Ein tolles Gericht, das man in nur 35 Minuten zubereiten kann: Es ist einfach, lecker und vielseitig – ideal für hektische Wochentage oder um Reste vom Wochenende zu verwerten. Dieses Rezept für gebratenen Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen ist ein echter Familienfavorit – es ist bunt, schmackhaft und sättigend.

    Was ist Gebratener Reis mit Ei, Gemüse & Hähnchen?

    Als ein zeitloses asiatisches Pfannengericht hat gebratener Reis in fast allen Ländern Ost- und Südostasiens seine eigenen Variationen – von chinesischem Yangzhou Fried Rice über thailändischen Khao Pad bis hin zum indonesischen Nasi Goreng. Das Konzept bleibt konstant: In einer heißen Pfanne werden Reis, Gemüse, Ei und gelegentlich Fleisch oder Tofu zusammen angebraten, um ein harmonisches, leicht nussiges und würziges Gericht zu kreieren.

    Unser Gericht vereint zartes Hähnchenfleisch, frisches Gemüse und aromatische Gewürze wie Curry, Kreuzkümmel und Kurkuma. Das Resultat ist ein goldgelber, aromatischer Reis mit perfektem Biss und einer feinen Schärfe – einfach köstlich.

    Warum Sie dieses Rezept lieben werden

    • In nur 35 Minuten erledigt – perfekt für nach der Arbeit.
    • Ideale Resteverwertung: Reis vom Vortag wird hier zum Hauptdarsteller.
    • Familienfreundlich: Die bunten Farben und der milde Geschmack begeistern die Kleinen.
    • Flexibel: Ob vegetarisch, vegan oder extra scharf – alles ist möglich.
    • Ideal für die Vorbereitung: Kann toll vorbereitet und wieder aufgewärmt werden.

    Zutaten (für 4 Personen)

    • 200 g Langkornreis (alternativ 400–500 g gekochter Reis vom Vortag)
    • 250 g Hähnchenbrustfilet
    • 150 g Möhren (ca. 2 Stück)
    • 100 g Tiefkühl-Erbsen
    • 1 rote oder gelbe Paprika
    • 1 Bund Frühlingszwiebeln (ca. 5 Stück)
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 10 g frischer Ingwer
    • 1 Peperoni
    • 2 Eier
    • 5 EL Pflanzenöl (z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
    • 1 EL Sesamöl (optional)
    • 2 EL Sojasoße
    • 2 TL Currypulver
    • ½ TL Kreuzkümmel
    • 1 Messerspitze Kurkuma (wahlweise)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Zum Servieren: Sambal Oelek, Limettenspalten, frischer Koriander

    Zutaten für gebratenen Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen auf Schneidebrett
    Zutaten für gebratenen Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen auf Schneidebrett

    Zubereitung

    Schritt 1: Reis zubereiten

    Solltest du keinen Reis vom Vortag nutzen, koche den Langkornreis nach den Anweisungen auf der Verpackung in Salzwasser (etwa 10–15 Minuten). Danach gut abtropfen und leicht auskühlen lassen – so verhindert man, dass er später klebt.

    Schritt 2: Das Gemüse vorbereiten (schneiden)

    • Während der Reis kocht, bereite das Gemüse komplett vor:
    • Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
    • Ingwer (unterschält) in feine Stücke reiben
    • Halbiere die Peperoni, entferne die Kerne und hacke sie klein.
    • Frühlingszwiebeln reinigen und schräg in Stücke schneiden.
    • Möhren entweder würfeln oder raspeln
    • Paprika entkernen und in dünne Streifen schneiden
    • Erbsen aus der Tiefkühlung bereithalten

    Schritt 3: Hähnchen kurz anbraten

    Das Hähnchenbrustfilet trocken abtupfen, in Stücke schneiden und mit Salz sowie 1 TL Currypulver würzen.
    In einer großen Pfanne oder einem Wok 1 EL Pflanzenöl erhitzen und das Fleisch bei mittlerer bis hoher Hitze 3–4 Minuten rundum anbraten, bis es schön goldbraun ist. Entfernen und ablegen

    Schritt 4: Aromabasis rösten

    Erhitze das restliche Öl (4 EL Pflanzenöl + 1 EL Sesamöl) in der gleichen Pfanne.
    Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Peperoni dazugeben und kurz anbraten. Kreuzkümmel, das restliche Currypulver und Kurkuma hinzufügen – so kommen die Aromen am besten zur Geltung.

