Einige Gerichte zaubern sofort Erinnerungen an die heimische Küche hervor, und für mich sind es die Speckpfannkuchen, die diesen Platz einnehmen. Bereits in meiner Kindheit war ich voller Spannung neben der Pfanne, während meine Großmutter den Teig anrührte, den Schnittlauch hackte und die Speckwürfel knusprig briet. Ein leckerer Duft von frisch gebratenem Speck, ein luftiger Pfannkuchen und eine Prise Käse – das war für mich das wahre Glück auf einem Teller. Dieses Rezept ist ein Traum für Frühstück oder Brunch und zudem ein einfaches Abendessen, das Kinder mögen und Erwachsene ebenfalls schätzen.
Was ist Speckpfannkuchen?
Herzhafte Pfannkuchen, die mit Speck, Schnittlauch und Käse ergänzt werden, sind Speckpfannkuchen. Im Gegensatz zu den süßen Varianten, bieten sie ein herzhaftes Geschmackserlebnis, das sich prima als Hauptgericht oder Snack eignet. Das Tolle ist, dass sie sich so vielseitig nutzen lässt: Ob klassisch oder mit verschiedenen Kräutern, Käsesorten oder Saucen – die Möglichkeiten sind endlos.
Warum Sie es lieben werden
- Kinderfreundlich: Die Kombination aus mildem Käse und herzhaftem Speck macht die Pfannkuchen bei kleinen Essern sehr beliebt.
- In etwa 20 Minuten: Vom Schneiden der Zutaten bis zum fertigen Pfannkuchen ist alles schnell und einfach. Ideal für stressige Wochentage.
- Flexibel und anpassbar: Ob mit Schmand, Frischkäse oder einer pikanten Salsa – jeder kann seine persönliche Lieblingsversion kreieren.
- Perfekt für Reste: Am nächsten Tag sind sie kalt oder kurz erwärmt in der Pfanne fast genauso lecker.
Zutaten (für 3 Portionen)
- 1 Bund Schnittlauch
- 230 ml Milch
- 150 g Mehl
- 2 Eier
- 1 Schluck Sprudelwasser
- 80 g Speckwürfel
- Salz und Pfeffer
- Butter zum Braten
- 6 EL geriebener Käse
- 3 EL Schmand (optional)

Zubereitung
Schritt 1: Schnittlauch vorbereiten
Reinigen Sie den Schnittlauch gründlich und schneiden Sie ihn fein. Die frischen Kräuter verleihen eine aromatische, leicht würzige Note.
Schritt 2: Teig vorbereiten
Mischen Sie Milch, Mehl, Eiern und einem Schuss Sprudelwasser zu einem glatten Teig. Durch das Sprudelwasser werden die Pfannkuchen besonders luftig.
Schritt 3: Speck und Schnittlauch einrühren
Fügen Sie den gehackten Schnittlauch und die Speckwürfel vorsichtig unter den Teig. Alles nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 4: Pfannkuchen zubereiten
Schmelzen Sie Butter in einer Pfanne. Ein Drittel des Teigs hineinfüllen und den Pfannkuchen auf mittlerer Hitze schön knusprig braten. Drehen Sie ihn behutsam.
Schritt 5: Käse einstreuen
Auf den Pfannkuchen kommen 2 EL geriebener Käse; braten Sie ihn auch von der anderen Seite knusprig. Falten Sie den Pfannkuchen zusammen und servieren Sie ihn optional mit einem Klecks Schmand.
Schritt 6: Erneuern
Gehen Sie mit dem restlichen Teig genauso um, bis alle Pfannkuchen fertig sind.
Darf serviert werden
- Heiß und frisch: Unmittelbar aus der Pfanne, mit einem Klecks Schmand oder einem leichten Joghurt-Dip.
- Als Beilagen: Ein frischer Salat oder gebratene Tomaten sind ideale Ergänzungen.
- Snack-Variante: Sie können sie kalt einpacken, wenn Sie unterwegs sind; sie schmecken fast genauso gut.
