Ein Stück Familiengeschichte auf dem Teller findet man die Rezepte, die nicht nur köstlich sind. Ursprünglich aus der Küche meiner Großmutter stammen die Zucchini-Kartoffel-Muffins; sie suchte immer nach einfachen, gesunden und sättigenden Rezepten für die ganze Familie. An stressigen Wochentagen waren diese Muffins ein echter Lebensretter: Sie sind schnell gemacht, super vielseitig und schmecken warm wie kalt. Dieses Rezept, das ich heute mit Ihnen teile, ist ideal für Kinder, Berufstätige oder jeden, der einfach eine gute, unkomplizierte Küche schätzt.
Was sind Zucchini-Kartoffel-Muffins?
Zucchini-Kartoffel-Muffins sind herzhafte Küchlein, die Gemüse, Käse und Gewürze in einem lockeren Teig zusammenbringen. Im Gegensatz zu süßen Muffins punkten sie mit einer herzhaften Note, die durch Emmentaler, Zwiebeln und Knoblauchpulver noch verstärkt wird. Sie sind eine tolle Möglichkeit, Kindern Gemüse schmackhaft zu machen, und sind perfekt als Snack, Beilage oder schnelles Mittagessen.
Warum Sie es lieben werden
Diese Muffins sind wahre Küchenhelden. Ein harmonisches Geschmackserlebnis entsteht durch die Verbindung der cremigen Kartoffeln, der frischen Zucchini sowie der herzhaften Käse- und Zwiebelwürze. Zusätzlich sind sie:
- Für Kinder geeignet: Sanft gewürzt, zart und leicht zu essen.
- Für den Alltag geeignet: In kurzer Zeit zubereitet und ideal für die Mittagspause.
- Vielseitig: Ob warm, kalt oder als Snack für zwischendurch, immer ein Genuss.
- Resteverwertend: Perfekt, um übrig gebliebenes Gemüse zu nutzen.
Dank der simplen Zubereitung, dem tollen Geschmack und den guten Nährwerten sind diese Muffins ein Lieblingsrezept, das man garantiert in jeder Familie findet.
Zutaten
Für ca. 12 Muffins benötigen Sie:
- 2 mittelgroße Kartoffeln
- 1 mittelgroße Zucchini
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 kleine Zwiebel
- etwas Öl zum Anbraten
- 50 g geriebener Emmentaler
- 2 große Eier
- 30 g Mehl
- 1 TL Knoblauchpulver
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss, frisch gerieben, nach Geschmack

Zubereitung
Schritt 1: Kartoffeln garen
Pellen Sie die Kartoffeln und würfeln Sie sie grob. Kochen Sie sie in leicht gesalzenem Wasser, bis sie zart sind. Danach abgießen und mit einem Kartoffelstampfer zu einem cremigen Brei stampfen. Zur Seite legen.
Schritt 2: Zucchini vorbereiten
Reiben und waschen. Entfernen Sie überschüssige Flüssigkeit, indem Sie die geriebene Zucchini gründlich auspressen; dies sorgt dafür, dass die Muffins schön fest werden.
Schritt 3: Zwiebeln glasig braten
Schneide die Frühlingszwiebeln in feine Ringe. Die kleine Zwiebel fein hacken und in etwas Öl glasig dünsten, bis sie leicht karamellisiert ist. Beiseitelegen.
Schritt 4: Teig vermengen
In eine große Schüssel Kartoffelbrei, Zucchini, Emmentaler, Eier, Mehl, Knoblauchpulver, Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer geben. Frühlingszwiebeln und karamellisierte Zwiebeln dazugeben und alles gründlich vermischen, bis der Teig homogen ist.
Schritt 5: Muffins formen
Ein Muffinblech leicht einfetten oder mit Papierförmchen vorbereiten. Den Teig gleichmäßig auf die Mulden verteilen, so dass sie etwa zu zwei Dritteln gefüllt sind.
Schritt 6: In den Ofen schieben
In einem vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 20–25 Minuten backen. Sind die Muffins goldbraun und bleibt beim Stäbchenprobe kein Teig mehr haften, sind sie fertig.
Schritt 7: Auf Raumtemperatur bringen und anrichten
Nach dem Abkühlen in der Form kurz lassen, dann vorsichtig herausnehmen. Ob warm oder kalt, einfach genießen!.
