Diese kleinen, goldbraun gebackenen Zucchini-Feta-Bällchen sind ein Genuss, besonders wegen der Kombination aus frischer Zucchini, würzigem Feta und einem Hauch von Zitrone. Außen sind die kleinen Bällchen schön knusprig, während sie innen saftig sind – sie eignen sich perfekt als Snack, eine köstliche Vorspeise oder auch als vielseitige Beilage. Ein Rezept aus meiner Familie; es bringt mir viele gemütliche Abende in Erinnerung, wo wir zusammen in der Küche standen, schnippelten und lachten.

    Dank ihrer einfachen Zubereitung und der frischen Zutaten sind diese Bällchen ein echter Allrounder: Sie sind gesund, schnell gemacht und bringen Abwechslung auf den Tisch – besonders wenn man mal wieder etwas Leichtes, aber dennoch Schmackhaftes möchte.

    Warum Sie Zucchini-Feta-Bällchen lieben werden

    Diese Zucchini-Feta-Bällchen sind nicht nur lecker, sondern auch extrem vielseitig. Das milde und feuchte Wesen der Zucchini trifft auf das herzhaft, leicht salzige Aroma des Fetas. Die frische Zitronennote sorgt für einen wunderbar aromatischen Schwung, der den Geschmack perfekt ergänzt. Egal, ob als Fingerfood auf der nächsten Feier, als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Beilage zu Salaten und Grillgerichten – diese Bällchen sind immer passend.

    Das Rezept eignet sich zudem hervorragend für Kinder. Die kleinen Bällchen sind fingerfood-tauglich, mild gewürzt und schmecken auch kalt am nächsten Tag noch gut. Sie sind eine super Möglichkeit, Gemüse schmackhaft zuzubereiten, wenn man Reste verwerten möchte.

    Zutaten

    • 2 mittelgroße Zucchini (ca. 400 g)
    • Salz
    • 1 Knoblauchzehe
    • Abrieb einer Bio-Zitrone
    • 150 g Feta
    • 1 Ei (Größe M)
    • 4 EL Semmelbrösel
    • 2 EL gehackte Petersilie
    • Pfeffer
    • 5 EL Paniermehl
    • 2 EL Olivenöl (zum Bestreichen)
    Mediterraner Snack: Zucchini-Feta-Bällchen mit Zitronenzeste
    Mediterraner Snack: Zucchini-Feta-Bällchen mit ZitronenzesteMediterraner Snack: Zucchini-Feta-Bällchen mit Zitronenzeste

    Zubereitung

    Schritt 1: Zucchini vorbereiten

    Stellen Sie den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze ein, um ihn vorzubereiten. Zucchini fein raspeln und in ein Sieb legen. Leicht salzen und für etwa 10 Minuten stehen lassen, damit Flüssigkeit austritt. Die Zucchinimasse anschließend in ein frisches Küchentuch legen und gründlich auspressen.

    Schritt 2: Zutaten vermengen

    Den Knoblauch schälen und klein hacken. Die Zitrone reinigen und die Schale fein raspeln. Die Feta mit einer Gabel zerdrücken und in eine große Schüssel platzieren. Die Zucchini, nachdem du sie ausgedrückt hast, hinzufügen. Dann das Ei, Semmelbrösel, Knoblauch, Zitronenabrieb, Petersilie sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles zu einer formbaren Masse kombinieren.

    Schritt 3: Bällchen formen

    Walnussgroße Bällchen formen, während die Hände leicht angefeuchtet sind. Um eine schöne Knusprigkeit zu erreichen, werden sie in Paniermehl gewälzt.

    Schritt 4: Backen

    Die Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und leicht mit Olivenöl bestreichen. Etwa 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen und nach 15 Minuten einmal wenden, damit sie von allen Seiten schön goldbraun werden.

    Schritt 5: Servieren

    Lass die Zucchini-Feta-Bällchen nach dem Frittieren kurz abkühlen und serviere sie am besten mit einem schmackhaften Dip.

    Darf serviert werden: Serviervorschläge

    Diese Bällchen schmecken warm und kalt hervorragend. Besonders gut passen sie zu:

    • Ein cremiger Joghurt-Kräuter-Dip (z.B. mit Minze oder Dill)
    • Tzatziki oder Aïoli
    • Als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch oder in frischen Salaten
    • Als Fingerfood auf Feiern oder als Snack für zwischendurch

    Top-Tipps für das perfekte Ergebnis

    • Zucchini gut ausdrücken: Damit die Bällchen am Ende wirklich fest werden, ist es entscheidend, dass die Zucchini gut entwässert sind. Andernfalls wird die Masse zu feucht, was dazu führt, dass die Bällchen beim Backen auseinanderfallen.
    • Paniermehl einsetzen: Die Panade ist verantwortlich für die knusprige Oberfläche – unbedingt dranbleiben!
    • Frische Zitrone nutzen: Zitronenabrieb sorgt für Frische und hebt den Geschmack – ideal von einer Bio-Zitrone, da die Schale unbehandelt ist.
    • Knoblauch nach Geschmack: Für Kinder oder wenn es milder sein soll, kann man ihn reduzieren oder ganz weglassen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Zucchini-Feta-Bällchen sind super vorbereitbar und halten sich bis zu zwei Tage im Kühlschrank, wenn du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Zum Aufwärmen sind sie am besten im Backofen bei 180 °C für 10 Minuten; so bleiben sie außen schön knusprig. Sie sind auch kalt ein Genuss, sei es als Snack oder für die Lunchbox.

