Einige Gerichte klingen sofort nach „Wohlfühlküche“ – und diese Tex-Mex-Steak-Pfanne ist da auf jeden Fall ein Beispiel. Sie ruft mir die Bilder von lauen Sommerabenden ins Gedächtnis, wo die Familie um den Tisch versammelt ist, der Geruch von Paprika und Knoblauch durch die Küche weht und jeder darauf aus ist, als Erster etwas von dem geschmolzenen Cheddar abzubekommen. Ein saftiges Stück Rindfleisch, frisches Gemüse und ein kleiner Schuss Chili vereinen sich hier zu einem Gericht, das nach Abenteuer schmeckt, aber so einfach ist, dass man es selbst an einem hektischen Werktag zubereiten kann. Die klassische Tex-Mex-Küche inspiriert dieses Rezept: Es ist herzhaft, leicht scharf, bunt und ein echtes „Alles-in-einer-Pfanne“-Gericht. Ideal für Familien, für unerwartete Gäste oder an Tagen, an denen man einfach etwas Warmes und Zufriedenstellendes braucht.

    Was ist die Tex-Mex-Steak-Pfanne?

    In der Tex-Mex-Steak-Pfanne vereinen sich zart angebratene Rinderhüftstreifen, frisches Gemüse, Mais, Bohnen und pikante Tomaten. Alles wird mit Chili und Kreuzkümmel gewürzt und zum Schluss mit viel Cheddar überbacken – ein echtes Pfannengericht, das an Fajitas erinnert, aber saftiger und sämiger ist. Die Zutaten sind leicht zu beschaffen, der Aufwand ist minimal und der Geschmack ist intensiv, herzhaft und leicht rauchig.

    Warum Sie dieses Gericht lieben werden

    • Schnell gemacht: In rund 35 Minuten ist ein vollwertiges, schmackhaftes Gericht fertig.
    • Familienfreundlich: Die Schärfe ist leicht zu justieren – somit schmeckt es auch den Kleinen.
    • Vielseitig: Egal ob mit Reis, Tortillas oder Baguette, es bleibt immer spannend.
    • Ideal für die Meal Prep: Die Reste sind am nächsten Tag fast noch besser.
    • Reich an Nährstoffen: Mit Bohnen, Gemüse und hochwertigem Rindfleisch ist die Pfanne nahrhaft und ausgewogen.

    Zutaten (für 4 Personen)

    • 500 g Rinderhüftsteak, in dünne Streifen geschnitten
    • 200 ml Rinderfond
    • 100 g Cheddar, gerieben
    • 1 Dose Kidneybohnen (400 g), abgespült und abgetropft
    • 1 kleine Dose Mais (150 g), optional
    • 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
    • 2 rote Spitzpaprika, in feine Halbringe geschnitten
    • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 Peperoni oder Piri-Piri, frisch oder getrocknet, fein gehackt
    • 40 g Tomatenmark
    • 2–3 EL Pflanzenöl
    • ½ TL gemahlener Kreuzkümmel (optional)
    • Salz und Zucker
    • 50 g Crème fraîche oder Schmand zum Servieren
    • Frischer Koriander, gehackt
    Naheaufnahme der Tex-Mex-Steak-Pfanne mit Paprika, Bohnen und Steakstreifen
    Naheaufnahme der Tex-Mex-Steak-Pfanne mit Paprika, Bohnen und Steakstreifen

    Zubereitung

    1. Fleisch vorbereiten

    Das Rinderhüftsteak trocken tupfen, in feine Streifen schneiden und mit etwas Salz würzen. Je schmaler die Streifen, desto filigraner wird das Ergebnis.

    2. Gemüse schneiden

    Zwiebel, Knoblauch und Chili klein schneiden. Paprika in feinen Halbringen schneiden. Bohnen abtropfen lassen, Mais ist bereit zum Einsatz.

    3. Steak anbraten

    Eine ofenfeste Pfanne mit etwa 1 EL Öl erhitzen, bis es stark heiß ist. Die Fleischstreifen in 2–3 Minuten portionsweise scharf anbraten. Entfernen und kurz zur Seite legen.

