Im Herbst sind herzhafte, wärmende Speisen ein Muss – und eine Kürbis-Hackfleisch-Pfanne ist super schnell und einfach gemacht! Gemütliche Familienabende, wenn wir alle um den Tisch versammelt sind und der Duft von Kürbis, Tomaten und würzigem Hackfleisch durch die Küche zieht, machen dieses Gericht für mich unvergesslich. Die Kombination aus herzhaften, süßlichen und leicht würzigen Geschmäckern, die man schon beim ersten Bissen erlebt, begeistert Groß und Klein. Dieses Rezept ist eines von denen, das in kurzer Zeit fertig ist und dafür sorgt, dass die ganze Familie satt und zufrieden ist.

    Was ist die Kürbis-Hackfleisch-Pfanne?

    Ein tolles One-Pot-Gericht ist die Kürbis-Hackfleisch-Pfanne: Sie vereint saftiges Rinderhackfleisch, zarten Hokkaidokürbis, würzige Paprika, Kidneybohnen und Tomatensoße. Ein Hauch von Knoblauch und Zwiebel macht das Geschmackserlebnis komplett. Nach Belieben kann man das Gericht mit zerbröseltem Feta toppen – er bringt eine cremig-salzige Note ins Spiel. Das Beste daran: Alles wird in einer einzigen Pfanne zubereitet, was Zeit spart und den Abwasch minimiert.

    Warum Sie dieses Rezept lieben werden

    • Ratzfatz & easy: In nur 30 Minuten Vorbereitung – ideal für Wochentage.
    • Familienfreundlich: Die sanften Aromen begeistern die Kleinen, während die Großen die Komplexität der Gewürze schätzen.
    • Vielseitig & sättigend: Dank Bohnen, Kürbis und Hackfleisch ist das Gericht protein- und ballaststoffreich.
    • Alles klar? Alles klar! Am nächsten Tag ist die Pfanne fast noch besser, weil die Aromen sich wunderbar verbunden haben.
    • Ein Gericht – zahlreiche Optionen: Mit Feta, Reis, Baguette oder als leichte Variante ohne Fleisch.

    Zutaten

    • 800 g Hokkaidokürbis
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 2 EL Olivenöl
    • 400 g Rinderhackfleisch
    • 1 rote Paprika
    • 1 EL Tomatenmark
    • 1 Dose Kidneybohnen (ca. 250 g Abtropfgewicht)
    • 400 g Tomatensoße
    • 200 ml Wasser
    • Salz & Pfeffer
    • 200 g Feta (optional)
    Servierte Kürbis-Hackfleisch-Pfanne in rustikalem Teller, dampfend und herbstlich angerichtet
    Servierte Kürbis-Hackfleisch-Pfanne in rustikalem Teller, dampfend und herbstlich angerichtet

    Zubereitung

    1. Kürbis vorbereiten

    Teile den Hokkaidokürbis und befreie ihn von den Kernen. Dann schneide ihn zusammen mit der Schale in Würfel, die du leicht mit dem Mund zerkleinern kannst – beim Kochen wird die Schale weich und ist ganz einfach essbar.

    2. Zwiebel & Knoblauch hacken

    Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und anschließend fein hacken. Das sorgt für die würzige Grundlage der Pfanne.

    3. Hackfleisch anbraten

    In einer großen Pfanne, erhitze das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Brate das Rinderhackfleisch darin krümelig an, bis es rundum schön gebräunt ist.

    4. Paprika & Kürbis hinzufügen

    Die rote Paprika in Würfel schneiden und zusammen mit den Kürbiswürfeln, der Zwiebel und dem Knoblauch in die Pfanne geben. Alles kurz anbraten, bis es leicht bräunt.

    5. Tomatenmark einrühren

    Gib 1 EL Tomatenmark in die Pfanne, um die Aromen zu vertiefen.

    6. Flüssigkeit & Bohnen

    Gib die Tomatensoße und 200 ml Wasser hinzu. Die Kidneybohnen hinzufügen und alles gut vermengen.

    7. Köcheln lassen

    Mit einem Deckel auf die Pfanne setzen und alles für etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist und die Sauce leicht eingedickt ist.

    8. Abschmecken

    Würzen Sie es mit Salz und Pfeffer. Optional zerbröselst du jetzt den Feta über der Pfanne, um eine cremig-salzige Note zu kreieren.

    Darf serviert werden

    Serviere die Kürbis-Hackfleisch-Pfanne direkt aus der Pfanne. Sie passt hervorragend zu:

    • Frischem Baguette oder Ciabatta
    • Reis oder Couscous für eine sättigende Mahlzeit
    • Einem grünen Salat für etwas Frische

    Für Kinder kannst du die Schärfe reduzieren und die Zutaten etwas kleiner schneiden – so wird das Gericht garantiert geliebt.

