Man erlebt einige Gerichte einfach; man isst sie nicht nur. Fasule, die traditionelle albanische Bohnensuppe, ist ein solches Gericht. Für viele Familien ist sie nicht nur ein wärmendes Gericht im Winter, sondern auch ein Stück Heimat in einer Schüssel. Die Abende bei meiner Großmutter sind mir noch gut in Erinnerung: Während draußen der Schnee fiel, köchelte diese Suppe in einem großen Topf vor sich hin. Ein wunderbarer Geruch nach Paprika, Knoblauch und Olivenöl erfüllte das Haus, und wir Kinder konnten es kaum abwarten, den ersten Löffel zu probieren. Mit diesem Rezept möchte ich Ihnen genau das Gefühl von Wärme und Geborgenheit weitergeben.

    Was ist Jani me Fasule?

    Die herzhafte Bohnensuppe Jani me Fasule aus Albanien ist ein echter Klassiker der Balkan-Küche. Sie ist leicht zu machen, kommt mit wenigen Zutaten aus und bietet trotzdem eine fantastische Geschmacksvielfalt. Traditionell wird sie mit getrockneten weißen Bohnen, Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark und etwas Paprika zubereitet. Das Resultat ist eine samtweiche Suppe, die gesund und zugleich sättigend ist.

    In Albanien wird sie als echtes Familiengericht angesehen – kostengünstig, nahrhaft und ideal, um viele hungrige Mägen zu sättigen.

    Warum Sie es lieben werden

    • Easy & cheap: Mit ein paar Grundzutaten aus der Vorratskammer zaubert man eine sättigende Mahlzeit.
    • Ideal für Familien: Der Geschmack ist mild, doch es lässt sich leicht mit Schärfe anpassen. Die weichen Bohnen sind der Hit für die Kleinen, die Erwachsenen hingegen schätzen die würzige Tiefe.
    • Ideal für die Vorratshaltung: Hält sich mehrere Tage und schmeckt aufgewärmt sogar noch besser.
    • Gesund & sättigend: Vollgepackt mit pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen – perfekt für eine ausgewogene Ernährung.

    Zutaten

    Für 4 Portionen benötigen Sie:

    • 250 g getrocknete weiße Bohnen
    • 1,5 l Wasser
    • 1 Zwiebel
    • 2 Möhren
    • 2 Knoblauchzehen
    • 4 EL Olivenöl
    • 2 EL Tomatenmark
    • 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder scharf)
    • 1 Lorbeerblatt
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • etwas frische Petersilie zum Garnieren
    Jani me Fasule serviert mit frischem Brot und Petersilie
    Jani me Fasule serviert mit frischem Brot und Petersilie

    Zubereitung

    Schritt 1: Bohnen vorbereiten

    Über Nacht in ausreichend kaltem Wasser einweichen: das ist der erste Schritt für die getrockneten Bohnen. Am nächsten Tag abgießen und kurz spülen.

    Schritt 2: Vorauskochen

    Geben Sie die Bohnen mit 1,5 Litern frischem Wasser in einen großen Topf und kochen Sie sie etwa 40 Minuten vor. Schöpfen Sie den entstehenden Schaum ab.

    Schritt 3: Gemüse vorbereiten (in Stücke schneiden)

    Während die Bohnen auf dem Herd sind, schälst du Zwiebel, Möhren und Knoblauch. Zwiebel klein würfeln, Möhren in kleine Stücke schneiden und Knoblauch fein schneiden.

    Schritt 4: Kurz anbraten

    In einem anderen Topf Olivenöl warm werden lassen. Die Zwiebeln, Möhren und den Knoblauch glasig anbraten, bis sie leicht aromatisch werden.

    Schritt 5: Gewürz hinzufügen

    Tomatenmark und Paprikapulver hinzufügen und kurz mitbraten – das verstärkt das Aroma.

    Schritt 6: Fertigstellen der Suppe

    Die vorgegarten Bohnen mit ihrem Kochwasser und dem Lorbeerblatt zum Gemüse hinzufügen. Alles weitere 15 bis 20 Minuten köcheln, bis die Bohnen ganz weich sind.

    Schritt 7: Abschmecken und anrichten

    Salz und Pfeffer hinzufügen, das Lorbeerblatt entfernen, mit frischer Petersilie dekorieren und heiß genießen.

    Darf serviert werden

    Jani me Fasule schmeckt besonders gut mit:

    • frischem Bauernbrot oder Fladenbrot als Dipbegleitung
    • einem Klecks Joghurt oder Sauerrahm für zusätzliche Cremigkeit
    • einem knackigen Salat als frische Ergänzung
    • mit einem Hauch Zitronensaft für einen leichten Frischekick

    Top-Tipps

    • Schneller kochen: Wer keine Zeit zum Einweichen hat, kann auf weiße Bohnen aus der Dose zurückgreifen. Falls dies zutrifft, kochen Sie das Gericht etwa 20 Minuten.
    • Mehr Schärfe: Für Liebhaber von intensiven Aromen etwas scharfes Paprikapulver oder Chiliflocken hinzufügen.
    • Zusätzlicher Geschmack: Ein Stück Sellerie oder Lauch während des Kochens mitgeben und vor dem Servieren entfernen.
    • Vegane Variation: Dieses Gericht ist schon vegan – für zusätzlichen Umami-Geschmack einfach einen Schuss Sojasauce oder etwas Hefeflocken hinzufügen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Diese Suppe ist ideal zum Vorausplanen. In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank ist sie bis zu 4 Tagen haltbar. Sie bleibt bis zu 3 Monate frisch, wenn man sie einfriert.

