Einige Gerichte haben die Kraft, sofort Erinnerungen zu wecken – für mich sind es die Basilikum-Spätzle mit Pfifferlingsragout. Die Sonntage meiner Kindheit sind mir noch lebhaft in Erinnerung; das Aroma von frisch gerösteten Tomaten, gebratenen Pilzen und würzigen Kräutern durchzog damals das gesamte Haus. Ein Festmahl für die Sinne und eine liebevolle Umarmung für die Seele – dieses Rezept vereint beides. Ideal für Familienessen, entspannte Abende oder um Gäste zu beeindrucken – ohne stundenlang in der Küche zu sein.

    Was ist Basilikum-Spätzle mit Pfifferlingsragout?

    Eine würzige Abwandlung der traditionellen schwäbischen Spätzle sind die Basilikum-Spätzle. Frisches Basilikum veredelt den Teig und schenkt dem Gericht eine sommerlich-frische Note. Ein cremiges Pfifferlingsragout und geröstete Kirschtomaten ergänzen sich wunderbar, sodass ein harmonisches Zusammenspiel von würzigen, herzhaften und leicht süßlichen Aromen entsteht. Es vereint das traditionelle Handwerk mit modernen Geschmackserlebnissen: ein Gericht, das beides harmonisch zusammenbringt.

    Warum Sie es lieben werden

    • Vielseitig und aromatisch: Frisches Basilikum, saftige Pilze und Tomaten kreieren ein intensives Geschmackserlebnis.
    • Kinderfreundlich: Die weichen Spätzle in der cremigen Soße sind bei Kindern ein Hit.
    • Reste geeignet: Spätzle, die übrig geblieben sind, kann man am nächsten Tag super anbraten oder in Aufläufen verwenden.
    • Ratzfatz und einfach: Auch wenn es einen „Wow-Effekt“ hat, ist die Zubereitung in etwa einer Stunde machbar.

    Zutaten (für 4 Portionen)

    • 350 g Kirschtomaten
    • 500 g Mehl
    • 2 TL Salz + etwas zum Würzen
    • 1 Bund Basilikum
    • 8 Eier
    • 100 ml Wasser
    • 400 g Pfifferlinge
    • 2 Zwiebeln
    • 2 EL Öl
    • 1 Knoblauchzehe
    • 300 g Frischkäse (Kräuter)
    • 250 g Schlagsahne
    • Pfeffer

    Optional: ein Schuss Weißwein, Zitronensaft, zusätzlicher Käse zum Überbacken

    Nahaufnahme von Basilikum-Spätzle mit Pfifferlingsragout, frisches Basilikum garniert, lecker und cremig
    Nahaufnahme von Basilikum-Spätzle mit Pfifferlingsragout, frisches Basilikum garniert, lecker und cremig

    Zubereitung

    Schritt 1: Geröstete Tomaten

    Die Kirschtomaten reinigen und auf ein mit Backpapier vorbereitetes Blech setzen. Mit Salz abschmecken und 45 Minuten bei 125 °C Ober-/Unterhitze im Ofen rösten. Auf diese Weise kommt ihr volles Aroma zur Geltung, und sie entwickeln eine leicht karamellisierte Süße.

    Schritt 2: Basilikum-Spätzle machen

    In einer Schüssel das Mehl zusammen mit 2 TL Salz vermengen. Basilikum waschen und die Blätter abzupfen, einige für die Garnitur reservieren. Eier und Wasser mit dem Basilikum vermengen und pürieren. Das Mehl nach und nach einarbeiten, bis der Teig glatt ist. Mit einem Löffel schlagen, bis der Teig Blasen wirft.

    Schritt 3: Spätzle zubereiten

    Fülle den Teig in eine Spätzlepresse oder schabe ihn von einem Brett direkt in das kochende Salzwasser. 3–4 Minuten kochen, bis die Spätzle oben schwimmen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und warmhalten.

    Schritt 4: Pfifferlingsragout herstellen

    Die Pfifferlinge säubern und die Zwiebeln klein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Pilze anbraten und anschließend die Zwiebeln dazugeben. Optional mit einem Schuss Weißwein ablöschen.

    Schritt 5: Sauce anrühren

    Den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit Sahne vermengen und Frischkäse dazugeben. Salzen und pfeffern und über das Gemisch aus Pilzen und Zwiebeln gießen. Erhitze kurz, bis alles cremig und gut vermischt ist.

    Schritt 6: Servieren

    Spätzle anrichten und Pfifferlingsragout sowie geröstete Tomaten darauf platzieren. Basilikum frisch hinzufügen als Garnitur. Nach Belieben kann man noch etwas Parmesan oder geriebenen Käse darüber streuen.

    Darf serviert werden

    Dieses Gericht eignet sich ideal für:

    • Familienessen: Kinderfreundlich und reichhaltig.
    • Feierlichkeiten: Sieht schön aus und hat einen edlen Geschmack.
    • Reste: Spätzle können gut angebraten oder eingefroren werden.

    Serviervorschlag: Mit einem frischen Blattsalat und etwas Zitronensaft wird das Gericht noch leichter und frischer.

