Lamingtons sind köstliche, kleine Kuchenwürfel aus Australien, die ideal als Snack für zwischendurch, auf Partys oder beim Picknick sind. Dieses Rezept zeigt dir Schritt für Schritt, wie du diese leckeren Schokokuchenwürfel mit Kokosglasur ganz einfach zu Hause selbst zubereiten kannst.
Was sind Lamingtons?
Kleine Kuchenwürfel aus lockerem Rührteig, die in einer schokoladigen Glasur getaucht und danach in Kokosraspeln gewälzt werden, nennt man Lamingtons. Ein zarter Kuchen, süße Schokolade und Kokos vereinen sich zu einem köstlichen Geschmack, der vor allem Kinder begeistert.
Warum Lamingtons so beliebt sind
- Praktisch und handlich: Die Kuchenwürfel eignen sich perfekt für unterwegs oder als Snack auf der Party.
- Leicht zuzubereiten: Mit einfachen Zutaten und ohne komplizierte Schritte, ideal für Hobbybäcker.
- Familienfreundlich: Das leckere Format kommt bei Kindern gut an, und sie können beim Backen assistieren.
- Vielfältige Optionen: Du kannst die Glasur nach Wunsch modifizieren oder das Rezept glutenfrei bzw. vegan gestalten.
Zutaten für Lamingtons
Für den Teig:
- 120 g weiche Butter
- 110 g Zucker
- Mark von 1 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 220 g Weizenmehl
- 2 TL Backpulver
- 100 ml Milch
Für die Glasur:
- 150 ml Milch
- 1 EL Butter
- 100 g Puderzucker
- 20 g Backkakao
- Kokosflocken zum Wälzen

Schritt-für-Schritt Zubereitung
1. Backofen vorheizen und Form vorbereiten
Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine quadratische Backform mit Margarine ein.
2. Teig anrühren
Schlage die Butter zusammen mit Zucker, Vanillemark und Salz cremig. Füge die Eier nacheinander hinzu und vermische alles gründlich.
3. Mehl und Milch einarbeiten
Vermenge das Mehl und das Backpulver, und füge sie abwechselnd zusammen mit der Milch zu der Mischung aus Butter und Ei hinzu, bis ein glatter Teig entsteht.
4. Kuchen backen
Fülle die Form mit Teig und backe ihn für ungefähr 25 Minuten. Mit einem Holzstäbchen kontrollieren, ob der Kuchen fertig gebacken ist.
5. Kuchen abkühlen lassen und schneiden
Lass den Kuchen für mindestens eine Stunde abkühlen. Entferne ihn aus der Form und würfle ihn in Stücke von etwa 4–5 cm.
6. Glasur vorbereiten
In einem kleinen Topf Milch und Butter erhitzen. Vermische Puderzucker und Kakao, bis eine glatte Schokoladenglasur entsteht.
7. Lamingtons glasieren
Glasiere die Kuchenwürfel, lass sie kurz abtropfen und wälze sie anschließend in Kokosraspeln. Auf einem Gitter abtropfen lassen.
Serviervorschläge für Lamingtons
- Ideal mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
- Mit frischen Beeren oder Schlagsahne anrichten.
- Perfekt als Nascherei bei Kindergeburtstagsfeiern oder beim Picknicken.
Tipps zur perfekten Zubereitung
- Der Zustand des Butters muss ein weicher, aber kein flüssiger sein.
- Den Kuchen gründlich auskühlen lassen, damit die Glasur besser haftet.
- Die Glasur sollte nicht zu dick sein – besser, sie flüssig und glatt zu rühren.
- Für besten Geschmack und Crunch frische Kokosflocken verwenden.
Lamingtons aufbewahren und aufwärmen
- Luftdicht verpackt im Kühlschrank, ist es bis zu 4 Tage haltbar.
- Gut zum Einfrieren geeignet – langsam auftauen.
- Nicht zum Aufwärmen in der Mikrowelle geeignet, da die Glasur schmelzen könnte.
Häufige Fragen (FAQs)
Sind Lamingtons für Kinder geeignet?
Ja, sie sind praktisch und süß – perfekt für Kinder und leicht zu essen.
Ist es möglich, Lamingtons vegan herzustellen?
Ja, tausche Butter und Milch gegen pflanzliche Alternativen aus und verwende einen Ei-Ersatz.
Existiert eine glutenfreie Variante?
Nutze glutenfreie Mehlmischungen anstelle von Weizenmehl und achte darauf, dass das Backpulver ebenfalls glutenfrei ist.
Wie kann ich die Glasur weniger süß machen?
Verringere den Puderzucker ein wenig oder verwende dunkleren Kakao, um den Geschmack zu intensivieren.
Darf ich andere Nüsse oder Toppings benutzen?
Ja, gehackte Nüsse oder bunte Streusel sind eine hervorragende Alternative zu Kokosflocken.
Fazit
Lamingtons sind ein schmackhafter und äußerst vielseitiger Kuchen, der sich leicht vorbereiten lässt und für jede Gelegenheit geeignet ist. Ob als Kinder-Snack, süße Büro-Überraschung oder Party-Leckerbissen – dieses Rezept ermöglicht es dir, im Nu kleine Kuchenwürfel zu kreieren, die allen schmecken. Teste es, du wirst hin und weg sein!

Lamingtons: Australische Kuchenwürfel mit Schokoladen-Kokos-Glasur
Kochutensilien
- Quadratische Backform (ca. 20×20 cm)
- Handmixer oder Küchenmaschine
- Kleine Kochtopf zum Glasur erhitzen
Zutaten
- Für den Teig:
- 120 g weiche Butter
- 110 g Zucker
- Mark von 1 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 220 g Weizenmehl
- 2 TL Backpulver
- 100 ml Milch
- Für die Glasur:
- 150 ml Milch
- 1 EL Butter
- 100 g Puderzucker
- 20 g Backkakao
- Kokosflocken zum Wälzen
Anleitungen
- Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backform einfetten.
- Butter, Zucker, Vanillemark und Salz cremig schlagen. Eier einzeln unterrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit Milch zur Buttermischung geben. Glatt rühren.
- Teig in Form geben, glattstreichen und ca. 25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
- Kuchen 1 Stunde auskühlen lassen, stürzen und in ca. 4–5 cm Würfel schneiden.
- Milch und Butter im Topf erwärmen, Puderzucker und Kakao einrühren, bis eine glatte Glasur entsteht.
- Kuchenwürfel in Glasur tauchen, abtropfen lassen, in Kokosflocken wälzen und trocknen lassen.