Close Menu
    • Home
    • DATENSCHUTZ
    • ÜBER UNS
    • Disclaimer Dmca Notice
    • Kontakt
    Einfache RezepteEinfache Rezepte
    • Home
    • Alle Rezepte
      • Saucen
      • Getränke
      • Suppen
      • Meeresfrüchte
    • Brot oder Brötchen
    • Salat
    • Kuchen
    • Vegan rezepte
    • Kontakt
      • ÜBER UNS
      • DATENSCHUTZ
    Einfache RezepteEinfache Rezepte
    Home – Einfache rezepte – ZWETSCHKENKNÖDEL
    Einfache rezepte

    ZWETSCHKENKNÖDEL

    By sofiaJuli 24, 2022Updated:Mai 7, 2023
    ZWETSCHKENKNÖDEL
    ZWETSCHKENKNÖDEL

    Table of Contents

    Toggle
    • Zutaten für 4 Portionen : ZWETSCHKENKNÖDEL
      • Zubereitung ZWETSCHKENKNÖDEL

    Zutaten für 4 Portionen : ZWETSCHKENKNÖDEL

    300 g Kartoffeln (mehlig)

    1 Stk Ei

    20 g Butter oder Margarine

    1 Prise Salz

    12 Stk Zwetschken

    12 Stk Würfelzucker

    125 g Mehl

    5 EL Semmelbröseln

    1 EL Butter (zum anrösten)

    1 Prise Staubzucker (pro Knödel)

    Zubereitung ZWETSCHKENKNÖDEL

    1. Zuerst die Kartoffeln mit der Schale kochen, mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
    2. Die durchgepressten Kartoffel etwas abkühlen lassen.
    3. Dann das Mehl darüberstreuen. Butter, Salz und Ei zugeben und alles zu einem Teig verkneten. (Falls der Teig zu patzig wird, etwas Grieß einarbeiten und kurz quellen lassen.)
    4. Nun Zwetschken oder Pflaumen waschen, entkernen und ein Stück Würfelzucker einlegen.
    5. Aus dem Teig eine dicke Rolle formen, gleichmäßige Scheiben abschneiden, die Zwetschken auf je eine Scheibe legen und zu Knödeln bzw. Klöße formen (Besonders darauf achten, daß keine Risse an der Oberfläche verbleiben. Dort gehen die Knödel dann eventuell im heißen Wasser auf).
    6. Sodann in kochendes Salzwasser legen und bei geringer Hitze ca. 12 Minuten ziehen lassen. Nicht ganz zudecken! (ich stecke immer einen Kochlöffel zwischen Topf und Deckel, so dass der Deckel einen Spalt geöffnet bleibt).
    7. Inzwischen die Semmelbröseln in Butter anrösten (öfter umrühren, sonst brennen sie an). Die abgetropften Zwetschkenknödel darin wälzen und mit Staubzucker bestreut servieren.
    8. Der Teig reicht bei kleineren Zwetschken für 12 Obstknödel oder bei größeren Pflaumen für 6 – 8 Fruchtklöße.
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Verwandte Artikel

    Italienisches Meatball Sandwich

    Copycat Cosmic Brownies Rezept: Ein nostalgischer süßer Genuss!

    Kürbis Zimtschnecken Muffins : Ein gemütlicher Herbstgenuss

    Südstaaten Schokoladen Cobbler

    Long John Silvers Rezept für knusprigen Teig (Besser als Essen zum Mitnehmen!)

    Omas Quarkkuchen

    Himbeer – Mohn – Torte

    Weihnachts Zebra Mousse

    Bester Tortelliniauflauf der Welt

    Leave A Reply Cancel Reply
    Recipe Rating




    Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Brot oder Brötchen
    • Deutsche Rezepte
    • Einfache rezepte
    • English Recipes
    • Getränke
    • kuchen
    • Meeresfrüchte
    • neue Rezepte
    • salat
    • Saucen
    • Suppen
    • Tipps
    • Tolle Rezepte
    • Vegan rezepte
    Facebook Pinterest YouTube Instagram X (Twitter)
    • Home
    • DATENSCHUTZ
    • ÜBER UNS
    • Disclaimer Dmca Notice
    • Kontakt
    © 2019 Designed by Einfache Rezepte.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.