Was ist Renekloden-Marmelade?

    Renekloden-Marmelade ist ein leckerer Fruchtaufstrich, der aus der kleinen, grünen oder gelb-grünen Pflaumenart Reneklode hergestellt wird. Diese kleinen, süß-säuerlichen Früchte finden sich in vielen Gärten und sind ein vertrauter Anblick; sie erinnern oft an sonnige Sommernachmittage bei Oma oder im Familienurlaub auf dem Land. Mit ihrem frischen, klaren Geschmack und der idealen Süße-Fruchtigkeit-Balance ist die Marmelade ein echter Klassiker unter den selbstgemachten Varianten.

    Für viele Familien, einschließlich der meinen, ist Renekloden-Marmelade ein unverzichtbarer Bestandteil des Frühstücks, der Erinnerungen an die Kindheit weckt. Es ist ein wahrer Klassiker, der Generationen überdauert: das Rezept vereint einfache Zutaten mit einer schnellen Zubereitung – perfekt für alle, die ohne großen Aufwand eine leckere und natürliche Köstlichkeit kreieren möchten.

    Warum Sie Renekloden-Marmelade lieben werden

    Was macht diese Marmelade so besonders? Es ist so einfach: Der einzigartige Geschmack der Renekloden, gepaart mit der milden Säure des Zitronensafts, kreiert einen fruchtigen Schwung, der jede Brotscheibe, jedes Brötchen und sogar Desserts zum Highlight macht. Die Marmelade hat eine tolle Balance und ist nicht zu süß; sie eignet sich für viele Zwecke.

    Ob als Brotaufstrich zum Frühstück, als Topping für Joghurt oder Eis oder sogar als Füllung für Kuchen und Gebäck – Renekloden-Marmelade ist ein vielseitiger Genuss. Das Rezept ist zudem sehr familienfreundlich, einfach für Kinder zu machen und ideal für eine schnelle Zubereitung unter der Woche.

    Zutaten

    • 1 kg Renekloden
    • 500 g Gelierzucker 2:1
    • 1 Spritzer Zitronensaft (ca. 1/2 Teelöffel)
    • 1 Prise Salz
    Frisches Brot mit selbstgemachter Renekloden-Marmelade und Holzlöffel daneben
    Frisches Brot mit selbstgemachter Renekloden-Marmelade und Holzlöffel daneben

    Zubereitung

    Schritt 1: Renekloden vorbereiten

    Reinigen Sie die Renekloden gründlich und entfernen Sie die Stiele. Im Ganzen verarbeitet, zerfallen die Früchte beim Kochen, weil sie weich werden.

    Schritt 2: Kochen der Früchte

    Geben Sie die ganzen Renekloden zusammen mit dem Gelierzucker, dem Zitronensaft und einer Prise Salz in einen großen Topf. Bedecken Sie die Mischung und bringen Sie sie langsam zum Kochen. Bewegen Sie es immer wieder um, damit es nicht anbrennt.

    Schritt 3: Früchte zerfallen lassen

    Nehmen Sie die Masse vom Herd, sobald die Renekloden weich sind und zu zerfallen beginnen.

    Schritt 4: Passieren

    Geben Sie die Fruchtmasse in eine Flotte Lotte (Passiermühle) und passieren Sie sie in einen zweiten Topf, um Kerne und Hautreste zu entfernen. Falls man keine Flotte Lotte besitzt, kann man auch ein feines Sieb benutzen.

    Schritt 5: Marmelade fertig kochen

    Erhitzen Sie die passierte Masse erneut und lassen Sie sie kochen. Führen Sie eine Gelierprobe durch, indem Sie einige Tropfen auf einen kalten Teller geben. Die Marmelade ist fertig, wenn sie geliert und nicht mehr verläuft. Falls nötig, lassen Sie sie noch ein paar Minuten länger kochen.

    Schritt 6: Abfüllen

    Füllen Sie die heiße Marmelade in steriliserte Gläser und verschließen Sie sie sofort gut. Um ein Vakuum zu erzeugen, stellen Sie die Gläser zum Abkühlen umgedreht auf den Kopf.

    Darf serviert werden – Serviervorschläge

    Frisch und selbstgemacht ist Renekloden-Marmelade der Star auf knusprigem Brot oder Brötchen zum Frühstück. Sie ist auch ideal für:

    • Naturjoghurt oder Quark mit Früchten als Ergänzung
    • Vanilleeis als süßer Freund
    • Pfannkuchen oder Waffeln, garniert mit einem Klecks Marmelade

    Hefeteig- oder Streuselkuchenfüllung

    Ohne künstliche Zusätze und mit einer milden Säure ist die Marmelade besonders für Kinder geeignet.

