Ein Ei-Auflauf ist ein tolles, herzhaftes Gericht, das man wunderbar zum Frühstück, Brunch oder sogar als unkompliziertes Abendessen genießen kann. Die goldbraune Bratwurstwürze, frisches Gemüse und geschmolzener Käse vereinen sich zu einer cremigen, wärmenden Speise. Dieser Auflauf ist für viele Familien ein Klassiker, der die Erinnerung an gemütliche Wochenenden weckt, wenn alle zusammen in der Küche waren. In meinem Haushalt war der Eierauflauf immer ein Highlight: Die Kinder lieben ihn, die Erwachsenen schätzen die schnelle Zubereitung – und dabei duftet die Küche unvergleichlich lecker.

    Warum Sie es lieben werden

    Es gibt viele Gründe, warum Ei-Auflauf bei Groß und Klein so beliebt ist:

    • Ratzfatz und unkompliziert: In nur 15 Minuten bereitet man es vor, und in 20 Minuten ist es fertig gebacken. Ideal für hektische Tage.
    • Familienfreundlich: Die Mischung aus Wurst, Käse und buntem Gemüse kommt bei Kindern super an.
    • Flexibel: Passen Sie die Zutaten nach Ihrem Geschmack an – mehr Gemüse, andere Käsesorten oder zusätzliche Kräuter sind möglich.
    • Resteverwertung: Perfekt, um übrig gebliebenes Gemüse oder Fleisch einzusetzen.

    Kurz gesagt: Ei-Auflauf ist ein Gericht, das Herz, Magen und Gaumen gleichermaßen glücklich macht.

    Zutaten (für 4 Portionen)

    • 2 grobe Bratwürste
    • 2 Frühlingszwiebeln
    • 1/2 rote Paprika
    • 1/2 grüne Paprika
    • 6 Eier
    • 3 EL Milch
    • 60 g geriebener Cheddar
    • 1/2 TL Salz
    • 1/2 TL Pfeffer

    Optional: frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch, etwas Paprikapulver oder Chilipulver für eine würzigere Note.

    Kinderfreundlicher Ei-Auflauf mit Bratwurst und buntem Gemüse serviert auf Holztablett
    Kinderfreundlicher Ei-Auflauf mit Bratwurst und buntem Gemüse serviert auf Holztablett

    Zubereitung

    Schritt 1: Ofen vorheizen

    Stellen Sie den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor. Bereiten Sie die anderen Zutaten vor, während der Ofen sich aufheizt.

    Schritt 2: Bratwürste anrichten

    Schneiden Sie die Bratwürste auf und entnehmen Sie die Füllung. Zerkleinern Sie sie grob und braten Sie sie in einer Pfanne an, bis sie goldbraun sind. Durch das Braten wird der Geschmack intensiviert und es entsteht eine schöne, herzhafte Grundlage.

    Schritt 3: Gemüse vorbereiten (in der gleichen Formulierung)

    Zerschneiden Sie die Frühlingszwiebeln in feine Ringe und die Paprika in grobe Stücke. Das Gemüse kommt zusammen mit den Bratwürsten in die Pfanne; schwitzen Sie es für einige Minuten an. Auf diese Weise vereinen sich die Aromen, während das Gemüse noch leicht bissfest bleibt.

    Schritt 4: Einmischung anfertigen

    Schüssel nehmen, Eier hinein schlagen und sie mit der Milch gründlich verquirlen. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer. An dieser Stelle kann man gerne etwas Kräuter oder Gewürze hinzufügen, um dem Auflauf eine persönliche Note zu geben.

    Schritt 5: Alles integrieren

    Vermengen Sie die gebratene Bratwurst-Gemüse-Mischung und den geriebenen Cheddar mit den Eiern. Mischen Sie alles gründlich, sodass jede Zutat gleich verteilt ist.

    Schritt 6: Den Auflauf im Ofen garen

    Fetten Sie eine Auflaufform ein und geben Sie die Mischung hinein. Nach etwa 20 Minuten im Ofen sollte der Ei-Auflauf goldbraun sein und die Eimasse gestockt.

    Darf serviert werden

    Servieren Sie den Auflauf heiß direkt aus dem Ofen. Besonders lecker schmeckt er mit:

    • Einem knackigen grünen Salat
    • Vollkornbrot mit knuspriger Kruste oder Baguette
    • Ein Klecks Joghurt oder Kräuterquark sorgt für extra Frische

    Dieser Auflauf ist perfekt für Kindergeburtstage, gemütliche Familienessen oder als Meal-Prep für die Woche.

    Top-Tipps

    • Für einen höheren Gemüseanteil: Zucchini, Champignons oder Spinat ergänzen.
    • Für einen zusätzlichen Käsegenuss: Bestreuen Sie den Auflauf vor dem Backen mit etwas Parmesan oder Mozzarella.
    • Für Würze: Ein Hauch von Paprikapulver oder Chilipulver kann dem Gericht einen kleinen Kick verleihen.
    • Vegan/Vegetarisch: Bratwürste durch Räuchertofu oder vegane Wurst ersetzen, Milch durch eine pflanzliche Alternative.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: Reste bewahren sich in einer luftdichten Box 2–3 Tage.
    • Aufwärmen: Einfach in der Mikrowelle oder im Ofen bei 160 °C für 10–15 Minuten erhitzen, bis der Auflauf heiß ist.
    • Einfrieren: In Portionen einfrieren – Über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann wie gewohnt backen.

