Close Menu
    • Home
    • DATENSCHUTZ
    • ÜBER UNS
    • Disclaimer Dmca Notice
    • Kontakt
    Einfache RezepteEinfache Rezepte
    • Home
    • Alle Rezepte
      • Saucen
      • Getränke
      • Suppen
      • Meeresfrüchte
    • Brot oder Brötchen
    • Salat
    • Kuchen
    • Vegan rezepte
    • Kontakt
      • ÜBER UNS
      • DATENSCHUTZ
    Einfache RezepteEinfache Rezepte
    Home – Alle Rezepte – ZARTE SAFTSCHNITZEL MIT NUDEL
    Alle Rezepte

    ZARTE SAFTSCHNITZEL MIT NUDEL

    By sofiaOktober 15, 2022Updated:April 9, 2023
    ZARTE SAFTSCHNITZEL MIT NUDEL
    ZARTE SAFTSCHNITZEL MIT NUDEL

    Table of Contents

    Toggle
    • Zutaten für 2 Portionen : ZARTE SAFTSCHNITZEL MIT NUDEL
      • Zubereitung ZARTE SAFTSCHNITZEL MIT NUDEL

    Zutaten für 2 Portionen : ZARTE SAFTSCHNITZEL MIT NUDEL

    2 Stk Rindsschnitzel á 200 Gramm (Gusto oder S

    2 EL Senf

    50 g Hamburger Speck (fein geschnitten)

    1 Stk Knoblauchzehe (fein gehackt)

    3 TL Maizena

    2 EL Öl

    1 Prise Majoran

    1 TL Paprikapulver (edelsüß)

    1 TL Paprikapulver (scharf)

    1 l Rinderbrühe

    0.5 l Gemüsebrühe

    1 TL Tomatenmark

    1 Tasse Suppengrün (fein gehackt)

    8 Stk Champignons (blättrig geschnitten)

    50 ml Rotwein (trocken)

    2 EL Cremefine zum Kochen

    1 Stk Zwiebel (fein gehackt)

    250 g Spiralnudeln

    1 Prise Oregano

    1 Prise Pfeffer

    1 Prise Salz

    Zubereitung ZARTE SAFTSCHNITZEL MIT NUDEL

    1. Für die Saftschnitzel zuerst den Backofen auf 60°C vorheizen. Die Rindsschnitzel dünn klopfen, beidseitig mit Salz/Pfeffer würzen und mit Senf einstreichen. Das Öl in einer schweren Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin beidseitig scharf anbraten. Fleisch heraus nehmen, in Alufolie wickeln und im Backofen warm halten.
    2. Im Bratenrückstand nun den Speck hell anrösten, das fein gewürfelte Suppengrün, die Champignons und den Zwiebel hinzufügen – kurz durchrösten. Das Tomatenmark, den Paprika und den Knoblauch hinzufügen, abermals kurz mitrösten. Das Ganze sofort mit Rotwein ablöschen und der Rinderbrühe aufgießen. Majoran und Oregano einstreuen und kurz aufkochen lassen, Herd auf kleinste Stufe schalten – Fleisch aus der Alufolie nehmen und in die Sauce geben.
    3. Zugedeckt für 2 Stunden weichdünsten – gelegentlich umrühren damit sich nichts ansetzt – immer wieder etwas Gemüsebrühe nachgießen (die Schnitzel sind dann fertig wenn man sie mühelos mit der Gabel zerteilen kann.
    4. Nun kann man je nach Geschmack die Sauce passieren oder mit den Stückchen lassen – zum Eindicken der Sauce löst man das Maizena in 2-3 EL Wasser auf – und rührt es unter die kochende Sauce (zum Eindicken die Schnitzel kurz aus der Pfanne nehmen) je nach Belieben mehr eindicken oder mit Suppe etwas verdünnen – zum Abschluss 2 EL Cremefine in die nicht mehr kochende Sauce einrühren – abschmecken.
    5. Spiralnudeln nach Packungsanleitung kochen, abseihen/abschrecken. Das Saftfleisch mit den Spiralnudeln zusammen anrichten und mit etwas Petersilie bestreut servieren.
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Verwandte Artikel

    Puddingbrezeln mit 1 Rolle Blätterteig und 1 Rolle Hefeteig

    Was für ein essen, 1 kg Weißkohl geschmort mit 500g Hackfleisch

    Mohnkuchen mit 250 g Magerquark und 2 Pk Puddingpulver

    In 3 Minuten Ich backe meine Pfannkuchen immer So

    Kinder Bueno Dessert Rezept

    Ein köstliches Abendessen mit einfachen Zutaten.

    Rinderrouladen klassisch

    ein Huhn im Ofen köstliche knusprige Kruste

    Die beste Tomatensoße die ich je gegessen habe

    Leave A Reply Cancel Reply
    Recipe Rating




    Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Brot oder Brötchen
    • Deutsche Rezepte
    • Einfache rezepte
    • English Recipes
    • Getränke
    • kuchen
    • Meeresfrüchte
    • neue Rezepte
    • salat
    • Saucen
    • Suppen
    • Tipps
    • Tolle Rezepte
    • Vegan rezepte
    Facebook Pinterest YouTube Instagram X (Twitter)
    • Home
    • DATENSCHUTZ
    • ÜBER UNS
    • Disclaimer Dmca Notice
    • Kontakt
    © 2019 Designed by Einfache Rezepte.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.