Einige Gerichte haben die wunderbare Fähigkeit, sofort gute Laune zu verbreiten. Unkomplizierte kleine Happen, die dennoch wie ein Stück Familienzeit schmecken. Dazu zählen unter anderem die Pizzabites für die Brotdose. Sie sind in kurzer Zeit zubereitet, lassen sich gut portionieren und sind ideal für die Schule, das Büro oder den Picknickkorb.
Unser wöchentliches Pizzaabendessen war der Ursprung der Idee. Ich wollte meinem Sohn etwas Praktisches für seinen ersten Schultag mitgeben, anstatt ihm eine große Pizza zu schenken. Entstanden sind kleine, würzige Bällchen, die wie Pizza schmecken, aber ohne Krümel oder klebrige Hände auskommen. Sie sind seitdem ein fester Bestandteil unserer Meal-Prep-Routine – und jeder in der Familie freut sich, wenn wieder eine Dose mit den Mini-Bällchen gefüllt ist.
Was ist Pizzabites für die Brotdose?
Kleine, herzhafte Bällchen auf einem schnellen Quark-Öl-Teig sind die pizzabites. Traditionelle Pizza-Zutaten wie Käse, Paprika, Salami und Gewürze werden einfach in den Teig eingearbeitet. So entsteht ein Snack, der den Pizza-Geschmack in einer handlichen Form einfängt.
Ein großer Vorteil: In unter 30 Minuten sind sie fertig und schmecken warm wie kalt. Deshalb sind sie perfekt als Fingerfood für unterwegs, auf Kindergeburtstagen oder an langen Arbeitstagen, wenn man nach etwas Herzhaftem verlangt.
Warum Sie es lieben werden
- Schnelligkeit: Die Bällchen sind in nur 25 Minuten fertig und stehen auf dem Tisch.
- Vielseitigkeit: Sie können sie nach Belieben anpassen, sei es vegetarisch, scharf oder mild.
- Kinderfreundlichkeit: Ideal für kleine Hände und ohne Kleckserei.
- Eignung für die Vorratsplanung: Sie können eingefroren oder für mehrere Tage im Voraus zubereitet werden.
- Leichtere Option: Sie sind durch Dinkelmehl und Quark bekömmlicher als klassische Pizza vom Hefeteig.
Zutatenliste
Für etwa 50 Stück benötigen Sie:
- 1 kleine rote Paprika
- 2 EL glatte Petersilie
- 6 Scheiben Salami
- 250 g Dinkelmehl
- 500 g Magerquark
- ½ Pck. Backpulver
- 100 g Röstzwiebeln
- 120 g Mais (aus der Dose)
- 200 g geriebener Käse
- 3 EL Pizzagewürz

Zubereitung
Schritt 1: Zutaten bereitstellen
Als ersten Schritt die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Danach die Petersilie kurz abbrausen, trocken schütteln und hacken. Im Anschluss die Salami kleinwürfelig schneiden.
Schritt 2: Den Teig anrühren
In einer großen Schüssel Mehl, Quark, Backpulver, Röstzwiebeln, Mais und Käse gut vermischen. Paprika, Salami und Petersilie nun hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten und zum Schluss mit Pizzagewürz abschmecken.
Schritt 3: Gestalten
Stellen Sie den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze ein, um ihn vorzubereiten. Ungefähr 50 kleine Bällchen mit zwei Teelöffeln oder leicht bemehlten Händen formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Schritt 4: In den Ofen schieben
Die Bällchen im Ofen für 12–15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Auf einem Gitter auskühlen lassen – und fertig!
Darf serviert werden
Sie sind ein wahrer Genuss, wenn man sie warm aus dem Ofen genießt: die Pizzabites. Sie sind auch kalt ein Genuss, was sie zum idealen Snack für Unterwegs macht.
Serviervorschläge:
- Als Beilage reichen Sie es mit Tomatendip, Kräuterquark oder Hummus.
- Als kleine Beilage zu einer Gemüsesuppe oder einem Salat servieren.
- Für Feiern oder Kindergeburtstage auf Spieße stecken und bunt dekorieren.
