Manche Gerichte haben die Fähigkeit, einen sofort in eine warme, gemütliche Küche zu versetzen – unabhängig davon, wie gestresst man war. Dieses Tomaten-Zucchini-Curry gehört genau in diese Kategorie. Es ist inspiriert von indischen Gewürzen, nutzt jedoch lokale Zutaten und bringt die Gartenfrische direkt auf den Tisch. An einem Spätsommerabend, als die Zucchiniernte reichlich war und die Tomaten in der Sonne ihre Süße perfektionierten, kam die Idee dazu. Anstatt ein kompliziertes Festmahl zu planen, wollte ich etwas Schnelles, Gesundes und trotzdem Leckeres kochen. Dieses einfache, wohlschmeckende Curry ist das Ergebnis – es eignet sich hervorragend für Familienessen, die Feierabendküche oder das Meal-Prep am Sonntag.

    Was ist Tomaten-Zucchini-Curry?

    Ein tolles vegetarisches (und fast veganes) Gericht ist das Tomaten-Zucchini-Curry, das die milde Süße der Zucchini mit der fruchtigen Säure reifer Tomaten vereint. Die Würze kommt durch eine Kombination aus Kreuzkümmel, Kurkuma, Paprikapulver und Garam Masala – einer traditionellen indischen Gewürzmischung, die Tiefe und Wärme verleiht. Sie sind mild genug für Kinder, aber auch so aromatisch, dass sie erwachsene Genießer erfreuen.

    Warum Sie es lieben werden

    • Ruckzuck und ohne großen Aufwand: In 30 Minuten erledigt – ideal für nach der Arbeit.
    • Gesund & leicht: Reich an Gemüse, voller Ballaststoffe und ohne schwere Fette.
    • Vielseitig: Schmeckt mit Reis, Fladenbrot oder einfach pur.
    • Familienfreundlich: Würzig, jedoch nicht zu scharf – die Schärfe kann leicht angepasst werden.
    • Geeignet für die Vorratshaltung: Kann super als Vorkochen zubereitet werden und ist am nächsten Tag sogar noch schmackhafter.

    Zutaten

    Für 2 Portionen:

    • 2 kleine Zucchini (ca. 300 g)
    • 4 reife Tomaten (ca. 350 g)
    • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
    • 1 große Zwiebel
    • 1 rote Chilischote (optional)
    • 2 EL Rapsöl
    • 1 TL Kreuzkümmelsamen
    • ½ TL Kurkuma
    • ½ TL Paprikapulver (edelsüß)
    • 1 TL Garam Masala
    • Salz nach Geschmack
    • 2 EL gehackter Koriander (optional)
    omaten-Zucchini-Curry mit Naan und Basmati-Reis in einer Schale
    omaten-Zucchini-Curry mit Naan und Basmati-Reis in einer Schale

    Zubereitung

    Schritt 1: Gemüse vorbereiten

    Zucchini säubern, die Enden abschneiden und in feine Scheiben schneiden. Die Tomaten reinigen und in Stücke würfeln. Ingwer vorbereiten und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Chili entkernen und in feine Ringe schneiden (wer es weniger scharf mag, lässt diesen Schritt einfach weg).

    Schritt 2: Gewürze rösten

    In einer großen Pfanne das Rapsöl auf mittlerer Hitze erhitzen. Die Kreuzkümmelsamen kurz hineingeben und anrösten, bis sie duften – das geschieht in nur wenigen Sekunden und bringt die Aromen zum Leben.

    Schritt 3: Basis mit Aromen kreieren

    Zwiebeln einfügen und glasig anbraten. Ingwer und Chili hinzufügen und für 1–2 Minuten mitbraten.

    Schritt 4: Gewürze hinzufügen

    Die Gewürze Kurkuma, Paprikapulver und Garam Masala über die Zwiebel-Ingwer-Mischung geben. Einmal kurz umrühren, damit die Gewürze sich mit dem Öl vermischen.

    Schritt 5: Zucchini in der Pfanne anbraten

    Zucchinischeiben dazugeben und sie bei mittlerer Hitze für 4–5 Minuten leicht bräunen.

    Schritt 6: Geben Sie die Tomaten dazu und lassen Sie es simmern.

    Die gewürfelten Tomaten hinzufügen, alles gründlich vermischen und die Pfanne mit einem Deckel verschließen. Etwa 10 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Tomaten zerfallen und sich eine sämige Sauce bildet.

    Schritt 7: Abschmecken und anrichten

    Nach Geschmack mit Salz würzen und nach Wunsch frisch gehackten Koriander darübergeben..

    Darf serviert werden

    • Basmati- oder Jasminreis als klassische Beilage.
    • Echtes indisches Flair mit Naan oder Chapati.
    • Als leichte Bowl mit Quinoa oder Hirse.
    • Linsen-Dal als eiweißreiche Ergänzung.

