Ein Zucchini-Feta-Aufstrich ist ein tolles Beispiel dafür, dass die einfachsten Rezepte oft die größten Freuden bereiten. Hier wird das milde, frische Aroma der Zucchini mit der salzigen Cremigkeit von Feta und einem Hauch frischer Kräuter vereint. In meiner Familienküche ist dieser Aufstrich schon seit Jahren ein Lieblingssnack; die Idee dazu stammt von dort. An heißen Sommertagen oder im Herbst während der Zucchini-Hochsaison ist dieser Aufstrich ein absolutes Must-have.
Mit wenigen Zutaten ist er schnell gemacht und eignet sich hervorragend als gesunder Snack oder als Beilage. Egal, ob er auf frisch gebackenem Brot serviert wird, als Dip zu Gemüse oder als kleiner Energiespender zwischendurch – er sorgt für eine wunderbare Frische auf dem Teller.
Warum Sie es lieben werden
Dieser Aufstrich ist ein geschmacklicher Genuss und zudem äußerst vielseitig. Ein tolles Zusammenspiel aus Textur und Geschmack entsteht durch die leicht knackige, angebratene Zucchini und den cremigen Feta. Der Aufstrich wird durch die frischen Kräuter Minze und Petersilie belebt, die ihm eine besondere Note verleihen.
Zudem ist der Zucchini-Feta-Aufstrich perfekt für alle, die einfache, gesunde Rezepte lieben. Er ist ideal für den Alltag von Menschen, die trotz eines vollen Terminkalender guten Geschmack und frische Zutaten schätzen. Auch für Kinder ist er geeignet, da er schön mild ist; das Fetakäse-Topping verleiht ihm jedoch einen leckeren, würzigen Twist.
Zutaten
- 300 g Zucchini
- Salz
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 150 g Feta
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 TL gehackte Minze
- Pfeffer

Zubereitung
Schritt 1: Zucchini vorbereiten
Reiben Sie die gründlich gewaschenen Zucchini grob. Zucchini leicht salzen und gut durchkneten. Lassen Sie die Zucchini-Masse etwa 5 Minuten ruhen, damit sie Wasser zieht. Danach pressen Sie die Zucchini gründlich, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Das ist entscheidend, um zu verhindern, dass der Aufstrich zu wässrig wird.
Schritt 2: Knoblauch anbraten
Zerkleinern Sie die geschälte Knoblauchzehe; hacken Sie sie fein. Erhitzen Sie 1 EL Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie die Zucchiniraspel mit dem Knoblauch an, bis sie leicht gebräunt und die Zucchini trocken ist. Durch das Rösten erhält der Aufstrich eine wunderbare Tiefe und seine Feuchtigkeit wird weiter reduziert.
Schritt 3: Feta und Kräuter hinzufügen
In einer Schüssel, zerbröseln Sie den Feta grob. Fügen Sie die angebratene Zucchini, Petersilie und Minze hinzu und vermischen Sie alles zu einer stückigen, cremigen Masse. Für eine feinere Konsistenz können Sie die Masse auch kurz in einem Standmixer pürieren.
Schritt 4: Abschmecken
Würzen Sie den Aufstrich mit Salz, Pfeffer und dem restlichen Olivenöl nach Ihrem Geschmack. Je nach Vorliebe können Sie gerne noch etwas mehr Olivenöl hinzufügen, um die Cremigkeit zu steigern.
Darf serviert werden – Serviervorschläge
Dieser Aufstrich ist super vielseitig einsetzbar! Hier ein paar Ideen, wie Sie ihn servieren können:
- Auf frisch gebackenem Baguette oder Vollkornbrot
- Als Dip zu Gemüsesticks wie Karotten, Paprika oder Gurken
- Als Topping für geröstetes Ciabatta mit etwas Olivenöl dazu
- Als frische Beilage zu Gegrilltem, wie Hähnchen oder Gemüse,
- Er eignet sich auch hervorragend als Aufstrich für Sandwiches oder Wraps.
