Zutaten

    300 ml Milch
    70 g Butter
    70 g Zucker
    3 Eier
    600 g Mehl
    30 g Hefe
    1 Zitrone(n), unbehandelt, den Abrieb davon
    n. B. Fett zum Frittieren
    etwas Zimt
    etwas Zucker
    Puderzucker

    Füllung
    2 Päckchen Vanillepudding
    450 g Milch
    80 g Sahne
    4 EL Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker
    1 Stück Ei

    Zubereitung

    1. Als erstes dus Mehl und Hefe einen Vorteig machen, etwas gehen lassen, lauwarme Milch und die restlichen Zutaten hinzufügen und einen glatten Teig daraus kneten, etwas gehen lassen. Nun Auf einem Backbrett auswellen (0,5 – 1 cm dick), mit einem Glas Kreise von etwa 8 cm Durchmesser ausstechen und erneut gehen lassen.
    2. Jetzt die Teiglinge in der Mitte dünn ausziehen, ohne dass ein Loch entsteht und außen ein 2 cm breiter Rand bleibt. Man gibt sie schwimmend in heißes Ausbackfett, gießt mit einem EL heißes Fett über die Mitte, damit sie nicht einfallen, und backt sie goldgelb.
      Nun auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
    3. Puddingpulver, Milch, Sahne, Zucker, Vanillezucker und Ei in den MMixer geben und 15 Sek. / Stufe 4 verrühren.

    Anschließend 10 Min. / 80°C / Stufe 3 kochen.

    Der warme Pudding kann jetzt in die Teigaugen gefüllt werden.

    Früher wurden die Teiglinge zum Ausformen über das Knie gezogen, damit sie in der Mitte dünn werden.

    Guten Appetit

    ich liebe es zu kochen und ich möchte die besten und leckersten rezepte mit dir teilen und dir inspiration und tipps geben, um neue rezepte auszuprobieren und ich teile auch rezepte meiner freunde und ich versuche mein bestes, um dir neue rezepte zu liefern und Geben Sie auch einige Tipps zur Küche.

    Leave A Reply