Basilikum-Spätzle mit Pfifferlingsragout – cremiges Familiengericht
Entdecken Sie das Rezept für aromatische Basilikum-Spätzle mit cremigem Pfifferlingsragout und gerösteten Kirschtomaten. Einfach zuzubereiten, kinderfreundlich und perfekt für ein gemütliches Familienessen.
Tomaten rösten: Kirschtomaten waschen, auf ein Backblech legen und leicht salzen. Rösten Sie es 45 Minuten lang bei 125 °C (Ober-/Unterhitze) im Ofen.
Teig für Spätzle anrühren: Mehl und 2 TL Salz vermengen. Das Basilikum waschen, die Blätter abtrennen und zusammen mit den Eiern und dem Wasser pürieren. Püree langsam unter das Mehl mischen. Den Teig schlagen, bis sich Blasen bilden.
Spätzle kochen: Entweder den Teig in eine Spätzlepresse füllen oder direkt vom Brett in das kochende Salzwasser schaben. 3–4 Minuten kochen, bis die Spätzle oben schwimmen. In den Fokus rücken und warmhalten.
So bereitest du Pfifferlinge zu: Pilze säubern, Zwiebeln klein hacken. Erhitze das Öl in der Pfanne, brate die Pilze an und füge dann die Zwiebeln hinzu.
Soße anrühren: Knoblauch klein würfeln und mit Frischkäse sowie Sahne vermischen. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer, fügen Sie es den Pilzen hinzu und erhitzen Sie es kurz.
Anrichten: Spätzle auf den Tellern verteilen, Pfifferlingsragout und geröstete Tomaten darauf platzieren. Frisches Basilikum zur Garnitur verwenden.
Notizen
Optional: Verleihen Sie den Pilzen mit etwas Weißwein beim Ablöschen mehr Geschmack. Für eine würzige Note einfach etwas Muskat oder Chili dazugeben. Reste können 2–3 Tage im Kühlschrank oder auch einfrieren.