Es sind oft die einfachsten Speisen, die uns am meisten Freude bereiten. Für mich fällt dieser orientalische Quinoa-Salat genau in diese Kategorie. Den ersten Sommerabend, an dem ich ihn machte, kann ich noch gut in Erinnerung behalten – die Sonne ging langsam unter, frische Kräuter, Datteln und Pistazien lagen auf dem Tisch, und der Geruch von Kreuzkümmel schwebte durch die Luft. Eine Reise nach Marokko hat mich dazu inspiriert, ein Gericht zu kreieren, das all diese Aromen vereint – es ist schnell zubereitet, gesund und eignet sich für die ganze Familie.

    Dieser Salat ist seitdem ein ständiger Begleiter in unserer Küche. Ob als leichtes Abendessen, als Beilage beim Grillen oder als Meal-Prep für die Mittagspause – er ist immer ein Genuss und lässt sich wunderbar variieren.

    Was ist ein orientalischer Quinoa-Salat?

    Ein orientalischer Quinoa-Salat vereint das nussige Aroma des Quinoas mit süßen Trockenfrüchten, frischem Gemüse und einem leichten Honig-Zitronen-Dressing. Die orientalische Küche zeichnet sich durch Gewürze wie Kreuzkümmel und eine ausgewogene Mischung aus süßen, salzigen und leicht scharfen Aromen aus.

    Dieser Salat ist zudem eine pflanzliche Eiweißbombe, dank der Kichererbsen und Quinoa – ideal für Vegetarier und Veganer (wenn man den Honig durch Ahornsirup ersetzt).

    Warum Sie diesen Salat lieben werden

    • Schnell & simpel: In 30 Minuten erledigt.
    • Gesund & nahrhaft: Reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen.
    • Ideal für die Vorratshaltung: Hält sich super im Kühlschrank.
    • Familienfreundlich: Die süßen Datteln und Rosinen sind ein Hit bei Kindern.
    • Ein optisches Highlight: Die farbenfrohen Zutaten sorgen dafür, dass er auf jedem Buffet auffällt.

    Zutaten :

    Für den Salat

    • 100 g Quinoa (z. B. Tricolore)
    • 1 Dose Kichererbsen (265 g Abtropfgewicht)
    • 2 Möhren
    • 4 Frühlingszwiebeln
    • 50 g Pistazien
    • 60 g Datteln
    • 50 g Rosinen
    • 20 g frische Petersilie

    Für das Honig-Zitronen-Dressing

    • 60 ml Olivenöl
    • 3 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
    • 1 EL Honig (oder Ahornsirup)
    • ½ TL Kreuzkümmel
    • ½ TL Salz
    • 1 Messerspitze Cayennepfeffer
    Orientalischer Quinoa-Salat in der Mitte, umgeben von Kichererbsen, Datteln und Pistazien
    Orientalischer Quinoa-Salat in der Mitte, umgeben von Kichererbsen, Datteln und Pistazien

    Zubereitung

    Schritt 1: Zubereitung von Quinoa

    Die Quinoa gemäß der Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser kochen. Nachdem er gar ist, abgießen, ein wenig abkühlen und mit einer Gabel auflockern.

    Schritt 2: Gemüse vorbereiten

    Während die Quinoa abkühlt, schäle die Möhren und raspel sie grob. Frühlingszwiebeln reinigen, putzen und in feine Ringe schneiden. Auch die Petersilie klein schneiden.

    Schritt 3: Nüsse und Obst vorbereiten

    Die Datteln klein schneiden, die Pistazien grob hacken und die Rosinen bereitstellen. So entwickelt sich die charakteristische orientalische Süße, die diesen Salat so einzigartig macht.

    Schritt 4: Dressing vorbereiten

    In einer großen Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, den Honig, Kreuzkümmel, Salz und Cayennepfeffer gründlich vermischen. Ein kleiner Geschmackstest ist ausreichend – das Dressing kann ruhig kräftig schmecken, denn der Quinoa nimmt es hervorragend auf.

    Schritt 5: Alles zusammenführen

    Nun Quinoa, Kichererbsen, Möhren, Frühlingszwiebeln, Pistazien, Datteln, Rosinen sowie Petersilie in die Schüssel hinzufügen. Alles vorsichtig vermengen, bis das Dressing gleichmäßig verteilt ist.

    Schritt 6: Nachwürzen und anrichten

    Bevor du es servierst, probiere es noch einmal – vielleicht brauchst du etwas mehr Zitronensaft oder Salz. Dann servieren und genießen.

    Darf serviert werden mit

    • Gegrilltes Gemüse oder Hähnchen
    • Als Hauptgericht für ein vegetarisches Menü: Falafel oder Hummus
    • Als Beilage: Fladenbrot oder Pita
    • Joghurt-Minze-Dip als erfrischende Ergänzung

    Tipp: Der Salat ist lauwarm oder gut durchgezogen am nächsten Tag sogar noch besser.

    Top-Tipps

    • Veganer Tipp: Agavendicksaft oder Ahornsirup sind tolle Alternativen zu Honig.
    • Mehr Crunch: Röste die Pistazien kurz in der Pfanne, bevor du sie hinzufügst.
    • Schärfer gewünscht? Mit einer Prise Chili oder Harissa kann man dem Salat mehr Schwung verleihen.
    • Zusätzliche Frische: Ein Hauch von Minze oder Koriander ist eine tolle Ergänzung.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    In einem luftdichten Behälter ist der orientalische Quinoa-Salat bis zu 3 Tage im Kühlschrank haltbar.
    Einfach kurz umrühren und eventuell mit ein wenig Olivenöl oder Zitronensaft auffrischen, bevor du es servierst.