    4. Gemüse anrösten

    Wiederholt 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Paprika für 2–5 Minuten anrösten. Den Knoblauch kurz vor dem Ende der Garzeit hinzufügen.

    5. Ablöschen und köcheln

    Mit Rinderfond ablöschen und dabei den Bratensatz lösen. Stückige Tomaten, Tomatenmark, Chili, Bohnen, optional Mais sowie das angebratene Fleisch einrühren. Mit Kreuzkümmel, Salz und einer Prise Zucker würzen. Ungefähr 8 Minuten simmern lassen und probieren.

    6. Überbacken

    Cheddar darüber streuen und die Pfanne unter den heißen Backofengrill stellen, bis der Käse schmilzt und goldbraun wird.

    Darf serviert werden – passende Beilagen

    Dieses Gericht ist wunderbar flexibel und harmoniert mit vielen einfachen Beilagen:

    • Tortilla-Fladen: weich zum Rollen oder Dippen
    • Aufgelockerter Reis (weiß oder Vollkorn)
    • Krosses Baguette
    • Guacamole, Crème fraîche oder Schmand
    • Ein kleiner grüner Salat als erfrischender Gegensatz

    Top-Tipps für ein perfektes Ergebnis

    • Die Pfanne muss sehr heiß sein: Nur so bekommt das Steak schöne Röstaromen.
    • Nicht zu lange kochen: Fleisch und Gemüse sollten saftig bzw. knackig bleiben.
    • Großzügig Käse einsetzen: Er vereint alle Geschmäcker zu einer cremigen, würzigen Einheit.
    • Schärfe anpassen: Einfach weniger Chili für die Kleinen – für die Großen gerne Jalapeños oder eine Prise Cayenne dazu.
    • Rauchige Note: Ein kleines bisschen geräuchertes Paprikapulver sorgt für mehr Tex-Mex-Flair.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Die Tex-Mex-Steak-Pfanne ist ideal zum Vorbereiten oder als Restmahlzeit.

    • Im Kühlschrank: Das Gericht bleibt in einer luftdichten Dose 2–3 Tage frisch.
    • Aufwärmen: Behutsam in einer Pfanne bei mittlerer Hitze; oder auch in der Mikrowelle.
    • Für die Vorbereitung der Mahlzeit: Fleisch und Sauce getrennt aufbewahren – so bleibt das Steak besonders zart.

    FAQs

    Was ist der Grund, das Fleisch in zwei Portionen anzubraten?

    Um einen übermäßigen Flüssigkeitsverlust zu vermeiden. Ein überfüllter Bratvorgang lässt das Fleisch kochen statt es braten, was es zäh macht.

    Ist es möglich, das Gericht für Kinder abzuschwächen?

    Certainly! Reduziere einfach die Chili oder lass sie ganz weg. Trotzdem bleibt der Geschmack wunderbar aromatisch.

    Kann ich das Rindfleisch austauschen?

    Natürlich – Hähnchenbrust, Putenstreifen oder sogar Tofu sind tolle Optionen.

    Ist die Pfanne auch ohne Überbacken schmackhaft?

    Völlig. Ein geschmolzener Cheddar ist ein tolles Highlight, doch auch ohne Käse ist das Gericht sehr rund und würzig im Geschmack.

    Fazit

    Die Tex-Mex-Steak-Pfanne ist ein echtes Wohlfühlgericht: Sie ist schnell zubereitet, bunt, würzig und dazu noch herrlich unkompliziert. Sie ist ideal für die Arbeitswoche, eignet sich aber auch prima für ein entspanntes Familienessen am Wochenende. Dank der einstellbaren Schärfe und den zahlreichen Beilagenvarianten wird sie mit Sicherheit ein neuer Favorit bei Jung und Alt. Testen Sie es – vielleicht wird dieses Rezept ja ein Dauerbrenner in Ihrer Familienküche! Enjoy your meal!

    Fandest du das Gericht lecker? Dann schau dir auch meine schnellen Mexikanische Enchilada-Lasagne, beliebten Zupfbrot mit Kräuterbutter und gesunden Zucchinisuppe – schnell & einfach an – perfekt für jede Gelegenheit!

