Dieses Raffaello-Porridge ist die perfekte Wahl, wenn du ein schnelles, gesundes und gleichzeitig leckeres Frühstück möchtest. Es vereint die cremige Textur eines klassischen Haferbreis mit den exotischen Aromen von Kokos und Mandeln – und ist zudem inspiriert von dem Geschmack der beliebten Raffaello-Pralinen!
Dieses Rezept eignet sich hervorragend für Kinder, ist perfekt für die Wochentage und kann sogar beim Sonntagsbrunch als Blickfang dienen. In nur 10 Minuten bereitest du ein Frühstück vor, das jedem gefällt.
Ich erkläre dir Schritt für Schritt, wie du Raffaello-Porridge zubereitest, was du beachten solltest und wie du es nach deinem Geschmack anpassen kannst.
Was ist Raffaello-Porridge?
Raffaello-Porridge ist ein cremiger Haferbrei, der mit Kokosraspeln, Milch und Honig zubereitet wird und mit Skyr, gehackten Mandeln, Mandelmus und Raffaello-Kugeln serviert wird. Diese Kombination aus nährstoffreichen Lebensmitteln und süßen Leckereien ist ideal für ein Frühstück, das Energie spendet.
Warum du dieses Raffaello-Porridge lieben wirst
- In lediglich 10 Minuten gemacht
- Kindgerecht und sättigend
- Perfekt für die Vorratshaltung oder Reste
- Exotisch und süß, aber nicht überzuckert
- Kann leicht angepasst werden (vegan, proteinreich etc.)
Zutaten für 2 Portionen
Für das Porridge:
- 100 g zarte Haferflocken
- 70 g Kokosraspeln
- 400 ml Milch oder pflanzliche Alternative
- 1 TL Honig
- 1 Prise Salz
Für das Topping:
- 150 g Skyr
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 TL ganze Mandeln
- 2 TL Mandelmus
- 4 Raffaello-Kugeln

Raffaello-Porridge zubereiten – Schritt für Schritt
1. Haferflocken kochen
Haferflocken, Kokosraspeln, Milch, Honig und eine Prise Salz gibst du in einen kleinen Topf. Erhitze die Mischung bei mittlerer Temperatur für ungefähr 5–6 Minuten, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht und eindickt. Um Anbrennen zu vermeiden, rühre regelmäßig um.
2. Auf Schüsseln verteilen
Wenn das Porridge die Konsistenz hat, die du willst, gib es auf zwei Schüsseln.
3. Skyr-Topping vorbereiten
Vereine den Skyr mit dem Vanilleextrakt. Verteile die Mischung gleichmäßig auf dem warmen Porridge.
4. Mandeln und Mandelmus hinzufügen
Hacke die Mandeln grob und lege sie über das Porridge. Toppe es mit je 1 TL Mandelmus.
5. Raffaello-Kugeln als Highlight
Zum Abschluss je zwei Raffaello-Kugeln auf jede Portion setzen. Dein Raffaello-Porridge ist jetzt bereit zum Servieren.
Serviervorschläge
- Ergänzen Sie es mit frischen Beeren oder Bananenscheiben.
- Noch mehr Kokosgeschmack: Mit gerösteten Kokoschips dekorieren
- Als Dessert: kalt im Glas anbieten
Raffaello-Porridge anpassen – so geht’s
- Vegan: Pflanzliche Milchalternative, veganer Joghurt und vegane Kokospralinen nutzen
- Proteinreich: Skyr durch einen anderen Proteinjoghurt ersetzen oder Proteinpulver einmischen
- Süße anpassen: Nach Belieben mehr Honig, Agavendicksaft oder Vanillesirup hinzufügen.
- Nussfrei: Mandeln mit Sonnenblumenkerne oder Kokoschips austauschen
Aufbewahren und Aufwärmen
- Kühlschrank: Porridge bleibt 2–3 Tage frisch, wenn es luftdicht verschlossen ist.
- Aufwärmen: In der Mikrowelle oder im Topf mit etwas Milch erhitzen
- Tipp: Toppings erst kurz vor dem Servieren hinzufügen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Können Kinder das Raffaello-Porridge essen?
Ja, auf jeden Fall. Es hat einen milden Geschmack, ist leicht süß und steckt voller gesunder Zutaten. Bei kleinen Kindern kann man die Raffaellos einfach weglassen oder durch Obst ersetzen.
Ist es möglich, das Porridge am Tag vorher vorzubereiten?
Ja, das Raffaello-Porridge kannst du auch als Overnight Oats machen. Alles in ein Glas packen, über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen und am Morgen genießen – entweder kalt oder leicht erwärmt.
Existiert eine Variante mit weniger Kalorien?
Um Kalorien zu sparen, kannst du die Raffaellos weglassen, fettarmen Joghurt verwenden und die Menge an Kokosraspeln reduzieren.
Welche Milch ist die beste Wahl?
Kokosmilch oder Mandeldrink sind die besten Optionen, was den Geschmack betrifft. Auch Hafer- oder Sojamilch sind eine gute Wahl.
Sind Raffaello-Kugeln ein Muss?
Nein, sie sind nicht verpflichtend. Du kannst sie durch weiße Schokolade, andere Pralinen oder sie ganz weglassen, wenn du das Porridge etwas leichter gestalten möchtest.
Schlussfolgerung
Dieses Raffaello-Porridge ist nicht nur ein Frühstück, sondern ein wahrer Genussmoment am Morgen. Ein Frühstück wird mit der Kombination aus warmem Porridge, cremigem Skyr und den süßen Aromen von Kokos und Mandeln zu einem besonderen Genuss. Egal ob für die Familie, Freunde oder einfach für dich – dieses Rezept sorgt garantiert für einen guten Start in den Tag.
Mach es noch heute und erlebe dein neues Lieblingsfrühstück mit Urlaubsflair.

Raffaello-Porridge: Cremiges Kokos-Frühstück in 10 Minuten
Kochutensilien
- 1 Kleiner Kochtopf
- 1 Schneebesen oder Holzlöffel
- 2 Servierschüsseln
Zutaten
- Für 2 Portionen:
- Porridge:
- 100 g zarte Haferflocken
- 70 g Kokosraspeln
- 400 ml Milch oder pflanzliche Alternative
- 1 TL Honig
- 1 Prise Salz
- Topping:
- 150 g Skyr
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 TL ganze Mandeln grob gehackt
- 2 TL Mandelmus
- 4 Raffaello-Kugeln
Anleitungen
- Porridge zubereiten: Alle Zutaten – Haferflocken, Kokosraspeln, Milch, Honig und Salz – in einen kleinen Topf geben. Bei mittlerer Hitze und ständigem Rühren etwa 5–6 Minuten köcheln lassen, bis es eine cremige Konsistenz erreicht.
- Porridge anrichten: Den zubereiteten Brei auf zwei Schüsseln geben.
- Skyr-Topping vorbereiten: Den Skyr zusammen mit dem Vanilleextrakt vermischen und auf dem warmen Porridge platzieren.
- Mandeln und Mandelmus ergänzen: Die Mandeln grob hacken und darüber streuen, dann jeweils 1 TL Mandelmus darauf platzieren.
- Raffaello dekorieren: Je zwei Raffaello-Kugeln pro Portion als süßes Porridge-Topping verwenden.