    Zum Aufwärmen einfach in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen oder die Mikrowelle benutzen. Tipp: Fügen Sie eventuell etwas Wasser oder Brühe hinzu, falls die Suppe während der Lagerung eingedickt ist.

    FAQs

    Ist es möglich, statt getrockneter Bohnen auch Bohnen aus der Dose zu nutzen?

    Oh, auf jeden Fall! So sparen Sie die Einweichzeit und reduzieren einen Teil der Kochzeit.

    Welche Bohnen sind die besten?

    Üblicherweise verwendet man weiße Bohnen (z. B. Cannellini oder weiße Riesenbohnen), aber auch Kidneybohnen sind geeignet.

    Ist die Suppe für Kinder geeignet?

    Auf jeden Fall! Sie hat einen milden Geschmack und ist leicht anzupassen – Schärfe kann einfach separat angeboten werden.

    Ist es möglich, die Suppe im Slow Cooker zu machen?

    Ja, nachdem Sie die Zwiebeln und die Gewürze angebraten haben, können Sie alles im Slow Cooker 6–7 Stunden auf „Low“ garen.

    Fazit

    Jani me Fasule ist mehr als eine Suppe; sie repräsentiert ein Stück albanische Esskultur, das seit Generationen die Menschen vereint. Sie wärmt und sättigt uns, und sie ist ein schöner Reminder, dass in den einfachsten Zutaten oft so viel Freude steckt. Dieses Rezept ist ein tolles Familienessen, schont den Geldbeutel und ist perfekt für vielbeschäftigte Hobbyköche, die trotz allem etwas Gesundes und Herzhaftes zubereiten wollen.

    Versuchen Sie es – vielleicht wird Jani me Fasule auch in Ihrer Küche zum neuen Familienfavoriten.

    Traditionelle albanische Bohnensuppe Jani me Fasule in Schüssel mit Petersilie

    Albanische Bohnensuppe – Jani me Fasule | Herzhaft & Traditionell

    Entdecke das klassische Rezept für Jani me Fasule, die traditionelle albanische Bohnensuppe. Herzhaft, gesund und perfekt für die ganze Familie – mit einfachen Zutaten, detaillierter Anleitung und Tipps zur Aufbewahrung.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 1 Stunde
    inkl. Einweichzeit 8 Stunden
    Gesamtzeit 9 Stunden 20 Minuten
    Gericht Hauptgericht, Suppe
    Küche Albanisch, Balkan
    Portionen 4
    Calories 280 kcal

    Kochutensilien

    • Großer Kochtopf
    • Schneidebrett + Messer
    • Kochlöffel

    Zutaten
      

    • 250 g getrocknete weiße Bohnen
    • 1,5 l Wasser
    • 1 Zwiebel
    • 2 Möhren
    • 2 Knoblauchzehen
    • 4 EL Olivenöl
    • 2 EL Tomatenmark
    • 1 TL Paprikapulver edelsüß oder scharf
    • 1 Lorbeerblatt
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • etwas frische Petersilie zum Garnieren

    Anleitungen
     

    • Bohnen einweichen: Legen Sie die Bohnen über Nacht in kaltes Wasser. Am nächsten Tag abgießen und abspülen.
    • Bohnen vorkochen: Ca. 40 Minuten in 1,5 l frischem Wasser kochen und den Schaum abschöpfen.
    • Gemüse vorbereiten: Zwiebel in Würfeln schneiden, Knoblauch fein hacken und Möhren klein schneiden.
    • Anbraten: In einem anderen Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch sowie Möhren darin anbraten.
    • Würzen: Tomatenmark sowie Paprikapulver dazugeben und kurz anbraten.
    • Suppe köcheln lassen: Die vorgekochten Bohnen mit dem Kochwasser und einem Lorbeerblatt dazugeben und alles 15–20 Minuten köcheln lassen.
    • Abschmecken & Servieren: Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Petersilie dekorieren und heiß servieren.

    Notizen

    Bohnen aus der Dose sind eine schnellere Alternative; einfach die Kochzeit anpassen.
    Ein Hauch von Zitronensaft verleiht der Suppe einen frischen Kick.
    Perfekt für die Vorratshaltung: Ihr Geschmack verbessert sich beim Aufwärmen sogar.

    Nährwerte

    Calories: 280kcalCarbohydrates: 32gProtein: 13gFat: 11gFiber: 11gSugar: 5g
    Keyword Albanische Bohnensuppe, Jani me Fasule
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Lotta ist Köchin mit einer Leidenschaft für nachhaltige deutsche und englische Küche. Sie legt Wert auf die Verwendung regionaler, saisonaler Zutaten in ihren Rezepten und fördert umweltfreundliche Kochpraktiken. Ihre Arbeit wurde in Food-Publikationen mit Fokus auf Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

    Leave A Reply
    Recipe Rating