Einige Speisen sind mehr als nur Nahrungsaufnahme; sie bringen ein kleines Stück Heimat auf den Tisch. Die Bratwurst-Spätzlepfanne ist auf jeden Fall ein Teil davon. Dieses Gericht ist bei mir zu Hause schon immer ein Familienklassiker: Es ist simpel, aber so unglaublich lecker, dass die Kinder es lieben und die Erwachsenen es als Soulfood genießen. Die Mischung aus herzhaften Bratwürsten, cremigen Spätzle und frischem Gemüse macht es zu einem tollen Alltagsgericht, das man unter der Woche oder an entspannten Sonntagen genießen kann. Es ist außerdem in Windeseile fertig – perfekt für alle Hobbyköche, die trotz Zeitmangel ein Gericht kreieren möchten, das nach Liebe schmeckt.
Was ist Bratwurst-Spätzlepfanne?
Ein traditionelles, einfaches Gericht der deutschen Küche ist die Bratwurst-Spätzlepfanne, die deftige Bratwürste, weiche Spätzle und eine cremige Soße vereint. Leichtes, frisches Gemüse wie Champignons, Frühlingszwiebeln und Kirschtomaten verleihen dem Gericht einen tollen, frischen Geschmack. Parmesan und würzende Zutaten wie Muskatnuss, Majoran und Basilikum machen es zu etwas Besonderem, das jeder mögen wird.
Warum Sie es lieben werden
- Fix & fertig: In nur 25 Minuten ist ein vollwertiges, schmackhaftes Gericht bereit zum Servieren.
- Familiengerecht: Die Kombination aus Bratwurst und Spätzle ist bei Kindern sehr beliebt – und das Gemüse kann man spielerisch darunter mischen.
- Ideal für Reste: Die Pfanne ist leicht zu lagern und am nächsten Tag einfach zu erhitzen – perfekt für Meal-Prep oder die Mittagspause.
- Familienklassiker: Die herzhaften Düfte sorgen sofort für ein Wohlfühlambiente und versammeln die Familie am Tisch.
Zutaten :
- 80 g Frühlingszwiebeln
- 150 g Champignons
- 100 g Kirschtomaten
- 300 g Bratwurst
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 400 ml Wasser
- 100 ml Kochsahne
- 1 TL Speisestärke
- ½ TL Knoblauchpulver
- ½ TL Zwiebelpulver
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- ½ TL Muskatnuss
- ¼ TL Majoran
- ¼ TL Basilikum
- 500 g Spätzle (aus dem Kühlregal)
- 2 EL Parmesan

Zubereitung
Schritt 1: Gemüse und Bratwurst vorbereiten
Als Erstes die Frühlingszwiebeln in feine Ringe, die Champignons vierteln und die Kirschtomaten halbieren. In Scheiben schneiden: So können die Bratwürste gleichmäßig braten.
Schritt 2: Bratwürste und Champignons kurz anbraten
In einer großen Pfanne das Sonnenblumenöl erhitzen. Bratwurstscheiben scharf anbraten, bis sie leicht bräunlich werden. Anschließend die Champignons hinzufügen und sie für etwa 3 Minuten mitbraten, bis sie leicht gebräunt sind und duften.
Schritt 3: Sauce anrühren
Gießen Sie Wasser und Kochsahne in die Pfanne. Die Gewürze (Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Majoran, Basilikum) in einer kleinen Schüssel zusammen mit der Speisestärke in ein wenig kaltem Wasser auflösen. Die Mischung unter Rühren in die Pfanne hinzufügen und alles zum Kochen bringen, bis die Soße leicht eindickt.
Schritt 4: Frühlingszwiebeln und Spätzle dazugeben
Die Frühlingszwiebeln und Spätzle in die Pfanne geben. Alles gut vermischen und bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten köcheln lassen, damit die Spätzle die Soße aufnehmen.
Schritt 5: Tomaten und Parmesan einrühren
Am Ende die Kirschtomatenhälften und den Parmesan vorsichtig unterrühren. Garen Sie sie weitere 2 Minuten, damit die Tomaten leicht warm werden, aber ihre Frische bewahren. Falls nötig, mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Darf serviert werden
Bratwurst-Spätzlepfanne: Einfach aus der Pfanne servieren, so spart man den Abwasch und bringt die Familie schnell zusammen! Frische Salate, ein Klecks Kräuterquark oder Rucola als Garnitur passen hervorragend dazu. Ein leichter Weißwein oder ein kühles Bier sind die perfekten Begleiter zu diesem Gericht.
