frischen Kräuter und den herzhaften Käse zu schätzen wissen.

    Was ist Gemüsequiche vegetarisch & bunt?

    Im Grunde genommen ist eine Gemüsequiche eine herzhafte Tarte, die aus einem festen Teigboden, einer bunten Gemüsefüllung und einem cremigen Ei-Käse-Guss besteht. Diese Variante vereint Auberginen, Zucchini, rote Paprika und Kirschtomaten mit würzigen Kräutern wie Rosmarin und Thymian. Das Ganze wird mit einer Mischung aus Kräuter-Crème Fraîche, Sahne und frisch geriebenem Emmentaler abgerundet – so entsteht eine harmonische Kombination aus Geschmack, Textur und Farbe.

    Warum Sie es lieben werden

    Diese Gemüsequiche hat aus vielen Gründen den Status eines absoluten Favoriten:

    • Bunt und gesund: Vitamine und Ballaststoffe sind in jeder Portion reichlich enthalten.
    • Kinderfreundlich: Die cremige Textur und der Käse sind ein großer Hit bei den Kleinen.
    • Ideal für Reste: Das Gemüse vom Vortag lässt sich einfach verwenden.
    • Alleskönner: Ob sie lauwarm, kalt oder sogar eingefroren serviert wird – sie schmeckt immer.
    • Rasch und simpel: In etwa einer Stunde mit fertig vorbereitetem Teig zubereitet.

    Zutaten (für 4 Portionen)

    Teig:

    • 1 fertiger Quiche-Teig (ca. 300 g)

    Belag:

    • 1 rote Paprika (150–200 g)
    • 1 Zucchini (250–300 g)
    • 1 Aubergine (250 g)
    • 250 g Kirschtomaten
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 Zwiebel
    • 4 EL Olivenöl
    • 2 Zweige Rosmarin
    • 2 Zweige Thymian
    • Salz, Pfeffer

    Guss:

    • 3 Eier (Größe L)
    • 150 g Kräuter-Crème Fraîche
    • 100 g Sahne
    • 100 g frisch geriebener Emmentaler
    • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
    Gemüsequiche vegetarisch & bunt mit frischen Zutaten Zucchini, Paprika, Aubergine und Käse
    Gemüsequiche vegetarisch & bunt mit frischen Zutaten Zucchini, Paprika, Aubergine und Käse

    Zubereitung

    Teig vorbereiten

    1. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor.
    2. Quiche-Form einfetten, Teig hineinlegen und überstehenden Rand abschneiden.
    3. Optional: Den Teig 10 Minuten vorbacken, eventuell mit Backpapier und Hülsenfrüchten beschweren – so bleibt der Boden schön fest.

    Gemüse schneiden

    1. Die Aubergine, Zucchini und Paprika in kleine Würfel schneiden.
    2. Die Kirschtomaten aufschneiden.
    3. Zerkleinern Sie die Zwiebel und den Knoblauch; sie sollten in kleinen Stückchen sein.
    4. Die Blätter von Rosmarin und Thymian klein hacken.

    Gemüse anbraten

    1. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die gewürfelten Auberginen 5 Minuten kräftig anbraten und dann herausnehmen.
    2. Zwiebeln in 2 EL erhitztem Olivenöl glasig dünsten und kurz den Knoblauch dazugeben.
    3. Die Zucchini- und Paprikawürfel 5 Minuten lang dünsten.
    4. Alles vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Pfanne vom Herd nehmen.

    Guss zubereiten

    1. Eier, Crème Fraîche, Sahne und Emmentaler gründlich mischen.
    2. Würzen Sie es mit Salz, Pfeffer und Muskat.

    Quiche fertigstellen

    1. Das Gemüse gleichmäßig auf dem Boden des Teigs verteilen.
    2. Guss aufteilen und verteilen.
    3. 40 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen.
    4. Ein paar Minuten vor dem Servieren ruhen lassen.

    Darf serviert werden

    Die Quiche können Sie lauwarm mit einem frischen Blattsalat oder kalt als Fingerfood bei Picknicks oder Brunches anbieten. Sie ist die perfekte Ergänzung zu einem leichten Kräuterdip oder einem Klecks Crème Fraîche obendrauf.

    Top-Tipps

    • Aubergine separat anbraten – so erhält man mehr Röstaromen und verhindert eine matschige Konsistenz.
    • Bunte Kirschtomaten oder gelbe Paprika bringen mehr Farbe ins Spiel.
    • Ein Spritzer Chili oder Paprikapulver verleiht dem Guss eine würzige Note.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: 2–3 Tage in einem geschlossenen Behälter.
    • Aufwärmen: Kurz bei 150 °C im Ofen erhitzen, bis der Guss wieder cremig wird.
    • Einfrieren: Bis zu 2 Monate haltbar, wenn gut eingewickelt; über Nacht im Kühlschrank auftauen.

    FAQs

    Ist es möglich, die Quiche vegan zu machen?

