Gelegentlich sind es die simpelsten Rezepte, die einen großen Eindruck machen. Würzfleisch gehört zu diesen Speisen: Es ist cremig, würzig und wunderbar sättigend. Ein Klassiker, der bei uns zu Hause immer am Wochenende auf den Tisch kam. Ein geschmorter Fleisch-, Gemüse- und Käsegeruch, der aus dem Ofen kommt, lässt die Augen von Groß und Klein schon beim Betreten der Küche leuchten. Ein Ofenklassiker, den jeder mag, entsteht hier durch einfache Zutaten und eine Zubereitung, die selbst Anfänger nicht überfordert.
Was ist Würzfleisch?
Würzfleisch ist ein cremiges, herzhaftes Fleischgericht, das man normalerweise mit Hühner-, Schweine- oder Kalbfleisch zubereitet. Es wird in einer aromatischen Soße aus Gemüse, Brühe, Weißwein und einem Spritzer Zitronensaft gegart und anschließend mit Käse überbacken. Es hat seinen Ursprung in der einfachen Küche, aber heute ist es ideal für Familienessen, Wochenendgerichte oder Reste, die am nächsten Tag noch besser schmecken.
Warum Sie Würzfleisch lieben werden
Es gibt viele Gründe, warum dieses Gericht ein absoluter Favorit ist:
- Familienfreundlich: Die cremige Soße und der Käse sind ein Hit bei den Kleinen.
- Variabel: Fleischsorten können nach Wunsch getauscht oder Gemüse hinzugefügt werden.
- Reste-tauglich: Aufgewärmt am nächsten Tag ist es fast noch besser.
- Rasche Zubereitung: In unter einer Stunde ist ein schmackhaftes Essen bereit.
- Essen für die Seele: Es hat eine angenehme Temperatur, macht satt und ist ideal für frische Tage.
Zutaten
- 500 g Hühnerfilet (alternativ Schwein oder Kalb)
- 1 Lorbeerblatt
- Salz
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 4 Champignons
- Pfeffer
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 100 ml Weißwein
- 300 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 100 g geriebener Käse

Zubereitung
Schritt 1: Fleisch garen
Gare das Fleisch mit dem Lorbeerblatt in Salzwasser, bis es zart ist. In kleine Würfel schneiden.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Während das Fleisch kocht, schäle die Zwiebel und die Karotte und hacke sie fein. Die Champignons säubern und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
Schritt 3: Gemüse sautieren
Die Gemüsewürfel in Butter anbraten, bis sie zart goldbraun sind. Mehl darüber streuen, kurz anrösten und gründlich einrühren.
Schritt 4: Sauce anrühren
Weißwein und Brühe hinzufügen und gut umrühren, um Klumpen zu vermeiden. Die Soße zum Kochen bringen und dann leicht köcheln lassen, bis sie dickflüssiger wird. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und einem kleinen Spritzer Zitronensaft.
Schritt 5: Den Ofen vorbereiten (vorheizen)
Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
Schritt 6: Fleisch vorsichtig unterrühren
Das Fleisch in kleinen Stücken zur Soße hinzufügen und alles gut vermischen. Die Mischung gleich auf 4 ofenfeste Formen aufteilen.
Schritt 7: Käse drübergeben und überbacken
Streue den Käse gleichmäßig auf die Portionen. Ungefähr 15 Minuten im Ofen backen, bis der Käse eine goldene Farbe annimmt und knusprig ist.
Darf serviert werden – Serviervorschläge
Würzfleisch schmeckt wunderbar mit:
- Auf frischem Baguette oder knusprigem Landbrot
- Kartoffelpüree oder Reis, um die cremige Sauce aufzunehmen
- Einen frischen grünen Salat für ein wenig Leichtigkeit
Optional können Sie etwas frische Petersilie oder Schnittlauch darüber streuen, um Farbe und Frische zu bringen.
Top-Tipps für perfektes Würzfleisch
- Cremiger Geschmack: Ein kleiner Schuss Sahne verwandelt die Soße in etwas ganz Reichhaltigem.
