Die kürzer werdenden Tage, die warm gefärbten Blätter und der angenehme Duft von Gewürzen wie Zimt, Muskat und Nelke in der Küche signalisieren, dass es Zeit für etwas ist, das diese Stimmung einfängt: Pumpkin Spice Marmelade. Für mich ist dieses Rezept mehr als nur ein süßer Brotaufstrich; es verkörpert pure Gemütlichkeit. Getreu dem Vorbild der amerikanischen „Pumpkin Spice“-Spezialitäten wie Latte oder Pie, hatte ich die Idee, den Herbst in eine Marmelade zu packen, die man morgens zum Frühstück oder nachmittags zum Tee genießen kann.

    Der Duft von Kürbis und Orange ist für meine Familie ein wahrer Genuss – er erinnert uns an die Herbstspaziergänge, das Kürbisschnitzen mit den Kindern und die gemütlichen Abenden im Kerzenschein. Diese Marmelade bringt genau dieses Gefühl nach Hause.

    Was ist Pumpkin Spice Marmelade?

    Als fruchtig-würziger Brotaufstrich vereint Pumpkin Spice Marmelade die Süße des Hokkaido-Kürbisses mit der Frische von Orangen und Äpfeln. Das Ganze wird mit dem klassischen „Pumpkin Spice“-Gewürz, Vanille und Kardamom verfeinert. Entstanden ist eine Marmelade, die man nicht nur aufs Frühstücksbrot streichen kann, sondern die auch toll als Füllung für Kekse oder als süßer Dip zu Käse passt.

    Warum Sie es lieben werden

    • Ratzfatz erledigt: Ihre Marmelade ist in nur 35 Minuten im Glas.
    • Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art: Kürbis vereint sich mit Orange, Apfel und der klassischen Pumpkin Spice-Würze.
    • Für viele Gelegenheiten geeignet: Ideal aufs Brötchen, zum Verfeinern von Süßspeisen oder als Geschenk aus der Küche.
    • Familienfreundlich: Mit einem milden Geschmack und nicht zu süß, ist es auch bei Kindern beliebt.

    Zutaten :

    Für ca. 3 Gläser à 200 ml benötigen Sie:

    • 550 g Hokkaido-Kürbis
    • 150 ml Orangensaft
    • 50 ml Apfelsaft
    • 1 unbehandelte Orange (Abrieb von ca. der Hälfte)
    • 1 ½ EL Pumpkin Spice-Gewürz
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • ¼ TL gemahlener Kardamom
    • 320 g Gelierzucker 2:1
    Pumpkin Spice Marmelade mit Kürbis, Orange und Gewürzen dekoriert
    Pumpkin Spice Marmelade mit Kürbis, Orange und Gewürzen dekoriert

    Zubereitung

    Schritt 1: Kürbis vorbereiten

    Die Hokkaido gründlich waschen, halbieren, entkernen und schälen. Danach das Kürbisfleisch in kleine Stücke schneiden.

    Schritt 2: Grundlage zubereiten

    Die Kürbisstücke mit Orangensaft und Apfelsaft in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. In etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis der Kürbis weich ist.

    Schritt 3: Aromatische Zutaten ergänzen

    Während der Kürbis kocht, heiß die Orange abwaschen und etwa die Hälfte der Schale fein abreiben. Orangenabrieb, Pumpkin Spice, Vanilleextrakt und Kardamom in den Topf hinzufügen und alles gut vermischen.

    Schritt 4: Zerkleinern

    Den Inhalt des Topfes mit einem Stabmixer pürieren, bis es die gewünschte Konsistenz hat – entweder ganz fein oder mit kleinen Kürbisstückchen, je nach Geschmack.

    Schritt 5: Eindicken (Gelieren)

    Den Gelierzucker einrühren und alles 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Mach zwischendurch eine Gelierprobe: Setz einen Tropfen auf einen kalten Teller. Wenn sie eindickt, ist die Marmelade bereit.

    Schritt 6: Verpacken

    Füllen Sie die heiße Marmelade sofort in sterile Gläser, verschließen Sie sie fest und lassen Sie sie auskühlen.

    Darf serviert werden

    • Klassisch auf frischem Brot, Brötchen oder Croissants
    • Als Füllung für Biskuitrollen, Muffins oder Plätzchen
    • Zu Käseplatten (passt hervorragend zu Ziegenkäse oder Brie)
    • Als herbstliches Highlight im Joghurt oder Quark

    Top-Tipps

    • Extra Aroma: Ein Hauch von Rum oder Amaretto verleiht der Marmelade eine besondere Note.
    • Erhöhung der Fruchtigkeit: Für einen intensiveren Fruchtgeschmack einfach etwas mehr Orangensaft hinzufügen.
    • Crunch-Effekt: Walnüsse oder Pekannüsse, gehackt, bringen eine interessante Textur ins Spiel.
    • Für Kinder: Die süße, milde Marmelade ist ideal für kleine Genießer.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Haltbarkeit: Ungeöffnete Gläser sind etwa 6–9 Monate haltbar, am besten kühl und dunkel aufbewahren.
    • Nach dem Öffnen: Lagern Sie es im Kühlschrank und verbrauchen Sie es innerhalb von 2–3 Wochen.
    • Reste verwerten: Falls mal etwas übrig bleibt, einfach in Desserts, Kuchen oder als Sauce zu Pancakes verwenden.

