Einige Rezepte zaubern sofort ein Gefühl von Wärme, Gemütlichkeit und Familienzeit herbei – Pollo Fino ist da auf jeden Fall ein Beispiel. Die Nachmittage meiner Kindheit sind mir noch lebhaft in Erinnerung; die Küche war immer von dem wunderbaren Aroma von gebackenem Hähnchen und frischem Gemüse erfüllt. Ein Fest für die Sinne: das sanfte Brutzeln des Öls, das leichte Knistern des Ofens und der verlockende Duft der Tomaten und Kräuter, die sich zu einer köstlichen Sauce vereinen. Dieses Rezept ist ein unkomplizierter Alltagsheld und darüber hinaus ein Gaumenschmaus: Es ist kinderfreundlich, eignet sich hervorragend für ein entspanntes Familienessen oder zum Vorkochen der Woche.

    Was ist Pollo Fino?

    Ein zartes, im Ofen gebackenes Hähnchen, Pollo Fino, ruht auf einem Bett aus saftigem Gemüse und einer würzigen Tomatensoße. Es vereint milde Paprika, Zucchini und Zwiebeln in einer würzigen, leicht scharfen Tomatensoße. Eine kleine Variante für Erwachsene: Ein Schuss Weißwein kann dem Gericht Tiefe verleihen – die Kinder finden es aber genauso gut ohne Alkohol. Das Besondere daran: Während das Hähnchen zart bleibt, nimmt das Gemüse alle Aromen der Tomatensoße auf.

    Warum Sie es lieben werden

    • Familienfreundlich: Die mild gewürzte Tomatensoße kommt bei Kindern gut an, und die Hähnchenstücke sind leicht zu zerteilen.
    • Simpel und ohne Stress: Keine stundenlange Marinierung, keine komplizierte Vorbereitung – alles wird in einer Auflaufform erledigt.
    • Perfekt für Reste: Das Gericht ist am nächsten Tag aufgewärmt sogar noch besser, was es ideal für Meal Prep oder ein schnelles Mittagessen macht.
    • Health & Balance: Frisches Gemüse und mageres Hähnchenfleisch sind die Bestandteile, die es zu einer ausgewogenen Mahlzeit machen.

    Zutaten (für 4 Personen)

    • 1200 g Pollo Fino oder Hähnchenkeulen – 4 Stück
    • 500 g rote Paprika
    • 300 g Zucchini
    • 100 g Zwiebeln
    • 2 Knoblauchzehen
    • 400 g ganze, geschälte Tomaten aus der Dose
    • 400 g passierte Tomaten Dose oder Glas
    • 100 ml Weißwein optional, nur für Erwachsene
    • 1 EL italienische Kräuter
    • 2 TL Salz, geteilt
    • 2 TL Paprikapulver, edelsüß
    • ½ TL schwarzer Pfeffer + 1 Prise
    • ¼ TL Zucker
    • 1 Prise Cayennepfeffer
    • 2 EL neutrales Pflanzenöl
    • Glatte Petersilie zum Garnieren
    Pollo Fino Ofenhähnchen in der Mitte, Paprika, Zucchini und Tomaten rundherum
    Pollo Fino Ofenhähnchen in der Mitte, Paprika, Zucchini und Tomaten rundherum

    Zubereitung

    Schritt 1 –Ofen vorbereiten

    Stellen Sie den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze im Voraus ein. So bleibt das Hähnchen von Beginn an schön saftig, während das Gemüse gleichmäßig gart.

    Schritt 2 – Hähnchen vorbereiten

    Entbeint: Mit einem trockenen Küchentuch tupfen und die vorbereitete Marinade darauf pinseln.

    Mit Knochen: Die Keulen abtupfen, entlang der Knochen einschneiden und sie entfernen. Es ist zwar etwas mühsam, aber für die zarte Konsistenz lohnt es sich.

    Schritt 3 – Marinade vorbereiten

    In einer kleinen Schüssel vermengen Sie 2 TL Paprikapulver, 1 TL Salz, ½ TL Pfeffer und 2 EL Öl. Die Hähnchenstücke von beiden Seiten gut einpinseln.