    Top-Tipps

    • Für einen zusätzlichen Geschmackskick: Pilze kurz mit Weißwein ablöschen.
    • Cremiger: Einfach mehr Frischkäse oder Sahne hinzufügen.
    • Würziger: Ein Hauch von Muskatnuss oder Chili ist ideal.
    • Für Kinder geeignet: Knoblauchmenge verringern oder ihn fein hacken.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: Reste in einem luftdichten Behälter 2 bis 3 Tage lagern.
    • Aufwärmen: Kurz in der Pfanne mit etwas Butter oder Öl anbraten, Spätzle in der Mikrowelle erwärmen und die Soße separat erhitzen.
    • Einfrieren: Roh und in Portionen aufgeteilt, können Spätzle eingefroren werden, um sie später frisch zu kochen.

    FAQs

    Ist es möglich, Spätzle ohne Spätzlepresse zu machen?

    Ja! Schabe den Teig mit einem Messer oder Schaber direkt in das kochende Wasser – die Textur wird fast die gleiche sein.

    Ist es möglich, das Gericht vegan zuzubereiten?

    Die Spätzle können ganz einfach vegan gemacht werden, indem man pflanzlichen Frischkäse, Sojasahne und Ei-Ersatz verwendet.

    Sind andere Pilze erlaubt?

    Ja, Champignons, Steinpilze oder Mischpilze sind auch eine gute Wahl.

    Wie kann ich das Gericht intensiver würzen?

    Frischer Thymian oder Petersilie sind tolle Ergänzungen zum Basilikum. Ein Spritzer Zitronensaft hebt die Aromen hervor.

    Kann das Gericht Kindern serviert werden?

    Oh, absolutely! Kinder mögen die weichen Spätzle und die cremige Soße ganz besonders.

    Fazit

    Ein echtes Wohlfühlgericht sind die Basilikum-Spätzle mit Pfifferlingsragout – sie sind aromatisch, cremig und bunt. Ideal für Familienessen, schnelle Abendmahlzeiten unter der Woche oder als Highlight für Gäste. Das Rezept lässt sich mit ein paar Tricks so anpassen, dass es allen gefällt. Ob als frisch zubereitetes Gericht, als Reste oder mit kleinen Änderungen – dieses Essen wird mit Sicherheit zum Favoriten. Ein Traditionsrezept, das herrlich schmeckt und pures Vergnügen ist!

    Frisch angerichtete Basilikum-Spätzle mit cremigem Pfifferlingsragout und gerösteten Kirschtomaten

    Basilikum-Spätzle mit Pfifferlingsragout – cremiges Familiengericht

    Entdecken Sie das Rezept für aromatische Basilikum-Spätzle mit cremigem Pfifferlingsragout und gerösteten Kirschtomaten. Einfach zuzubereiten, kinderfreundlich und perfekt für ein gemütliches Familienessen.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 40 Minuten
    Gesamtzeit 55 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch, Schwäbisch
    Portionen 4 Portionen
    Calories 550 kcal

    Kochutensilien

    • Spätzlepresse oder Brett und Messer
    • Pfanne
    • Backblech mit Backpapier

    Zutaten
      

    • 500 g Mehl
    • 2 TL Salz
    • 8 Eier
    • 100 ml Wasser
    • 1 Bund Basilikum einige Blätter für Garnitur
    • 400 g Pfifferlinge
    • 2 Zwiebeln
    • 2 EL Öl
    • 1 Knoblauchzehe
    • 300 g Frischkäse Kräuter
    • 250 g Schlagsahne
    • 350 g Kirschtomaten
    • Pfeffer nach Geschmack

    Anleitungen
     

    • Tomaten rösten: Kirschtomaten waschen, auf ein Backblech legen und leicht salzen. Rösten Sie es 45 Minuten lang bei 125 °C (Ober-/Unterhitze) im Ofen.
    • Teig für Spätzle anrühren: Mehl und 2 TL Salz vermengen. Das Basilikum waschen, die Blätter abtrennen und zusammen mit den Eiern und dem Wasser pürieren. Püree langsam unter das Mehl mischen. Den Teig schlagen, bis sich Blasen bilden.
    • Spätzle kochen: Entweder den Teig in eine Spätzlepresse füllen oder direkt vom Brett in das kochende Salzwasser schaben. 3–4 Minuten kochen, bis die Spätzle oben schwimmen. In den Fokus rücken und warmhalten.
    • So bereitest du Pfifferlinge zu: Pilze säubern, Zwiebeln klein hacken. Erhitze das Öl in der Pfanne, brate die Pilze an und füge dann die Zwiebeln hinzu.
    • Soße anrühren: Knoblauch klein würfeln und mit Frischkäse sowie Sahne vermischen. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer, fügen Sie es den Pilzen hinzu und erhitzen Sie es kurz.
    • Anrichten: Spätzle auf den Tellern verteilen, Pfifferlingsragout und geröstete Tomaten darauf platzieren. Frisches Basilikum zur Garnitur verwenden.

    Notizen

    Optional: Verleihen Sie den Pilzen mit etwas Weißwein beim Ablöschen mehr Geschmack.
    Für eine würzige Note einfach etwas Muskat oder Chili dazugeben.
    Reste können 2–3 Tage im Kühlschrank oder auch einfrieren.

    Nährwerte

    Calories: 550kcalCarbohydrates: 60gProtein: 20gFat: 25gFiber: 5g
    Keyword Basilikum-Spätzle, Pfifferlingsragout
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    ich liebe es zu kochen und ich möchte die besten und leckersten rezepte mit dir teilen und dir inspiration und tipps geben, um neue rezepte auszuprobieren und ich teile auch rezepte meiner freunde und ich versuche mein bestes, um dir neue rezepte zu liefern und Geben Sie auch einige Tipps zur Küche.

    Leave A Reply
    Recipe Rating




    Send this to a friend