    Schritt 5: Gemüse einfügen

    Das vorbereitete Gemüse (Frühlingszwiebeln, Möhren, Paprika, Erbsen) jetzt in die Pfanne hinzufügen
    Eine Prise Salz hinzufügen, alles gut vermischen und etwa 5 Minuten auf mittlerer Hitze kochen – je nachdem, wie bissfest man es mag.

    Schritt 6: Alles zusammenbringen

    Das angebratene Hähnchen wieder in die Pfanne legen und alles gut vermischen.
    Den Reis hinzufügen, 2 Eier direkt darüber aufschlagen und mit 2 EL Sojasoße versehen.
    Alles schnell miteinander vermengen, bis die Eier gestockt und gleichmäßig verteilt sind
    Mit Salz, Pfeffer und bei Bedarf etwas Sojasoße abschmecken

    Darf serviert werden

    Ein Spritzer Limettensaft bringt Frische, Sambal Oelek sorgt für Schärfe und frischer Koriander rundet das Ganze mit seinem authentischen Aroma ab – das ist die perfekte Ergänzung beim Servieren!
    Frühlingsrollen, gebratene Garnelen oder einfach ein erfrischender Gurkensalat passen dazu hervorragend.

    Top-Tipps

    • Der Reis vom Vortag ist ideal, weil er durch den geringeren Feuchtigkeitsgehalt schön körnig bleibt.
    • Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh austauschen.
    • Für eine vegane Option kannst du das Ei einfach weglassen oder durch einen kleinen Schuss Sojasahne ersetzen.
    • Ein Schuss Fischsoße oder Austernsoße bringt zusätzliche Tiefe in das Gericht.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    In einer luftdichten Box ist gebratener Reis im Kühlschrank bis zu 3 Tagen haltbar.
    Einfach in einer Pfanne mit ein wenig Öl erhitzen, um die Textur zu bewahren – so zum Aufwärmen!
    Man kann ihn auch in der Mikrowelle zubereiten, aber dabei wird der Reis eventuell etwas weicher.

    Tipp: Um das Austrocknen zu verhindern, einfach eine kleine Schüssel Wasser mit in die Mikrowelle stellen.

    FAQs

    Was kann ich tun, damit der Reis nicht matschig wird?

    Idealerweise den gekochten Reis vom Vortag nutzen. Reis, der frisch gekocht ist, hat oft zu viel Feuchtigkeit – wer ihn trotzdem frisch zubereitet, sollte ihn gut ausdampfen lassen.

    Kann ich auch anderes Fleisch nehmen?

    Ja, auch Rind, Schwein oder Garnelen sind eine gute Wahl. Es ist entscheidend, immer zuerst anzubraten und dann später zum Gemüse zuzufügen.

    Kann das Rezept für Kinder genutzt werden?

    Bestimmt. Es ist in Ordnung, die Peperoni wegzulassen oder sie durch mildes Paprikapulver zu ersetzen. Es bleibt würzig, aber nicht scharf.

    Ist es möglich, es einzufrieren?

    Ja, das klappt super. Teile den Reis in luftdichte Behälter auf und friere ihn für bis zu 3 Monate ein. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und in der Pfanne warm machen

    Fazit

    Dieser gebratene Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen ist nicht nur ein schnelles Abendessen, sondern auch ein Stück Fernweh in der Pfanne. Er vereint Würze, Frische und Sättigung und bringt so asiatisches Flair auf den Familientisch. Die Kleinen sind begeistert von den leuchtenden Farben, die Großen lieben den kräftigen Geschmack – und alle finden es toll, dass das Gericht in null Komma nix fertig ist.