Top-Tipps
- Nutzen Sie kräftigen Käse wie Emmentaler oder Bergkäse für einen intensiveren Geschmack.
- Für einen extra fluffigen Teig kann man das Eiweiß getrennt aufschlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
- Chiliflocken oder geräucherter Paprika verleihen eine pikante Note.
- Pfannkuchen auf einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze braten, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Kühl lagern: Im Kühlschrank und in einem luftdichten Behälter sind die Pfannkuchen 1–2 Tage haltbar.
- Aufwärmen: Kurz in der Pfanne ohne zusätzliches Fett erhitzen oder für 5–7 Minuten bei 160 °C im Ofen erwärmen.
- Einfrieren: Sie können gut verpackt bis zu 2 Monate im Gefrierfach verbringen. Einfach auftauen und erhitzen, bevor du es servierst.
FAQs
Was sind die besten Möglichkeiten, um vegetarische Pfannkuchen zu machen?
Eine tolle Alternative zum Speck sind geröstete Gemüsewürfel, Pilze oder ein vegetarischer Speckersatz. Das frische Aroma wird weiterhin durch den Schnittlauch gewährleistet.
Soll ich die Pfannkuchen schon mal vorbereiten?
Ja! Am Morgen können Sie den Teig vorbereiten und ihn kurz vor dem Braten in der Pfanne verwenden. So gewinnen Sie Zeit am Mittag oder Abend.
Welcher Käse ist am besten geeignet?
Für Kinder milder Emmentaler oder Gouda, für Erwachsene darf es kräftiger Bergkäse sein. Für einen besonders schmelzenden Pfannkuchen ist auch Mozzarella eine gute Wahl.
Sind die Pfannkuchen zum Einfrieren geeignet?
Ja, nach dem Abkühlen bitte luftdicht verpacken. Einfach vor dem Servieren in der Pfanne oder im Ofen aufwärmen.
Was ist der beste Weg, um sie besonders knusprig zu bekommen?
Die Pfannkuchen sollten in die gut erhitzte Butter in der Pfanne eingegossen werden, aber nicht zu dick. Eine mittlere Temperatur sorgt dafür, dass die Ränder goldbraun und knusprig werden.
Fazit
Mehr als nur ein schnelles Essen, sind Speckpfannkuchen ein Stück Familiengeschichte auf dem Teller. Sie sind schnell gemacht, kinderfreundlich und wunderbar flexibel – perfekt für Frühstück, Brunch oder ein einfaches Abendessen. Ein Gericht, das mit wenigen Zutaten auskommt und Jung und Alt begeistert. Ob pur, mit Schmand oder in kreativen Variationen – diese Pfannkuchen sind ein Garant dafür, dass sie schnell verschwinden. Testen Sie es und genießen Sie diesen herzhaften Klassiker!

Speckpfannkuchen – Schnelles und herzhaftes Familienrezept
Kochutensilien
- Beschichtete Pfanne
- Rührschüssel
- Schneebesen oder Gabel
Zutaten
- 1 Bund Schnittlauch
- 230 ml Milch
- 150 g Mehl
- 2 Eier
- 1 Schluck Sprudelwasser
- 80 g Speckwürfel
- Salz und Pfeffer
- Butter zum Braten
- 6 EL geriebener Käse
- 3 EL Schmand optional
Anleitungen
- Waschen und in feine Stücke schneiden: Schnittlauch.
- Milch, Mehl, Eier und Sprudelwasser in einer Rührschüssel vermengen, bis der Teig glatt ist.
- Speckwürfel und Schnittlauch vorsichtig einmischen. Würzen Sie es mit Salz und Pfeffer.
- In einer Pfanne erhitzen Sie die Butter. Ein Drittel des Teigs auf die heiße Pfanne geben und bei mittlerer Hitze knusprig braten. Wenden (or „Wenden“ in a different context).
- Den Pfannkuchen mit 2 EL geriebenem Käse bestreuen und die andere Seite ebenfalls knusprig braten. Pfannkuchen falten.
- Servieren Sie es optional mit Schmand. Den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen.