Manche Rezepte entstehen ganz spontan aus den Zutaten, die man gerade im Kühlschrank hat, und sind so köstlich, dass sie sofort ins Familienrepertoire aufgenommen werden. So habe ich es auch bei diesem Zucchini-Thunfisch-Salat erlebt. An einem heißen Sommertag wollte ich etwas Leichtes, Frisches, aber dennoch Sättigendes finden. Die Zucchini vom Markt, ein Rest Rucola und eine Dose Thunfisch wurden zu einem knackigen, mediterran angehauchten Salat, der mittlerweile zu einem meiner Lieblingsgerichte zählt.

    Dieses Rezept ist schnell zubereitet, gesund und reich an Aromen. Es eignet sich hervorragend als leichtes Abendessen, zum Mittagessen im Büro oder als Beilage beim Grillen mit Freunden.

    Was ist Zucchini-Thunfisch-Salat?

    Der Zucchini-Thunfisch-Salat vereint frischen Rucola, gebratene Zucchinischeiben und den proteinreichen Thunfisch. Ein leichtes Zitronen-Olivenöl-Dressing bringt eine angenehme Säure mit sich. Das Ganze wird mit leicht geröstetem Sesam vollendet, der nussige Aromen und einen kleinen Crunch beisteuert.

    Ein mediterraner Salat, der in nur 15 Minuten fertig ist – ganz ohne komplizierte Zutaten, aber mit vollem Geschmack.

    Warum Sie ihn lieben werden

    • Ratzfatz & simpel: In 15 Minuten ist’s servierbereit.
    • Health & Balance: A lot of vegetables, protein, and good fats.
    • Vielseitig: Eignet sich als Hauptgericht, Beilage oder für Meal-Prep.
    • Leicht und erfrischend: Ideal für heiße Tage oder als leichte Zwischenmahlzeit.
    • Familienfreundlich: Die zarten Zucchinischeiben sind auch für Kinder in Kombination mit Thunfisch ein Genuss.

    Zutaten :

    Für 2 Portionen benötigen Sie:

    • 100 g Rucola
    • 1 Zucchini
    • 3 EL Olivenöl
    • 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
    • 1/2 Bio-Zitrone
    • Salz & Pfeffer
    • 1 TL weißer Sesam
    Servierter Zucchini-Thunfisch-Salat mit geröstetem Sesam auf weißem Teller
    Servierter Zucchini-Thunfisch-Salat mit geröstetem Sesam auf weißem Teller

    Zubereitung

    Schritt 1: Rucola zubereiten

    Rucola gründlich waschen und abtrocknen. Das hält ihn frisch und verhindert, dass der Salat wässrig wird.

    Schritt 2: Zucchini kurz anbraten

    Die Zucchini reinigen und in feine Scheiben schneiden. Erhitze 2 EL Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zucchinischeiben von beiden Seiten goldbraun an. Sie sollten weich sein, aber dennoch einen leichten Biss haben.

    Schritt 3: Thunfisch vorbereiten

    Den Thunfisch aus der Dose öffnen, abtropfen lassen und mit einer Gabel in mundgerechte Stückchen zerteilen.

    Schritt 4: Dressing vorbereiten

    Den Saft einer halben Bio-Zitrone mit 1 EL Olivenöl mischen. Würzen Sie es mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Dieses unkomplizierte Dressing sorgt für Frische und vereint alle Zutaten geschmacklich.

    Schritt 5: Salatzusammenstellung

    Die Rucola in eine große Schüssel geben und gebratene Zucchini sowie Thunfisch darauf anrichten. Den Salat vorsichtig vermengen und das Dressing darüber träufeln.

    Schritt 6: Sesam anrösten

    In einer kleinen, trockenen Pfanne den weißen Sesam rösten, bis er leicht duftet und goldbraun wird. Den Salat garnieren.

    Ein knackiger, frischer Salat ist fertig und kann sofort serviert werden.

    Darf serviert werden

    Der Zucchini-Thunfisch-Salat schmeckt am besten frisch und lauwarm. Servieren Sie ihn mit:

    • Auf einem knusprigen Baguette oder Ciabatta
    • Einem Glas Weißwein oder Mineralwasser mit einer Zitronenscheibe
    • Als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch

    Top-Tipps

    • Mehr Crunch: Fügen Sie geröstete Walnüsse oder Pinienkerne hinzu.
    • Für Kinder: Zucchini in kleine Würfel schneiden, anstatt in Scheiben – das macht es einfacher, sie mit der Gabel zu essen.
    • Würziger Twist: Ein wenig Chiliöl oder frischen Knoblauch ins Dressing einfügen.
    • Variationen: Gebratener Lachs oder Mozzarella sind tolle Alternativen zu Thunfisch.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Der Salat schmeckt frisch am besten, lässt sich aber auch gut vorbereiten:

    • Aufbewahren: Er bleibt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 1 Tag frisch. Dressing idealerweise separat aufbewahren, damit der Rucola nicht durchweicht.
    • Aufwärmen: Die Zucchinischeiben können kurz in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzt werden, bevor sie zurück zum Salat kommen.

