Einige Gerichte vermitteln sofort ein Gefühl von Geborgenheit – wenn der aromatische Duft von gebratenem Hähnchen, Paprika und würzigem Speck aus dem Ofen die Küche erfüllt, ist es ein Zeichen: Heute gibt’s etwas richtig Herzhaftes! Dieses Rezept für herzhafte Hähnchenbrust aus dem Ofen gehört zu meinen Favoriten, wenn man in der Küche schnell etwas zaubern möchte, das aber wie ein Festmahl schmeckt.

    Meine Kindheit war die Quelle der Inspiration – an Sonntagen, wenn die Familie um den Tisch versammelt war, bereitete meine Mutter oft ähnliche Aufläufe zu diesem Gericht zu. Heute bin ich ein Fan dieser Variante, weil sie alles umfasst, was ein gutes Familiengericht braucht: saftiges Fleisch, eine cremige Soße, buntes Gemüse und Aromen, die an Hausmannskost erinnern – nur einfacher und zeitgemäßer umgesetzt.

    Dieses Rezept eignet sich hervorragend für den Feierabend, das Familienessen oder wenn man Gäste hat und nicht lange in der Küche stehen möchte.

    Was ist Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen?

    Kurz gesagt: ein einfacher Ofenauflauf mit Hähnchenfilets, Gemüse, Speck und einer cremigen Soße. Im Ofen gart das Fleisch saftig, während eine pikante Soße aus Schmand, Tomatenmark und Brühe alles vereint. Ein Mix aus zartem Hähnchen, leicht süßer Paprika, würzigem Speck und einer cremig-pikanten Sauce ist einfach unwiderstehlich.

    Das Beste daran: Exotische Zutaten und spezielles Küchenequipment sind nicht erforderlich – nur eine Auflaufform und 50 Minuten Zeit.

    Warum Sie es lieben werden

    • Ratzfatz & easy – In unter 20 Minuten hast du alles vorbereitet.
    • Saftig & würzig – Dank der Soße bleibt das Hähnchen wunderbar zart.
    • Familienfreundlich – Die Kinder lieben die cremige Sauce und das zarte Fleisch.
    • Alleskönner – Ob mit Reis, Nudeln oder Baguette, ein Genuss in jeder Form.
    • Perfekt für Reste – Auch am nächsten Tag ein Genuss.

    Zutaten (für 4 Portionen)

    • ca. 600 g Hähnchenbrustfilet
    • ca. 300 g Paprika (beliebige Farbe)
    • 200 g braune Champignons
    • 100 g Frühstücksspeck (am Stück, gewürfelt)
    • 2 große Gewürzgurken (oder 4 kleine)
    • 1 mittelgroße Zwiebel
    • 250 ml Gemüsebrühe
    • 200–250 g Schmand (oder Crème fraîche)
    • 40 g Tomatenmark
    • 2 EL Gurkenwasser
    • 1 EL Pflanzenöl
    • 1 EL mittelscharfer Senf
    • 1 TL Paprikapulver edelsüß
    • Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer nach Geschmack
    Saftige Hähnchenbrust im Ofen mit Paprika, Champignons und Schmandsoße
    Saftige Hähnchenbrust im Ofen mit Paprika, Champignons und Schmandsoße

    Zubereitung

    Schritt 1: Preparation

    Bevor du mit dem Backen beginnst, stell den Ofen auf 180 °C Umluft ein und fette eine Auflaufform (ungefähr 30 x 20 cm) leicht ein.

    Halbiere die Hähnchenbrustfilets, würze sie mit Salz und Pfeffer und gib einen dünnen Senfauftrag darauf. Platziere sie in der Auflaufform nebeneinander.

    Schritt 2: Das Gemüse vorbereiten (in Stücke schneiden)

    Zwiebel in feine Streifen schneiden, Speck würfeln, Paprika in Streifen, Champignons in Scheiben und Gewürzgurken in dünne Ringe schneiden.

    Schritt 3: Kurz anbraten

    In einer großen Pfanne erhitzt du 1 EL Öl. Dünste die Zwiebelstreifen, bis sie glasig sind, und füge dann den Speck hinzu, um ihn leicht anzubraten. Danach die Paprika und die Champignons dazugeben und kurz anbraten.

    Die Gewürzgurken kommen jetzt ins Spiel – sie verleihen später eine feine, leicht säuerliche Note, die herrlich mit der cremigen Soße harmoniert.

    Schritt 4: Die Sauce anfertigen

    Gib das Gemüse mit Gurkenwasser und Gemüsebrühe dazu. Vermenge anschließend den Schmand und das Tomatenmark. Bring die Soße einmal zum Kochen und würze sie mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und ein wenig Cayennepfeffer.

    Schritt 5: Rein in den Ofen

    Verteile die Soße gleichmäßig über die Hähnchenfilets in der Auflaufform. Alles für etwa 25–30 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis das Fleisch durchgegart und die Soße cremig ist.

    Darf serviert werden

    Dieses Gericht schmeckt am besten mit:

    • Baguette (um die leckere Soße aufzutunken)
    • Langkornreis oder Basmatireis
    • Herzhafter Kartoffelstampf

    Ein frischer, grüner Salat mit einem leichten Dressing ist die perfekte Ergänzung zum Gericht und bringt Frische auf den Tisch.

    Top-Tipps

    • Für mehr Würze: Chili-Flocken oder scharfen Senf in die Soße hinzufügen.
    • Extra cremig: Vor dem Backen etwas geriebenen Käse über den Auflauf streuen.
    • Gemüse-Variante: Tausche Paprika gegen Brokkoli oder Zucchini aus, wenn Du es grüner magst.
    • Für Gäste: Ein Glas Weißwein in der Soße (statt 100 ml Brühe) sorgt für einen feinen, runden Geschmack.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Reste lassen sich prima aufheben.
    Lass den Auflauf komplett abkühlen, bevor du ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagerst – so bleibt er 2–3 Tage frisch.

    Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder im Ofen bei 160 °C für etwa 10–15 Minuten erhitzen.

    Tipp: Beim Aufwärmen einfach einen Schuss Milch oder Brühe hinzufügen, um die Soße wieder schön cremig zu machen.

    FAQs

    Ist es möglich, das Gericht im Voraus zuzubereiten?

    Ja! Alles bis zur Soßenstufe kannst du vorbereiten und die Auflaufform abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Einfach kurz vorm Servieren backen.

    Kann ich anderes Fleisch anstelle von Hähnchen verwenden?

    Definitely. Auch Putenbrust oder Schweinefilet sind geeignete Alternativen – nur die Garzeit solltest du im Blick behalten.

    Kann das Gericht auch für Kinder serviert werden?

    Ja, das Gericht hat eine milde und cremige Note. Für Kinder kannst du einfach auf Cayennepfeffer verzichten.

    Ist es möglich, es einzufrieren?

    Ja, der Auflauf kann gut eingefroren werden. Am besten in luftdichten Behältern portionieren und füllen. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und anschließend erwärmen.

    Fazit

    Diese herzhafte Hähnchenbrust aus dem Ofen ist ein echter Alleskönner: Sie ist einfach zuzubereiten, macht satt und ist herrlich aromatisch. Ein Gericht, das wie ein Aufwandsschmaus daherkommt, aber schnell und einfach zubereitet ist. Ideal für Familien, die trotz eines vollen Terminkalenders nicht auf eine leckere Mahlzeit verzichten wollen.

    Wenn du sie frisch aus dem Ofen servierst, während die Soße noch blubbert und die Küche nach einem Wohlfühlessen duftet, kannst du das glückliche Schweigen genießen, wenn alle am Tisch den ersten Bissen probiert.

    Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen mit cremiger Soße und Paprika

    Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen – Saftiges Ofengericht mit cremiger Soße

    Yara
    Diese herzhafte Hähnchenbrust im Backofen ist ein einfaches und dennoch besonderes Ofengericht für die ganze Familie. Zarte Hähnchenfilets werden mit Paprika, Champignons, Speck und einer cremigen Schmand-Tomaten-Soße im Ofen gegart. Perfekt für ein schnelles Abendessen, das schmeckt wie Hausmannskost – ideal auch zum Vorbereiten oder Aufwärmen am nächsten Tag.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten
    Gesamtzeit 50 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsche Küche
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 410 kcal

    Kochutensilien

    • Auflaufform (ca. 30 × 20 cm)
    • Große Pfanne
    • Schneidebrett und scharfes Messer

    Zutaten
      

    • 600 g Hähnchenbrustfilet
    • 300 g Paprika beliebige Farbe
    • 200 g braune Champignons
    • 100 g Frühstücksspeck am Stück, gewürfelt
    • 2 große Gewürzgurken oder 4 kleine
    • 1 mittelgroße Zwiebel
    • 250 ml Gemüsebrühe
    • 200 –250 g Schmand oder Crème fraîche
    • 40 g Tomatenmark
    • 2 EL Gurkenwasser
    • 1 EL Pflanzenöl
    • 1 EL mittelscharfer Senf
    • 1 TL Paprikapulver edelsüß
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Cayennepfeffer nach Belieben

    Anleitungen
     

    • Backofen vorbereiten: Stelle den Backofen auf 180 °C Umluft ein und fette eine Auflaufform leicht ein.
    • Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets zunächst halbieren, dann mit Salz und Pfeffer würzen und dünn mit Senf bestreichen. In die Auflaufform geben.
    • Gemüse vorbereiten: Zwiebel in Streifen, Speck in Würfeln, Paprika in Streifen sowie Champignons und Gewürzgurken in Scheiben schneiden.
    • Anbraten: In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Zwiebel glasig anschwitzen, dann den Speck hinzufügen und leicht bräunen. Paprika und Champignons dazugeben und kurz anbraten. Die Gewürzgurken zum Schluss unterheben.
    • Soße herstellen: Mit Gurkenwasser und Gemüsebrühe reduzieren. Schmand und Tomatenmark hinzufügen, kurz zum Kochen bringen und mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
    • Backen: Die Soße über die Hähnchenfilets in der Auflaufform verteilen. Für 25–30 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen, bis das Fleisch durch ist und die Soße eine cremige Konsistenz hat.
    • Servieren: Genießen Sie es mit Reis, Baguette oder Kartoffelpüree und garnieren Sie es nach Wunsch mit frischen Kräutern.

    Notizen

    Ein wenig Chili-Flocken oder scharfen Senf sorgen für mehr Würze.
    Für eine extra cremige Note einfach etwas geriebenen Käse über die Soße streuen.
    Man kann das Gericht prima vorbereiten und am nächsten Tag einfach aufwärmen.
    Reste können 2–3 Tage im Kühlschrank lagern.

    Nährwerte

    Kalorien: 410kcalKohlenhydrate: 10gEiweiß: 40gFett: 22gSodium: 850mgFiber: 2gSugar: 5g
    Stichworte Hähnchenbrust Rezept, Ofengericht mit Hähnchen
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Yara ist eine kulinarische Historikerin mit einem großen Interesse an der Entwicklung deutscher und englischer Rezepte. Sie erforscht und belebt alte Gerichte wieder und verleiht der traditionellen deutschen Küche einen historischen Kontext. Ihre Erkenntnisse werden häufig in Fachzeitschriften zur Lebensmittelgeschichte veröffentlicht.

    Leave A Reply
    Recipe Rating