Manchmal kommt es vor, dass du nach einem langen Arbeitstag einfach nur etwas Leckeres auf dem Tisch haben willst – ohne großen Aufwand. Ein Gericht, das in kürzester Zeit zubereitet werden kann, aber dennoch mit einer Fülle von Aromen und Farben beeindruckt. Das ist das Rote Thai-Curry mit Hähnchen genau so. Es ist nicht nur schnell und unkompliziert, sondern bietet auch ein echtes Geschmackserlebnis, das alle in der Familie begeistert!

    Was ist Rotes Thai Curry mit Hähnchen – in 20 Minuten auf dem Tisch?

    Rotes Thai-Curry mit Hühnchen ist ein schmackhaftes und pikantes Gericht, das sich in kurzer Zeit zubereiten lässt. Die Kombination aus frischen Zutaten wie Paprika, Möhren und Kaiserschoten, zartem Hähnchen sowie einer cremigen Kokosmilch macht dieses Gericht zu einem echten Genuss. Die rote Currypaste schafft die ideale Balance zwischen Schärfe und Tiefe, während das Sesamöl das Aroma vollendet. Das Ganze ergibt ein tolles Curry, das du lieben wirst – und das in unter 20 Minuten!

    Dieses Rezept ist ideal für die stressigen Tage, an denen du keine Lust hast, lange in der Küche zu stehen, aber trotzdem ein gesundes, nahrhaftes und vor allem schmackhaftes Essen zubereiten möchtest. Dieses Curry eignet sich auch hervorragend für die Familie, da es kinderfreundlich angepasst werden kann und strahlende Gesichter zaubert.

    Warum Sie es lieben werden

    Dieses Rote Thai Curry wird dich aus mehreren Gründen begeistern:

    1. Zügig und unkompliziert: Dieses schmackhafte Gericht ist in lediglich 20 Minuten servierfertig. Ideal für hektische Tage, an denen du kaum Zeit hast.
    2. Vielseitig und anpassbar: Das Curry kann nach deinem Geschmack mit anderen Gemüsesorten oder Gewürzen variiert werden. Chili kann für mehr Schärfe hinzugefügt werden, oder du kannst es mit weiterem Koriander garnieren.
    3. Familienfreundlich: Das Gericht bietet eine milde Note für Kinder, während es zugleich genügend Würze für Erwachsene hat. Es handelt sich außerdem um ein tolles Gericht für die gesamte Familie, weil es ausgewogen und reich an Nährstoffen ist.
    4. Lecker und gesund: Die Mischung aus Gemüse, Hähnchen und Kokosmilch ist äußerst schmackhaft und zugleich gesund. Du nimmst viel Eiweiß und gesunde Fette zu dir, während der Reis die Kohlenhydrate gut ergänzt.

    Zubereitung

    Zutaten (für 4 Portionen)

    • 500 g Hähnchenbrustfilet
    • 2 Paprikaschoten (rot und gelb)
    • 3 Frühlingszwiebeln
    • 100 g Möhren
    • 200 g Kaiserschoten
    • 2 EL Sesamöl (oder Rapsöl)
    • 2 EL rote Currypaste
    • 800 ml Kokosmilch
    Rotes Thai Curry mit Hähnchen – in 20 Minuten auf dem Tisch! 2
    Rotes Thai Curry mit Hähnchen – in 20 Minuten auf dem Tisch! 2

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    1. Vorbereitungen treffen:
    Das Hähnchenbrustfilet zuerst in kleine Stücke schneiden. Die Paprikaschoten in Streifen, die Frühlingszwiebeln in Ringe und die Karotten in dünne Scheiben schneiden. Kaiserschoten in zwei Teile schneiden. Nur ein paar Minuten sind für diese simplen Vorbereitungen notwendig, und sie garantieren ein schnelles und problemlos ablaufendes Kochen.

    2. Öl erhitzen und Currypaste anbraten:
    In einem Wok oder einer großen Pfanne erhitze 2 EL Sesamöl (oder alternativ Rapsöl). Sobald das Öl heiß ist, füge die rote Currypaste hinzu. Brate sie für ungefähr 1–2 Minuten an, bis sie aromatisch duftet. Auf diese Weise wird die Currypaste aktiviert und ihr volles Aroma kommt zur Geltung.

    3. Kokosmilch hinzufügen:
    Gieße nun die Kokosmilch in den Wok und bring alles zum Kochen. Die Currypaste besitzt eine gewisse Schärfe, die durch die Kokosmilch perfekt ausgeglichen wird. Sie gewährleistet darüber hinaus eine herrlich cremige Textur.

    4. Hähnchenbrust zugeben:
    Gebe das in Stücke geschnittene Hähnchenfleisch dazu und lass es circa 5 Minuten köcheln. Das Hähnchen sollte dabei komplett durchgegart und schön zart sein.

    5. Gemüse hinzugeben:
    Gib nun das vorbereitete Gemüse – Paprika, Frühlingszwiebeln, Möhren und Kaiserschoten – in den Wok und lasse es weitere 5 Minuten köcheln, bis es durch ist, aber noch schön bissfest bleibt.

    6. Servieren:
    Wenn das Curry fertig ist, kannst du es gleich servieren. Es ist ideal für Jasmin- oder Basmatireis. Zur optionalen Verfeinerung des Currys kannst du frischen Koriander, Chili oder einen Spritzer Limettensaft hinzufügen. So erhält das Gericht eine frische und würzige Note.

    Darf serviert werden

    Dieses Rote Thai-Curry eignet sich hervorragend als Hauptspeise für ein rasches Abendessen. Es passt hervorragend zu Reis, aber auch Naan-Brot oder Quinoa sind ausgezeichnete Beilagen. Ein paar gebratene Frühlingsrollen oder ein frischer Salat können ebenfalls für eine festliche Note sorgen.

