Manche Gerichte sind wahre Gaumenfreuden und wecken zudem Erinnerungen – für mich sind es diese Zucchini-Lachs-Spieße. Die Sommerabende sind mir noch gut im Gedächtnis; wir als Familie grillten, während die Kinder lachend durch den Garten rannten und der Duft von frisch gegrilltem Fisch und Gemüse uns umhüllte. Für mich ist dieses Rezept ein kleiner kulinarischer Kurzurlaub: Es ist schnell gemacht, gesund, bunt – und kommt immer bei Jung und Alt gut an.

    Was ist Zucchini-Lachs-Spieße?

    Zucchini-Lachs-Spieße sind eine köstliche Kombination aus zartem, saftigem Lachs und frischem, knackigem Gemüse. Ein tolles Grillgericht ist die Mischung aus Zucchini, Cherrytomaten und einer leicht süßlich-würzigen Marinade; man kann sie auch in der Pfanne oder im Backofen zubereiten. Sie sind perfekt für Familien, Hobbyköche mit wenig Zeit oder jeden, der gesunde, einfache Küche schätzt.

    Warum Sie es lieben werden

    • Gesund & leicht: Lachs ist eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren, während Gemüse Ballaststoffe und Vitamine bietet.
    • Kinderfreundlich: Die Kombination ist dank einer sanften Marinade und der leicht zu essenden Spieße ein Hit bei Kindern.
    • Alles in allem sind es nur etwa 35 Minuten: Es ist flexibel und schnell, vom Vorbereiten bis zum Essen.
    • Ideal für Reste: Die Spieße kann man gut vorbereiten, sie kalt genießen oder am nächsten Tag marinieren.

    Zutaten :

    • 400 g frisches Lachsfilet
    • 2 Zucchini
    • 200 g Cherrytomaten
    • 2 Knoblauchzehen
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 TL Honig
    • 1 TL getrockneter Thymian
    • Salz & Pfeffer nach Geschmack
    Familienfreundliche Zucchini-Lachs-Spieße auf Holzspießen, serviert mit frischen Kräutern
    Familienfreundliche Zucchini-Lachs-Spieße auf Holzspießen, serviert mit frischen Kräutern

    Zubereitung

    1. Vorbereitung der Zutaten

    Würfle den Lachs in mundgerechte Stücke. Zucchini längs halbieren und in dicke Scheiben schneiden. Die Cherrytomaten werden nicht zerdrückt. Die Knoblauchzehen schälen und entweder fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.

    2. Marinade zubereiten

    In einer Schüssel, vermenge Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Knoblauch, Thymian sowie Salz und Pfeffer. Die Marinade verleiht Fisch und Gemüse ein leicht süßlich-würziges Aroma, das beim Grillen wunderbar karamellisiert.

    3. Zutaten marinieren

    Die Marinade mit Lachs, Zucchini und Cherrytomaten vermischen und alles gut durchmengen. Mindestens 30 Minuten warten, damit sich die Aromen bestens entwickeln.

    4. Spieße vorbereiten

    Die marinierten Zutaten abwechselnd auf Holz- oder Metallspieße setzen. Kreativität ist hier erwünscht: Fisch, Zucchini und Tomate abwechselnd anrichten – das Auge isst schließlich mit!

    5. Grillen

    Die Spieße entweder auf dem Grill, in einer Grillpfanne oder im Backofen (ca. 200°C) für etwa 8–10 Minuten grillen. Öfters wenden, bis der Lachs durchgegart und das Gemüse leicht gebräunt ist.

    6. Servieren

    Serviere die Spieße heiß. Sie sind die perfekte Ergänzung zu einem frischen Joghurt-Dip, leichtem Couscous oder einfach einem knusprigen Ciabatta-Brot.

    Darf serviert werden

    Dieses Gericht eignet sich perfekt für:

    • Grillabende im Sommer
    • Rasante Familienmahlzeiten
    • Wochen-Meal-Prep
    • Unkomplizierte Dinnerpartys

    Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill verfeinert, sehen die Spieße auch optisch fantastisch aus.

    Top-Tipps

    • Alternativen: Du kannst anstelle von Zucchini auch Paprika oder kleine Auberginen nehmen.
    • Geschmack verfeinern: Ein Hauch von Sojasauce oder ein paar Chiliflocken machen die Marinade lebendiger.
    • Die Marinierzeit verlängern: Im Kühlschrank bis zu 2 Stunden ist möglich, wenn du einen intensiveren Geschmack möchtest.
    • Vorbereitung der Holzspieße: Sie sollten 30 Minuten vor dem Grillen in Wasser eingeweicht werden, um ein Anbrennen zu verhindern.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält es bis zu 2 Tage.
    • Aufwärmen: Kurz in der Pfanne, im Ofen oder auf dem Grill erhitzen, um den Lachs saftig zu bewahren.
    • Reste: Als Snack zwischendurch oder kalt im Salat einfach köstlich.

    FAQs

    Was kann ich tun, um die Spieße kinderfreundlich zu gestalten?

    Dank der milden Marinade und des weichen Fisches sind die kleinen Stücke ein Hit bei Kindern. Ohne Chiliflocken ist es perfekt.

    Sind die Spieße auch im Ofen zubereitbar?

    Ja, 200°C Ober-/Unterhitze, 8–10 Minuten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.

    Ist es möglich, andere Fische zu benutzen?

    Auch festsitzende Fischsorten wie Kabeljau oder Forelle sind geeignet.

    Sind die Spieße zum Einfrieren geeignet?

    Roh eingefroren sind sie nicht empfehlenswert, aber nach dem Grillen können sie bis zu einem Monat im Gefrierfach aufbewahrt werden.

    Existiert eine vegane Option?

    Tofu oder Halloumi sind tolle Alternativen zu Lachs – sie sind ebenso lecker und reich an Eiweiß.

    Fazit

    Zucchini-Lachs-Spieße sind ein einfaches, gesundes und familienfreundliches Gericht, das man leicht vorbereiten kann und das beim Grillen oder Backen alle, von Kindern bis Erwachsenen, begeistert. Ob als sommerlicher Snack, als schnelle Mahlzeit unter der Woche oder für die nächste Grillparty – dieses Rezept ist vielseitig, lecker und macht Freude. Test es einfach, und du wirst sehen: Ein paar frische Zutaten genügen, um ein leckeres Gericht zu kreieren, das allen schmeckt!

    Gegrillte Zucchini-Lachs-Spieße mit Cherrytomaten und Honig-Zitronen-Marinade

    Zucchini-Lachs-Spieße – Schnell, Gesund und Familienfreundlich

    Leckere Zucchini-Lachs-Spieße mit Cherrytomaten und einer Honig-Zitronen-Marinade. Perfekt für den Grill, kinderfreundlich und in nur 35 Minuten fertig. Ideal für Sommerabende oder schnelle Familienmahlzeiten.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 25 Minuten
    Zubereitungszeit 10 Minuten
    Gesamtzeit 35 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch, Mediterran
    Portionen 4 Portionen
    Calories 320 kcal

    Kochutensilien

    • Grill oder Grillpfanne
    • Holz- oder Metallspieße
    • Schüssel zum Marinieren

    Zutaten
      

    • 400 g frisches Lachsfilet
    • 2 Zucchini
    • 200 g Cherrytomaten
    • 2 Knoblauchzehen
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 TL Honig
    • 1 TL getrockneter Thymian
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Anleitungen
     

    • Den Lachs in mundgerechte Stücke schneiden.
    • Zucchini längs aufschneiden und in dicke Stücke schneiden. Die Cherrytomaten unversehrt lassen.
    • Den Knoblauch schälen und entweder fein hacken oder pressen.
    • Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Knoblauch, Thymian sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel zusammengeben, um die Marinade zu erstellen.
    • Geben Sie Lachs, Zucchini und Cherrytomaten in die Marinade und lassen Sie alles etwa 30 Minuten ziehen.
    • Die Zutaten abwechselnd auf die Spieße platzieren.
    • Lachs und Gemüse auf Spießen 8–10 Minuten in der Grillpfanne oder auf dem Grill garen, dabei regelmäßig wenden, bis der Lachs durch und das Gemüse leicht gebräunt ist.
    • Noch heiß und frisch servieren, zum Beispiel mit einem Joghurt-Dip oder Ciabatta-Brot.

    Notizen

    Weihen Sie Holzspieße 30 Minuten im Wasser ein, bevor Sie sie grillen, um ein Verbrennen zu verhindern.
    Statt Zucchini können Sie auch alternativ Paprika oder kleine Auberginen verwenden.
    Fügen Sie der Marinade Chiliflocken hinzu, wenn Sie etwas Schärfe wünschen.

    Nährwerte

    Calories: 320kcalCarbohydrates: 10gProtein: 30gFat: 18gFiber: 3g
    Keyword Lachsspieße, Zucchini Rezepte
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Emma hat sich auf gesunde, pflanzliche deutsche und englische Küche spezialisiert. Mit ihrem ernährungswissenschaftlichen Hintergrund konzentriert sie sich auf die Entwicklung vollwertiger Rezepte, die geschmacklich keine Kompromisse eingehen. Ihre Arbeiten wurden bereits in verschiedenen Food-Blogs vorgestellt, und sie arbeitet regelmäßig mit Wellness-Marken zusammen.

    Leave A Reply
    Recipe Rating




    Send this to a friend