Top-Tipps
- Zucchini gut ausdrücken: Damit die Konsistenz nicht zu wässrig ist, sollte die Zucchini wirklich gut ausgepresst werden. Ein sauberes Küchentuch oder eine feine Sieb sind dafür am besten geeignet.
- Kräuter anpassen: Petersilie und Minze sind großartig, aber auch frischer Dill oder Basilikum sind eine wunderbare Wahl.
- Knoblauchmenge anpassen: Für eine mildere Version einfach weniger Knoblauch verwenden oder ihn vorher in der Pfanne leicht anbraten, um ihn abzuschwächen.
- Vegane Option: Verwenden Sie anstelle von Feta eine pflanzliche Alternative aus Cashewkernen oder Tofu.
Aufbewahren und Aufwärmen
Du kannst den Zucchini-Feta-Aufstrich ganz einfach bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern. Ideal ist die Aufbewahrung in einem luftdichten Behälter. Vor dem Servieren kurz durchmischen und bei Bedarf mit ein wenig frischem Olivenöl verfeinern. Ein Aufwärmen ist eigentlich nicht erforderlich, weil der Aufstrich kalt serviert wird. Wenn Sie ihn lauwarm bevorzugen, können Sie ihn kurz und bei niedriger Temperatur erwärmen.
FAQs
Wie lange bleibt der Aufstrich frisch?
Gut verschlossen, bleibt der Aufstrich im Kühlschrank etwa 3 Tage frisch.
Ist es möglich, den Aufstrich ohne Knoblauch zuzubereiten?
Ja, der Knoblauch sorgt für eine würzige Note, ist aber nicht zwingend erforderlich. Der Aufstrich ist ohne Knoblauch milder im Geschmack und eignet sich besonders für Kinder.
Ist es möglich, den Aufstrich einzufrieren?
Es ist möglich, sie einzufrieren, aber die Konsistenz verändert sich etwas durch die Textur von Zucchini und Feta. Frisch zubereiten oder innerhalb von ein paar Tagen verbrauchen ist am besten.
Welche Kräuter passen sonst noch dazu?
Dill, Basilikum oder sogar Koriander sind tolle Optionen, je nachdem, welchen Geschmack Sie bevorzugen.
Können Kinder den Aufstrich auch essen?
Definitiv! Dank der milden Würze und der cremigen Konsistenz ist er ein beliebter Snack für Groß und Klein.
Fazit
Ein tolles Beispiel dafür, wie man mit wenigen frischen Zutaten einen leckeren und gesunden Snack kreiert, ist der Zucchini-Feta-Aufstrich. Als kinderfreundlicher, vielseitiger Snack für zwischendurch ist er perfekt geeignet, um Gemüsereste sinnvoll zu nutzen. Ob als Brotaufstrich, Dip oder Beilage – er bringt neuen Schwung auf den Tisch und ist dabei super einfach zuzubereiten. Testen Sie ihn und lassen Sie diesen köstlichen Klassiker ein regelmäßiges Gericht in Ihrer Familienküche werden!

Zucchini-Feta-Aufstrich – Einfacher, cremiger Gemüseaufstrich
Kochutensilien
- Reibe oder Küchenmaschine zum Zucchini raspeln
- Pfanne zum Anbraten
- Schüssel zum Mischen
Zutaten
- 300 g Zucchini
- Salz nach Geschmack
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 150 g Feta
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 TL gehackte Minze
- Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Zucchini waschen und grob reiben. Salz hinzufügen und 5 Minuten ruhen lassen. Dann gut formulieren, um die Flüssigkeit zu entfernen.
- Den Knoblauch klein hacken. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, dann Knoblauch und Zucchini hinzufügen und anbraten, bis sie leicht gebräunt und trocken sind. Auf Raumtemperatur bringen.
- Die Feta zerbröseln und zusammen mit der Zucchini, Petersilie und Minze in eine Schüssel geben. Optional: fein pürieren.
- Würze mit Salz, Pfeffer und dem restlichen Olivenöl.