Top-Tipps
- Ersetze für eine leichtere Variante die Sahne durch Milch oder Gemüsebrühe.
- Für alle, die es gerne würzig mögen, ist eine Prise Cayennepfeffer oder Paprikapulver genau das Richtige.
- Gemüsevariationen: Brokkoli, Paprika oder Zucchini sind leicht hinzuzufügend.
- Gemüse klein schneiden oder kurz pürieren: kinderfreundliche Tricks, wenn sie wählerisch sind.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: Bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter bewahrbar.
- Aufwärmen: In der Pfanne kurz erhitzen und eventuell etwas Wasser oder Milch hinzufügen, um die Soße wieder cremig zu machen.
- Einzufrieren: Die fertig zubereitete Pfanne kann in Portionen eingefroren werden und ist bis zu 2 Monaten haltbar.
FAQs
Wie kann ich die Pfanne vegetarisch zubereiten?
Tauschen Sie die Bratwurst gegen vegane Würstchen oder gebratene Tofowürfel aus. Die Zubereitung ist gleich.
Sind frische Spätzle geeignet?
Ja, man kann frische Spätzle direkt in die Soße geben. Die Garzeit verringert sich leicht; lassen Sie es also 1–2 Minuten weniger köcheln.
Kann das Gericht Kindern serviert werden?
Oh, absolutely! Die kinderfreundliche Kombination aus cremigen Spätzle und Bratwurst macht es möglich. Man kann Gemüse gut unauffällig unterrühren.
Kann ich die Soße eindicken?
Ja, löse einfach etwas mehr Speisestärke in kaltem Wasser auf und rühre es ein, bis du die gewünschte Konsistenz erreichst.
Wie kann ich ein Gericht aus Resten aufwerten?
Am nächsten Tag kann man die Pfanne mit frischen Kräutern, geriebenem Käse oder ein paar gebratenen Zwiebelringen aufpeppen.
Fazit
Die Bratwurst-Spätzlepfanne ist ein tolles Familiengericht: Sie ist schnell gemacht, kommt bei den Kleinen gut an und schmeckt einfach super. Sie ist perfekt für stressige Wochentage, übrig Gebliebenes vom Vortag oder entspannte Abende mit der ganzen Familie. Das Gericht bleibt durch ein paar kleine Anpassungen immer wieder neu und ist so nie langweilig. Testen Sie es – der herzhafte Geschmack und die cremige Konsistenz werden Sie begeistern.

Bratwurst-Spätzlepfanne – Schnelles Familiengericht mit Gemüse
Kochutensilien
- Große Pfanne
- Schneidebrett
- Kochlöffel oder Pfannenwender
Zutaten
- 80 g Frühlingszwiebeln
- 150 g Champignons
- 100 g Kirschtomaten
- 300 g Bratwurst
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 400 ml Wasser
- 100 ml Kochsahne
- 1 TL Speisestärke
- ½ TL Knoblauchpulver
- ½ TL Zwiebelpulver
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- ½ TL Muskatnuss
- ¼ TL Majoran
- ¼ TL Basilikum
- 500 g Spätzle aus dem Kühlregal
- 2 EL Parmesan
Anleitungen
- Frühlingszwiebeln klein hacken, Champignons vierteln, Kirschtomaten halbieren und Bratwürste in Scheiben schneiden.
- In einer großen Pfanne Öl erhitzen, die Bratwurstscheiben scharf anbraten und dann die Champignons für etwa 3 Minuten mitbraten.
- Fügen Sie Wasser und Kochsahne hinzu. Die Gewürze (Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Majoran, Basilikum) zusammen mit Speisestärke in ein wenig kaltem Wasser auflösen und in die Pfanne geben. Erhitzen, bis die Soße leicht andickt.
- Spätzle und Frühlingszwiebeln einrühren und 3 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Kirschtomaten und Parmesan behutsam einrühren und für weitere 2 Minuten garen. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen.