Einige Gerichte zaubern sofort ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Eines dieser Gerichte ist für mich ein liebevoll zubereitetes Gemüsecurry. Die Kindheitserinnerung an den Duft von Kokosmilch, Curry und frischem Gemüse in unserer Küche ist mir lieb – es war ein Zeichen für diese entspannten Familienabende, bei denen jeder um den Tisch versammelt war, lachend die Aromen probierte und wir über kleine Erfolge im Alltag plauderten. Dieses Rezept ist schnell gemacht, super vielseitig, gesund und eignet sich hervorragend für Kinder. Es ist ideal für einen stressigen Alltag, man kann es für mehrere Tage vorbereiten und es schmeckt fast besser, wenn man es aufwärmt!
Was ist Gemüsecurry?
Ein Gemüsecurry ist ein farbenfrohes und schmackhaftes Gericht, das auf einer cremigen Kokosmilchgrundlage mit einer tollen Auswahl an Gemüse und Gewürzen kreiert wird. Ein Curry zeichnet sich typischerweise durch seine kräftigen Aromen aus – häufig aus Currypaste, Kokosmilch und frischem Gemüse – die zusammen ein wohlschmeckendes Zusammenspiel ergeben. Mit einer Mischung aus Kartoffeln, Brokkoli, Paprika, Möhren und roten Linsen ist unser Rezept besonders nahrhaft, sättigend und dennoch leicht verdaulich.
Auch wenn Currys häufig mit der asiatischen Küche assoziiert werden, lässt sich dieses einfache Gemüsecurry problemlos zu Hause zubereiten – ohne exotische Zutaten, die schwer zu finden sind.
Warum Sie es lieben werden
- Ratzfatz und ohne großen Aufwand: Mit einer Gesamtzeit von nur 35 Minuten ist es perfekt für die schnelle Küche an Wochentagen.
- Nährstoffreich und gesund: Vollgepackt mit Gemüse, Ballaststoffen durch Linsen und gesunden Fetten aus Kokosmilch.
- Kinderfreundlich: Es ist auch für kleine Geschmacksabenteurer geeignet, dank der milden Currypaste.
- Flexibel: Du kannst die Schärfe nach Belieben justieren oder saisonales Gemüse nutzen.
- Ideal für Reste: Im Kühlschrank bleibt es 2–3 Tage frisch und schmeckt aufgewärmt sogar noch besser.
Zutaten für 4 Personen
- 500 g Kartoffeln (festkochend, alternativ Süßkartoffeln)
- 500 ml Gemüsebrühe (selbstgemacht oder Bio-Fertigprodukt)
- 400 ml Kokosmilch
- 250 g Brokkoli
- 100 g rote Linsen (getrocknet)
- 1 rote Paprika (alternativ Spitzpaprika)
- 1 Möhre
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1–2 EL gelbe Currypaste (mild)
- 1 EL Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 1 Spritzer Limettensaft
- Salz nach Geschmack

Zubereitung
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Reinige die Kartoffeln, entferne die Schale und schneide sie in Würfel von ungefähr 1 cm. Auch Möhre, Zwiebel und Knoblauch putzen, schälen und in feine Würfel schneiden. So garantierst du, dass alles gleichmäßig gart.
Schritt 2: Gemüse glasig dünsten
In einer großen Pfanne erhitzt du 1 EL Pflanzenöl. Füge Kartoffeln, Möhren sowie gewürfelte Zwiebel und Knoblauch hinzu und dünste die Mischung 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze unter Rühren an, bis die Zwiebeln glasig sind.
Schritt 3: Basis für das Curry zubereiten
Gib 500 ml Gemüsebrühe und 400 ml Kokosmilch dazu. Rote Linsen sollten gründlich abgespült werden, bevor du sie in die Pfanne gibst. Füge 1–2 EL gelbe Currypaste hinzu und bringe alles zum Kochen. Koche das Curry bei mittlerer Hitze für 10 Minuten ohne Deckel, damit sich die Aromen gut entwickeln können.
Tipp: Rote oder grüne Currypaste sorgt für mehr Schärfe. Gelb ist eine milde Farbe und besonders geeignet für Kinder.
Schritt 4: Brokkoli und Paprika einfügen
Brokkoli putzen, in kleine Röschen teilen und gründlich waschen. Zerschneide die Paprika in feine Streifen. Gib beides in die Pfanne und lasse das Curry mit Deckel weitere 10 Minuten köcheln, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
Schritt 5: Probieren und anrichten
Verfeinere das Curry mit einem Spritzer Limettensaft und etwas Salz. Gib es heiß auf den Tisch – am besten mit Reis, Quinoa oder frischem Naan-Brot.
