Einige Gerichte haben die wunderbare Fähigkeit, einen sofort in eine warme, heimelige Küche zu versetzen – und Schweinemedaillons in Pfefferrahmsauce sind da ganz vorne mit dabei. Als Kind liebte ich es, wie der Geruch von frisch gebratenem Schweinefilet und cremiger Pfefferrahmsauce durch unser Zuhause zog. In der Küche war meine Großmutter damals meine Begleiterin, und sie hat mir beigebracht, dass ein Gericht aus zartem Fleisch, würzigem grünen Pfeffer und einer cremigen Sauce ein wahres Wohlfühlessen ist. Heute ist dieses Gericht eines meiner Lieblingsrezepte, wenn ich Familie oder Freunde einlade – es ist schick genug für besondere Anlässe, aber auch schnell und einfach für einen entspannten Abend unter der Woche.

    Was ist Schweinemedaillons in Pfefferrahmsauce?

    Schweinemedaillons sind kleine, zarte Stücke vom Schweinefilet, die man richtig anbraten sollte, um sie besonders saftig zu halten. Ein Gericht, das voller Geschmack ist, aber trotzdem leicht zuzubereiten ist, wird durch eine cremige Pfefferrahmsauce ergänzt. Die Sauce erhält durch den grünen Pfeffer eine feine Schärfe und einen aromatischen Akzent, während Sahne und Bratenfond sie herrlich samtig machen.

    Dieses Rezept ist ein beliebter Klassiker der deutschen Küche, gewürzt mit einem kleinen französischen Einfluss, und gehört zu den Speisen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene mögen.

    Warum Sie es lieben werden

    • In 25 Minuten: Alles, vom Vorbereiten bis zum Servieren, geht schnell und einfach.
    • Familienfreundlich: Die Milde für Kinder vereint sich mit dem Geschmack für Erwachsene.
    • Reste-tauglich: Schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, wenn die Aromen sich gut verbunden haben.
    • Flexibel: Das Gericht kann einfach mit Beilagen wie Rösti, Kartoffelwedges oder Spätzle angepasst werden.
    • Festlich und alltagstauglich: Perfekt für Besuch, aber auch für einen gewöhnlichen Wochentag.

    Zutaten :

    Für 4 Portionen:

    • 600 g Schweinefilet
    • 250 g Sahne (30 % Fett) – alternativ Kochsahne
    • 200 ml Bratenfond
    • 3 TL grüner Pfeffer (eingelegt)
    • 3 Zweige frischer Thymian
    • 2 Knoblauchzehen, leicht angedrückt
    • 1 Lorbeerblatt
    • 2 EL Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
    • 1 EL Sojasoße
    • 1 EL Sherry (optional)
    • 1 TL mittelscharfer Senf
    • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

    Optional zum Andicken: 1 TL Speisestärke + 1 TL Wasser

    Zarte Schweinemedaillons in Pfanne mit cremiger Pfefferrahmsauce
    Zarte Schweinemedaillons in Pfanne mit cremiger Pfefferrahmsauce

    Zubereitung

    Schritt 1: Fleisch präparieren

    Lassen Sie das Schweinefilet 30–45 Minuten vor dem Kochen aus dem Kühlschrank, damit es Zimmertemperatur erreichen kann. In 2,5–3 cm dicke Stücke schneiden, leicht flachdrücken und mit Salz würzen: So bereiten Sie das Filet vor.

    Schritt 2: Kurz anbraten

    In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen. Braten Sie die Medaillons in Portionen an; überladen Sie die Pfanne nicht, da sie sonst abkühlt und das Fleisch eher kocht, anstatt zu braten. Geben Sie Thymian, Knoblauch und das Lorbeerblatt dazu. Braten Sie die Medaillons von jeder Seite 2–3 Minuten, bis sie goldbraun sind (bei rosa Vorliebe nur 2 Minuten). Dann pfeffern und warmhalten.

    Schritt 3: Sauce Pfefferrahm kreieren

    Lösen Sie den Bratensatz mit 1 EL Sherry (optional) ab und gießen Sie dann 200 ml Bratenfond dazu. Ungefähr 2 Minuten einkochen. Dann Sahne, grünen Pfeffer, Sojasoße und Senf hinzufügen und gut vermengen. Kurz zum Kochen bringen und 1 Minute simmern lassen. Wenn die Sauce zu dünn ist, rühren Sie Speisestärke mit Wasser glatt und fügen Sie es tröpfchenweise hinzu, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat.

    Schritt 4: Fleisch in der Sauce garen lassen

    Geben Sie die Medaillons und den Fleischsaft zurück in die Sauce und lassen Sie es für 1 Minute ziehen. Falls möglich, mit Deckel abdecken.

    Darf serviert werden

    Servieren Sie die Schweinemedaillons zusammen mit:

    • Rösti oder Kartoffelwedges
    • Butterspätzle oder auch Tagliatelle
    • Unbehandeltem grünem Salat oder gebratenem Gemüse

    Eine festliche Note erhält die Sauce, wenn man sie mit frischem Thymian dekoriert.

