Mit kürzeren Tagen und einem frischen Lüftchen ist sie wieder angekommen: die Saison, in der wärmende Suppen Herz und Seele umarmen. Die cremige Hokkaido-Kürbissuppe ist für mich das kulinarische Symbol des Herbstes. Ein Aroma von frischem Kürbis, Kokosmilch und Curry erfüllt die Küche und weckt Erinnerungen an die behaglichen Sonntage mit meiner Familie, als dampfende Schüsseln auf dem Tisch standen und draußen leise der Regen prasselte. Dieses Rezept ist simpel, geht flott und ist voller Wohlfühlgeschmack – perfekt für vielbeschäftigte Genießer, die dennoch etwas Hausgemachtes auf den Tisch bringen wollen.
Was ist eine cremige Kürbissuppe mit Hokkaido?
In vielen Haushalten ist die Hokkaido-Kürbissuppe ein beliebtes Gericht im Herbst. Besonders beliebt ist der Hokkaido-Kürbis, weil man ihn mit Schale essen kann – das spart Zeit und sorgt für eine schöne, satte Farbe in der Suppe. Hier wird der Kürbis zusammen mit Kartoffeln, Kokosmilch und Orangensaft kombiniert. So entsteht eine samtige, leicht fruchtige und exotisch gewürzte Suppe, die cremig ist, ohne dass sie schwer wirkt.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Ratzfatz und ohne großen Aufwand: Nach 35 Minuten ist die Suppe bereits dampfend serviert.
- Fruchtig-würzig: Die feine Süße des Orangensafts passt wunderbar zu Curry und Chili.
- Cremig ohne Sahne: Die Suppe ist dank Kokosmilch wunderbar samtig und sogar vegan.
- Familienfreundlich: Die Schärfe kann nach Belieben eingestellt werden – ideal auch für Kinder.
- Perfekt zum Vorbereiten: Man kann sie super aufbewahren oder einfrieren.
Zutaten für 4 Portionen
- 700 g Hokkaido-Kürbis
- 1 Kartoffel, geschält und gewürfelt
- 150 ml Orangensaft (frisch gepresst oder Direktsaft)
- 500 ml Gemüsebrühe oder -fond
- 400 ml Kokosmilch
- ¼ TL Chiliflocken (nach Geschmack)
- 1 TL Currypulver
- 1 Spritzer Limettensaft
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Frischer Koriander oder glatte Petersilie zum Garnieren

Zubereitung
1. Vorbereitung des Gemüses
Den Hokkaidokürbis gründlich reinigen – die Schale kann mitgekocht werden. Dann vierteln, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Die Kartoffel schälen und in Würfel schneiden.
2. Alles in den Topf
In einem großen Topf Kürbis, Kartoffeln, Kokosmilch, Orangensaft, Gemüsebrühe, Chiliflocken und Currypulver hinzufügen. Kurz umrühren und zum Kochen bringen.
Tipp: Solltest du dir bei der Schärfe unsicher sein, reduziere die Chili- und Currymenge zunächst auf ein Drittel oder die Hälfte der angegebenen Menge. Du kannst immer noch nachwürzen.
3. Köcheln lassen
Wenn die Suppe kocht, die Temperatur senken und den Topf bedecken. In etwa 20–25 Minuten auf niedriger Hitze köcheln, bis der Kürbis und die Kartoffel schön weich sind.
4. Pürieren
Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab fein pürieren, bis sie schön cremig ist. Für eine extra feine Textur kannst du sie durch ein Sieb streichen.
5. Abschmecken
Ein Spritzer Limettensaft, Salz, Pfeffer und eventuell etwas Chili nach Geschmack runden das Ganze ab. Die Suppe ist nun ideal ausbalanciert – sie ist cremig, würzig und hat eine leichte Fruchtigkeit.
6. Servieren
Mit frischem Koriander oder glatter Petersilie dekorieren. Als hübsches Detail kann man die Suppe mit ein paar Tropfen Kokosmilch oder etwas Balsamico-Creme dekorieren, wenn man mag.
Darf serviert werden
Diese cremige Hokkaido-Kürbissuppe ist ein wahres Multitalent.
- Als Vorspeise: Zart und schick, perfekt für herbstliche Menüs.
- Als Hauptgericht: Ein komplettes, sättigendes Abendessen mit frischem Baguette, gerösteten Kürbiskernen oder einem Klecks Joghurt.
