Die besten Rezepte entstehen manchmal durch kleine Kompromisse. Das traf auch auf diese Zucchini-Lasagne mit Hackfleisch zu. Eines Abends, als ich in der Küche stand, hatte ich Lust auf eine herzhaft-käsige Lasagne, aber es fehlten die Lasagneplatten. Drei Zucchini schauten mich stattdessen aus dem Gemüsefach an. Was als spontane Idee entstand, ist schnell zu einem Familienliebling geworden: die gewohnten Aromen der klassischen Lasagne, jedoch mit einer herrlich leichten, frischen Note.

    Heute ist dieses Rezept ein echter Klassiker bei uns – es eignet sich super für ein entspanntes Abendessen unter der Woche, für Besuch oder um Reste am nächsten Tag zu essen. Liebhaber der klassischen Lasagne, die weniger Kohlenhydrate und mehr Gemüse sucht, wird dieses Gericht begeistern!

    Was ist Zucchini-Lasagne mit Hackfleisch?

    Die Zucchini-Lasagne mit Hackfleisch stellt eine kohlenhydratarme Version der klassischen italienischen Lasagne dar. Zucchinistreifen, fein gehobelt, ersetzen die Nudelplatten in Schichten. Eine würzige Hackfleisch-Tomatensauce und eine cremige Schmand-Schicht, die das Ganze herrlich saftig macht, sind dazwischen. Alles wird mit geschmolzenem Gouda abgerundet – er ist goldbraun und herrlich aromatisch.

    Das Resultat: ein Auflauf, der Herz und Bauch wärmt, aber erstaunlich leicht ist. Ideal für alle, die Genuss und bewusstes Essen miteinander verbinden wollen.

    Warum Sie es lieben werden

    • Ratzfatz & easy: In unter einer Stunde ist das Essen servierbereit.
    • Herzhaft & cremig: Die Mischung aus würzigem Hackfleisch, frischer Zucchini und cremigem Schmand ist einfach fantastisch.
    • Familienfreundlich: Diese Lasagne ist selbst bei Kindern, die kein Gemüse mögen, beliebt.
    • Sattmacher ohne Reue: Reduziere die Kohlenhydrate, erhöhe den Gemüseanteil und genieße voller Geschmack.
    • Perfekt für die Vorratshaltung: Kann super vorbereitet und wieder aufgewärmt werden.

    Zutaten

    Für eine kleine Auflaufform (ca. 26 × 20 cm), 6 Portionen:

    • 3 mittelgroße Zucchini (je ca. 15–20 cm)
    • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
    • 3 Knoblauchzehen, gehackt
    • 500 g Rinderhackfleisch
    • 400 g passierte Tomaten
    • 2 EL Tomatenmark
    • 3 EL Olivenöl
    • 1 TL Paprikapulver, mild
    • ½ TL Salz
    • 1½ TL Oregano, gerebelt
    • 1 Prise Zucker
    • 250 g Schmand oder Crème fraîche
    • 50 ml Milch
    • 200 g Gouda, gerieben
    • Frisch gemahlener Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack
    • Etwas Butter zum Einfetten
    Zucchini-Lasagne mit Hackfleisch im Ofen, geschichtet mit Zucchini, Hacksoße und Käse, saftig und cremig
    Zucchini-Lasagne mit Hackfleisch im Ofen, geschichtet mit Zucchini, Hacksoße und Käse, saftig und cremig

    Zubereitung

    Schritt 1: Aufbereitung

    Stelle den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
    Zucchini waschen und sie längs in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden oder hobeln. Leg sie auf Küchenpapier, gib leicht Salz darauf und lass sie 5 Minuten ruhen. Nach dem Garen gut trocken tupfen – so bleibt die Lasagne später nicht wässrig.

    Schritt 2: Sauce aus Hackfleisch zubereiten

    Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und brate das Hackfleisch scharf an, bis es schön krümelig ist. Verfeinere es mit Paprikapulver und Salz.
    Dann fügen Sie gewürfelte Zwiebel und Knoblauch sowie das Tomatenmark hinzu und rösten alles kurz mit.
    Füge die passierten Tomaten, Oregano und eine kleine Prise Zucker hinzu. Lass es für ein paar Minuten simmern, damit sich die Aromen vermischen. Vergiss das Abschmecken nicht!

    Schritt 3: Schmand-Creme vorbereiten

    In einer Schüssel den Schmand und die Milch gut vermengen. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss.
    Fügen Sie etwa 50 g des geriebenen Gouda hinzu – das hebt die Cremigkeit zusätzlich!

    Schritt 4: Schichten

    Fette die Auflaufform mit ein wenig Butter ein.
    Dann in dieser Reihenfolge schichten:

    1. Zucchinischeiben
    2. Hackfleischsoße
    3. Schmand-Creme

    Alles wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind – mit einer Schicht Hackfleischsoße abschließen. Den restlichen Käse darüber verteilen.

    Schritt 5: In den Ofen schieben

    Die Zucchini-Lasagne auf der mittleren Schiene 25 Minuten lang backen, bis der Käse goldbraun und leicht knusprig ist.

    Schritt 6: Anrichten

    Lass es kurz abkühlen – so lässt es sich leichter portionieren. Dann servieren und genießen, solange es heiß ist!

    Darf serviert werden

    Ein frischer grüner Salat mit Zitronen-Vinaigrette oder ein Stück Knoblauchbrot sind die perfekten Begleiter dazu.
    Lasagne kann nach Belieben mit frischem Basilikum oder Parmesan garniert werden.

    Hinweis: Ein Glas trockener Rotwein passt wunderbar dazu.

    Top-Tipps

    • Zucchini nicht zu dünn hobeln: Ansonsten zerfallen sie beim Schichten.
    • Wasser vermeiden: Zucchinistreifen gut abtupfen, nachdem sie gesalzen wurden, damit die Lasagne schön kompakt bleibt.
    • Käsevariationen: Mozzarella oder Emmentaler sind ebenfalls tolle Alternativen zu Gouda.
    • Für mehr Würze: Chili in Form einer Prise oder ein Spritzer Balsamico in der Soße sorgt für zusätzliche Tiefe.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Die Zucchini-Lasagne ist toll vorzubereiten und kann 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
    Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180 °C für etwa 10–15 Minuten erhitzen oder portionsweise in der Mikrowelle erwärmen.
    Sie eignet sich auch hervorragend zum Einfrieren – am besten in luftdichten Behältern, portioniert.

    FAQs

    Was kann ich tun, um zu verhindern, dass meine Zucchini-Lasagne wässrig wird?

    Salze die Zucchinischeiben vorher und trockne sie gründlich, indem du sie abtupfst. Eine kurze Anbratphase kann ebenfalls helfen, überschüssige Feuchtigkeit zu reduzieren.

    Ist es möglich, die Lasagne vegetarisch zuzubereiten?

    Ja! Tausche das Hackfleisch gegen Linsen, Sojahack oder eine Mischung aus Pilzen und Karotten aus – lecker und sättigend.

    Welcher Käse ist am besten geeignet?

    Gouda ist zwar klassisch, aber auch Mozzarella oder Bergkäse sorgen für eine wunderbare Schmelze und einen kräftigen Geschmack.

    Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

    Definitely! Eine ungebackene Lasagne kann man komplett schichten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach kurz vor dem Servieren backen.

    Fazit – Wohlfühlküche, die leicht begeistert

    Diese Zucchini-Lasagne mit Hackfleisch zeigt, dass man sich gesund ernähren kann, ohne auf Genuss zu verzichten. Sie fasst alles zusammen, was wir an klassischer Hausmannskost lieben – cremig, würzig, sättigend – und ist dabei wunderbar leicht.

    Egal ob für den Familienabend, für Gäste oder als Meal-Prep für die Woche: Dieses Rezept zaubert mit wenig Aufwand einen mediterranen Genuss. Sie wird sogar von Kindern geliebt – und du wirst erstaunt sein, wie schnell die Auflaufform leer ist.

    Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

    Zucchini-Lasagne mit Hackfleisch frisch gebacken in Auflaufform, goldbraun überbacken, servierfertig auf Holztisch

    Zucchini-Lasagne mit Hackfleisch – Leichte Low-Carb-Alternative zur klassischen Lasagne

    Emma
    Diese Zucchini-Lasagne mit Hackfleisch ist eine köstliche, kohlenhydratarme Alternative zur traditionellen Lasagne. Saftige Zucchinischeiben werden mit würziger Hackfleisch-Tomatensoße und cremigem Schmand geschichtet und mit goldbraunem Käse überbacken. Perfekt für ein schnelles Familienessen, ideal zum Vorbereiten und Aufwärmen – herzhaft, leicht und voller Geschmack!
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 25 Minuten
    Gesamtzeit 45 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch
    Portionen 6 Portionen
    Kalorien 385 kcal

    Kochutensilien

    • Auflaufform (ca. 26 × 20 cm)
    • Große Pfanne
    • Gemüsehobel oder scharfes Messer

    Zutaten
      

    • 3 mittelgroße Zucchini je ca. 15–20 cm
    • 1 Zwiebel fein gewürfelt
    • 3 Knoblauchzehen gehackt
    • 500 g Rinderhackfleisch
    • 400 g passierte Tomaten
    • 2 EL Tomatenmark
    • 3 EL Olivenöl
    • 1 TL Paprikapulver mild
    • ½ TL Salz
    • TL Oregano gerebelt
    • 1 Prise Zucker
    • 250 g Schmand oder Crème fraîche
    • 50 ml Milch
    • 200 g Gouda gerieben
    • Frisch gemahlener Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack
    • Etwas Butter zum Einfetten

    Anleitungen
     

    • Backofen vorbereiten: Ober-/Unterhitze auf 200 °C einstellen.
    • Zucchini vorbereiten:
    • Zucchini waschen, längs in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden, auf Küchenpapier legen, leicht salzen und 5 Minuten ruhen lassen. Anschließend gründlich abtupfen.
    • Zubereitung der Hackfleischsoße: In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch scharf anbraten, bis es krümelig wird. Würze mit Paprikapulver und Salz.
    • Die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch sowie das Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten.
    • Eingekochte Tomaten, Oregano und eine Prise Zucker hinzufügen und umrühren. Kurz erhitzen und probieren.
    • Schmand-Creme zubereiten: Schmand und Milch vermischen, bis es glatt ist. Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen; abschmecken. Gouda (gerieben) in einer Menge von etwa 50 g unterheben.
    • Schichten: Die Auflaufform buttern.
    • Zucchinischeiben, dann die Hackfleischsoße und zuletzt die Schmand-Creme in Schichten aufbauen.
    • Den Schritt immer wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Eine Schicht Hackfleischsoße darauf geben und den restlichen Käse darüber verteilen.
    • Backen: Die Lasagne für 25 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis der Käse eine goldbraune Farbe annimmt.
    • Servieren: Nach kurzer Abkühlung heiß auf den Tisch bringen.

    Notizen

    Um zu vermeiden, dass die Lasagne wässrig wird, ist es wichtig, die Zucchinischeiben vorher zu salzen und trocken zu tupfen.
    Eine vegetarische Option wäre, das Hackfleisch durch Linsen oder Sojahack zu tauschen.
    Es ist fast noch besser am nächsten Tag – ideal für Meal Prep.
    Gouda kann nach Wunsch durch Mozzarella oder Bergkäse ersetzt werden.

    Nährwerte

    Kalorien: 385kcalKohlenhydrate: 8gEiweiß: 28gFett: 26gFiber: 2gSugar: 5g
    Stichworte lasagne mit hackfleisch, Zucchini Lasagne
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Emma hat sich auf gesunde, pflanzliche deutsche und englische Küche spezialisiert. Mit ihrem ernährungswissenschaftlichen Hintergrund konzentriert sie sich auf die Entwicklung vollwertiger Rezepte, die geschmacklich keine Kompromisse eingehen. Ihre Arbeiten wurden bereits in verschiedenen Food-Blogs vorgestellt, und sie arbeitet regelmäßig mit Wellness-Marken zusammen.

    Leave A Reply
    Recipe Rating