    Top-Tipps

    • Variationen: Einfach das Hackfleisch durch Linsen ersetzen, um eine vegetarische Version zu kreieren.
    • Würze: Chili oder Paprikapulver verleihen eine intensivere Geschmacksnuance.
    • So geht’s schneller: Mit bereits gekochtem Kürbis arbeiten, dann verkürzt sich die Kochzeit um 5–10 Minuten.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: Bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter bewahrbar.
    • Einfaches Aufwärmen: Entweder in der Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle erhitzen. Ein kleiner Wasserzusatz hält die Pfanne saftig.
    • Einfach einfrieren: Hält bis zu 2 Monate. Über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie es servieren.

    FAQs

    Ist eine vegetarische Zubereitung der Pfanne möglich?

    Ja! Tausche das Hackfleisch einfach gegen Linsen, Kichererbsen oder eine pflanzliche Hackalternative aus. Die Zeit zum Garen bleibt nahezu gleich.

    Ist die Kürbis-Hackfleisch-Pfanne für Kinder geeignet?

    Definitely! Die sanften Geschmäcker von weichem Kürbis und zarter Paprika machen das Gericht besonders geeignet für Kinder.

    Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten und später kochen?

    Ja, du kannst alle Zutaten (außer den Bohnen und dem Feta) im Voraus vorbereiten. Am Kochtag einfach alles in der Pfanne zusammenbringen und köcheln lassen.

    Auf welche Weise kann ich die Konsistenz ändern?

    Um es cremiger zu machen, kannst du etwas Sahne oder Kokosmilch hinzufügen. Für eine sämigere Konsistenz kann man einen Teil des Kürbisses pürieren und ihn dann wieder unterrühren.

    Fazit

    Die Kürbis-Hackfleisch-Pfanne ist ein echtes Multitalent: Sie ist schnell zubereitet, einfach, familienfreundlich und schmeckt fantastisch. Sie ist ideal für die Wochentage, lässt sich gut lagern und schmeckt auch nach dem Aufwärmen hervorragend. Egal, ob mit Feta, Reis oder einfach als Hauptgericht – dieses Gericht zaubert herbstliche Wärme auf den Tisch und sorgt für ein glückliches Sattsein. Ein Rezept, das immer wieder auf den Tisch kommt!

    Top-down Aufnahme einer Kürbis-Hackfleisch-Pfanne mit Paprika, Bohnen und Feta

    Kürbis-Hackfleisch-Pfanne – Schnelles Herbstgericht in 30 Minuten

    Eine herzhafte Kürbis-Hackfleisch-Pfanne mit Paprika, Kidneybohnen und Tomatensoße. Perfekt für Familien, schnell zubereitet und ideal für die ganze Woche.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 30 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 480 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne mit Deckel
    • Schneidebrett
    • Kochmesser

    Zutaten
      

    • 800 g Hokkaidokürbis
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 2 EL Olivenöl
    • 400 g Rinderhackfleisch
    • 1 rote Paprika
    • 1 EL Tomatenmark
    • 1 Dose Kidneybohnen ca. 250 g Abtropfgewicht
    • 400 g Tomatensoße
    • 200 ml Wasser
    • Salz & Pfeffer
    • 200 g Feta optional

    Anleitungen
     

    • Kürbis halbieren, entkernen und in Würfel schneiden (Schale kann mitgegessen werden).
    • Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und sie klein hacken.
    • In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch krümelig anbraten.
    • Paprika in kleine Stücke schneiden und zum Hackfleisch hinzufügen.
    • Würfel vom Kürbis, Zwiebel und Knoblauch dazugeben und kurz anbraten.
    • Tomatenmark hinzufügen und einrühren.
    • Die abgetropften Kidneybohnen zusammen mit der Tomatensoße und Wasser in die Pfanne geben.
    • Ungefähr 15 Minuten mit einem Deckel köcheln, bis der Kürbis weich ist.
    • Würze mit Salz und Pfeffer. Feta optional zerbröseln und darüberstreuen

    Notizen

    Vegetarische Option: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch Linsen oder Kichererbsen.
    Für mehr Schärfe: Chili oder Paprikapulver nach Geschmack hinzufügen.
    Reste sind einfach zu lagern und schmecken aufgewärmt sogar noch besser.
    Für eine cremigere Konsistenz: püriere einen Teil des Kürbisses oder füge etwas Sahne/kokosmilch hinzu.

    Nährwerte

    Kalorien: 480kcalKohlenhydrate: 34gEiweiß: 28gFett: 25gFiber: 8g
    Stichworte herbstliches Familienessen, Kürbis Hackfleisch
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Melina ist Foodbloggerin mit Schwerpunkt auf deutscher und englischer Hausmannskost. Sie teilt herzhafte, wohltuende Rezepte, die an den wohltuenden Geschmack selbstgekochter Gerichte erinnern. Ihr Blog hat eine treue Fangemeinde unter Hausmannskost-Enthusiasten.

    Leave A Reply
    Recipe Rating