Darf serviert werden
Diese Muffins sind eine tolle Ergänzung zu einem leichten Salat oder einem Dip aus Naturjoghurt und Kräutern. Außerdem eignen sie sich hervorragend als Snack in der Lunchbox, als Kinder-Fingerfood oder als kleine Beilage zu Suppen. Optional können sie auch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch dekoriert werden.
Top-Tipps
- Zucchini gut abdrücken: Andernfalls machen zu viel Flüssigkeit die Muffins matschig.
- Variationen: Anstelle von Emmentaler sind auch Gouda, Cheddar oder Feta möglich.
- Extra Würze: Für eine pikantere Note einfach etwas Chili- oder Paprikapulver hinzufügen.
- Lockerheit: Mit einem Teelöffel Backpulver wird der Teig etwas luftiger.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Kühl lagern: In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar.
- Einfrieren: Muffins lassen sich gut einfrieren. Vor dem Servieren einfach bei 180 °C kurz aufbacken.
- Aufwärmen: Mikrowelle oder Ofen – beide Methoden funktionieren, am besten leicht abdecken, damit sie nicht austrocknen.
FAQs
1. Sind die Muffins glutenfrei?
Nein, das Rezept enthält Mehl. Sie können es aber problemlos durch glutenfreies Mehl ersetzen.
2. Kann ich die Muffins vegan zubereiten?
Ja! Verwenden Sie statt Eiern ein Ei-Ersatzprodukt und pflanzlichen Käse.
3. Kann ich die Muffins vorbereiten?
Absolut. Sie können den Teig am Vortag vorbereiten und frisch backen oder bereits gebackene Muffins einfrieren.
4. Sind sie für Kinder geeignet?
Ja, mild gewürzt und weich, perfekt für Kinderhände.
5. Wie kann ich den Geschmack variieren?
Kräuter wie Thymian, Schnittlauch oder Petersilie passen hervorragend. Auch unterschiedliche Käsesorten oder etwas geriebene Karotte sorgen für Variation.
Fazit
Zucchini-Kartoffel-Muffins sind ein einfaches, kinderfreundliches und vielseitiges Rezept, das sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe perfekt ist. Sie verbinden gesunde Zutaten mit tollem Geschmack und lassen sich problemlos vorbereiten, aufbewahren oder mitnehmen. Ein Rezept, das nicht nur satt macht, sondern auch Herzen und Mägen erfreut – ideal für Familien, Berufstätige und Hobbyköche, die wenig Zeit, aber Lust auf gutes Essen haben.

Herzhafte Zucchini-Kartoffel-Muffins – Schnell & Kinderfreundlich
Kochutensilien
- Muffinblech oder Muffinförmchen
- Kartoffelstampfer oder Gabel
- Rührschüssel
Zutaten
- 2 mittelgroße Kartoffeln
- 1 mittelgroße Zucchini
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 kleine Zwiebel
- etwas Öl zum Anbraten
- 50 g geriebener Emmentaler
- 2 große Eier
- 30 g Mehl
- 1 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss frisch gerieben, nach Geschmack
Anleitungen
- Kartoffeln kochen: Nach dem Schälen in Würfel schneiden und in leicht gesalzenem Wasser garen, bis sie weich sind. Abgießen und zerdrücken.
- Zucchini vorbereiten: Säubern, fein reiben und gut ausdrücken.
- Zwiebeln anbraten: Frühlingszwiebeln in Ringen schneiden. Eine kleine Zwiebel fein hacken und in etwas Öl glasig dünsten, bis sie leicht karamellisiert.
- Teig vorbereiten: In einer Schüssel Kartoffelbrei, Zucchini, Emmentaler, Eier, Mehl, Knoblauchpulver, Muskat, Salz und Pfeffer gut vermischen. Frühlingszwiebeln sowie karamellisierte Zwieeln vorsichtig untermischen.
- Muffins formen: Entweder das Blech einfetten oder mit Papierförmchen auslegen. Teig bis zu 2/3 einfüllen.
- Backen: Bei 180 °C Ober-/Unterhitze (vorgeheizter Ofen) 20–25 Minuten backen. Stäbchenprobe anwenden.
- Abkühlen und servieren: Kurz in der Form abkühlen lassen und dann warm oder kalt genießen.