    FAQs

    Ist es möglich, den Salat vegetarisch zuzubereiten?

    Ja, du kannst den Thunfisch einfach durch Feta, gebratene Kichererbsen oder gegrillten Halloumi ersetzen.

    Sind tiefgekühlte Zucchini verwendbar?

    Frische Zucchini sind perfekt, aber gefrorene sind im Notfall auch in Ordnung. Vor dem Anbraten sollten sie gut abgetropft und trocken getupft werden.

    Ist es möglich, den Salat für Meal-Prep vorzubereiten?

    Ja, bereiten Sie alles separat zu und kombinieren Sie die Zutaten erst kurz vor dem Essen. Auf diese Weise bleibt der Salat frisch und knackig.

    Welches Brot ist die beste Wahl dazu?

    Ob Baguette, Ciabatta oder ein dunkles Sauerteigbrot, alles passt hervorragend dazu.

    Fazit

    Ein Zucchini-Thunfisch-Salat ist ein einfaches, leichtes Gericht, das man sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen servieren kann. Er ist schnell zubereitet, gesund, sehr variabel und kann wunderbar an persönliche Vorlieben angepasst werden.

    Ob als schnelles Familienessen, als leichtes Büro-Lunch oder als frische Beilage beim Grillen – dieses Rezept ist immer passend. Es ist kinderfreundlich, aber für Erwachsene hat es mit etwas Zitronensaft und Sesam das gewisse Etwas.

    Unbedingt diesen Salat probieren – er könnte sich auch bei Ihnen und Ihrer Familie als neuen Lieblingsklassiker etablieren!

    Frischer Zucchini-Thunfisch-Salat mit Rucola und Zitronen-Olivenöl-Dressing

    Zucchini-Thunfisch-Salat – Schneller, leichter Salat für jeden Tag

    Ein erfrischender mediterraner Salat mit gebratener Zucchini, proteinreichem Thunfisch, knackigem Rucola und einem Zitronen-Olivenöl-Dressing. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder leichtes Abendessen.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 10 Minuten
    Gesamtzeit 20 Minuten
    Gericht Hauptgericht, Salat
    Küche Mediterran
    Portionen 2
    Calories 320 kcal

    Kochutensilien

    • Pfanne
    • Schüssel
    • Messer und Schneidebrett

    Zutaten
      

    • 100 g Rucola
    • 1 Zucchini
    • 3 EL Olivenöl
    • 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
    • ½ Bio-Zitrone
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1 TL weißer Sesam

    Anleitungen
     

    • Rucola vorbereiten: Zuerst den Rucola gründlich reinigen und trocken tupfen.
    • Zucchini braten: Zucchini reinigen und in Scheiben schneiden. Erhitze 2 EL Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zucchinischeiben von beiden Seiten, bis sie goldbraun sind.
    • Thunfisch vorbereiten: Den Thunfisch kurz abtropfen lassen und mit einer Gabel in Stücke zerteilen.
    • Zitronensaft mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen, um die Dressing zu bereiten.
    • Salat zubereiten: Rucola, gebratene Zucchini und Thunfisch in einer Schüssel zusammenbringen. Dressing darüber geben.
    • Sesam rösten: In einer kleinen, unbeschichteten Pfanne ohne Öl den Sesam leicht anrösten, bis er aromatisch duftet, und ihn dann über den Salat geben. Unmittelbar anbieten.

    Notizen

    Für Kinder: Zucchini in kleine Würfel schneiden, so ist es einfacher zu essen.
    Variation: Ersetze Thunfisch durch Feta oder gegrillten Halloumi.
    Meal-Prep: Rucola bleibt frisch, wenn du die Dressing separat aufbewahrst.

    Nährwerte

    Calories: 320kcalCarbohydrates: 9gProtein: 24gFat: 21gFiber: 3g
    Keyword Thunfisch Rezept, Zucchini Salat
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Emma hat sich auf gesunde, pflanzliche deutsche und englische Küche spezialisiert. Mit ihrem ernährungswissenschaftlichen Hintergrund konzentriert sie sich auf die Entwicklung vollwertiger Rezepte, die geschmacklich keine Kompromisse eingehen. Ihre Arbeiten wurden bereits in verschiedenen Food-Blogs vorgestellt, und sie arbeitet regelmäßig mit Wellness-Marken zusammen.

    Leave A Reply
    Recipe Rating




    Send this to a friend