Einige Kuchen sind wie Zeitmaschinen; sie wecken Erinnerungen an die Kindheit, an Nachmittage mit der Familie und an das ganz besondere „Sonntagsgefühl“. Die Schokokuss-Torte ist für mich ein perfektes Beispiel dafür. Meine Kindheit liebt sie schon – sie ist herrlich leicht und cremig, und die knusprigen Böden der Schokoküsse, die als Dekoration die Stücke krönen, sind ein tolles Extra! Meine Großmutter bereitete die Torte oft zu unseren Familienfeiern zu, und der erste Bissen weckt immer noch die Erinnerungen an fröhliches Lachen, Kaffeeklatsch am großen Tisch und die Frage: „Wer bekommt das größte Stück?“

    Dieses Rezept, das ich heute mit dir teile, ist simpel, schnell zubereitet und ein echter Favorit bei allen. Ideal für Familienfeiern, Kindergeburtstage oder einfach als Wochenend-Highlight.

    Was ist eine Schokokuss-Torte?

    Die Schokokuss-Torte ist ein deutsches Kühltorten-Rezept, das sich in vielen Familien über die Jahre bewährt hat. Auf einem leichten Biskuitboden wird eine Creme aus zerdrückten Schokoküssen, Quark und Sahne aufgetragen. Das Besondere daran: Die Böden der Schokoküsse werden nicht entsorgt, sondern als kleine „Knusperhäubchen“ dekorativ auf jedes Stück gesetzt.

    Das Ergebnis ist eine Torte, die leicht und luftig ist, dazu angenehm süß und überraschend erfrischend schmeckt.

    Warum Sie diese Torte lieben werden

    • Ratzfatz & simpel: In nur 15 Minuten Arbeitszeit erledigt der Kühlschrank den Rest.
    • Familienfreundlich: Kinder finden den Geschmack toll, während Erwachsene sich an frühere Zeiten erinnern.
    • Ohne Backen: Ideal, um den Ofen nicht zu benutzen.
    • Persönlich anpassbar: Die Torte lässt sich schnell mit Früchten, Schokolade oder anderen Böden individualisieren.

    Zutaten für eine Schokokuss-Torte (12 Stücke)

    • 12 Schokoküsse
    • 250 g Quark
    • 1 EL Zitronensaft
    • 2 Becher Schlagsahne
    • 1 Biskuitboden (selbst gemacht oder gekauft)
    Ein Stück Schokokuss-Torte mit Schokokuss-Boden als Dekoration serviert

    Zubereitung

    Schritt 1: Die Schokoküsse in Stellung bringen

    Böden und Schokoküsse voneinander trennen und die Böden beiseitelegen. Die benötigst du später für die Verzierung.

    Schritt 2: Die Creme zubereiten

    Platziere die Schokokuss-Masse (ohne Böden) in einer großen Schüssel und zerdrücke sie mit einer Gabel. Verrühre alles mit Quark und Zitronensaft, bis eine glatte Creme entsteht.

    Schritt 3: Die Creme aufschlagen

    Schlage die Schlagsahne fest. Füge sie dann vorsichtig unter die Schokokuss-Quark-Masse, damit eine luftige Creme entsteht.

    Schritt 4: Zusammenbauen

    Setze den Biskuitboden in eine Springform. Verteile die Creme gleich und mach sie glatt.

    Schritt 5: Verzieren

    Teile die Torte in 12 Stücke und lege auf jedes Stück einen der Schokokuss-Böden, den du beiseitegelegt hast.

    Schritt 6: Abkühlen

    Die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie gut fest werden kann. Danach kann sie serviert werden.

    Darf serviert werden

    Als Nachmittagskaffee-Highlight, eine Überraschung für Gäste oder als Kindergeburtstagskuchen ist die Schokokuss-Torte einfach perfekt. Sie ist der ideale Begleiter zu einem Glas Milch, einer Tasse Kaffee oder einem Cappuccino.

    Einige Ideen zur Verfeinerung:

    • Die Garnitur aus frischen Himbeeren oder Erdbeeren hinzufügen.
    • Die Oberfläche mit ein paar Schokoraspeln verzieren.
    • Einen Keksboden (z. B. aus Butterkeksen und Butter) anstelle des Biskuitbodens verwenden.

    Top-Tipps für die perfekte Schokokuss-Torte

    • Vergiss den Zitronensaft nicht: Er bringt eine schöne Frische und sorgt dafür, dass die Creme nicht zu süß schmeckt.
    • Sahne vorsichtig unterheben: Um die Masse fluffig zu halten, nicht zu stark rühren.
    • Kurz anfrieren vor dem Servieren: 15 Minuten im Gefrierfach machen die Torte besonders schnittfest.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Die Schokokuss-Torte gehört immer in den Kühlschrank. Frisch bleibt sie dort für 2–3 Tage. In Bezug auf das Einfrieren ist sie weniger geeignet, da die Sahne-Creme nach dem Auftauen ihre Konsistenz verändert.