    Top-Tipps für die perfekte Renekloden-Marmelade

    • Für den besten Geschmack und die ideale Konsistenz sollten Sie reife, aber noch feste Renekloden auswählen.
    • Ein kleiner Schuss Zitronensaft hilft nicht nur bei der Gelierung, sondern bringt auch Frische.
    • Um ein Anbrennen zu verhindern, sollten Sie während des Kochens regelmäßig umrühren.
    • Nutzen Sie Gelierzucker 2:1, um eine wohlschmeckende Marmelade zu kreieren, die süß, aber nicht zuckergeladen ist.
    • Um eine besonders feine Konsistenz zu erreichen, kann die Marmelade nach dem Passieren noch einmal püriert werden.
    • Um eine lange Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten, sollten Sie die Gläser vor dem Abfüllen gründlich sterilisieren.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Ein kühler, dunkler Ort ist ideal für die Aufbewahrung der Marmelade, am besten im Keller oder im Vorratsschrank. Ungeöffnete Gläser sind mehrere Monate haltbar; nach dem Öffnen sollte die Marmelade im Kühlschrank gelagert und innerhalb von 2–3 Wochen verbraucht werden.

    Die Marmelade eignet sich hervorragend zum Erwärmen; als warmes Topping für Desserts oder zum Verfeinern von Soßen ist sie ideal. Kurz in einem kleinen Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen.

    FAQs

    Welche Haltbarkeit hat die Renekloden-Marmelade?

    Wenn sie ungeöffnet und richtig sterilisiert ist, kann die Marmelade bis zu einem Jahr halten. Nach dem Öffnen im Kühlschrank innerhalb von 2–3 Wochen konsumieren.

    Ist es möglich, das Rezept mit anderen Pflaumen zu machen?

    Ja, das Rezept ist auch mit anderen Pflaumenarten wie Zwetschgen geeignet. Die Komponenten des Geschmacks verändern sich ein wenig, doch das Grundprinzip bleibt unverändert.

    Was kann ich tun, wenn die Marmelade nicht geliert?

    Lassen Sie die Marmelade etwas länger kochen oder geben Sie noch etwas Gelierzucker dazu. Auch Zitronensaft trägt zur Gelierung bei.

    Ist es möglich, die Marmelade ohne Flotte Lotte zu machen?

    Ja, ein feines Sieb kann auch verwendet werden, aber das Durchlaufen dauert länger und es könnten kleine Hautreste zurückbleiben.

    Können Kinder die Marmelade ebenfalls genießen?

    Ja, die Marmelade ist mild, frei von künstlichen Zusatzstoffen und perfekt für Kinder zum Frühstück oder als Snack.

    Fazit

    Ein wunderbarer Klassiker ist Renekloden-Marmelade; sie bereitet mit geringem Aufwand viel Freude. Das Rezept ist schnell gemacht, kinderfreundlich und ideal für alle in der Familie. Ob für das schnelle Frühstück während der Woche oder als süße Leckerei am Wochenende – diese Marmelade zaubert sommerliche Frische aufs Brot und lässt die Gesichter strahlen. Testen Sie es und entdecken Sie, wie ein einfacher Fruchtaufstrich zum Lieblingsrezept avancieren kann!

    Glas mit selbstgemachter Renekloden-Marmelade und frischen Renekloden im Hintergrund

    Renekloden-Marmelade

    Selbstgemachte Renekloden-Marmelade – ein fruchtiger und schnell zubereiteter Klassiker aus reifen Renekloden. Perfekt als Brotaufstrich, kinderfreundlich und ideal für die ganze Familie.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 25 Minuten
    Gericht Aufstrich, Frühstück
    Küche Deutsch
    Portionen 4 Gläser
    Kalorien 150 kcal

    Kochutensilien

    • Großer Topf
    • Flotte Lotte oder feines Passiersieb
    • Sterilisierte Marmeladengläser

    Zutaten
      

    • 1 kg Renekloden
    • 500 g Gelierzucker 2:1
    • ½ Teelöffel Zitronensaft
    • 1 Prise Salz

    Anleitungen
     

    • Waschen und Entfernen der Stiele von Renekloden.
    • Die Renekloden zusammen mit Gelierzucker, Zitronensaft und Salz in einen Topf füllen. Erhitzen und dabei immer wieder umrühren.
    • Garen, bis die Früchte weich sind und zerfallen.
    • Die Fruchtmasse durch ein feines Sieb oder eine Flotte Lotte passieren, um Haut und Kerne zu entfernen.
    • Die passierte Masse nochmals erhitzen und eine Gelierprobe durchführen (ein paar Tropfen auf einen kalten Teller platzieren – wenn sie geliert, ist die Marmelade fertig).
    • Fülle die heiße Marmelade in sterile Gläser und verschließe sie gut.

    Notizen

    Für das beste Ergebnis wähle reife, aber feste Renekloden aus.
    Frische Säure bringt der Gelierung der Zitronensaft;
    Um ein Anbrennen zu verhindern, solltest du die Masse während des Kochens regelmäßig umrühren.
    Die kinderfreundliche Marmelade ist eine tolle Wahl für das Frühstück oder als süßer Snack zwischendurch.

    Nährwerte

    Kalorien: 150kcalKohlenhydrate: 36gEiweiß: 0.5gFiber: 1.5gSugar: 34g
    Stichworte Renekloden Marmelade, selbstgemachte Marmelade
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Emilia ist ausgebildete Konditorin und liebt traditionelle deutsche Desserts. Ihre über Generationen weitergegebenen Rezepte bieten einen süßen Einblick in die reiche deutsche Backtradition und die englische Küche. Sie veranstaltet regelmäßig Backworkshops und schreibt für kulinarische Zeitschriften.

    Leave A Reply
    Recipe Rating