    Ein wunderbarer Allrounder, der zeigt: Die einfachsten Rezepte sind manchmal die besten.

    Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen, serviert auf einem Teller

    Gebratener Reis mit Ei, Gemüse & Hähnchen – Schnelles Familiengericht

    Alina
    Ein einfaches und schnelles Rezept für gebratenen Reis mit zartem Hähnchen, buntem Gemüse und Ei. Perfekt für stressfreie Abendessen, Resteverwertung und kinderfreundliche Mahlzeiten.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 35 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Asiatisch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 420 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne oder Wok
    • Kochlöffel oder Pfannenwender
    • Schneidebrett und scharfes Messer

    Zutaten
      

    • 200 g Langkornreis alternativ 400–500 g gekochter Reis vom Vortag
    • 250 g Hähnchenbrustfilet
    • 150 g Möhren ca. 2 Stück
    • 100 g Tiefkühl-Erbsen
    • 1 rote oder gelbe Paprika
    • 1 Bund Frühlingszwiebeln ca. 5 Stück
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 10 g frischer Ingwer
    • 1 Peperoni
    • 2 Eier
    • 5 EL Pflanzenöl z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
    • 1 EL Sesamöl optional
    • 2 EL Sojasoße
    • 2 TL Currypulver
    • ½ TL Kreuzkümmel
    • 1 Messerspitze Kurkuma optional
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Zum Servieren: Sambal Oelek Limettenspalten, frischer Koriander

    Anleitungen
     

    • Reis zubereiten: Langkornreis gemäß der Packungsanweisung kochen oder bereits am Vortag gekochten Reis zur Hand haben.
    • Gemüse vorbereiten: Zwiebel und Knoblauch in Würfeln schneiden, Ingwer reiben, Peperoni entkernen und fein hacken, Frühlingszwiebeln schräg schneiden, Möhren würfeln oder raspeln, Paprika in Streifen schneiden und Erbsen bereithalten.
    • Hähnchen anbraten: Hähnchen in Stücke schneiden, mit Salz und 1 TL Currypulver würzen, in 1 EL Öl 3–4 Minuten rundum anbraten und dann herausnehmen.
    • Aromabasis: Restliches Öl (4 EL + 1 EL Sesamöl) erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Peperoni anbraten, dann die Gewürze (Currypulver, Kreuzkümmel, Kurkuma) hinzufügen.
    • Gemüse dünsten: Frühlingszwiebeln, Möhren, Paprika und Erbsen dazugeben und etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
    • Alles zusammenbringen: Hähnchen in die Pfanne zurückgeben, Reis hinzufügen, Eier darüber aufschlagen, Sojasoße hinzufügen und alles gut vermischen und würzen.
    • Anrichten: Mit Limettensaft, Sambal Oelek und frischem Koriander garnieren.

    Notizen

    Reis vom Vortag sorgt dafür, dass gebratener Reis nicht matschig wird.
    Für eine vegetarische Option: Hähnchen durch Tofu oder Tempeh austauschen.
    Für mehr Schärfe Sambal Oelek oder eine Chilisoße nach Wahl hinzufügen.
    Man kann dieses Gericht gut vorbereiten und es später aufwärmen.

    Nährwerte

    Kalorien: 420kcalKohlenhydrate: 45gEiweiß: 28gFett: 14gFiber: 5g
    Stichworte gebratener Reis, Hähnchen Gemüse Reis
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Alina ist Ernährungswissenschaftlerin und konzentriert sich auf die gesundheitlichen Vorteile der deutschen und amerikanischen Küche. Sie analysiert traditionelle Gerichte und gibt Einblicke in deren Nährwert und fördert eine ausgewogene Ernährung. Ihre Artikel erscheinen in Gesundheits- und Wellnesspublikationen.

    Leave A Reply
    Recipe Rating