Einfaches Essen bereitet manchmal die größte Freude. Diese farbenfrohe Gemüsepfanne ist auf jeden Fall ein Hit! Dieses Rezept entstand aus der Inspiration der vielen Abenden, an denen ich nach einem langen Arbeitstag etwas Gesundes, Leckeres und Schnelles kochen wollte. Es kommt bei meiner Familie super an: Die Kinder finden die bunten Farben toll, mein Partner liebt den aromatischen Mix aus süßem Ahornsirup und würzigem Balsamico, und ich bin froh, dass es in nur 25 Minuten fertig ist. Es vereint Wärme, Komfort und frische Zutaten in einem Gericht – perfekt für stressige Tage oder entspannte Wochenendabende.

    Was ist die Gemüsepfanne?

    Eine Gemüsepfanne ist weit mehr als nur „angekochtes Gemüse“. Dieses Rezept vereint knackige Karotten, buntes Paprikagemüse und zarte Zucchini mit aromatischen Schalotten, Knoblauch und frischen Thymianblättern. Ein wunderbarer karamellisierter Geschmack entsteht durch die Mischung von Balsamico und Ahornsirup, was das Gemüse noch intensiver zur Geltung bringt. Alles bleibt leicht, gesund und nährstoffreich – ideal für alle, die sich ausgewogen ernähren möchten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

    Warum Sie es lieben werden

    Dieses Gericht ist ein echter Allrounder:

    • In 25 Minuten von der Vorbereitung bis zum Servieren: schnell und einfach!
    • Bunt & gesund: Die bunte Mischung aus Gemüse sorgt für eine reichhaltige Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen in der Pfanne.
    • Familienfreundlich: Die bunten Farben und der süße Geschmack des Ahornsirups kommen bei Kindern super an.
    • Vielseitig & anpassbar: Ob mit Feta, Schafskäse, körnigem Frischkäse oder einer veganen Option – jeder kann sein Lieblingstopping wählen.
    • Perfekt für Reste: Man kann die Pfanne einfach aufbewahren und am nächsten Tag als Lunch oder leichtes Abendessen genießen.

    Zutaten

    • 4 Schalotten (~100 g)
    • 2 Möhren (~200 g)
    • 1 rote Paprika (~200 g)
    • 1 gelbe Paprika (~200 g)
    • 1 Zucchini (~350 g)
    • 3 Knoblauchzehen
    • 10 g frische Thymianblättchen (~1 gehäufter EL)
    • 4 EL Olivenöl
    • 2 EL dunkler Balsamico-Essig
    • 2 EL Ahornsirup oder flüssiger Honig
    • ½ TL Salz
    • ¼ TL schwarzer Pfeffer
    • ¼ TL Meersalz zum Servieren
    Gemüsepfanne mit Feta-Topping, frischem Thymian und karamellisiertem Gemüse
    Gemüsepfanne mit Feta-Topping, frischem Thymian und karamellisiertem Gemüse

    Zubereitung

    Schritt 1: Gemüse vorbereiten

    Schälen Sie die Schalotten und schneiden Sie sie je nach Größe in Hälften oder Viertel. Nach dem Schälen der Möhren sollten Sie sie schräg in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und in Stücke von etwa 2,5 cm schneiden. Zucchini in 1 cm starken Scheiben schneiden. Den Knoblauch in große Stücke schneiden und die Thymianblättchen von den Stängeln entfernen.

    Tipp: Ein Wellen-Waffel-Gemüsehobel kreiert dekorative Muster, die Kinder besonders mögen.

    Schritt 2: Gemüse kurz anbraten

    Erwärmen Sie 4 EL Olivenöl in einer großen Pfanne. Fügen Sie das gesamte Gemüse und die Thymianblättchen hinzu. Fügen Sie 2 EL Balsamico-Essig, 2 EL Ahornsirup, ½ TL Salz und ¼ TL schwarzem Pfeffer hinzu. Alles gut vermischen und 8–10 Minuten bei starker Hitze unter Rühren anbraten, bis das Gemüse zart, aber noch leicht knackig ist.

    Tipp: Für weicheres Gemüse einfach ein paar Minuten länger kochen.

    Schritt 3: Anrichten

    Kurz vor dem Servieren, ¼ TL Meersalz über die Pfanne geben. Optional mit Feta, Schafskäse oder körnigem Frischkäse garnieren.

    Darf serviert werden

    Diese bunte Gemüsepfanne ist ein tolles Gericht zu Reis, Couscous, Quinoa oder einfach frischem Baguette. Um Ihre Mahlzeit proteinreicher zu gestalten, fügen Sie gebratene Hähnchenstreifen, Tofu oder Kichererbsen hinzu.

    Top-Tipps

    • Geschmack anpassen: Frischer Basilikum, Petersilie oder Rosmarin sind tolle Optionen, um die Würze nach Ihrem Geschmack zu variieren.
    • Scharf genießen: Mit einem kleinen Schuss Chili- oder Paprikaflocken bekommt das Gericht einen tollen Kick.
    • Konsistenz berücksichtigen: Kürzere Garzeiten für knackiges Gemüse, längere für weiches Gemüse.
    • Meal Prep: Reste in einem luftdichten Behälter 2–3 Tage im Kühlschrank lagern – ideal für schnelle Mittagessen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: 2–3 Tage in einem geschlossenen Behälter.
    • Aufwärmen: In der Pfanne bei mittlerer Hitze kurz erwärmen oder für 2–3 Minuten in die Mikrowelle geben.
    • Einfrieren: Nicht die beste Wahl, da das Gemüse beim Auftauen weich werden kann. Am besten frisch genießen.

