Einige Gerichte bereiten einfach schon beim ersten Biss Freude – und für mich gehört gebratener grüner Spargel definitiv dazu. Aus meiner Familienküche kommt dieses Rezept, inspiriert von den sonnigen Frühlingstagen, an denen wir frischen Spargel vom Markt nach Hause gebracht haben. In meiner Kindheit fand ich es wunderbar, dass der Duft von Knoblauch und Petersilie während des Bratens durch die Küche zog. Heute teile ich dieses unkomplizierte, aber sehr aromatische Rezept, das man in nur 15 Minuten zubereiten kann. Ideal für vielbeschäftigte Hobbyköche, kinderfreundlich und bestens geeignet für kleine Reste vom Abendessen.
Was ist Grüner Spargel in der Pfanne?
Als zarter, knackiger Frühlingsschatz ist grüner Spargel nicht nur gesund, sondern auch ein wahres Multitalent in der Küche. Im Gegensatz zu weißem Spargel muss er nicht geschält werden – das spart Zeit und lässt seine natürliche Frische besser zur Geltung kommen. Hier wird der Spargel kurz in Olivenöl angebraten und dann mit einer köstlichen Mischung aus Knoblauch und frischer Petersilie verfeinert. Es entsteht ein Gericht, das außen leicht geröstet, innen jedoch schön knackig ist und durch die Kräuter-Knoblauch-Note unwiderstehlich ist.
Warum Sie es lieben werden
Dieses Rezept punktet in jeder Hinsicht:
- Ratzfatz & simpel: In 15 Minuten servierbereit.
- Aromatisch: Frischer Knoblauch und Petersilie verleihen dem Spargel einen kräftigen Geschmack.
- Gesund & leicht: Ideal als Beilage oder als leichtes Hauptgericht.
- Familienfreundlich: Den leicht süßlichen Geschmack des Spargels lieben Kinder, besonders mit etwas Parmesan obendrauf.
- Reste geeignet: Kann gut aufgewärmt werden oder kalt als Salat serviert werden.
Es ist eines dieser Rezepte, das man im Frühling immer wieder kocht, weil es so unkompliziert ist und sich wunderbar variieren lässt.
Zutaten :
- 500 g grüner Spargel (mittelgroß)
- 100 ml Olivenöl + 1 EL zum Braten
- 30 g frische Blattpetersilie
- 2 Knoblauchzehen
- Meersalz & schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Optional: Frisch gehobelter Parmesan oder Chili-Salz für eine kleine Schärfenote.

Zubereitung
Schritt 1: Spargel vorbereiten
Den grünen Spargel zuerst gut waschen und die holzigen Enden entfernen. So bleibt der Spargel zart und gart gleichmäßig.
Schritt 2: Kräuter und Knoblauch vorbereiten
Die Petersilie säubern, trocken tupfen und fein schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Dann die Petersilie und den Knoblauch mit 100 ml Olivenöl verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Chili-Salz ist eine tolle Ergänzung für alle, die es gern würziger mögen.
Schritt 3: Den Spargel anbraten
In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. In 8–10 Minuten den Spargel darin braten, bis er leicht gebräunt ist, und dabei ab und zu wenden. Er sollte noch ein wenig bissfest sein.
Schritt 4: Öl mit Kräutern hinzufügen
Die kleinste Stufe der Herdplatte nutzen und die Knoblauch-Petersilien-Öl-Mischung über den Spargel geben. Ungefähr 1 Minute mitrösten, bis der Knoblauch leicht bräunt. Behalten Sie im Blick, dass er nicht zu dunkel wird, weil er sonst bitter schmeckt.
Schritt 5: Anrichten
Den Spargel auf den Tellern platzieren. Nach Geschmack mit grobem Meersalz, frisch gemahlenem Pfeffer und optional mit frisch gehobeltem Parmesan bestreuen.