    Ein Aufwärmen ist überflüssig – dieser Salat ist kalt oder bei Zimmertemperatur am schmackhaftesten.

    FAQs

    Was kann ich tun, um den Salat glutenfrei zu gestalten?

    Da Quinoa von Natur aus glutenfrei ist, ist dieses Rezept ideal für alle, die auf Gluten verzichten möchten. Beachte nur, dass alle anderen Zutaten (wie Gewürze) ebenfalls glutenfrei sind.

    Sind andere Nüsse erlaubt?

    Definitiv. Auch Mandeln, Cashews oder Walnüsse sind eine tolle Ergänzung und verleihen dem Salat eine persönliche Note.

    Ist es möglich, den Salat im Voraus zu machen?

    Indeed. Der Salat eignet sich hervorragend zum Vorausbereiten. Vereinfache alles, indem du alle Zutaten bis auf die Kräuter zusammenmischt und die Petersilie erst kurz vor dem Servieren hinzufügst – so bleibt sie frisch und grün.

    Wie kann ich den Salat kindgerecht gestalten?

    Schneide die Datteln sehr klein und verzichte auf Cayennepfeffer. Die bunten Farben und die süßen Bestandteile sind für Kinder ein großer Anreiz.

    Fazit

    Dieser orientalische Quinoa-Salat ist nicht nur eine Beilage; er ist eine kleine Reise in den Orient, ein farbenfroher Energiebooster und ein echtes Wohlfühlgericht. Er ist ideal für den hektischen Alltag, lässt sich toll vorbereiten und zaubert selbst an trüben Tagen einen sonnigen Teller.

    Ob für Familien, fürs Büro oder als Brunch-Highlight: Dieser Salat ist simpel, gesund und schmeckt einfach fantastisch – ein echter Liebling, der bei uns immer wieder serviert wird.

    Orientalischer Quinoa-Salat mit Kichererbsen, Datteln, Pistazien und Honig-Zitronen-Dressing

    Orientalischer Quinoa-Salat – gesund, bunt & schnell zubereitet

    Lotta
    Ein aromatischer orientalischer Quinoa-Salat mit Kichererbsen, Datteln, Pistazien und einem frischen Honig-Zitronen-Dressing. Perfekt für Familien, als Meal-Prep oder als leichte Beilage – in nur 30 Minuten fertig.
    5 from 1 vote
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 30 Minuten
    Gericht Beilage
    Küche Orientalisch
    Portionen 6 Personen
    Kalorien 280 kcal

    Kochutensilien

    • Kochtopf für Quinoa
    • Große Schüssel zum Vermengen
    • Küchenreibe für Möhren

    Zutaten
      

    • Für den Salat:
    • 100 g Quinoa z. B. Tricolore
    • 1 Dose Kichererbsen 265 g Abtropfgewicht
    • 2 Möhren
    • 4 Frühlingszwiebeln
    • 50 g Pistazien
    • 60 g Datteln
    • 50 g Rosinen
    • 20 g frische Petersilie
    • Für das Honig-Zitronen-Dressing:
    • 60 ml Olivenöl
    • 3 EL Zitronensaft frisch gepresst
    • 1 EL Honig oder Ahornsirup für vegane Version
    • ½ TL Kreuzkümmel
    • ½ TL Salz
    • 1 Messerspitze Cayennepfeffer

    Anleitungen
     

    • Quinoa zubereiten: Quinoa in leicht gesalzenem Wasser gemäß den Anweisungen auf der Verpackung kochen, abgießen und mit einer Gabel auflockern.
    • Gemüse vorbereiten: Möhren schälen und grob raspeln, Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und Petersilie fein hacken.
    • Nüsse und Früchte vorbereiten: Pistazien grob zerkleinern, Datteln in kleine Stücke schneiden und Rosinen bereitstellen.
    • Dressing anrühren: In einer großen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Kreuzkümmel, Salz und Cayennepfeffer gründlich vermischen.
    • Alles zusammenmischen: Schüssel mit Quinoa, Kichererbsen, Gemüse, Nüssen und Trockenfrüchten füllen und alles gut mit dem Dressing vermengen.
    • Abschmecken: Nach Bedarf noch etwas Zitronensaft oder Salz ergänzen und servieren.

    Notizen

    Vegane Variante: Honig durch Ahornsirup tauschen
    Extra Crunch: Kurz anrösten von Pistazien
    Für Kinder geeignet: Datteln klein hacken und auf Cayennepfeffer verzichten.
    Kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank gelagert werden

    Nährwerte

    Kalorien: 280kcalKohlenhydrate: 36gEiweiß: 9gFett: 12gGesättigte Fettsäuren: 2gFiber: 7gSugar: 12g
    Stichworte Orientalische Küche, Quinoa-Salat
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Lotta ist Köchin mit einer Leidenschaft für nachhaltige deutsche und englische Küche. Sie legt Wert auf die Verwendung regionaler, saisonaler Zutaten in ihren Rezepten und fördert umweltfreundliche Kochpraktiken. Ihre Arbeit wurde in Food-Publikationen mit Fokus auf Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

    5 from 1 vote (1 rating without comment)
    Leave A Reply
    Recipe Rating