    Top-Tipps

    • Um den Proteingehalt zu erhöhen: Kichererbsen oder rote Linsen mitköcheln lassen.
    • Für zusätzlichen Schärfekick: Mehr Chili oder eine Prise Cayennepfeffer einstreuen.
    • Für extra Cremigkeit: Zum Schluss einen Schuss Kokosmilch oder Naturjoghurt unterrühren.
    • Für Zucchini mit Biss: Zucchini zuerst separat anbraten und zum Schluss ins Curry geben.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Im Kühlschrank ist dieses Curry 2–3 Tage haltbar, und oft ist es am nächsten Tag noch aromatischer, weil sich die Gewürze über Nacht verbunden haben. Alles in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sanft in der Pfanne oder in der Mikrowelle erwärmen, um sie aufzuwärmen. Ebenfalls zum Einfrieren geeignet – so haben Sie jederzeit ein schnelles, gesundes Abendessen zur Hand.

    FAQs

    Ist es möglich, andere Gemüsesorten zu nehmen?

    Ja, mit Zutaten wie Paprika, Aubergine oder Süßkartoffeln kannst du tolle Variationen kreieren.

    Enthält das Curry tierische Produkte?

    Ja, ohne Joghurt ist es komplett vegan.

    Kann ich es weniger scharf machen?

    Chili einfach weglassen und stattdessen milde Paprika nutzen. Dadurch ist es auch für Kinder geeignet.

    Ist Kokosmilch eine gute Ergänzung?

    Ja – sie sorgt für eine cremigere Konsistenz des Currys und bringt einen milden, leicht süßlichen Geschmack mit sich.

    Ist es möglich, es in größeren Portionen zu kochen?

    Definitiv. Es ist ganz einfach, das Rezept zu verdoppeln oder sogar zu verdreifachen.

    Fazit

    Dieses Tomaten-Zucchini-Curry ist ein wahres Multitalent: Es ist schnell zubereitet, gesund, vielseitig und schmeckt großartig. Ob als Familienessen unter der Woche, als Meal-Prep für hektische Tage oder als leichtes Sommergericht – es ist immer passend. Die Verbindung von frischem Gemüse und würzigen Aromen macht es zu einem Lieblingsrezept, das man immer wieder gerne zubereitet. Und das Beste daran: Am nächsten Tag ist es sogar noch besser!

    Tomaten-Zucchini-Curry serviert mit Reis und frischem Koriander

    Tomaten-Zucchini-Curry – Schnelles, gesundes & aromatisches Feierabendrezept

    Dieses Tomaten-Zucchini-Curry vereint frische Sommergemüse mit aromatischen indischen Gewürzen. In nur 30 Minuten entsteht ein gesundes, vegetarisches Gericht, das perfekt für ein leichtes Abendessen, Meal-Prep oder als Familienessen geeignet ist.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 15 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch, Vegetarisch
    Portionen 2 Portionen
    Calories 180 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne oder Wok
    • Schneidebrett
    • Scharfes Küchenmesser

    Zutaten
      

    • 2 kleine Zucchini ca. 300 g
    • 4 reife Tomaten ca. 350 g
    • 1 Stück Ingwer ca. 2 cm
    • 1 große Zwiebel
    • 1 rote Chilischote optional
    • 2 EL Rapsöl
    • 1 TL Kreuzkümmelsamen
    • ½ TL Kurkuma
    • ½ TL Paprikapulver edelsüß
    • 1 TL Garam Masala
    • Salz nach Geschmack
    • 2 EL gehackter Koriander optional

    Anleitungen
     

    • Gemüse vorbereiten: Zucchini säubern, die Enden abschneiden und in feine Scheiben schneiden. Tomaten in kleine Würfel schneiden. Den Ingwer schälen und in kleine Stücke hacken. Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Chili entkernen und in feine Ringe schneiden, falls gewünscht.
    • Gewürze anrösten: In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze Öl erhitzen. Die Kreuzkümmelsamen hinzufügen und kurz anrösten, bis sie anfangen zu duften.
    • Aromabasis schaffen: Zwiebeln einfügen und glasig dünsten. Ingwer und Chili hinzufügen und 1–2 Minuten lang weiterbraten.
    • Würzen: Das Zwiebel-Ingwer-Gemisch mit Kurkuma, Paprikapulver und Garam Masala bestreuen und kurz umrühren.
    • Zucchini braten: Zucchinischeiben einlegen und sie 4–5 Minuten leicht bräunen lassen.
    • Tomaten hinzufügen: Die Tomatenwürfel einstreuen, alles gründlich vermischen, die Pfanne abdecken und bei niedriger bis mittlerer Hitze für 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce sämig wird.
    • Abschmecken und Servieren: Mit Salz würzen, Koriander darüber streuen und mit Reis oder Fladenbrot anbieten.

    Notizen

    Einfach Kichererbsen oder Linsen mitkochen, um den Proteingehalt zu steigern.
    Fügen Sie zum Schluss etwas Kokosmilch oder Joghurt hinzu, um eine cremigere Konsistenz zu erreichen.
    Um es milder zu gestalten, einfach die Chili weglassen.

    Nährwerte

    Calories: 180kcalCarbohydrates: 15gProtein: 5gFat: 11gFiber: 4gSugar: 8g
    Keyword Schnelles vegetarisches Abendessen, Tomaten Zucchini Curry
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Eva ist Ernährungsberaterin und spezialisiert sich auf glutenfreie deutsche und englische Rezepte. Sie passt traditionelle Gerichte an glutenempfindliche Menschen an, damit jeder die deutsche Küche genießen kann. Ihre Rezepte sind köstlich und inklusiv.

    Leave A Reply
    Recipe Rating




    Send this to a friend