Es gibt Rezepte, die sofort Kindheitserinnerungen wecken – und unser Nutella-Marmorkuchen gehört definitiv dazu. Schon beim ersten Duft von frisch gebackenem Kuchen in der Küche kommt ein Gefühl von Wärme, Gemütlichkeit und Vorfreude auf das erste Stück. Dieses Rezept stammt aus meiner eigenen Familienküche, denn lange Sonntage mit der Familie waren immer voller Backfreude. Darüber hinaus sorgt die Kombination aus zartem Vanilleteig, schokoladigem Nutella-Kern und einer cremigen Nutella-Glasur dafür, dass jeder Bissen zu einem kleinen Moment des Glücks wird.
Was ist Nutella-Marmorkuchen?
Mit Nutella als Zutat ist der Marmorkuchen eine zeitgemäße Version des klassischen Marmorkuchens. Nutella sorgt nicht nur für einen leckeren Geschmack, sondern auch dafür, dass die Teigschichten besonders saftig sind. Das typische Marmormuster entsteht, wenn man helle Vanille- und dunkle Nutellateigschichten abwechselnd in die Backform füllt. Nach dem Backen erhält der Kuchen eine samtige Nutella-Schokolade-Glasur, die ihn geschmacklich und optisch perfektioniert.
Warum Sie ihn lieben werden
- Dank Nutella im Teig bleibt der Kuchen außerdem wunderbar saftig.
- Dank seines Marmormusters ist er ein echter Blickfang und lässt sich zudem super einfach zubereiten.
- Außerdem ist der Kuchen familienfreundlich: Die süße, cremige Mischung kommt bei Kindern gut an.
- Eine persönliche Note kann der Kuchen erhalten, indem man Vanille, Haselnüsse oder Espresso hinzufügt.
Zutaten :
Für den Teig:
- 200 g Butter (zimmerwarm)
- 170 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 300 g Mehl
- 1 EL Backpulver (gehäuft)
- 1 Prise Salz
- 120 ml Milch
- 120 g Nutella
- 1 EL Kakaopulver (ungesüßt)
- 1–2 TL Vanilleextrakt
Für die Nutella-Glasur:
- 100 g Schokolade (z. B. Vollmilch)
- 1 EL Nutella
- 1–2 EL Öl

Zubereitung
Schritt 1: Aufbereitung
Backen Sie den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft im Voraus. Greifen Sie zu einer Gugelhupf- oder Kastenform und fetten Sie sie gründlich ein; bestäuben Sie sie dann leicht mit Mehl, um sicherzustellen, dass der Kuchen nach dem Backen leicht herausfällt.
Schritt 2: Mischung aus Butter und Zucker
Schlagen Sie die Butter zusammen mit Zucker und Vanillezucker cremig, bis die Mischung hell und fluffig ist. Dann die Eier nacheinander einrühren, bis alles gut vermischt ist.
Schritt 3: Zutaten ohne Feuchtigkeit
In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz zusammengeben. Die Mischung abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Ei-Masse hinzufügen und rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Schritt 4: Den Teig portionieren
Teilen Sie den Teig in zwei Portionen:
In die erste Hälfte Nutella und Kakaopulver vermengen.
Vanilleextrakt in der zweiten Hälfte hinzufügen.
Im Anschluss daran kommt das Marmormuster.
Schritt 5: Erstellen eines Marmormusters
Teigportionen in hell und dunkel abwechselnd in die Form füllen. Den Teig mit einer Gabel vorsichtig durchziehen, um das typische Marmormuster zu kreieren.
Schritt 6: Kuchen backen
Den Kuchen für 55–60 Minuten im Ofen lassen. Ein Holzstäbchen zur Kontrolle verwenden: Ist der Teig durchgebacken? Den Kuchen nach dem Backen 1–2 Stunden in der Form abkühlen lassen, bevor du ihn herausnimmst.
Schritt 7: Glasur anrühren
Schokolade schmelzen und anschließend Nutella sowie Öl unterrühren. Die Glasur über den Kuchen gießen, sobald er abgekühlt ist, und sie dort fest werden lassen.