    Schritt 4 – Gemüse vorbereiten

    Paprika entkernen und in 2×2 cm große Würfel schneiden

    Zucchini längs vierteln und dann in 2 cm dicke Stücke schneiden

    Zwiebeln und Knoblauch in grobe Stücke schneiden.

    Alles in einer Auflaufform von 20×30 cm vermengen

    Schritt 5 – Tomatensauce anrühren

    Die ganzen Tomaten und die passierten Tomaten in einer großen Schüssel zusammengeben.
    Würze mit 1 EL italienischen Kräutern, 1 TL Salz, ¼ TL Zucker, 1 Prise Pfeffer und 1 Prise Cayennepfeffer.
    Gießen Sie das Gemüse.

    Schritt 6 – Geflügel und optionaler Weißwein

    Die bepinselten Hähnchenstücke auf das Gemüse platzieren.
    Für zusätzliche Tiefe und Aroma kann man, wenn Erwachsene mitessen, 100 ml Weißwein über die Tomatensoße hinzufügen.

    Schritt 7 – In den Ofen schieben

    Backen Sie das Hähnchen 45–50 Minuten auf der zweiten Schiene von unten, bis es goldbraun ist und das Gemüse zart gegart.

    Schritt 8 – Anrichten

    Gehackte Petersilie darüber streuen.
    Dazu passen frisches Baguette, Reis oder Nudeln

    Darf serviert werden

    Für diese Speise ist es ideal für:

    • Familienessen während der Woche
    • Besucher, die unkomplizierte, aber wirkungsvolle Speisen schätzen
    • Wochen-Meal Prep – Hähnchen und Gemüse sind einfach zu lagern

    Top-Tipps

    • Als extra Kick: Ein wenig geräuchertes Paprikapulver dazugeben
    • Für eine kinderfreundliche Variante: Cayennepfeffer auslassen
    • Gemüsevariationen: Auch Auberginen oder Karotten eignen sich hervorragend für diese Auflaufform.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: 2–3 Tage, wenn du es in einem luftdichten Behälter aufbewahrst
    • Einfrieren: Bis zu 2 Monate ist es möglich. Vor dem Aufwärmen komplett auftauen
    • Aufwärmen: Bei 180 °C im Ofen für etwa 15 Minuten, bis alles gut durchgewärmt ist. Mikrowelle ist ebenfalls möglich, wird aber weicher.

    FAQs

    Ist es möglich, das Hähnchen mit Haut zuzubereiten?

    Ja, indem man die Haut dranlässt, bleibt das Fleisch saftig und die Haut wird beim Backen schön knusprig.

    Ist es möglich, das Rezept alkoholfrei zuzubereiten?

    Definitiv. Der Weißwein ist optional und kann durch Hühnerbrühe oder Wasser ersetzt werden.

    Kann man das Gericht im Voraus vorbereiten?

    Ja, Sie können alles bis zum Backen vorbereiten. Dann nur noch rein in den Ofen, wenn’s Zeit zum Essen ist.

    Sind andere Kräuter erlaubt?

    Auch Rosmarin oder Thymian sind eine tolle Wahl und verleihen dem Gericht einen mediterranen Flair.

    Fazit

    Mehr als nur ein Ofengericht ist Pollo Fino ein Stück Familiengeschichte, das man da serviert bekommt. Es kombiniert die einfachsten Zutaten zu einem herrlichen, wohlschmeckenden Erlebnis, das sowohl Erwachsene als auch Kinder erfreut. Es ist kinderfreundlich, leicht vorzubereiten, perfekt für Reste und flexibel anpassbar – dieses Rezept wird schnell zu einem neuen Wochenfavoriten. Egal ob für ein entspanntes Abendessen oder als Wochen-Meal-Prep: Pollo Fino vereint Geschmack, Liebe und das Gefühl von Heimat auf deinem Teller. Viel Spaß beim Essen!