Top-Tipps
- Vegetarisch abwandeln: Salami durch Oliven, getrocknete Tomaten oder Feta ersetzen.
- Für mehr Schärfe: Chiliflocken oder scharfen Käse in den Teig einarbeiten.
- Crunch-Effekt: Vor dem Backen mit Sesam oder Mohn bestreuen.
- Variationen: In einem Backgang verschiedene Füllungen testen, sodass für jeden etwas dabei ist.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: Wenn sie luftdicht verpackt sind, bleiben die Bällchen zwei bis drei Tage frisch.
- Im Gefrierfach: Nach dem Abkühlen einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
- Als Aufwärm-Tipp: Bei 150 °C Umluft für ein paar Minuten in den Ofen oder kurz in die Mikrowelle stellen.
FAQs
Sind die Pizzabites glutenfrei, wenn ich sie backe?
Ja, verwenden Sie eine glutenfreie Mischung anstelle des Dinkelmehls. Es könnte sein, dass du etwas mehr Quark brauchst, weil glutenfreies Mehl mehr Flüssigkeit bindet.
Sind die Bällchen für Kinder im Kleinkindalter geeignet?
Definitely! Einfach die Salami weglassen oder durch mildes Gemüse ersetzen. Die weiche Konsistenz macht die Bällchen ideal für kleine Hände.
Ist es möglich, sie am Tag vorher vorzubereiten?
Bestimmt. Bereiten Sie die Bällchen einen Tag vorher zu, bewahren Sie sie im Kühlschrank auf und verpacken Sie sie am nächsten Tag einfach kalt oder wärmen Sie sie kurz auf.
Welcher Käse ist am effektivsten?
Gouda oder Emmentaler in einer milderen Variante sind perfekt. Für Liebhaber intensiverer Geschmäcker sind Cheddar oder Bergkäse die richtige Wahl.
Ist es möglich, aus dem Teig Muffins zu backen?
Ja! Füllen Sie ein Mini-Muffinblech mit dem Teig und backen Sie kleine Pizza-Muffins. Ideal für Feiern oder Buffet-Tische.
Fazit
Die Pizzabites für die Brotdose sind ein echter Geheimtipp: Sie sind schnell zubereitet, können leicht variiert werden und schmecken einfach gut. Sie sind eine tolle Abwechslung für die Brotdose, lassen sich prima vorbereiten und sind ein Hit bei Jung und Alt.
Sei es für die Schule, die Arbeit oder ein Picknick – diese kleinen Bällchen beweisen, dass Snacks praktisch sein können und trotzdem voller Geschmack stecken. Testen Sie das Rezept unbedingt, und schon bald werden die Brotdosen bei Ihnen mit Begeisterung geöffnet!

Pizzabites für die Brotdose – Schneller Snack für Schule & Büro
Kochutensilien
- Große Rührschüssel
- Backblech mit Backpapier
- Teelöffel oder kleine Küchenzange zum Formen
Zutaten
- 1 kleine rote Paprika
- 2 EL glatte Petersilie
- 6 Scheiben Salami
- 250 g Dinkelmehl
- 500 g Magerquark
- ½ Pck. Backpulver
- 100 g Röstzwiebeln
- 120 g Mais aus der Dose
- 200 g geriebener Käse z. B. Gouda oder Emmentaler
- 3 EL Pizzagewürz
Anleitungen
- Prep: Paprika reinigen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und klein hacken. In kleine Würfel schneiden.
- Teig zubereiten: In einer großen Schüssel Mehl, Quark, Backpulver, Röstzwiebeln, Mais und Käse zusammenfügen. Fügen Sie Paprika, Salami und Petersilie hinzu. Alles zu einem glatten Teig verkneten und mit Pizzagewürz abschmecken.
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze einstellen und vorheizen. Ungefähr 50 kleine Bällchen mit zwei Teelöffeln formen und sie auf ein Backblech setzen.
- Backen: Die Bällchen im vorgeheizten Ofen 12–15 Minuten lang goldbraun backen. Dann auf einem Gitter abkühlen lassen.