Darf serviert werden
Grüner Spargel in der Pfanne eignet sich als:
- Als leichte Beilage zu Fleisch, Fisch oder Geflügel
- Vegetarisches Hauptgericht mit einem Spiegelei oder alternativ mit veganem Tofu
- Als Favorit für die Lunchbox – er schmeckt kalt oder lauwarm ebenso fantastisch!
Top-Tipps
- Spargel vor dem Braten leicht schräg einschneiden, um ihm extra Aroma zu verleihen.
- Für eine extra Knusprigkeit kann man die Temperatur kurz erhöhen, aber Achtung: Der Knoblauch darf nicht verbrennen.
- Probieren Sie verschiedene Gewürze aus, wie Paprika, Zitronenabrieb oder gerösteten Mandeln.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: 2–3 Tage, solange es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.
- Aufwärmen: Kurz in der Pfanne oder Mikrowelle bei niedriger Temperatur erhitzen, um den Spargel knackig zu halten.
- Reste: Ideal für Spargelsalate oder als Topping auf Pasta, Quinoa oder Reis.
FAQs
1. Kann ich auch weißen Spargel verwenden?
Ja, aber er muss vorher geschält und etwas länger gekocht werden. Grüner Spargel ist schneller fertig und behält mehr Biss.
2. Wie mache ich das Gericht vegan?
Es handelt sich schon um ein veganes Rezept. Für Parmesan-Liebhaber sind Hefeflocken eine tolle Alternative.
3. Kann ich die Menge verdoppeln?
Definitiv! Nimm einfach eine größere Pfanne und brate den Spargel in Portionen.
4. Wie verhindere ich, dass der Knoblauch bitter wird?
Die Mischung bei niedriger Hitze nur zum Spargel geben und den Knoblauch leicht bräunen.
5. Eignet sich das Rezept für Kinder?
Ja, der Spargel hat einen milden Geschmack. Parmesan kann nach Wunsch weggelassen werden.
Fazit
Ein tolles Frühlingsrezept ist dieses: Grüner Spargel in der Pfanne zubereitet – schnell, lecker und für vieles zu gebrauchen. Es ist leicht anzupassen, familienfreundlich und perfekt für die Mittagspause oder als Beilage zum Abendessen. Ob als Tagesangebot oder als Überbleibsel vom Vortag – dieses Gericht zaubert einfach Freude auf den Teller. Ein kleiner Hinweis von mir: Ein wenig Abwechslung gefällig? Dann probiert es mit gerösteten Pinienkernen darüber – das hebt es zu einem echten Highlight auf dem Esstisch!

Grüner Spargel in der Pfanne – Schnell & Aromatisch
Kochutensilien
- Große Pfanne
- Schneidebrett und Messer
- Rührschüssel
Zutaten
- 500 g grüner Spargel mittelgroß
- 100 ml Olivenöl + 1 EL zum Braten
- 30 g frische Blattpetersilie
- 2 Knoblauchzehen
- Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Optional: frisch gehobelter Parmesan oder Chili-Salz
Anleitungen
- Schritt 1: Vorbereitung des Spargels
- Den Spargel waschen, trocknen und die holzigen Enden entfernen.
- Schritt 2: Kräuter und Knoblauch vorbereiten
- Die Petersilie säubern, trocken tupfen und fein schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. In einer Schüssel vermischen Sie Petersilie, Knoblauch und 100 ml Olivenöl und würzen es mit Salz und Pfeffer.
- Schritt 3: Spargel anbraten
- 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Den Spargel 8–10 Minuten braten, bis er leicht gebräunt, aber noch bissfest ist.
- Schritt 4: Kräuteröl einfüllen
- Herdplatte auf die kleinste Stufe reduzieren und das Petersilien-Knoblauch-Öl über den Spargel gießen. Etwa 1 Minute mitrösten, bis der Knoblauch leicht bräunt.
- Schritt 5: Anrichten
- Den Spargel auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit grobem Meersalz, Pfeffer und frisch gehobeltem Parmesan bestreuen.