    Tipp: Wenn man die Torte am Vortag vorbereitet, hat man am nächsten Tag weniger Stress und sie ist perfekt durchgekühlt.

    FAQs

    Ist es möglich, Joghurt anstelle von Quark zu verwenden?

    Ja, das ist möglich – allerdings wird die Creme dadurch etwas flüssiger. Am besten griechischen Joghurt verwenden.

    Welche Schokoküsse sind die besten?

    Die klassischen Varianten sind die mit Vollmilchschokolade. Zartbitter oder weiße Schokoküsse sind aber auch tolle Alternativen, wenn du mehr Variation möchtest.

    Ist es möglich, die Torte glutenfrei zu backen?

    Ja, mit einem glutenfreien Biskuitboden kannst du das erreichen. Übrigens sind die meisten Schokoküsse mit glutenfreien Zutaten hergestellt – jedoch bitte die Verpackung kontrollieren.

    Darf ich Obst in die Creme einarbeiten?

    Definitiv! Kleingeschnittene Erdbeeren oder Mandarinen sind besonders geeignet. Sie verleihen der Torte einen zusätzlichen fruchtigen Touch.

    Fazit

    Die Schokokuss-Torte ist ein echter Klassiker, der immer begeistert – ob bei Kindern, Eltern oder Großeltern. Sie ist schnell gemacht, kommt ohne Backen aus und lässt sich wunderbar anpassen. Ein ideales Rezept für vielbeschäftigte Hobbyköche, die trotzdem ein Highlight auf den Tisch zaubern möchten.

    Probier sie aus und genieße ein Stück Kindheitserinnerung – cremig, fluffig und einfach unwiderstehlich!

    Schokokuss-Torte auf Biskuitboden mit cremiger Quark-Sahne-Füllung

    Schokokuss-Torte – Schnelles Kühlschrank-Dessert ohne Backen

    Diese cremige Schokokuss-Torte mit Quark, Sahne und Biskuitboden ist in nur 15 Minuten zubereitet und benötigt keinen Ofen. Perfekt für Kindergeburtstage, Familienfeiern oder als schnelles Dessert am Wochenende.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Kühlzeit : 2 Stunden
    Gesamtzeit 2 Stunden 20 Minuten
    Gericht Dessert / Kuchen
    Küche Deutsch
    Portionen 12 Stücke
    Kalorien 280 kcal

    Kochutensilien

    • Springform (26 cm)
    • Handrührgerät oder Schneebesen
    • Große Rührschüssel

    Zutaten
      

    • 12 Schokoküsse
    • 250 g Quark
    • 1 EL Zitronensaft
    • 2 Becher Schlagsahne à 200 ml
    • 1 Biskuitboden selbst gemacht oder gekauft

    Anleitungen
     

    • Schokoküsse vorbereiten: Böden abtrennen und zur Seite legen.
    • Creme zubereiten: Schokokuss-Masse mit einer Gabel zerdrücken und mit Quark sowie Zitronensaft vermengen.
    • Sahne schlagen: Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Schokokuss-Quark-Mischung heben.
    • Torte zusammensetzen: Biskuitboden in die Springform legen, Creme darauf geben und glattstreichen.
    • Dekorieren: Die Torte in 12 Stücke vorschneiden und auf jedes Stück einen Schokokuss-Boden platzieren.
    • Kühlen: Für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, dann servieren.

    Notizen

    Für eine fruchtige Note können Sie frische Beeren (wie Himbeeren oder Erdbeeren) auf die Creme setzen.
    Ein Keksboden (Butterkekse + geschmolzene Butter) ist eine tolle Alternative, wenn man es knuspriger mag, als den Biskuitboden zu ersetzen.
    Kurz vor dem Servieren mit Schokoladenraspeln garnieren für einen zusätzlichen Schokoladen-Genuss.

    Nährwerte

    Kalorien: 280kcalKohlenhydrate: 26gEiweiß: 5gFett: 17gSugar: 19g
    Stichworte Kühlschranktorte, Schokokuss Torte
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Emilia ist ausgebildete Konditorin und liebt traditionelle deutsche Desserts. Ihre über Generationen weitergegebenen Rezepte bieten einen süßen Einblick in die reiche deutsche Backtradition und die englische Küche. Sie veranstaltet regelmäßig Backworkshops und schreibt für kulinarische Zeitschriften.

    Leave A Reply
    Recipe Rating