    Ja! Erschaffen Sie pflanzliche Varianten von Eiern und Sahne (wie Soja- oder Hafercreme) und ersetzen Sie den Käse durch veganen Käse.

    Kann ich anderes Gemüse einsetzen?

    Völlig. Brokkoli, Spinat oder auch Pilze sind eine tolle Ergänzung. Behalten Sie einfach im Auge, dass die Garzeiten vergleichbar sind.

    Können Kinder Quiche essen?

    Auf jeden Fall! Die farbenfrohen Gemüsewürfel und der Käse machen sie besonders geeignet für Kinder.

    Wie kann ich der Quiche mehr Schärfe verleihen?

    Ein Hauch von Chili, Paprikapulver oder Peperoni im Gemüse oder Guss verleiht eine angenehme Schärfe.

    Fazit

    Diese Gemüsequiche ist ein wahres Allround-Talent: Sie ist bunt, gesund, leicht zu machen und sehr vielseitig. Sie erfreut Kinder und Erwachsene gleichermaßen, ist ideal für den Wochenendgebrauch oder aus Resten und bringt einen sommerlichen Flair auf den Tisch – unabhängig von der Jahreszeit. Dieses kleine kulinarische Glücksgefühl, das jede Mahlzeit besonders macht, haben Sie sich verdient!

    Bunte Gemüsequiche vegetarisch & bunt frisch aus dem Ofen, geschnitten serviert

    Gemüsequiche vegetarisch & bunt – schnelles Familienrezept

    Carlotta
    Eine leckere, bunte Gemüsequiche mit Auberginen, Zucchini, Paprika und Kirschtomaten. Ideal als Mittagessen, Brunch oder für Reste – einfach, gesund und kinderfreundlich.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 40 Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch, Vegetarisch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 350 kcal

    Kochutensilien

    • Quiche- oder Tarteform (ca. 28 cm Durchmesser)
    • Große Pfanne
    • Rührschüssel & Schneebesen

    Zutaten
      

    • Teig:
    • 1 fertiger Quiche-Teig ca. 300 g
    • Belag:
    • 1 rote Paprika 150–200 g
    • 1 Zucchini 250–300 g
    • 1 Aubergine 250 g
    • 250 g Kirschtomaten
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 Zwiebel
    • 4 EL Olivenöl
    • 2 Zweige Rosmarin
    • 2 Zweige Thymian
    • Salz Pfeffer
    • Guss:
    • 3 Eier Größe L
    • 150 g Kräuter-Crème Fraîche
    • 100 g Sahne
    • 100 g frisch geriebener Emmentaler
    • Salz Pfeffer, Muskatnuss

    Anleitungen
     

    • Vorbereitung des Teigs
    • Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor.
    • Quiche-Form einfetten, Teig hineinlegen, Rand ggf. kürzen.
    • Optional: 10 Minuten vorbacken, eventuell mit Backpapier und Hülsenfrüchten beschweren.
    • Gemüse vorbereiten (schneiden)
    • Zucchini, Aubergine und Paprika in Würfel schneiden, während du die Kirschtomaten halbierst.
    • Würfeln Sie die Zwiebel und den Knoblauch in kleinen Stückchen.
    • Die Blätter von Rosmarin und Thymian sollten Sie fein hacken.
    • Gemüse kurz anbraten
    • 2 EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen, Auberginenwürfel 5 Minuten kräftig anbraten → herausnehmen.
    • 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten und den Knoblauch kurz mitdünsten.
    • Zucchini- und Paprikawürfel 5 Minuten weich dünsten.
    • Kirschtomaten, Auberginen und Kräuter vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Guss anrühren
    • Vermischen Sie Eier, Crème Fraîche, Sahne und Emmentaler.
    • Würzen Sie es mit Salz, Pfeffer und Muskat.
    • Quiche vollenden
    • Das Gemüse gleichmäßig auf dem Teig anordnen.
    • Guss darüber machen.
    • 40 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen.
    • Kurz abkühlen lassen.

    Notizen

    Auberginen separat anbraten, um mehr Röstaromen zu erzielen.
    Saisonales Gemüse wechseln (z. B. Brokkoli, Spinat, Pilze).
    Für eine würzige Note einfach Chili oder Paprikapulver dazugeben.
    Lauwarm, kalt oder als Restgericht perfekt.

    Nährwerte

    Kalorien: 350kcalKohlenhydrate: 24gEiweiß: 12gFett: 22gFiber: 5g
    Stichworte Gemüsequiche, Vegetarische Quiche
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Carlotta ist Köchin und auf deutsche und englische Regionalküche spezialisiert. Sie vertieft sich in die kulinarischen Traditionen verschiedener deutscher Regionen und präsentiert ihrem Publikum authentische Rezepte. Ihre Arbeiten wurden bereits auf regionalen Food-Festivals präsentiert.

    Leave A Reply
    Recipe Rating