Darf serviert werden
Servieren Sie den Nutella-Marmorkuchen am besten leicht abgekühlt. Dazu passen:
- Ein Klecks Schlagsahne oder ein Stück Vanilleeis
- Frische Beeren oder eine Banane
- Ein heißer Kakao oder Kaffee für die Großen
Top-Tipps
- Erstmal die Butter weich, aber nicht geschmolzen, benutzen – so wird der Teig fluffiger.
- Außerdem beim Marmormuster nur wenig rühren, um ein Verschmieren zu vermeiden.
- Kinderfreundlich: Das Mithelfen der Kinder beim Erstellen des Marmormusters macht es gleich doppelt so lustig.
- Nach Belieben können Sie Haselnüsse, Mandeln oder etwas Espresso für einen intensiveren Geschmack hinzufügen.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: 3–4 Tage haltbar, wenn es gut in Frischhaltefolie eingewickelt ist.
- Bei Zimmertemperatur: 1–2 Tage in einer Kuchenbox aufbewahren.
- Aufwärmen: Kurz bei 150 °C im Ofen oder 20 Sekunden in der Mikrowelle; so kannst du den Kuchen warm genießen.
FAQs
Ist es möglich, den Kuchen in einer Kastenform zu backen?
Ja, aber du solltest die Backzeit um 5–10 Minuten verlängern. Vergiss die Stäbchenprobe nicht.
Gibt es einen Ersatz für Nutella?
Ja, auch Schokolade-Haselnuss-Aufstrich oder Zartbitterschokolade sind möglich, wobei der Geschmack sich leicht verändert.
Kann man einen glutenfreien Kuchen backen?
Ja, indem Sie eine glutenfreie Mehlmischung verwenden – die Menge sollte gleich sein.
Ist es möglich, den Kuchen einzufrieren?
Ja, gut in Frischhaltefolie verpackt, können sie bis zu 2 Monate halten. Vor dem Servieren einfach auftauen lassen.
Wie erziele ich das schönste Marmormuster?
Nur einmal grob mit einer Gabel durchziehen, oder die Schichten verschwimmen.
Fazit
Ein echter Klassiker, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert: der Nutella-Marmorkuchen. Man kann ihn einfach machen, er sieht toll aus und schmeckt wunderbar saftig und schokoladig. Ideal für Familiennachmittage, Kindergeburtstage oder einfach, um sich selbst eine kleine Freude zu machen. Das Rezept kann mit ein paar simplen Tricks so angepasst werden, dass jeder Kuchen einzigartig ist. Ob er frisch aus dem Ofen oder am nächsten Tag genossen wird – er bleibt lecker und saftig. Ein Küchen-Allrounder, der garantiert alle Herzen höher schlagen lässt.

Nutella-Marmorkuchen – Saftig, Schokoladig & Familienfreundlich
Kochutensilien
- Gugelhupf- oder Kastenform
- Rührgerät oder Handmixer
- Schmelztopf oder Mikrowelle für die Glasur
Zutaten
- Für den Teig:
- 200 g Butter zimmerwarm
- 170 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 300 g Mehl
- 1 EL Backpulver gehäuft
- 1 Prise Salz
- 120 ml Milch
- 120 g Nutella
- 1 EL Kakaopulver ungesüßt
- 1 –2 TL Vanilleextrakt
- Für die Nutella-Glasur:
- 100 g Schokolade z. B. Vollmilch
- 1 EL Nutella
- 1 –2 EL Öl
Anleitungen
- Backofen vorbereiten: Bei Ober-/Unterhitze auf 180 °C oder bei Umluft auf 160 °C vorheizen. Die Form einfetten und leicht mehlen.
- Teig zubereiten: Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, dann die Eier nacheinander hinzufügen. Mehl, Backpulver und Salz vermengen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Mischung rühren.
- Teig teilen: Eine Hälfte mit Nutella und Kakao vermischen, die andere mit Vanilleextrakt.
- Marmorieren: Teig in hell und dunkel abwechselnd in die Form füllen. Mit einer Gabel leicht durchziehen, bis ein Marmormuster entsteht.
- Backen: 55–60 Minuten im Ofen lassen und mit einem Holzstäbchen prüfen. 1 bis 2 Stunden abkühlen lassen.
- Glasur: Die Schokolade schmelzen und dann Nutella sowie das Öl hinzufügen. Gießen Sie es über den Kuchen, nachdem er abgekühlt ist, und lassen Sie es fest werden.