    FAQs

    Was ist eine vegane Zubereitungsmethode für Zucchini-Feta-Bällchen?

    Nutzen Sie eine pflanzliche Käsealternative anstelle von Feta und ersetzen Sie das Ei durch einen Leinsamen-Ei-Ersatz (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser, 10 Minuten quellen lassen). Die Panade und die Gewürze bleiben unverändert.

    Ist es möglich, die Bällchen in der Pfanne zu braten?

    Ja, das geht. Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie die Bällchen bei mittlerer Hitze rundum an, bis sie goldbraun sind. In etwa 8-10 Minuten ist es fertig; dabei öfter umdrehen.

    Wie kann ich die Bällchen etwas schärfer machen?

    Geben Sie eine Prise Cayennepfeffer oder etwas fein gehackte Chili zur Masse hinzu.

    Ist es möglich, das Rezept glutenfrei zu gestalten?

    Nutzen Sie glutenfreie Optionen wie gemahlene Mandeln oder glutenfreie Brösel anstelle von Semmelbrösel und Paniermehl.

    Welche Größe sollten die Bällchen haben?

    Walnussgröße ist perfekt – so erhält man eine gute Garzeit und handliche Portionen.

    Fazit

    Zucchini-Feta-Bällchen sind ein einfaches, vielseitiges und leckeres Gericht, das man unter der Woche schnell zubereiten kann; sie machen sich aber auch gut auf einem festlichen Buffet. Sie sind kinderfreundlich, gesund und herrlich aromatisch – perfekt für Familien, die frisch und mit wenig Aufwand kochen wollen. Es ist eine großartige Resteverwertung, da das Rezept leicht anzupassen ist und es ein paar Tage im Kühlschrank übersteht. Testen Sie es und freuen Sie sich über dieses kleine Stück mediterraner Leichtigkeit auf Ihrem Teller!

    Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen auf Teller

    Zucchini-Feta-Bällchen

    Leckere und einfache Zucchini-Feta-Bällchen mit frischer Zucchini, würzigem Feta und einer feinen Zitronennote. Perfekt als Snack, Vorspeise oder Beilage – schnell gemacht und kinderfreundlich.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 25 Minuten
    Gesamtzeit 40 Minuten
    Gericht Vorspeise
    Küche Deutsch, Mediterran
    Portionen 4 Portionen
    Calories 150 kcal

    Kochutensilien

    • Reibe
    • Backblech mit Backpapier
    • Ofen

    Zutaten
      

    • 2 mittelgroße Zucchini ca. 400 g
    • Salz
    • 1 Knoblauchzehe
    • Abrieb einer Bio-Zitrone
    • 150 g Feta
    • 1 Ei Größe M
    • 4 EL Semmelbrösel
    • 2 EL gehackte Petersilie
    • Pfeffer
    • 5 EL Paniermehl
    • 2 EL Olivenöl zum Bestreichen

    Anleitungen
     

    • Zucchini vorbereiten: Den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Zucchini fein raspeln, leicht salzen und für 10 Minuten in einem Sieb abtropfen lassen. Danach die Zucchini in einem Küchentuch gut auspressen.
    • Masse vorbereiten: Knoblauch klein schneiden und Zitronenschale reiben. Die Feta zerbröseln und mit Zucchini, Ei, Semmelbröseln, Knoblauch, Zitronenabrieb, Petersilie sowie Salz und Pfeffer zu einer formbaren Mischung vermengen.
    • Bällchen formen und panieren: Mit feuchten Händen Bällchen in Walnussgröße formen und in Paniermehl wenden.
    • Backen: Die Bällchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, mit Olivenöl bestreichen und für 25 Minuten backen. Nach 15 Minuten umdrehen.
    • Anrichten: Kurz abkühlen lassen und warm mit einem Dip anbieten.

    Notizen

    Die Zucchini gut ausdrücken, um zu verhindern, dass die Bällchen zu feucht werden. Man kann die Bällchen auch in der Pfanne braten. Ersatz für Feta und Ei: einfach vegan bleiben.

    Nährwerte

    Calories: 150kcalCarbohydrates: 10gProtein: 6gFat: 10gSodium: 300mgFiber: 2g
    Keyword vegetarisch Snack, Zucchini-Feta
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Yara ist eine kulinarische Historikerin mit einem großen Interesse an der Entwicklung deutscher und englischer Rezepte. Sie erforscht und belebt alte Gerichte wieder und verleiht der traditionellen deutschen Küche einen historischen Kontext. Ihre Erkenntnisse werden häufig in Fachzeitschriften zur Lebensmittelgeschichte veröffentlicht.

    Leave A Reply
    Recipe Rating




    Send this to a friend