    FAQs

    Kann ich den Auflauf vorbereiten und später backen?

    Ja! Die Bratwurst-Gemüse-Mischung und die Eier-Mischung können Sie getrennt vorbereiten, abdecken und im Kühlschrank lagern. Alles kurz vor dem Backen zusammenbringen.

    Ist es möglich, andere Käsesorten zu verwenden?

    Ganz genau. Gouda, Emmentaler oder sogar Feta sind tolle Optionen – je nachdem, welchen Geschmack du bevorzugst.

    Enthält der Auflauf Gluten?

    Ja, dieses Rezept ist glutenfrei, solange Sie bei den Bratwürsten glutenfreie Optionen wählen.

    Ist es möglich, das Rezept für mehr Personen zu verdoppeln?

    Ja, die Mengen sind leicht zu verdoppeln oder zu verdreifachen. Beachten Sie einfach, dass Sie eine größere Auflaufform verwenden und die Backzeit eventuell leicht verlänghen sollten.

    Wie kann ich dem Gericht mehr Würze verleihen?

    Neben Salz und Pfeffer sind auch Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Chili-Flocken eine tolle Ergänzung. Senf oder Paprikapulver sind ebenfalls tolle Ergänzungen.

    Fazit

    Dieser Ei-Auflauf ist ein echter Alleskönner: Er ist schnell gemacht, kinderfreundlich, kann leicht angepasst werden und ist ideal für Reste. Ein köstliches Gericht, das herzhafte Wurst, frisches Gemüse und geschmolzenen Käse in einer cremigen, goldbraun gebackenen Eimasse vereint und garantiert allen schmeckt. Ob zum Familienfrühstück, als Abendessen unter der Woche oder als Meal-Prep für mehrere Tage – dieses Rezept wird sich schnell als fester Bestandteil Ihrer Küchentradition etablieren. Testen Sie es und freuen Sie sich über einen warmen, herzhaften Genuss, der frisch aus dem Ofen kommt – die ganze Familie wird es lieben!

    Goldener Ei-Auflauf mit Bratwurst, Paprika und geschmolzenem Cheddar in Auflaufform

    Ei-Auflauf mit Bratwurst, Paprika und Käse – Schnelles Familienrezept

    Ein herzhafter Ei-Auflauf mit Bratwurst, buntem Gemüse und geschmolzenem Cheddar. Perfekt für ein schnelles Familienfrühstück, Brunch oder Abendessen. Einfach zuzubereiten, kinderfreundlich und ideal für Reste.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 40 Minuten
    Gericht Abendessen, Frühstück
    Küche Deutsch
    Portionen 4
    Kalorien 360 kcal

    Kochutensilien

    • Backofen
    • Auflaufform (ca. 20×20 cm)
    • Pfanne

    Zutaten
      

    • 2 grobe Bratwürste
    • 2 Frühlingszwiebeln
    • ½ rote Paprika
    • ½ grüne Paprika
    • 6 Eier
    • 3 EL Milch
    • 60 g geriebener Cheddar
    • ½ TL Salz
    • ½ TL Pfeffer

    Anleitungen
     

    • Heize den Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
    • Bratwürste aufschneiden, die Füllung herauskratzen, grob zerkleinern und in einer Pfanne anbraten, bis sie goldbraun ist.
    • Frühlingszwiebeln in Ringen und Paprika in groben Stücken schneiden und zur Bratwurst hinzufügen. Alles für ein paar Minuten anbraten.
    • Eier mit Milch schlagen und Salz sowie Pfeffer dazugeben.
    • Den Cheddar und die Bratwurst-Gemüse-Mischung vorsichtig unter die Eier heben.
    • Alles in eine gefettete Auflaufform geben und für 20 Minuten backen, bis der Auflauf gestockt und leicht goldbraun ist.

    Notizen

    Zucchini, Champignons oder Spinat können hinzugefügt werden, um den Gemüseanteil zu erhöhen.
    Gouda, Emmentaler oder Feta sind gute Alternativen zum Cheddar.
    Für Kinder geeignet: mild gewürzt, kann nach Belieben etwas schärfer sein.
    Restgerichte können 2–3 Tage im Kühlschrank lagern und lassen sich in der Mikrowelle oder im Ofen wieder erwärmen.

    Nährwerte

    Kalorien: 360kcalKohlenhydrate: 6gEiweiß: 22gFett: 26gFiber: 2g
    Stichworte Bratwurst-Auflauf, Ei-Auflauf
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Alina ist Ernährungswissenschaftlerin und konzentriert sich auf die gesundheitlichen Vorteile der deutschen und amerikanischen Küche. Sie analysiert traditionelle Gerichte und gibt Einblicke in deren Nährwert und fördert eine ausgewogene Ernährung. Ihre Artikel erscheinen in Gesundheits- und Wellnesspublikationen.

    Leave A Reply
    Recipe Rating