    Tex-Mex-Steak-Pfanne mit Gemüse in gusseiserner Pfanne mit geschmolzenem Cheddar

    Tex-Mex-Steak-Pfanne mit Gemüse – Schnell, würzig & perfekt für den Feierabend

    Lotta
    Diese aromatische Tex-Mex-Steak-Pfanne mit zartem Rinderhüftsteak, Paprika, Bohnen, Tomaten und geschmolzenem Cheddar ist das perfekte Familiengericht für geschäftige Tage. Schnell vorbereitet, voller Farbe und würziger Aromen, und dazu ein echtes One-Pan-Wunder – ideal für ein entspanntes Abendessen oder als Meal-Prep für den nächsten Tag.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 35 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Tex-Mex
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 510 kcal

    Kochutensilien

    • Ofenfeste große Pfanne
    • Schneidebrett + scharfes Messer
    • Kochlöffel oder Pfannenwender

    Zutaten
      

    • 500 g Rinderhüftsteak in dünne Streifen geschnitten
    • 200 ml Rinderfond
    • 100 g Cheddar gerieben
    • 1 Dose Kidneybohnen 400 g, abgespült und abgetropft
    • 1 kleine Dose Mais 150 g, optional
    • 1 Dose stückige Tomaten 400 g
    • 2 rote Spitzpaprika in feine Halbringe geschnitten
    • 1 Zwiebel fein gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
    • 1 Peperoni oder Piri-Piri fein gehackt
    • 40 g Tomatenmark
    • 2 –3 EL Pflanzenöl
    • ½ TL Kreuzkümmel optional
    • Salz und Zucker nach Geschmack
    • 50 g Crème fraîche oder Schmand zum Servieren
    • Frischer Koriander gehackt

    Anleitungen
     

    • Steak vorbereiten
    • Das Rinderhüftsteak trocken tupfen, in dünne Streifen schneiden und mit etwas Salz würzen.
    • Das Schneiden von Gemüse
    • Schneide Zwiebel, Knoblauch und Chili klein. Die Paprika in Halbringe schneiden. Bohnen abgießen, Mais ist bereit zum Einsatz.
    • Fleisch ansearen
    • 1 EL Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen, die sehr heiß ist. Die Steakstreifen portionsweise 2–3 Minuten scharf anbraten. Entfernen.
    • Gemüse anbraten
    • Noch einmal 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Zwiebel und Paprika für 2–5 Minuten anrösten. Füge den Knoblauch kurz vor dem Ende des Garvorgangs hinzu.
    • Mit Brühe oder Wasser ablöschen und köcheln lassen.
    • Mit Rinderfond ablöschen und den Bratensatz lösen. Dann fügen Sie Tomaten, Tomatenmark, Chili, Bohnen, Mais (optional) und das angebratene Fleisch hinzu. Kreuzkümmel, Salz und ein Hauch von Zucker hinzufügen. 8 Minuten bei niedriger Hitze garen.
    • Cheddar drauf und überbacken
    • Cheddar darübergeben und die Pfanne für ein paar Minuten unter den Backofengrill stellen, bis der Käse schmilzt und leicht bräunt.
    • Anbieten
    • Mit frischem Koriander und Crème fraîche dekorieren.

    Notizen

    Reduzieren Sie den Chili-Gehalt oder lassen Sie ihn ganz weg, wenn Sie für Kinder kochen.
    Um dem Fleisch Röstaromen zu verleihen, musst du die Pfanne unbedingt stark erhitzen.
    Ein Hauch von Rauch? Ein Hauch von geräuchertem Paprikapulver ist perfekt.
    Ideal für Meal Prep – am nächsten Tag ist der Geschmack sogar noch intensiver

    Nährwerte

    Kalorien: 510kcalKohlenhydrate: 28gEiweiß: 43gFett: 25gFiber: 7g
    Stichworte Rinderpfanne mit Gemüse, Tex-Mex Steak Rezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Lotta ist Köchin mit einer Leidenschaft für nachhaltige deutsche und englische Küche. Sie legt Wert auf die Verwendung regionaler, saisonaler Zutaten in ihren Rezepten und fördert umweltfreundliche Kochpraktiken. Ihre Arbeit wurde in Food-Publikationen mit Fokus auf Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

    Leave A Reply
    Recipe Rating