- Für Kinder: Einfach die Schärfe weglassen oder mit mildem Currypulver ersetzen – schon ist es kinderfreundlich!
Top-Tipps für die perfekte Kürbissuppe
- Extra cremig: Ein kleiner Schuss Sahne oder ein Stück Butter nach dem Pürieren macht die Suppe noch samtiger.
- Mehr Würze: Ingwer oder Knoblauch für eine intensivere Geschmacksnote hinzufügen.
- Fruchtige Note: Ein kleiner, mitgekochter und pürierter Apfel ist eine wunderbare Ergänzung zum Kürbis.
- Vorratsplanung für Suppe: Sie bleibt bis zu 3 Tage im Kühlschrank frisch und lässt sich leicht einfrieren.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: Die Suppe bleibt 2–3 Tage frisch, wenn du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst.
- Zum Einfrieren: Nach dem Abkühlen in Portionen einfrieren (bis zu 3 Monaten haltbar).
- Aufwärmen: In einem Topf langsam und bei mittlerer Hitze erwärmen. Falls nötig, mit etwas Gemüsebrühe oder Kokosmilch anpassen.
FAQs
Ist es möglich, einen anderen Kürbis zu nutzen?
Ja, Butternut- oder Muskatkürbis sind ebenfalls tolle Alternativen, allerdings ist das Aroma dann etwas anders. Hokkaido ist perfekt, weil man ihn nicht schälen muss.
Was kann ich tun, um die Suppe schärfer zu machen?
Ergänze mehr Chiliflocken, frischen Ingwer oder ein bisschen rote Currypaste. Wichtig: Immer schrittweise probieren und abschmecken.
Enthält die Suppe tierische Produkte?
Ja, dieses Rezept bleibt komplett vegan, solange du keine Sahne oder Butter verwendest.
Ist es möglich, die Suppe im Thermomix zu machen?
Ganz genau. Alle Zutaten (außer Limettensaft und Gewürzen zum Abschmecken) in den Mixtopf geben, 25 Min./100 °C/Stufe 1 garen und danach 1 Min./Stufe 8 pürieren.
Fazit
Ein echtes Wohlfühlgericht ist diese cremige Hokkaido-Kürbissuppe – sie ist gesund, unkompliziert und einfach lecker. Ob als schnelles Abendessen an einem Wochentag, wärmender Mittagstisch oder als feiner Starter für ein Herbstmenü – sie ist immer passend.
Sie hat einen dezenten Kokosduft, ist goldgelb und bietet eine harmonische Mischung aus Süße, Würze und Frische – dieses Gericht erfreut alle, jung und alt.
Außerdem: Ran an den Kürbis, Deckel drauf und los geht’s – denn ein Löffel dieser Suppe ist an kalten Tagen wie eine warme Umarmung.

Cremige Hokkaido-Kürbissuppe – Schnelles Herbstrezept
Kochutensilien
- Großer Topf
- Pürierstab
- Schneidebrett + scharfes Messer
Zutaten
- 700 g Hokkaido-Kürbis
- 1 Kartoffel geschält und gewürfelt
- 150 ml Orangensaft frisch gepresst oder Direktsaft
- 500 ml Gemüsebrühe oder -fond
- 400 ml Kokosmilch
- ¼ TL Chiliflocken nach Geschmack
- 1 TL Currypulver
- 1 Spritzer Limettensaft
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Frischer Koriander oder glatte Petersilie zum Garnieren
Anleitungen
- Den Hokkaido-Kürbis gründlich reinigen, vierteln, entkernen und in grobe Würfel schneiden. Die Kartoffel schälen und in Würfel schneiden.
- In einem großen Topf Kürbis, Kartoffel, Kokosmilch, Orangensaft, Gemüsebrühe, Chiliflocken und Currypulver zusammengeben. Zum Kochen bringen.
- Die Temperatur senken, den Topf abdecken und 20–25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Pürierstab verwenden, um die Suppe bis zur Cremigkeit fein zu pürieren. Mit Limettensaft, Salz, Pfeffer und eventuell mehr Chili nachwürzen.
- Mit frischem Koriander oder Petersilie dekorieren. Optional: einige Tropfen Kokosmilch oder Balsamico-Creme zur Verschönerung.