    Dieses Rezept ist nur der Anfang! Als Nächstes solltest du meine herzhaften Kartoffel-Hähnchen vom Backblech griechische Art, würzigen Tortelli mit Hähnchen, Salbei und Knoblauch in brauner Buttersoße und einfach unwiderstehlichen Rotkohl-Salat mit gebratenem Hähnchen und Feta probieren – ideal für Genießer.

    Pollo Fino zartes Ofenhähnchen mit Gemüse und Tomatensoße auf Teller

    Pollo Fino – Zartes Ofenhähnchen mit Gemüse und Tomatensoße

    Lia
    Entdecken Sie Pollo Fino, ein saftiges Ofenhähnchen mit Paprika, Zucchini und aromatischer Tomatensoße. Perfekt für Familien, einfach zuzubereiten und ideal für Reste.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 45 Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde
    Gericht Hauptgericht
    Küche Italienisch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 450 kcal

    Kochutensilien

    • Auflaufform (ca. 20×30 cm)
    • Backofen
    • Kleine und große Rührschüssel

    Zutaten
      

    • 1200 g Pollo Fino oder Hähnchenkeulen 4 Stück
    • 500 g rote Paprika
    • 300 g Zucchini
    • 100 g Zwiebeln
    • 2 Knoblauchzehen
    • 400 g ganze geschälte Tomaten aus der Dose
    • 400 g passierte Tomaten Dose oder Glas
    • 100 ml Weißwein optional, nur für Erwachsene
    • 1 EL italienische Kräuter
    • 2 TL Salz geteilt
    • 2 TL Paprikapulver edelsüß
    • ½ TL schwarzer Pfeffer + 1 Prise
    • ¼ TL Zucker
    • 1 Prise Cayennepfeffer
    • 2 EL neutrales Pflanzenöl
    • Glatte Petersilie zum Garnieren

    Anleitungen
     

    • Heize den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
    • Hähnchen vorbereiten: Das Fleisch entbeinen und trocken tupfen; bei Hähnchenkeulen mit Knochen entlang der Knochen einschneiden und diese entfernen.
    • Marinade anrühren: 2 TL Paprikapulver, 1 TL Salz, ½ TL Pfeffer und 2 EL Öl zusammen vermengen. Hähnchen von jeder Seite einpinseln.
    • Gemüse vorbereiten: Paprika in 2×2 cm Würfeln, Zucchini längs vierteln und in 2 cm Stücke schneiden, Zwiebeln und Knoblauch grob würfeln. Alles in die Auflaufform geben und vermengen.
    • Zubereitung der Tomatensoße: In einer Schüssel die ganzen Tomaten und die passierten Tomaten zusammen vermengen. 1 EL italienische Kräuter, 1 TL Salz, ¼ TL Zucker, 1 Prise Pfeffer und 1 Prise Cayennepfeffer dazugeben. Das Gemüse bewässern.
    • Das Gemüse mit Hähnchen bedecken. Optional: 100 ml Weißwein über die Soße gießen.
    • In 45 bis 50 Minuten backen, bis das Hähnchen goldbraun und das Gemüse zart ist.
    • Mit gehackter Petersilie garnieren und anbieten.

    Notizen

    Cayennepfeffer für Kinder weglassen.
    Gemüsealternativen: Auch Auberginen oder Karotten sind eine gute Wahl.
    Vorbereiten: Kann bis zum Backen vorbereiten werden, dann nur noch in den Ofen.
    Aufbewahrung: Im Kühlschrank 2–3 Tage, im Gefrierfach bis zu 2 Monate.

    Nährwerte

    Kalorien: 450kcalKohlenhydrate: 25gEiweiß: 38gFett: 18gFiber: 6g
    Stichworte Ofenhähnchen, Pollo Fino
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Lia ist Foodstylistin und Fotografin und fängt die Schönheit der deutschen und englischen Küche mit ihrer Linse ein. Ihre Arbeiten wurden in verschiedenen Food-Publikationen vorgestellt, und sie arbeitet oft mit Marken zusammen, um visuell ansprechende Inhalte zu erstellen.

    Leave A Reply
    Recipe Rating