    FAQs

    Ist es möglich, anderes Gemüse zu nutzen?

    Ja! Auch Brokkoli, Champignons oder grüne Bohnen sind tolle Ergänzungen, die Farbe und Geschmack bereichern.

    Enthält das Rezept tierische Produkte?

    Ja, die Basisversion ist vegan. Eine vegane Option ist ideal, wenn man Käse hinzufügen möchte.

    Ist es möglich, die Pfanne im Voraus zu machen?

    Ja, das Gemüse kann man am Tag vorher vorbereiten, indem man es schneidet und im Kühlschrank lagert. Am nächsten Tag einfach anbraten.

    Ist die Pfanne für Kinder geeignet?

    Definitiv! Die bunten Farben und der süße Geschmack des Ahornsirups machen sie besonders für Kinder geeignet.

    Wie kann ich das Gericht schärfer machen?

    Ein paar Chiliflocken oder etwas Pfeffer nach Geschmack genügen, um der Pfanne mehr Würze zu verleihen, ohne die Kinder zu überfordern.

    Fazit

    Die schnelle Gemüsepfanne ist ein echtes Familienliebling-Rezept: Sie ist bunt, gesund, variabel und in weniger als 30 Minuten serviert. Ideal für den Alltag, wenn man wenig Zeit hat, aber dennoch ein frisches und schmackhaftes Essen zaubern möchte. Die bunten Farben begeistern Kinder, die Erwachsenen freuen sich über die Vielseitigkeit – und Reste sind am nächsten Tag mindestens genauso lecker. Versuchen Sie es und bringen Sie ein Stück Frische, Herzlichkeit und Wohlfühlküche in den Familienalltag!

    Bunte Gemüsepfanne mit Paprika, Zucchini und Möhren, perfekt für Familienessen

    Gemüsepfanne – Schnell & Einfach für die ganze Familie

    Leckere, bunte Gemüsepfanne mit Paprika, Zucchini, Möhren und Schalotten. Schnell, einfach und ideal für die ganze Familie – perfekt für gesunde Abendessen oder Meal-Prep.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 10 Minuten
    Gesamtzeit 25 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch, Europäisch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 150 kcal

    Kochutensilien

    • Große beschichtete Pfanne
    • Schneidebrett + scharfes Messer
    • Pfannenwender

    Zutaten
      

    • 4 Schalotten ~100 g
    • 2 Möhren ~200 g
    • 1 rote Paprika ~200 g
    • 1 gelbe Paprika ~200 g
    • 1 Zucchini ~350 g
    • 3 Knoblauchzehen
    • 10 g frische Thymianblättchen ~1 gehäufter EL
    • 4 EL Olivenöl
    • 2 EL dunkler Balsamico-Essig
    • 2 EL Ahornsirup oder flüssiger Honig
    • ½ TL Salz
    • ¼ TL schwarzer Pfeffer
    • ¼ TL Meersalz zum Servieren

    Anleitungen
     

    • Gemüse vorbereiten: Schalotten vorbereiten, indem du sie schälst und halbierst oder viertelst. Das Schälen der Möhren nicht vergessen und sie schräg in feine Scheiben schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und in Stücke von etwa 2,5 cm schneiden. Zucchini in 1 cm starken Scheiben schneiden. Den Knoblauch grob hacken. Die Thymianblättchen von den Stängeln abziehen.
    • Anbraten: In einer großen Pfanne 4 EL Olivenöl erhitzen. Das Gemüse und die Thymianblättchen hinzufügen. Balsamico, Ahornsirup, Salz und Pfeffer hinzufügen, um abzuschmecken. Alles 8–10 Minuten bei hoher Hitze unter Rühren anbraten, bis das Gemüse zart, aber noch leicht bissfest ist.
    • Anrichten: Mit ¼ TL Meersalz bestreuen. Optional mit Feta, Schafskäse oder körnigem Frischkäse garnieren.

    Notizen

    Gemüse, das man weicher mag, einfach länger garen.
    Variation: Chili, Basilikum oder Petersilie für zusätzlichen Pep.
    Meal-Prep: Reste im Kühlschrank maximal 2–3 Tage lagern.

    Nährwerte

    Kalorien: 150kcalKohlenhydrate: 18gEiweiß: 3gFett: 8gFiber: 5g
    Stichworte Gemüsepfanne, gesundes Abendessen
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Emilia ist ausgebildete Konditorin und liebt traditionelle deutsche Desserts. Ihre über Generationen weitergegebenen Rezepte bieten einen süßen Einblick in die reiche deutsche Backtradition und die englische Küche. Sie veranstaltet regelmäßig Backworkshops und schreibt für kulinarische Zeitschriften.

    Leave A Reply
    Recipe Rating