- Fleischvariationen: Schweine- oder Kalbfleisch verleihen ein etwas kräftigeres Aroma.
- Wählen Sie nach Geschmack: Erbsen, Paprika oder Zucchini sind ebenfalls tolle Ergänzungen.
- Würze: Ein Hauch von Muskatnuss in der Soße sorgt für ein zusätzliches Aroma.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Würzfleisch bleibt im Kühlschrank 2–3 Tage frisch, wenn du es in einen luftdichten Behälter packst.
- Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder im Ofen erhitzen. Falls nötig, kann die Soße mit etwas Brühe oder Milch leicht verdünnt werden.
FAQs
Welche Anpassungen sind möglich, um Würzfleisch kinderfreundlich zu machen?
Verringern Sie Pfeffer oder andere scharfe Gewürze und verwenden Sie kleine Fleischwürfel. Die cremige Konsistenz und der geschmolzene Käse sind für Kinder ein großer Genuss.
Ist es möglich, das Gericht im Voraus zu machen?
Ja! Fleisch und Soße können Sie bis zu einem Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank lagern. Kurz vor dem Servieren, den Käse darübergeben und überbacken.
Welcher Käse ist am besten geeignet?
Käse mit milder bis mittlerer Stärke, wie Gouda, Emmentaler oder Mozzarella, ist dafür bestens geeignet.
Ist es möglich, das Rezept vegan zu machen?
Ja, nutzen Sie pflanzliche Butter, pflanzliche Brühe, vegane Käsealternativen und Tofu anstelle von Fleisch.
Kann man das Gericht einfrieren?
Ja, du kannst das fertig gekochte Würzfleisch ohne Käse einfrieren. Während des Aufwärmens, frischen Käse darüber streuen.
Fazit
Würzfleisch ist nicht nur ein Gericht; es ist ein Stück Familiengeschichte, das auf dem Teller erzählt wird. Es ist kinderleicht zuzubereiten, hat einen herzhaften Geschmack und kann auf viele Arten verwendet werden; so begeistert es alle, von Jung bis Alt. Dieses Rezept ist ein echter Alleskönner: Ob als entspanntes Abendessen unter der Woche, für Gäste am Wochenende oder als leckerer Rest am nächsten Tag. Versuchen Sie es, genießen Sie den Duft und das Aroma, und sehen Sie vor allem die strahlenden Gesichter Ihrer Lieben beim ersten Bissen.

Würzfleisch – Herzhaftes Ofengericht mit cremiger Soße
Kochutensilien
- Kochtopf
- Ofenfeste Formen (4 Stück)
- Pfanne oder Bräter
Zutaten
- 500 g Hühnerfilet alternativ Schwein oder Kalb
- 1 Lorbeerblatt
- Salz nach Geschmack
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 4 Champignons
- Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 100 ml Weißwein
- 300 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 100 g geriebener Käse
Anleitungen
- Fleisch zubereiten: Koche das Fleisch mit dem Lorbeerblatt in einem Salzwasserbad, bis es durchgegart ist. In kleine Würfel schneiden.
- Gemüse vorbereiten: Zwiebel und Karotte schälen und klein schneiden. Champignons säubern und in kleine Stücke schneiden.
- Gemüse anbraten: In einer Pfanne Butter erhitzen und die Gemüsewürfel darin anbraten. Mehl darüber geben, kurz anrösten und gründlich vermengen.
- Soße machen: Mit Weißwein und Brühe hinzufügen, gut vermischen. Soße zum Kochen bringen und dann köcheln lassen, bis sie dickflüssig wird. Würzen Sie es mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft.
- Ofen vorbereiten: Den Ofen auf 200 °C mit Ober-/Unterhitze einstellen.
- Fleisch untermischen: Die Fleischwürfel in die Soße integrieren und alles gut vermischen. Die Mischung auf 4 ofenfeste Formen aufteilen.
- Überbacken mit Käse: Den geriebenen Käse gleichmäßig auf der Fläche verteilen. 15 Minuten im Ofen backen, bis der Käse eine goldbraune Farbe annimmt.