    FAQs

    Kann ich auch einen anderen Kürbis nehmen?

    Ja, im Grunde genommen können Sie auch Butternut-Kürbis oder Muskatkürbis verwenden. Der Hokkaido ist jedoch besonders geeignet, da er ein tolles Aroma hat und eine schöne Konsistenz ergibt.

    Ist es möglich, das Rezept ohne Gelierzucker zu verwenden?

    Ja, aber in diesem Fall benötigen Sie Pektin oder Agar-Agar sowie zusätzlichen Zucker, um die gewünschte Festigkeit zu erreichen.

    Ist die Marmelade dann sehr süß?

    Dank dem 2:1-Gelierzucker ist die Marmelade fruchtig-süß, jedoch nicht zu sehr. Wenn man es noch weniger süß mag, kann man den Zucker reduzieren – dies könnte jedoch dazu führen, dass die Konsistenz weicher wird.

    Ist es möglich, Pumpkin Spice selbst zu machen?

    Definitely! Die traditionelle Grundmischung besteht aus Zimt, Muskat, Nelken, Ingwer und Piment.

    Fazit

    Herbstzeit im Glas: Pumpkin Spice Marmelade ist aromatisch, fruchtig und herrlich gewürzt. Sie ist im Handumdrehen zubereitet, kann für viele Gelegenheiten genutzt werden und wird mit Sicherheit alle am Frühstückstisch begeistern. Egal ob für die Familie, als Geschenk oder als Vorrat für die kalte Jahreszeit: Dieses Rezept ist ein absolutes Highlight. Ein Rezept, das alle erfreut und perfekt in eine behagliche Herbstküche passt: Kinder lieben den milden Geschmack, während die Erwachsenen die raffinierte Würze zu schätzen wissen.

    Glas mit selbstgemachter Pumpkin Spice Marmelade auf Holztisch

    Pumpkin Spice Marmelade – Herbstlicher Brotaufstrich mit Kürbis und Gewürzen

    Diese Pumpkin Spice Marmelade vereint fruchtigen Hokkaido-Kürbis, Orangensaft und die beliebten Pumpkin Spice-Gewürze zu einem aromatischen Brotaufstrich. In nur 35 Minuten zubereitet, ideal für Frühstück, Snacks oder als Geschenk aus der Küche.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 35 Minuten
    Gericht Aufstrich, Frühstück
    Küche Deutsch, Herbstküche
    Portionen 3 Gläser à 200 ml
    Kalorien 42 kcal

    Kochutensilien

    • Großer Kochtopf
    • Stabmixer
    • Sterilisierte Einmachgläser (à 200 ml)

    Zutaten
      

    • 550 g Hokkaido-Kürbis
    • 150 ml Orangensaft
    • 50 ml Apfelsaft
    • 1 unbehandelte Orange Abrieb von ca. der Hälfte
    • 1 ½ EL Pumpkin Spice-Gewürz
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • ¼ TL gemahlener Kardamom
    • 320 g Gelierzucker 2:1

    Anleitungen
     

    • Hokkaido-Kürbis vorbereiten: Waschen, halbieren, entkernen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
    • Basis kochen: Kürbisstücke zusammen mit Orangensaft und Apfelsaft in einen großen Topf geben. Aufkochen und dann 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
    • Gewürze ergänzen: Orange heiß abwaschen, die Hälfte der Schale fein raspeln. Alles in den Topf: Pumpkin Spice, Vanilleextrakt und Kardamom, und dann gut vermischen.
    • Pürieren: Mit dem Stabmixer die gewünschte Konsistenz erreichen (entweder fein oder stückig).
    • Gelieren: Nach dem Einrühren des Gelierzuckers 4 Minuten lang sprudelnd kochen. Gelierprobe durchführen (ein Tropfen auf einen kalten Teller; wenn er fest wird, ist die Marmelade fertig).
    • Abfüllen: Füllen Sie die Marmelade umgehend in sterile Gläser, verschließen Sie sie fest und lassen Sie sie auskühlen.

    Notizen

    Extra Aroma: Ein kleiner Schuss Rum oder Amaretto sorgt für eine besondere Nuance.
    Für Kinder: Schön mild und fruchtig – perfekt für kleine Genießer.
    Varianten: Nach Belieben gehackte Walnüsse oder mehr Orangensaft hinzufügen.

    Nährwerte

    Kalorien: 42kcalKohlenhydrate: 10gEiweiß: 0.2gFett: 0.1gFiber: 0.3gSugar: 9g
    Stichworte kürbis aufstrich, pumpkin spice marmelade
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Yara ist eine kulinarische Historikerin mit einem großen Interesse an der Entwicklung deutscher und englischer Rezepte. Sie erforscht und belebt alte Gerichte wieder und verleiht der traditionellen deutschen Küche einen historischen Kontext. Ihre Erkenntnisse werden häufig in Fachzeitschriften zur Lebensmittelgeschichte veröffentlicht.

    Leave A Reply
    Recipe Rating