    Top-Tipps

    • Braten Sie nicht zu viele Medaillons gleichzeitig: So bleibt das Fleisch zart.
    • Grüner Pfeffer: Für mehr Schärfe einfach schwarzen Pfeffer frisch mahlen.
    • Sahne: Für eine leichtere Variante kann man Kochsahne oder eine Kombination aus Sahne und Milch nehmen.
    • Alternativen: Anstelle von Schweinefilet sind auch Hähnchenbrustmedaillons oder Rinderfilet geeignet.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält es bis zu 2 Tage.
    • Aufwärmen: Erwärmen Sie es bei niedriger Hitze auf dem Herd oder in der Mikrowelle, um ein Gerinnen der Sauce zu vermeiden.
    • Reste: Perfekt für ein Lunchpaket am nächsten Tag – einfach die Sauce erhitzen und frisches Gemüse oder Nudeln hinzufügen.

    FAQs

    Wie lange sollte das Fleisch aus dem Kühlschrank kommen?

    Eine Zeitspanne von 30–45 Minuten ist ideal, damit es gleichmäßig brät und zart bleibt.

    Ist es möglich, die Pfefferrahmsauce im Voraus zu machen?

    Ja, die Sauce kann man einen Tag im Voraus zubereiten und bei Bedarf erhitzen, bevor man die Medaillons hinzufügt.

    Ist das Gericht geeignet für Kinder?

    Definitely! Wer es noch milder mag, kann die Menge des grünen Pfeffers einfach reduzieren.

    Ist es möglich, das Rezept für mehr Personen zu verdoppeln?

    Ja, justiere die Mengen und brate die Medaillons in Chargen, damit sie nicht kochen statt zu braten.

    Welche Beilagen harmonieren besonders gut?

    Wedges aus Kartoffeln, Rösti, Spätzle, Tagliatelle oder frisches Gemüse.

    Fazit

    Schweinemedaillons in Pfefferrahmsauce sind ein echtes Wohlfühlessen: Sie sind schnell zubereitet und überzeugen durch ihre Saftigkeit, Cremigkeit und den vollen Geschmack. Ob für die Familie, einen chilligen Abend unter der Woche oder für Gäste – dieses Gericht kommt immer gut an. Mit wenigen Zutaten kreieren Sie ein tolles, elegantes Gericht, das kinderfreundlich ist und sich prima für Reste eignet. Probieren Sie es aus und freuen Sie sich über die cremige Pfefferrahmsauce – ein ewiger Klassiker!

    Schweinemedaillons in Pfefferrahmsauce auf Teller mit Rösti

    Schweinemedaillons in Pfefferrahmsauce – Zartes Filet in cremiger Sauce

    carmen
    Zarte Schweinemedaillons in aromatischer Pfefferrahmsauce – ein einfaches, familienfreundliches Rezept, perfekt für einen schnellen Abend oder ein festliches Dinner. Servieren Sie dazu Rösti, Kartoffelwedges oder Tagliatelle.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 25 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 450 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne
    • Schneebesen
    • Messer & Schneidebrett

    Zutaten
      

    • 600 g Schweinefilet
    • 250 g Sahne 30 % Fett – alternativ Kochsahne
    • 200 ml Bratenfond
    • 3 TL grüner Pfeffer eingelegt
    • 3 Zweige frischer Thymian
    • 2 Knoblauchzehen leicht angedrückt
    • 1 Lorbeerblatt
    • 2 EL Pflanzenöl z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl
    • 1 EL Sojasoße
    • 1 EL Sherry optional
    • 1 TL mittelscharfer Senf
    • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • Optional zum Andicken: 1 TL Speisestärke + 1 TL Wasser

    Anleitungen
     

    • Schritt-für-Schritt-Guide
    • Fleisch vorbereiten: Schweinefilet 30–45 Minuten vor dem Kochen aus dem Kühlschrank nehmen. In 2,5–3 cm dicke Stücke schneiden, leicht flachdrücken und salzen.
    • Anbraten: In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen. Medaillons portionsweise bei hoher Hitze 2–3 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun sind. Thymian, Knoblauch und das Lorbeerblatt dazugeben. Entnehmen, pfeffern und warmhalten.
    • Pfefferrahmsauce: Den Bratensatz mit 1 EL Sherry (optional) lösen, 200 ml Bratenfond dazugeben und für 2 Minuten einkochen lassen. Sahne, grünen Pfeffer, Sojasoße und Senf hinzufügen, kurz zum Kochen bringen und eine Minute lang köcheln lassen. Falls nötig, Speisestärke einrühren, bis die Konsistenz Ihren Wünschen entspricht.
    • Fleisch in der Sauce ziehen lassen: Medaillons für 1 Minute zurück in die Sauce legen. Falls vorhanden, mit Deckel abdecken.
    • Anrichten: Genießen Sie es mit Beilagen wie Rösti, Kartoffelwedges, Tagliatelle oder frischem Gemüse.

    Notizen

    Fleisch in Portionen braten, um die Zartheit zu bewahren.
    Um das Gericht milder zu gestalten, kann man den grünen Pfeffer reduzieren.
    Die Sauce kann man einen Tag vorher zubereiten.
    Reste können 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und lassen sich gut wieder erwärmen.

    Nährwerte

    Kalorien: 450kcalKohlenhydrate: 8gEiweiß: 35gFett: 30gFiber: 1gSugar: 2g
    Stichworte Pfefferrahmsauce, Schweinemedaillons
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Carmen ist Köchin mit einer großen Liebe zur deutschen und amerikanischen Hausmannskost. Sie teilt Rezepte, die die Einfachheit und Herzhaftigkeit traditioneller deutscher Gerichte hervorheben. Ihr Blog bietet eine nostalgische Reise durch die deutsche kulinarische Tradition.

    Leave A Reply
    Recipe Rating