    Top-Tipps fur Rotes Thai Curry mit Hähnchen

    • Würze nach deinem Geschmack justieren: Wenn du es schärfer magst, kannst du frische Chilischoten hinzufügen oder die Menge der Currypaste erhöhen.
    • Für eine vegetarische Variante des Currys kannst du das Hähnchen durch Tofu oder zusätzliches Gemüse ersetzen.
    • Zutaten anpassen: Wenn du gerade keine Kaiserschoten zur Hand hast, kannst du auch auf grüne Bohnen oder Zuckerschoten zurückgreifen. Auch Brokkoli, Blumenkohl und Auberginen eignen sich hervorragend für dieses Curry.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Das Curry kann ausgezeichnet aufbewahrt werden! Es lässt sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage lagern. Nur in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Um es aufzuwärmen, entweder in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen oder in der Mikrowelle erwärmen.

    FAQs

    1. Kann ich das Curry auch vegetarisch machen?
    Ja, du kannst das Hähnchen durch Tofu oder mehr Gemüse ersetzen. Die Kokosmilch und die Currypaste machen das Curry auch ohne Fleisch unglaublich lecker.

    2. Kann ich das Curry noch schärfer machen?
    Natürlich! Du kannst zusätzlich frische Chili oder mehr Currypaste verwenden, um das Curry nach deinem Geschmack schärfer zu machen.

    3. Kann ich das Curry im Voraus zubereiten?
    Ja, das Curry lässt sich sehr gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Es schmeckt sogar noch besser, wenn die Aromen über Nacht durchziehen!

    4. Wie mache ich das Curry noch cremiger?
    Wenn du es noch cremiger möchtest, kannst du zusätzlich 100 ml Kokosmilch oder etwas Crème Fraîche hinzufügen.

    5. Kann ich das Curry auch einfrieren?
    Ja, dieses Curry kann man gut einfrieren. Stelle sicher, dass du es in einem luftdichten Behälter aufbewahrst und innerhalb von 2–3 Monaten konsumierst.

    Schlussfolgerung

    Das Rote Thai-Curry mit Hühnchen ist ein unkompliziertes, rasch zubereitetes und äußerst schmackhaftes Gericht. Es schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch gesund. Es ist ideal für Hobbyköche, die trotz ihres vollen Terminkalenders auf ein hervorragendes Geschmackserlebnis nicht verzichten wollen. Es ist ein vielseitiges Rezept, das in jeder Familie gut ankommt, da es nach Belieben angepasst werden kann – sei es mit schärferer Currypaste für die Erwachsenen oder in einer milden Version für die Kleinen. So wird das Kochen wieder zu einer Freude!

    Rotes Thai Curry mit Hähnchen – in 20 Minuten auf dem Tisch!

    Rotes Thai Curry mit Hähnchen

    Bereite dieses köstliche Rote Thai Curry mit Hähnchen in nur 20 Minuten zu! Mit frischen Zutaten wie Paprika, Möhren, Kaiserschoten und einer cremigen Kokosmilch wirst du ein schnelles und leckeres Gericht auf den Tisch zaubern. Perfekt für stressige Tage oder für die ganze Familie!
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 10 Minuten
    Gesamtzeit 20 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Thailändisch
    Kalorien 360 kcal

    Kochutensilien

    • Wok oder große Pfanne
    • Schneidebrett und Messer
    • Kochlöffel oder Holzspatel

    Zutaten
      

    • 500 g Hähnchenbrustfilet
    • 2 Paprikaschoten rot und gelb
    • 3 Frühlingszwiebeln
    • 100 g Möhren
    • 200 g Kaiserschoten
    • 2 EL Sesamöl oder Rapsöl
    • 2 EL rote Currypaste
    • 800 ml Kokosmilch

    Anleitungen
     

    • Vorbereitung: Das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden. Paprikaschoten in Streifen, Frühlingszwiebeln in Ringe, Möhren in Scheiben und Kaiserschoten halbieren.
    • Currypaste anbraten: 2 EL Sesamöl (oder Rapsöl) in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Die rote Currypaste darin für 1-2 Minuten anbraten, bis sie aromatisch duftet.
    • Kokosmilch hinzufügen: Die Kokosmilch in den Wok gießen und zum Kochen bringen.
    • Hähnchen kochen: Das Hähnchen in den Wok geben und 5 Minuten köcheln lassen, bis es gar ist.
    • Gemüse hinzufügen: Paprika, Frühlingszwiebeln, Möhren und Kaiserschoten hinzufügen. Weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
    • Servieren: Das Curry heiß servieren, am besten mit Reis oder Naan-Brot.

    Notizen

    Du kannst das Hähnchen durch Tofu oder zusätzliches Gemüse ersetzen, wenn du eine vegetarische Variante möchtest.
    Für mehr Schärfe kannst du zusätzlich frische Chili oder mehr Currypaste verwenden.
    Das Curry lässt sich gut im Voraus zubereiten und bleibt für 3 Tage im Kühlschrank frisch.
    Perfekt für eine schnelle Mahlzeit unter der Woche oder zum Vorbereiten für Reste!

    Nährwerte

    Kalorien: 360kcalKohlenhydrate: 15gEiweiß: 28gFett: 16g
    Stichworte Rotes Thai Curry mit Hähnchen
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Franziska ist Köchin und sowohl in klassischen als auch in modernen deutschen Kochtechniken sowie in englischen Rezepten ausgebildet. Ihre Rezepte spiegeln eine Balance zwischen Tradition und Innovation wider und sprechen ein breites Spektrum an Gaumen an. Sie nimmt regelmäßig an kulinarischen Wettbewerben und Veranstaltungen teil.

    Leave A Reply
    Recipe Rating