Es gibt Rezepte, die sofort ein Gefühl von Gemütlichkeit und Wohlbefinden vermitteln – für mich gehören diese Haferflocken-Quark-Brötchen aus dem Airfryer definitiv dazu. Inspiriert von den sonntäglichen Frühstücken meiner Kindheit, bei denen frisches Gebäck auf dem Tisch dampfte, wollte ich eine gesunde, schnelle Alternative schaffen, die trotzdem fluffig und lecker ist. Das Ergebnis? Kleine, proteinreiche Brötchen, die außen leicht knusprig und innen wunderbar weich sind – perfekt für die ganze Familie, egal ob zum Frühstück, Mittagessen oder als Snack zwischendurch.
Was sind Haferflocken-Quark-Brötchen?
Haferflocken-Quark-Brötchen kombinieren die nahrhaften Eigenschaften von Haferflocken mit dem proteinreichen Quark. Diese Mischung macht die Brötchen besonders sättigend und ideal für einen energiereichen Start in den Tag. Dank des Airfryers lassen sie sich außerdem in nur etwa 25 Minuten zubereiten – ohne den Ofen aufheizen zu müssen. Das macht sie nicht nur schnell, sondern auch praktisch für vielbeschäftigte Familien oder alle, die sich unkompliziert gesund ernähren möchten.
Warum Sie diese Brötchen lieben werden
Es gibt viele Gründe, diese Brötchen in Ihren Speiseplan aufzunehmen:
- Schnell & einfach: In weniger als 30 Minuten vom Teig zur fertigen Mahlzeit.
- Proteinreich & gesund: Perfekt für Kinder, Sportler oder alle, die auf ihre Ernährung achten.
- Airfryer-freundlich: Kein Vorheizen des Backofens, weniger Energieverbrauch.
- Kinderfreundlich: Der milde Geschmack und die weiche Konsistenz machen sie perfekt für kleine Esser.
- Vielseitig: Ob süß mit Marmelade oder herzhaft mit Käse – die Brötchen passen zu allem.
Zutaten :
- 200 g Magerquark
- 150 g zarte Haferflocken
- 1 Ei (Größe M)
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 2 EL Haferflocken zum Bestreuen

Zubereitung
Schritt 1: Teig vorbereiten
Gib Quark, Haferflocken, Ei, Backpulver und Salz in eine Schüssel. Vermische alles gründlich mit einem Teigschaber, bis ein glatter, leicht klebriger Teig entsteht.
Schritt 2: Brötchen formen
Befeuchte deine Hände leicht und forme aus dem Teig vier gleich große Brötchen. Lege sie auf ein Stück Backpapier.
Schritt 3: Bestreuen
Streue 2 Esslöffel Haferflocken oder andere Körner über die Brötchen – das verleiht ihnen einen knusprigen, rustikalen Look.
Schritt 4: Backen im Airfryer
Lege das Backpapier mit den Brötchen in den Airfryer-Korb. Backe sie bei 180 °C für 12–15 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Schritt 5: Abkühlen lassen
Lass die Brötchen kurz abkühlen, damit die Kruste fest wird. Danach kannst du sie frisch genießen.
Darf serviert werden
Diese Brötchen sind unglaublich vielseitig:
- Am Morgen: Mit Marmelade, Honig oder Nutella.
- Herzhaft: Mit Käse, Schinken oder Avocado belegt.
- Snack: Ideal für die Lunchbox oder als kleiner Hungerstiller zwischendurch.
Top-Tipps
- Für einen besonders fluffigen Teig kann man das Eiweiß vorher steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
- Um den Geschmack zu verbessern, kann man 1 TL Kräuter oder Gewürze (z. B. Zimt für süße Varianten) dazugeben.
- Man kann die Brötchen auch einfrieren: einfach vor dem Backen formen und dann gefroren in den Airfryer legen.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Frisch: Am besten noch am selben Tag genießen.
- Im Kühlschrank: 2–3 Tage in einem geschlossenen Behälter.
- Aufwärmen: Einfach kurz im Airfryer oder Toaster aufwärmen – sie schmecken fast wie frisch gebacken.
- Einfrieren: Bis zu 1 Monat haltbar; vor dem Aufwärmen auftauen.
FAQs
Ist es möglich, Quark mit Joghurt zu ersetzen?
Ja, griechischer Joghurt ist eine gute Wahl, aber die Teigkonsistenz könnte etwas feuchter sein. Falls nötig, ein wenig mehr Haferflocken hinzufügen.
Enthalten die Brötchen Gluten?
In normalen Haferflocken ist Gluten enthalten. Sie sind glutenfrei, wenn sie mit zertifiziert glutenfreien Haferflocken hergestellt werden.
Sind die Brötchen auch im Ofen zu backen?
Ja, bei 180 °C Umluft etwa 15–20 Minuten backen, bis sie eine goldbraune Farbe haben.
Was ist der Trick, um sie extra knusprig zu bekommen?
Ein paar Wassertröpfchen auf die Brötchenoberseite sprühen oder in den letzten 2 Minuten die Temperatur leicht anheben.
Darf ich sie in einer süßen Variante anpassen?
Absolutely! Mit Zimt, Vanille oder ein paar Rosinen sind sie ideal für ein süßes Frühstück.
Fazit
Diese Haferflocken-Quark-Brötchen aus dem Airfryer sind ein wahres Multitalent in der Küche: Sie sind schnell zubereitet, gesund, kinderfreundlich und können vielseitig eingesetzt werden. Egal ob für ein schnelles Frühstück, die Lunchbox oder als Snack zwischendurch – sie sind immer passend. Sie sind einfach anzupassen, zu lagern und sogar einzufrieren, was sie zu einem jederzeit verfügbaren gesunden Snack macht. Dieses Rezept ist ein echter Gewinn für vielbeschäftigte Familien oder Hobbyköche, die es gerne einfach haben. Leicht gemacht, köstlich und energiefüllend – ein Rezept, das man immer wieder gerne macht.

Haferflocken-Quark-Brötchen aus dem Airfryer – Schnelles & Gesundes Frühstück
Kochutensilien
- Airfryer
- Teigschaber oder Löffel
- Backpapier
Zutaten
- 200 g Magerquark
- 150 g zarte Haferflocken
- 1 Ei Größe M
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Salz
- 2 EL Haferflocken zum Bestreuen
Anleitungen
- Teig vorbereiten: Vermenge Quark, Haferflocken, Ei, Backpulver und Salz in einer Schüssel. Alles zu einem glatten, leicht klebrigen Teig vermengen.
- Brötchen formen: 4 Brötchen mit leicht feuchten Händen formen und auf ein Stück Backpapier setzen.
- Bestreuen: Streue 2 EL Haferflocken oder andere Körner deiner Wahl über die Brötchen.
- Backen: Den Korb des Airfryers mit dem Brötchen-Set auf dem Backpapier hineinlegen. In etwa 12–15 Minuten bei 180 °C backen, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen & genießen: Lass es kurz abkühlen, damit die Kruste fest wird, und genieße es frisch.