Darf serviert werden – Serviervorschläge
- Als Hauptgericht mit Sättigungsfaktor: Basmatireis oder Vollkornreis.
- Frisches Naan oder Fladenbrot zum Eintunken.
- Frischer Koriander oder ein Klecks Naturjoghurt sind tolle Garnituren, um die Cremigkeit zu unterstreichen.
- Geröstete Cashewkerne sind eine tolle Option, wenn du etwas Crunch darüber streuen möchtest.
Top-Tipps für ein perfektes Curry
- Gleiche die Gemüsestücke in der Größe an, so gar es zur gleichen Zeit.
- Currypaste nach Geschmack anpassen – weniger für Kinder, mehr für Erwachsene.
- Greife auf Bio-Gemüse zurück, wenn du kannst, für einen intensiveren Geschmack und bessere Qualität.
- Vor dem Hinzufügen gut abspülen, um zu verhindern, dass das Curry zu sämig wird.
Aufbewahren und Aufwärmen
- In einem luftdichten Behälter ist das Curry im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar.
- In der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen, um es aufzuwärmen – falls nötig, etwas Gemüsebrühe oder Kokosmilch hinzufügen, um die Cremigkeit zurückzubringen.
- Es eignet sich prima zum portionierten Einfrieren, sodass man es bei Bedarf einfach auftauen kann.
FAQs
Wie kann ich das Curry vegan gestalten?
Unser Rezept ist schon vegan, weil wir auf tierische Produkte verzichten. Um die Cremigkeit zu erhöhen, kannst du es auch mit pflanzlichem Joghurt servieren.
Ist es möglich, anderes Gemüse zu benutzen?
Ja! Auch Zucchini, Aubergine, grüne Bohnen oder Kürbis sind tolle Ergänzungen. Beachte nur die Zeit, die zum Garen benötigt wird.
Wie scharf ist das Currygericht?
Es ist mild und eignet sich für Kinder, da es mit gelber Currypaste zubereitet wird. Nimm rote oder grüne Currypaste, wenn du es schärfer magst.
Kann ich das Curry im Voraus zubereiten?
Definitely! Die Basis kannst du einen Tag vorher zubereiten und am nächsten Tag frisch Brokkoli und Paprika hinzufügen. So bleibt das Gemüse frisch und knackig.
Fazit
Dieses Gemüsecurry ist ein wahres Multitalent: Es ist kinderfreundlich, schnell zubereitet, gesund und schmeckt einfach fantastisch. Egal ob für die Familie, als Wochen-Meal-Prep oder als buntes Abendessen – es vereint Geschmack, Nährstoffe und gute Laune. Experimentiere mit Gewürzen und Gemüse, und du wirst feststellen: Dieses Curry entwickelt sich schnell zu einem Lieblingsgericht, das man warm genießen kann oder am nächsten Tag.

Gemüsecurry mit Kokosmilch – schnell, cremig & kinderfreundlich
Kochutensilien
- Große Pfanne oder Wok
- Schneidebrett
- Messer
Zutaten
- 500 g Kartoffeln festkochend, alternativ Süßkartoffeln
- 500 ml Gemüsebrühe selbstgemacht oder Bio-Fertigprodukt
- 400 ml Kokosmilch
- 250 g Brokkoli
- 100 g rote Linsen getrocknet
- 1 rote Paprika alternativ Spitzpaprika
- 1 Möhre
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 –2 EL gelbe Currypaste mild
- 1 EL Pflanzenöl z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl
- 1 Spritzer Limettensaft
- Salz nach Geschmack
Anleitungen
- Schritt 1 – Gemüse vorbereiten: Die Kartoffeln waschen, schälen und in 1 cm große Stücke würfeln. Auch Möhre, Zwiebel und Knoblauch putzen, schälen und in Würfel schneiden.
- Schritt 2 – Gemüse andünsten: In einer großen Pfanne 1 EL Pflanzenöl erhitzen. Die gewürfelten Kartoffeln, Möhren, Zwiebel und Knoblauch 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten, bis die Zwiebeln glasig werden.
- Schritt 3 – Currybasis zubereiten: Füge 500 ml Gemüsebrühe und 400 ml Kokosmilch hinzu. Die roten Linsen abspülen und hinzufügen. 1–2 EL Currypaste unterrühren. Zum Kochen bringen und dann 10 Minuten ohne Deckel köcheln lassen.
- Schritt 4 – Gemüse ergänzen: Brokkoli in kleine Röschen und Paprika in feine Streifen schneiden. Alles zusammen in die Pfanne geben und mit Deckel weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse durch, aber noch bissfest ist.
- Schritt 5 – Nachwürzen und Anrichten:
- Mit Salz und Limettensaft würzen. Nach Belieben mit frischem Koriander oder Cashewkernen dekorieren.